Wo sind den grad die ganzen Hardcore-Roten??
![]()
![]()
Im Stadion
kies
Bei dem Wetter??
![]()
Also ich war da
Wo sind den grad die ganzen Hardcore-Roten??
![]()
![]()
Im Stadion
kies
Bei dem Wetter??
![]()
Also ich war da
sch...egal, hauptsach weiter
Am Mittwoch strengt´s Ihr Euch aber bitte etwas mehr an, ja ?!?
Da bin ich selber nämlich mal (ausnahmsweise) Bayern-Fan !!!
Also ich war da
![]()
![]()
war auch da . Hätte nach 10 Min schon 3:0 für uns stehen müssen dann wär das ganze anders gelaufen.....aber egal, wen interessiert das Ergebnis später noch, Hauptsache eine Runde weiter
. Lieber in so nem Spiel daheim verlieren als in BL oder Pokal.
Wenn es um die goldene Ananas geht bekommt man halt auch nur so ein Südseeniveau geboten.
Hauptsache weiter, schauen wir mal wer als nächstes dran ist.
war ja auch klar dass die Belgier sich nicht noch mal so abschlachten lassen
der Goalie hat ja nach dem Schlußpfiff so gejubelt als wenn er gleich die Trophäe überreicht bekäme
ihr habt wieder nicht an die 5-Jahreswertung gedacht
ihr habt wieder nicht an die 5-Jahreswertung gedacht
die Jungs vom FC Bayern wohl leider auch nit
die Jungs vom FC Bayern wohl leider auch nit
Wahrscheinlich absichtlich! duck und weg
ihr habt wieder nicht an die 5-Jahreswertung gedacht
Ich wollte es auch grad schreiben ... eine Schande!
Wahrscheinlich absichtlich!
duck und weg
Jepp, nit dat die Dortmunder über die BuLi noch in den UEFA-Cup kommen.
Spass beiseite, hoffentlich rächt sich so ein fahrlässiges "verschenken" von Punkten nit irgendwann
Klasse Überschrift der BILD heute....
"Bayern blamiert sich ins Viertelfinale"
Beim DFB wurde 2004 auf Wunsch des damaligen Bundestrainers Jürgen Klinsmann der Posten des Teammanagers geschaffen, nun wird auch beim künftigen Arbeitgeber des Coaches diese Position neu eingeführt. Der ehemalige Bundesliga-Profi Christian Nerlinger soll nach Informationen des "kickers" beim FC Bayern München Manager Uli Hoeneß entlasten und "die vielfältigen Angelegenheiten in nächster Nähe der Mannschaft regeln".
Nerlinger ist in München gut bekannt. Von 1992 bis 1998 bestritt der heute 34-Jährige 156 Bundesligaspiele für den deutschen Rekordmeister. Danach spielte der Mittelfeldspieler drei Jahre lang für Borussia Dortmund. Die Glasgow Rangers (2001 bis 2004) und der 1. FC Kaiserslautern waren die weiteren Profistationen des sechsmaligen Nationalspielers, bevor dieser im Dezember 2005 verletzungsbedingt seine Karriere beenden musste.
Nachfolger von Hoeneß?
Nach seiner Karriere hat Nerlinger Sportmarketing studiert. Bei Auflandsaufenthalten in Schottland und Italien vertiefte er seine Sprachkenntnisse. Nachdem Oliver Kahn lange Zeit als Kronprinz Hoeneß' galt, aber nun 2009 nicht dessen Nachfolger wird, könnte Nerlinger vielleicht dann den Posten des Bayern-Managers übernehmen. Hoeneß will dann ja Franz Beckenbauer als Bayern-Präsident beerben
Nachrichten - Service - Shopping bei T-Online
Ein dortmunder Jung in der Führungsebene des FC Bayern! So kanns weitergehen.
