Der Club wird heute alles klarmachen und zurecht in die erste Liga aufsteigen !!!
Denk es wird wieder ein Sieg für die Franken
Zeroberto
Der Club wird heute alles klarmachen und zurecht in die erste Liga aufsteigen !!!
Denk es wird wieder ein Sieg für die Franken
Zeroberto
Na da habt ihr ja Glück gehabt, dass Mainz letzte Woche gewonnen hat, sonst könntet ihr jetzt nicht ma euer Freibier auffa Aufstiegsfeier konsumieren.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Glückwunsch Clubb
willkommen
Willkommen zurück im Oberhaus
Freu mich schon auf die spannenden Derbys
Wenns denn sein muss - welcome back
Für recht lang wirds ja eh wieder nicht sein.
GLÜCKWUNSCH
Glückwunsch, auf ein schönes Jahr!
Freut mich für die Clubberer
Glückwunsch an die Rekordaufsteiger!
...auf das es so weitergeht....
Auch von mir Glückwunsch zum Aufstieg. Immer schön wenn es Traditionsmannschaften wieder nach oben schaffen.
ich freu mich - ich freu mich - ich freu mich
perfekter Tag
Ein erstklassiger Depp
Text: Max-Jacob Ost
»Der Glub is a Depp« heißt es im Frankenland so schön. Nicht allerdings heute. 90 Minuten langen feiern die Nürnberger ihren Aufstieg. Auf dem Programm: Zwei Tore, jede Menge Zaubertricks und elf Angela Merkel-Kostüme.
15:15 Uhr:
Herzlich willkommen im Partyticker zur Relegation! Bisher ist die Stimmung noch durchwachsen, das liegt aber einzig und allein an Sarah Connor, die uns von der ARD zugemutet wird. Vielleicht könnte auch das Drumherum der Grund dafür sein, warum die DTM-Übertragungen nicht so richtig zünden wollen...
15:17 Uhr:
Doch kommen wir zu den wesentlichen Dingen: Fußball. Der wird derzeit vor allem von Seiten Nürnbergs gespielt - Cottbus muss sich nach dem 0:3 im Hinspiel vorwerfen lassen, weniger mit Fußball zu tun zu haben. Trotzdem freuen wir uns auf ein Spielchen von der Leichtigkeit 80er-Jahre Fernsehromanzen. Bei ausverkauftem Haus warten 90 Minuten Party auf Nürnberg.
15:19 Uhr:
Natürlich: Rein mathematisch hat Cottbus noch Chancen. Und ja, das in Bayern verbreitete Sprichwort »Der Glubb is a Depp« hat durchaus seine Grundlage. Aber der Club ist eben kein Volldepp. Zumindest nicht mehr seit dem 34.Spieltag 1998/1999. Also richten wir uns auf eine orgiastische Aufstiegsfeier ein. Sollte Energie doch das Wunder schaffen, feiern wir eben mit denen. Ein Ticker als Fähnchen im Wind, so muss das sein.
15:21 Uhr:
Endlich begrüßen uns Reinhold Beckmann und Mehmet Scholl im Nürnberger Frankenstadion. Wobei sich das »endlich« vor allem auf Scholli bezieht. Der geht auch gleich in die Vollen, seziert den frühzeitig bekannt gegebenen Abgang von Bojan Prasnikar mit deutlichen Worten. Beckmann fühlt sich angesichts dieser Tirade irgendwie mitschuldig, läuft rot an, stammelt, schluckt... In Berlin klingelt soeben das Handy in der Tasche eines völlig verkaterten Gerhard Delling. »Notruf aus Nürnberg. Sofort ins Flugzeug. Bring die Locke mit.« Mit Spannung warten wir auf den Moderatorenwechsel.
