Zudem is auf der Strecke Basel -> Freiburg die Kontrolle nicht sehr wahrscheinlich bzw. ggf. auch vermeidbar ...
Der Deutsche Bahn-Fred
-
-
Mal eine Frage zur Aufhebung der Zugbindung und späterer Nutzung. Ich hab von der Frauen EM noch ein Ticket Basel - Berlin was ich damals nach Aufhebung der Zugbindung nicht genutzt habe. Angeblich spielen wir ja bei direkter Qualifikation von uns und der Schweiz im März in Basel gegen die Schweiz. Bude hätte ich in Freiburg.
Könnte ich dann mit dem Ticket aus dem letzten Jahr von Basel nach Freiburg fahren und am nächsten Morgen von dort weiter nach B?
Du kannst innerhalb von einem Jahr auf der ursprünglich gebuchten Strecke nutzen.
Nun kommt es darauf an, wie lange war das ursprüngliche Ticket gültig? Ich vermute einen (Super-)Sparpreis, das gilt bis zum Folgetag um 10:00 Uhr.
Wenn Du bis 10:00 Uhr in Berlin ankommst, ist das untrittig. Bist du später als 10:00 Uhr unterwegs, gilt es dann nicht mehr.durch die Aufhebung der Zugbindung ist es aber ein Flexticket

Also ewig Aufenthalt sollte man nicht haben, aber zufällig ne Nacht in Freiburg schlafen und morgens zeitig los, da bin ich (persönlich) dann eher der "Diskussionstyp"

Und wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, kauf dir für etwa 9 Euro ein RE-Ticket von Basel nach Freiburg und gahr am kommenden Tag einfach Freiburg - Berlin mit deinem Ticket
-
Alles anzeigen
Mal eine Frage zur Aufhebung der Zugbindung und späterer Nutzung. Ich hab von der Frauen EM noch ein Ticket Basel - Berlin was ich damals nach Aufhebung der Zugbindung nicht genutzt habe. Angeblich spielen wir ja bei direkter Qualifikation von uns und der Schweiz im März in Basel gegen die Schweiz. Bude hätte ich in Freiburg.
Könnte ich dann mit dem Ticket aus dem letzten Jahr von Basel nach Freiburg fahren und am nächsten Morgen von dort weiter nach B?
Du kannst innerhalb von einem Jahr auf der ursprünglich gebuchten Strecke nutzen.
Nun kommt es darauf an, wie lange war das ursprüngliche Ticket gültig? Ich vermute einen (Super-)Sparpreis, das gilt bis zum Folgetag um 10:00 Uhr.
Wenn Du bis 10:00 Uhr in Berlin ankommst, ist das untrittig. Bist du später als 10:00 Uhr unterwegs, gilt es dann nicht mehr.durch die Aufhebung der Zugbindung ist es aber ein Flexticket

Also ewig Aufenthalt sollte man nicht haben, aber zufällig ne Nacht in Freiburg schlafen und morgens zeitig los, da bin ich (persönlich) dann eher der "Diskussionstyp"

Und wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, kauf dir für etwa 9 Euro ein RE-Ticket von Basel nach Freiburg und gahr am kommenden Tag einfach Freiburg - Berlin mit deinem Ticket
oder er fährt D-Ticket


-
Mal eine Frage zur Aufhebung der Zugbindung und späterer Nutzung. Ich hab von der Frauen EM noch ein Ticket Basel - Berlin was ich damals nach Aufhebung der Zugbindung nicht genutzt habe. Angeblich spielen wir ja bei direkter Qualifikation von uns und der Schweiz im März in Basel gegen die Schweiz. Bude hätte ich in Freiburg.
Könnte ich dann mit dem Ticket aus dem letzten Jahr von Basel nach Freiburg fahren und am nächsten Morgen von dort weiter nach B?
Du kannst innerhalb von einem Jahr auf der ursprünglich gebuchten Strecke nutzen.
Nun kommt es darauf an, wie lange war das ursprüngliche Ticket gültig? Ich vermute einen (Super-)Sparpreis, das gilt bis zum Folgetag um 10:00 Uhr.
Wenn Du bis 10:00 Uhr in Berlin ankommst, ist das untrittig. Bist du später als 10:00 Uhr unterwegs, gilt es dann nicht mehr.durch die Aufhebung der Zugbindung ist es aber ein Flexticket

Also ewig Aufenthalt sollte man nicht haben, aber zufällig ne Nacht in Freiburg schlafen und morgens zeitig los, da bin ich (persönlich) dann eher der "Diskussionstyp"

Zunächst bin ich der Auffassung, dass ein Sparpreisticket ein Sparpreistickt bleibt. Einzig der Zwang, genau die eingtragenen IC(E) zu nutzen fällt weg.
Das ist bei einer Ankunft bis 10:00 Uhr erfüllt.
Wenn du um 12:00 Uhr mit einem bereits gestern angefahrenen Ticket kontrolliert wirst, kann die Entscheidung lauten, alles ok, "kein Foul" und Spiel geht weiter.
Entschieder der Zub aber auf Foul, kommt die Fahrpreisnacherhebung, und anschließend der VAR ins Spiel. Kann ja eine grobe Fehlentscheidung sein! Und die Entscheidung des VAR nach einem Einspruch gegen die Fahrpreisnacherhebung ist in meinen Augen offen. Ich tendiere dazu, der Schrir bleibt bei Foul. -
Dolly : Stand diese 10h Regel nicht früher auch mal auf den Tickets drauf?
Aktuell finde ich das nicht mehr...Oder stand es nur in bestimmten Fällen irgendwo?
-
Dolly : Stand diese 10h Regel nicht früher auch mal auf den Tickets drauf?
Aktuell finde ich das nicht mehr...Oder stand es nur in bestimmten Fällen irgendwo?
-
Dolly : Stand diese 10h Regel nicht früher auch mal auf den Tickets drauf?
Aktuell finde ich das nicht mehr...Oder stand es nur in bestimmten Fällen irgendwo?
Ok, war ne Statusfreifahrt, wo es fehlte

-
Seit wann müssen Kinder für die Sitzplatz Reservierung bezahlen
-
Seit wann müssen Kinder für die Sitzplatz Reservierung bezahlen
Sommer 2025
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!