Ordentlich was los
früher wo ich noch im aktienhandel unterwegs war. das waren immer klasse tage mit gutem handelsvolumen und extrem nervösen händlern
Ordentlich was los
früher wo ich noch im aktienhandel unterwegs war. das waren immer klasse tage mit gutem handelsvolumen und extrem nervösen händlern
Wenn die EU die Tage jetzt auch noch so reinklotzt und der Markt wieder so heftig reagiert, ergibt sich jede Menge Investitionspotential
Wird die EU denke ich nicht machen. Da wird man eher kuschen.
Die Frage ist, wann das fallen Messer zum Stillstand kommt....
Hab jetzt auch mal zugeschlagen. Leider mein gewünschter Titel nicht korrigiert...
Die Frage ist, wann das fallen Messer zum Stillstand kommt....
Die Frage kann niemand beantworten , aber der Zeitpunkt zum Nachkauf ist greifbar
na weiß nicht. könnte jetzt auch mal n paar Monate oder auch 1-2 Jahre bärenmarkt geben
na weiß nicht. könnte jetzt auch mal n paar Monate oder auch 1-2 Jahre bärenmarkt geben
Warum sollte es? Selbst bei tiefgreifenden Ereignissen wie Corona oder Krieg hat der Markt sich doch vergleichweise fix wieder erholt. Dass Zinsblödsinn mal ein paar Wochen/Monate Auswirkungen hat, klar. Aber 2 Jahre? Du willst doch nur nicht dass wir dir alles wegkaufen
weil es den halt immer mal wieder gibt, vor allem nach längeren steilen anstiegen.
rein fundamental ist es aktuell auch einfach eine Wette darauf ob es zu einem längeren weltweiten handelskrieg mit einer darauf folgenden mehr oder weniger starken weltwirtschaftskrise kommt oder nicht.
das ist die 1 Mio Dollar frage.
Wer die antwort darauf kennt, der weiß auch ob er jetzt einsteigt oder doch lieber erst in1-2 Jahren
na weiß nicht. könnte jetzt auch mal n paar Monate oder auch 1-2 Jahre bärenmarkt geben
Warum sollte es? Selbst bei tiefgreifenden Ereignissen wie Corona oder Krieg hat der Markt sich doch vergleichweise fix wieder erholt. Dass Zinsblödsinn mal ein paar Wochen/Monate Auswirkungen hat, klar. Aber 2 Jahre? Du willst doch nur nicht dass wir dir alles wegkaufen
Also wenn wir 2 Jahre einen sinkenden Markt haben sollten, dann steht der Dax wieder unter/nahe 10.000 Punkten. Das alles nur weil es Handelskrieg gibt?! Also das ist schwer vorstellbar.
ach das ja nun nichts seltenes. hab ich schon 2 mal mitgemacht. finanzkrise hat der dax über 50% verloren und 2000 beim Platzen der Dotcom blase ging er sogar um mehr als 2/3 zurück und das obwohl die deutsche wirtschaft eigentlich gar nicht in der Krise war, aber die jahre davor gings halt zu lange und zu weit bergauf an der Börse.
braucht dann oft nur einen anlass. genug gründe warum die börse die letzte jahre eigentlich gar nicht viel hätte boomen brauchen gibts ja.
persönlich werde ich aber auch nirgendwo aussteigen, aber nachkaufen verkneife ich mir erst mal.
ach das ja nun nichts seltenes. hab ich schon 2 mal mitgemacht. finanzkrise hat der dax über 50% verloren und 2000 beim Platzen der Dotcom blase ging er sogar um mehr als 2/3 zurück und das obwohl die deutsche wirtschaft eigentlich gar nicht in der Krise war, aber die jahre davor gings halt zu lange und zu weit bergauf an der Börse.
braucht dann oft nur einen anlass. genug gründe warum die börse die letzte jahre eigentlich gar nicht viel hätte boomen brauchen gibts ja.
persönlich werde ich aber auch nirgendwo aussteigen, aber nachkaufen verkneife ich mir erst mal.