15:24 Uhr:
Mehmet Scholl übt schon mal für den Auftritt bei »Lafer! Lichter! Lecker!«: »Ich glaube da brennt nichts an.« So ganz sicher kann man sich da nicht sein, die Stirn von Beckmann glänzt in der fränkischen Sonne immer mehr in einem hoeneßken Rot.
15:28 Uhr:
So wünscht man sich das. Mehmet inszeniert mit Beckmann spontan die erste Sieger-Polonnaise, tanzt um das Moderatorenpult. Gerade als sich Marek Mintal anhängen möchte, wird er von Trainer Oenning zurückgepfiffen. Alter Spielverderber.
15:29 Uhr:
Kommentator Bartels haut gleich zu Beginn der Übertragung die Insider raus. »Um Mintal dreht sich alles im Mittelfeld.« Hat wohl etwas zu heftig den Bremer Pokalsieg mitgefeiert. Das gute »Tucher« auf der benachbarten Erlanger Bergkirchweih ist ja auch durchaus berüchtigt.
1.Minute:
Die Nürnberger eröffnen das Spiel mit einer Siegerraupe, gefolgt von einem »Humba« im Anstoßkreis. Angesichts dieser Euphorie verliert Schiri Kinhöfer jegliche Neutralität, holt sein rotes Club-Cappie und ein Martini-Glas raus, prostet den Spielern zu. Erzählt Anekdoten über James Dean. Der Mann hat einfach Stil!
2.Minute:
Liebe Clubfans, wir wollen euren Puls nur ungern erhöhen. Aber in 204 Bundesligaspielen hat Cottbus es tatsächlich schon einmal geschafft, auswärts 4:0 zu gewinnen. Allerdings nur gegen Offenbach und das ist ja, als würde man stolz darauf sein, mit einer Rolltreppe ohne Laufen den Stock gewechselt zu haben.
3.Minute:
Du lieber Himmel! Da fällt uns ja vor Schreck das Prosecco-Gläschen aus der Hand. Shao zimmert aus 40 Metern einen Freistoß an die Latte, die beiden anschließenden Ecken sind so gefährlich wie die Kombination Spiritus und offenes Feuer. Durchatmen, liebe Clubberer.
5.Minute:
Das nennt man wohl psychologische Kriegsführung: Vor dem Spiel präsentiert Energie Cottbus sein neues Maskottchen Jan Arge Fjörtoft. Spezialität: Übersteiger in der 90.Minute. Club-Präsident Roth versteckt sich vor Schreck hinter der Service-Dame im VIP-Bereich.
6.Minute:
Bartels, der alte Sprachzauberer. »Mintal spielt klug auf Kluge!« Höhöhö. Das hat so nen Bart, Bartels!
9.Minute:
Die Fans des 1.FCN präsentieren stolz das Erstligatrikot: 90 bis 100 Kilogramm fränkisches Oberkörperfleisch, von der Sonne, Hopfen und Malz verwöhnt. Nur was sollen diese Ausstülpungen auf Brusthöhe? Naja, Bayern hat einen Reißverschluss - da musste sich der Club wohl auch was einfallen lassen. Und Brüste ziehen immer.
12.Minute:
Shao, der wieselfinke chinesische Wanderarbeiter in Reihen von Energie Cottbus, wuselt wild durch die Nürnberger Hälfte. Effektivität bisher gleich null. Aber nett anzusehen ist es.
14.Minute:
Ob das Cottbusser Ehrenmitglied Angela Merkel wohl im Fanblock steht und heftig die Däumchen drückt? Es wäre Energie zu wünschen. Und nebenher noch eine ganz neue Art von Ultra. Die weiß-rote Angie-Brigade...
16.Minute:
Edmund Stoiber reibt sich verwundert die Augen, hofft inständig dass er bald aufwacht und sich in einer Brüsseler EU-Beamtenwohnung befindet: Die Roten haben die Schwarzen klar im Griff. Der Albtraum eines jeden aufrichtigen Bayern!