Ein dortmunder Jung in der Führungsebene des FC Bayern! So kanns weitergehen.
jau.. wir lieben doch alle seinen unnachahmlichen ruhrpottslang
jau.. wir lieben doch alle seinen unnachahmlichen ruhrpottslang
Ach so, zum Spiel kann ich nix sagen. Bin eingeschlafen bei Schweinis Gesabbel vorm Spiel
jau.. wir lieben doch alle seinen unnachahmlichen ruhrpottslang
geboren Dortmund - sozialisiert Bayern
Christian Nerlinger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Nerlinger (* 21. März 1973 in Dortmund) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Karriere
Nerlinger spielte von 1981 bis 1985 beim TSV Forstenried, bevor er zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München wechselte. Dort war Nerlinger bis 1998 aktiv. Von 1998 bis 2001 spielte Nerlinger bei Borussia Dortmund, von 2001 bis 2004 in Schottland bei den Glasgow Rangers. Seit Sommer 2004 stand er in Diensten des pfälzischen Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern. Im Dezember 2005 beendete er seine aktive Laufbahn aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme.
Mit dem FC Bayern München errang Nerlinger 1994 und 1997 die Deutsche Meisterschaft, 1998 gewann er den DFB-Pokal, 1996 zudem noch den UEFA-Cup. 2003 wurde er mit den Glasgow Rangers schottischer Meister und Pokalsieger. Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft absolvierte er zwischen 1998 und 1999 sechs Länderspiele.
Nach Ende seiner Profikarriere begann Nerlinger ein Studium der internationalen BWL an der Munich Business School.
Familie
Christian Nerlinger ist der Sohn von Helmut Nerlinger, der ebenfalls Bundesligaprofi war (57 Spiele, 4 Tore)
Alles anzeigengeboren Dortmund - sozialisiert Bayern
Christian Nerlinger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Nerlinger (* 21. März 1973 in Dortmund) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Karriere
Nerlinger spielte von 1981 bis 1985 beim TSV Forstenried, bevor er zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München wechselte. Dort war Nerlinger bis 1998 aktiv. Von 1998 bis 2001 spielte Nerlinger bei Borussia Dortmund, von 2001 bis 2004 in Schottland bei den Glasgow Rangers. Seit Sommer 2004 stand er in Diensten des pfälzischen Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern. Im Dezember 2005 beendete er seine aktive Laufbahn aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme.
Mit dem FC Bayern München errang Nerlinger 1994 und 1997 die Deutsche Meisterschaft, 1998 gewann er den DFB-Pokal, 1996 zudem noch den UEFA-Cup. 2003 wurde er mit den Glasgow Rangers schottischer Meister und Pokalsieger. Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft absolvierte er zwischen 1998 und 1999 sechs Länderspiele.
Nach Ende seiner Profikarriere begann Nerlinger ein Studium der internationalen BWL an der Munich Business School.
Familie
Christian Nerlinger ist der Sohn von Helmut Nerlinger, der ebenfalls Bundesligaprofi war (57 Spiele, 4 Tore)
der Rummenigge kommt doch auch aus der Gegend.Heutzutage nehmen die doch jeden beim FC B:
Karl-Heinz "Kalle" Rummenigge (* 25. September 1955 in Lippstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und seit dem Jahre 2002 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.
Habe den Christian Nerlinger zu seiner aktiven Zeit mal öfters im Wöllinger in München gesehen, an einem "Stammtisch".Ein sehr offener, sympathischer echter "Bayer".Ich denke, der kann das!Hatte damals keine Starallüren, völlig bodenständig.
Und er hat sich weitergebildet und kann Englisch:I hope he have a little bit lucky!Ach nee, das war ja der Lothar.Der muss ja noch nachsitzen.Hatte halt immer nur Weiber im Kopf.
bayern - getafe das sollte schaffbar sein, finale gegen die rangers
bayern - getafe das sollte schaffbar sein, finale gegen die rangers
niemals
Bestellung fürs HF Rückspiel in LEV ist raus
Bestellung fürs HF Rückspiel in LEV ist raus
Noch jemand mit so ner blöden Idee.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!