Der Vergleich hinkt halt etwas - das Beispiel von dir ist einfach mal satte 25 Jahre her. Seitdem hat sich beinahe alles geändert, jeder Hinz und Kunz kann Anleger werden und keiner braucht mehr mit Papier vor Ort rumwedeln um was zu kaufen. Entsprechend ist es halt auch eine völlig andere Dynamik, was man leider auch immer wieder merkt, Prognosen sind deutlich schwerer geworden.
Einzig bei dem Aspekt, dass der eine oder andere Boom in näherer Vergangenheit nicht hätte boomen brauchen, stimmt total. Ich sehe auf der anderen Seite aber auch immer mal wieder positive News (wenn auch selten), die keinerlei Effekt haben... Vorschlag: Würfelbecher (Nein, ich meine nicht 1-5 Saufen, 6 noch mal würfeln )
Bei der DotCom Blase wurde auch jede Bude, die drei Computer und einen Drucker angeschlossen hatte auf zig Millionen bewertet. Ein großer Teil davon hat überhaupt keine Gewinne erwirtschaftet und keiner wusste so recht, was die überhaupt gemacht haben (bis auf Geld zählen).
Der mögliche Handelskrieg kann auch in einer Woche wieder abgeblasen werden wenn sich zügig geeinigt wird. Durchhalten wird das nämlich kein Land können.
Wer in vernünftige Unternehmen investiert braucht keine schlaflosen Nächte haben. Und den bestmöglichen Zeitpunkt um zu kaufen findet sowieso niemand. Da ist es egal ob man die Aktie für 15 Prozent Abschlag bekommt oder 20. Wer auf lange Sicht investiert wird damit seine Freude haben.
Völlig korrekt !
Donnie macht halt Dinge , bei denen er glaubt , sie nützen ihm mehr als seinem Gegenüber . Wenn dann der Gegenwind aus seinen Reihen größer wird , denkt er sicher nochmal über die eine oder andere Stellschraube nach . Die ganze Welt gegen sich aufzubringen - eine nicht gerade allezubeste Idee.
Top-Tag heute wieder. Depot diese Woche mal eben bei Minus 10 Prozent.
US Börsen erwartungsgemäß gestern noch mal mehr in die knie gegangen als am Vortag. alle großen indizes damit ca 10% in 2 Tagen verloren
Expect stock buybacks
#trickledowneconomics
Noch mal ne nacht drüber geschlafen. Bleiben die zölle, word das sehr viele branchen und firmen auch erwischen und der einbruch ist berechtigt.
Der trick ist die aktien von firmen zu finden, die das gar nicht nal so groß betrifft, die aber jetzt trotzdem mit runter gegangen sind. Da lauert jetzt ein gutes geschäft. Irgendwer ne idee wen das betrifft?
Mir würden da als erstes Versicherungen einfallen
Mir würden da als erstes Versicherungen einfallen
Energieversorger , Energieinfrastruktur , Telekommunikation, Genussmittel wie Tabak
Mir würden da als erstes Versicherungen einfallen
Energieversorger , Energieinfrastruktur , Telekommunikation, Genussmittel wie Tabak
Inwiefern betreffen die Zölle denn auch Dienstleister? Hat das wer mitbekommen? Habe so konkret nichts drüber gelesen bisher.
Mir würden da als erstes Versicherungen einfallen
Energieversorger , Energieinfrastruktur , Telekommunikation, Genussmittel wie Tabak
Inwiefern betreffen die Zölle denn auch Dienstleister? Hat das wer mitbekommen? Habe so konkret nichts drüber gelesen bisher.
Das ist auch etwas unklarer, da der Warenverkehr nicht so offensichtlich ist. Es bleibt fraglich, ob Dienstleistungen, die aus dem US-Ausland eingekauft werden, auch Zöllen unterliegen werden. Ich habe auch noch nichts konkretes mitbekommen, aber mein Arbeitgeber im Dienstleistungssektor sieht aktuell keine Gefahr für uns.
Das wird heute noch mal richtig ruppig werden an der Börse.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!