19.Minute:
Die Cottbusser können einem schon leid tun. Kaum noch Chancen auf die 1.Bundesliga. Trainer weg. Und was noch schlimmer ist: Matthäus und Klinsmann auf dem Trainermarkt!
21.Minute:
Führt man den Gedanken der 19.Minute weiter, eröffnet sich eine geradezu herrliche Zukunft. In der nächsten Saison das Trainerduell der Zweiten Liga: Matthäus (Fortuna Düsseldorf) gegen Klinsmann (Energie Cottbus). Das würden wir uns doch alle wünschen oder? Und viele wahrscheinlich auch den beiden...
24.Minute:
Tom Bartels, die öffentlich-rechtlich gewordene Spaßkanone: »Ivan Radeljic zuzusehen macht einfach Freude. Da wird der Ball über den ganzen Platz gedroschen!« Ganz schön fies für jemanden, der noch in der fünften Minute zu Protokoll gegeben hatte: »Ich will mich in diesen Spieler nicht hineinsteigern.« Wie auch immer das gemeint war.
26.Minute:
Ein feiner Zug von Pavicevic: Überprüft die Widerstandskraft von Isaac Boakyes Schädelknochen. Bestimmt nur als Ausgleich für den ausgefallenen Kampf zwischen Valuev und Chagaev gestern Abend. Damit sich die ARD-Zuschauer nicht beschweren.
29.Minute:
TOOOOOOOOOOR!!!!!! Für den Club! Benjamin Eigler hat dieses Sommergeplänkel satt, schnappt sich den Ball und schlenzt ihn aus 19 Metern in den Winkel. Der Ball hatte mehr Schnitt als das Messerset von Chef »Tony« aus dem Shoppingkanal.
32.Minute:
Jetzt ist hier mehr Stimmung als auf einer Tour von Dieter Thomas Kuhn insgesamt. Das Frankenstadion hüpft. Nürnberg hüpft.
Ticker .
Der hüpft
34.Minute:
Wie nett, eine Vorteilsauslegung wie bei Pro Evolution Soccer 6: Nach einem Foul sieht sich Boakye einer Mauer (darf man diesen Vergleich bei einem ostdeutschen Verein eigentlich ziehen?) aus Cottbusser Spielern gegenüber. Kinhöfer winkt: Weiterspielen, ich lass den Vorteil laufen. Boakye läuft, Ball weg, Kinhöfer grinst. Will halt auch mal seinen Spaß haben.
37.Minute:
TOOOOOOOR!!! Für wen? Na ratet mal! .... den Club natürlich! Mintal so lässig wie im Supermarkt. Ab in den Strafraum. Schuss ins lange Eck. Abdrehen zum Jubeln. Der Mann ist so cool, der pinkelt Eiswürfel!
39.Minute:
Tom Bartels beschwört schwarze Wolken herauf, visioniert die Zukunft von Energie Cottbus. »Hier geht ein ganzes Konzept den Bach runter! Manager Heidrich hat schon angekündigt, hier würde kein Stein auf dem anderen bleiben.« Was ist denn daran so schlimm? Hört sich doch nach Aufbau Ost an. Hat doch schon mal prima geklappt.
41.Minute:
Soviel ist klar, Cottbusser Ehrenbürger wird Kommentator Bartels in seinem Leben nicht mehr werden. Nach der Inquisition über Radeljic und dem Strafgericht über Valuev, äh... Pavicevic, hackt er weiter auf den Energie-Spielern herum. »Das, was Sie eben gesehen haben war keine Spielunterbrechung, sondern die Cottbusser Art zu verteidigen.« Na dann.
44.Minute:
Jetzt wird uns der Trubel fast etwas zu heftig. Die ARD zeigt in Zeitlupe wie Clup-Präsident Michael A. Roth die LaOla-Welle mitmacht. Im Sitzen. Einhändig. Also wirklich, wir sind hier doch nicht in Woodstock! Verdammte Hippies!
