Austragungsorte
Da von einer Aufstockung der EM-Endrunde von 16 auf 24 Mannschaften zunächst wieder Abstand genommen wurde, stehen für die beiden Gastgeberländer keine zusätzlichen organisatorischen Herausforderungen an.
Als Spielorte in der Ukraine sind vorgesehen:
Kiew (Olympiastadion/75.000)
Dnjepropetrowsk (Neubau/35.000)
Donezk (Neubau/50.000)
Lwiw (Ukraina oder Neubau/40.000)
Odessa (Tschernomorets/35.000)
Charkow (Matallist/30.000)
In Polen dürfen sich ebenfalls sechs Städte über EM-Spiele freuen:
Danzig (Neubau/44.000)
Posen (Städtisches Stadion/46.500)
Warschau (Neubau/70.000)
Breslau (Olympiastadion/45.000)
Chorzow (Slaski/60.000)
Krakau (Wisla/33.000)