ist euch eigentlich aufgefallen dass euer Lieblingsfahnder im Kreisel zum Bielefeld-Spiel namentlich erwähnt ist?
wer
ist euch eigentlich aufgefallen dass euer Lieblingsfahnder im Kreisel zum Bielefeld-Spiel namentlich erwähnt ist?
wer
wer
aaah, du bist also auch Schalke-Mitglied, Kenner halt
aaah, du bist also auch Schalke-Mitglied, Kenner halt
bin ich irre
bin ich irre
gibt so Leute, frag ebi
Tauschbörse an Tausend-Freunde-Mauer bleibt Fans erhalten
Die Schwarzmarkt-Kontrollen des Ordnungsamts der Stadt Gelsenkirchen vor dem Bielefeld-Spiel haben bekanntlich hohe Wellen geschlagen. Schließlich wurden in deren Zuge auch Schalke-Fans überprüft, die sich über die Kartentauschbörse im offiziellen Schalke-Forum verabredet hatten.
Am gestrigen Mittwoch (29.10.) wurden die Geschehnisse auf der Vereinsgeschäftsstelle mit Fans diskutiert - und zwar mit einem Betroffenen und einem Beobachter. Das wichtigste Ergebnis: Es wurde eine Lösung für die Zukunft gefunden.
Über drei Stunden lang saß man zusammen. Mit am Tisch: S04-Vorstandsmitglied Peter Peters, Schalkes Sicherheitschef Volker Fürderer, Ursula Wiegmann, die Leiterin des S04-Service-Centers, und Frank Arndt vom Schalker Fan-Club Verband. Nachdem sämtliche Geschehnisse aufgerollt worden waren, wurde klar, dass - wie so oft im Leben - fehlende Informationen die Ursache dafür gewesen sind, dass sich rechtschaffene Schalke-Fans eine Zeitlang wie Schwarzhändler vorkommen mussten.
"Auch wenn am Ende niemand zu Schaden gekommen ist: Wir bedauern die Ereignisse von vergangenen Samstag außerordentlich. Keinesfalls wollten wir den Eindruck erwecken, dass wir hier gegen die Tauschbörse vorgehen würden oder Fans nicht mehr gestatten wollen, übriggebliebene Karten weiterzuverkaufen", betonte Volker Fürderer. "Es war nichts mehr als eine routinemäßige Aktion der Stadt gegen Schwarzhändler. Hinterher hat sich herausgestellt, dass die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes nicht wussten, dass an der Tausend-Freunde-Mauer ein bewährter Treffpunkt für all diejenigen Schalke-Fans ist, die sich völlig legal zum Tausch oder zur Weitergabe von Tickets verabredet haben."
Dieser Treffpunkt soll jedoch erhalten bleiben - mit offizieller Unterstützung durch den Verein. "Dort an der Tausend-Freunde-Mauer sollen weiterhin alle Fans und Fanclubs zusammenkommen, die anderen Schalkern zum Originalpreis überzählige Karten verkaufen wollen. Wir sind sehr optimistisch, dass dort auch zukünftig keine Oase für Schwarzhändler und Abzocker entsteht. Denn zum einen glauben wir an die Selbstregulierungskräfte der Fans vor Ort, die sich gegen solche Bestrebungen zur Wehr setzen würden. Zum anderen wollen wir im Wechsel mit dem Schalker Fan-Club Verband ebenfalls zugegen sein - quasi als schlechtes Gewissen für die, die diese Situation zu Lasten der Fans ausnutzen wollen", kündigt Schalkes Sicherheitschef Fürderer an.
FC Schalke 04 - News Single View[backPid]=1&tx_ttnews[tt_news]=13164&cHash=1153c8d26c
ist euch eigentlich aufgefallen dass euer Lieblingsfahnder im Kreisel zum Bielefeld-Spiel namentlich erwähnt ist?
selbstnatürlich ..... unter 50ich, oder ??
selbstnatürlich ..... unter 50ich, oder ??
fahndi glückwunsch nochmal
Da denkt man schon als Gladbacher hätte man nix mehr zu lachen, aber zum Glück gibt es da auch noch Schalke.
Schalke 04: RASTAfinha - Hoffentlich hat er auch noch Fußball im Kopf... - Schalke 04 - Fußball-Bundesliga - Bild.de
Man sieht das beschissen aus.
da ist ja echte Kopfhaut drunter?! Kein Stahldeckel???
Sieht der bescheuert aus.
da ist ja echte Kopfhaut drunter?! Kein Stahldeckel???
gefällt er dir so besser
Die zweite Halbzeit vom UEFA-Cup Spiel in Santander wird live übertragen um 21.45 Uhr auf WDR 3.
Hallo ihr Blauen
er ist widda da, also sammelt ma die alten Klamotten ein
und am Sonntag gönn ich ihm ausnahmsweise auch mal drei Tore
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!