45.Minute:
Halbzeitpfiff in Nürnberg, Schlusspfiff für Cottbusser Klassenerhaltsträume. Noch 5 Treffer müsste Energie gegen zwölf Nürnberger (Mannschaft + Tom Bartels) erzielen. Dürfte schwierig werden, denn Bartels ist ein gerissener Hund.
Mehmet Scholl ist bei der Analyse so heiser wie James Hetfield nach einem Metallica-Konzert. Hat wohl zuviel gefeiert, der Gute. Sollte Co-Kommentator von Bartels werden - als Gegengewicht. Obwohl, wäre unfair für Bartels.
Von dieser Stelle aus noch einmal der herzliche Dank an Felix Magath. Inzwischen können wir die Formulierung »Der Drops ist gelutscht« nicht mehr hören. Egal ob sie Mehmet Scholl, Reinhold Beckmann, Tom Bartels oder der Dalai Lama verwendet.
Also jetzt ertrinken wir fast in Endorphinen, die von der ARD in unser Wohnzimmer gespült werden. Grünweiße Glückseligkeit schwappt direkt vom Bremer Marktplatz in unsere Stube. Hier tanzen jetzt selbst die Zimmerpalmen. Finanzkrise who?
46.Minute:
Wiederanpfiff. Die Clubberer haben sich aus Spaß Merkel-Kostüme angezogen. Der Albtraum hört nicht auf für Edmund Stoiber. Was kommt als Nächstes? Das achtjährige Gymnasium? Dosenpfand jetzt auch für Maßkrüge? Bayern in Deutschland nur auf Platz 2? Um die Gesundheit des ehemaligen Ministerpräsidenten nicht zu gefährden, unterbrechen wir die Aufzählung lieber an dieser Stelle.
48.Minute:
Freie Fahrt für das fränkische Gute-Laune-Mobil: Einen Cottbusser Angriff vereitelt Pinola, indem er einen aufgeblasenen Hammer aus der Hose holt und Shao eins auf die Rübe gibt. Als der Chinese anfängt zu weinen, kramt Pinola nach seinem Taschentuch und zieht es als kilometerlange Fahne hervor. Im VIP-Bereich gluckst Präses Roth vor Begeisterung.
51.Minute:
Das ist dann wohl die Cottbusser Art, Stimmung zu machen. Im Energie-Fanblock explodieren einige Rauchbomben. Mittendrin statt nur dabei: Einige Herren, die sich mutigerweise mit schwarzen Pullovern und Sonnenbrillen ausgestattet haben. »Sogenannte Chaoten« trifft es nicht, »Volldeppen« auch nicht. Jungs, das ist einfach nur schwach und dämlich.
53.Minute:
Nach zweiminütiger Unterbrechung geht es weiter. Hinter den Sonnenbrillen steigt der Wasserstand. Es sind immer noch 27 Minuten.
55.Minute:
Bojan Prasnikar lehnt sich auffällig entspannt zurück, zieht einen Katalog mit Eigentumswohnungen hervor. Laut Cover in der Region Bielefeld...
59.Minute:
Cottbus jetzt mit zwei Angriffen nacheinander. Ihr lest richtig. Verwertung immer noch katastrophal, aber immerhin war der Ball mal nicht in ihrer Hälfte. Auch Bartels ist beeindruckt, fragt seinen Assistenten, wo dieses Cottbus eigentlich liegt.
62.Minute:
Diekmeier hat sich in der rechten Seite schon tief in den Platz gegraben, so viel ist er hin- und hergelaufen. Inzwischen erkennt man nur noch den Haarschopf - trotzdem schafft er es, einen Pass aus seiner Grube zu Mintal zu lupfen. Der verzieht allerdings. Es sei ihm verziehen.
64.Minute:
Für Gygax torkelt Frantz in silbernem Partyjackett auf den Platz. Hat sich eine rote Nase gemalt, der Spaßvogel. Obwohl? Ist gar nicht gemalt...
66.Minute:
Cottbus immer noch so harmlos wie Jürgen Trittin.
69.Minute:
Benni Eigler trottet auf den Schiri zu: »Du, Herr Kinhöfer? Mir ist laaaangeweilig!« Der Angesprochene nickt mitleidig, tut aber plötzlich verwundert. Ja was ist denn das? Da steckt ja eine Karte hinter dem Ohr von Eigler! Wahnsinn. Benni jubelt, wir jubeln, Bartels wartet lieber noch die Zeitlupe ab.
73.Minute:
Kinhöfer hat sich jetzt die Schiedsrichter-Assistenten herangewunken. Lässt sie Luftballons aufblasen, die er geschickt verknotet. Und was ist das? »Eine Giraffe!!!« jubelt Pascal Bieler. Und das? »Lokomotive!« freut sich Cagdas. Und das? »Ein Langeweile-Überbrückungs-Tickerbeitrag!« Falsch, Gerhard Tremmel. Ganz, ganz falsch. ... Die Langeweile, die Cottbus verbreitet ist unüberbrückbar.
77.Minute:
Derzeit passt das Spiel gut zu Michael Oennings Frisur. Mittelscheitel. Ohne Strähnchen.
80.Minute:
So muss sich Michael Ende gefühlt haben, als er auf die Idee zu »Die unendliche Geschichte« gekommen ist. Unsere Phantasiewelt wird vom Nichts bedroht, es breitet sich unaufhaltsam aus. Rette uns Bastian! Mach, dass irgendwas passiert. Uns würde es schon reichen, wenn Javier Pinola seine Stutzen richtet.
85.Minute:
Fußballwahnsinn in Deutschland! Wechsel bei Cottbus: Rambo Pacivevic geht, da Silva kommt. Hammer! Oh, wie ist das schön...
87.Minute:
Tschuldigung, war kurz abgelenkt. Musste die Entfernung nach Nürnberg ausrechnen. 10 000 Liter Freibier, mehr sag ich nicht. Braucht mich hier noch jemand?
88.Minute:
Oenning als Bruder im Geiste von Felix Magath. Wechselt Torhüter Schäfer gegen Ersatzmann Daniel Klewer. Hätte er aber wirklich Humor stünde jetzt ein Medizinkoffer im Tor.
90.Minute:
Boakye übertreibt es jetz ein bisschen. Setzt sich während des eigenen Spielaufbaus auf den Ball. Cottbus nimmt das so locker wie einen Auffahrunfall. Naja, wenigstens wieder was los.
91.Minute:
SCHLUSSPFIFF!!! Michael Oenning wird binnen Sekunden in Hektolitern eiskaltem Wasser gebadet. Der Club ist wieder in Liga 1!
In Nürnberg bauen sie schon die Tore ab. Nicht, weil man für die erste Liga neue braucht, sondern weil das offensichtlich eine fränkische Art ist, seine Freude zu zeigen. Tausende Clubberer stürmen den Platz und Tom Bartels stellt begeistert wie ein Kaugummiautomat fest: »Die Spieler fliehen nicht!«Während Michael Oenning sich die Algen aus den Achseln puhlt, die ihm nach der größten Bierdusche der Welt gewachsen sind, verabschieden wir uns und wünschen euch eine schöne Sommerpause. Vielen Dank fürs Vorbeischauen und Kommentieren. Lasst's euch gut gehen und bleibt uns gewogen.
Glückwunsch. Im Vergleich zu Cottbus zwar nicht näher, aber zumindest etwas schöner.
Glückwunsch......ick hab ma riesig gefreut
Glückwunsch......ick hab ma riesig gefreut
Treffen aufm Rasthof an der A4
Alles gute in der 1. Liga. Wir sehen uns dann nächste Saison wieder (in Liga 1.)
wat soll ich mache? ... ich hab nur getankt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!