OMG, wo solln da der Sinn liegen
Du gehst ne Kauf-(und Bezahl-) verpflichtung ein und machst dich strafbar!
Wenn dir seine Auktionen nich gefallen, dann beachte sie halt nich
aber ehrlich ey
OMG, wo solln da der Sinn liegen
Du gehst ne Kauf-(und Bezahl-) verpflichtung ein und machst dich strafbar!
Wenn dir seine Auktionen nich gefallen, dann beachte sie halt nich
aber ehrlich ey
Ich denke, daß die meisten Käufer (WM 2006) sehr zufrieden waren.
ja die gibt es wirklich (tickets und kunden die von ihm kaufen)
es handelt sich (wenn ich mich recht erinnere) um jemanden der über sponsoren zu tixx kommt. es gibt irgendwo auch ein fred aus wm zeiten darüber.
ich würde sagen, wie immer, wer soviel zahlt ist entweder saureich oder selber schuld!
Scheinbar hatten sie doch die Tickets (siehe Bewertungen bei ebay), woher auch immer.
Das war geklärt, die hatten/haben wohl beste Verbindungen zu Firmen (Sponsoren) und in der Bundesliga zu diversen Fanclubs (vor allem Bayern)
evtl. Ist es ja auch ein Leerverkäufer, wie man im Aktien-Jargon sagt:
d.h. er würde die Tickets verkaufen, ohne dass er welche hat - Liefern muss er ja erst 2 Wochen vor Start. Bis dahin versucht auf dem Schwarzmarkt zusammenzukaufen was geht; bei seinen VK-Preisen macht er dann immer noch Reibach.
1. Leerverkäufer ist er nicht: Bei der WM haben (anscheinend) alle Ihre Karten bekommen und waren zufrieden, zurückgetreten wurde nie.
2. Die Tickets werden eher teurer als billiger, ab 2008 kommt die Panik dazu bei der EM evtl. nicht dabei zu sein... Mit so einem Konzept (jetzt teuer verkaufen, später hoffentlich billiger kaufen) gehste baden, vor allem bei der Menge...
1. Leerverkäufer ist er nicht: Bei der WM haben (anscheinend) alle Ihre Karten bekommen und waren zufrieden, zurückgetreten wurde nie.
2. Die Tickets werden eher teurer als billiger, ab 2008 kommt die Panik dazu bei der EM evtl. nicht dabei zu sein... Mit so einem Konzept (jetzt teuer verkaufen, später hoffentlich billiger kaufen) gehste baden, vor allem bei der Menge...
1.) Kann ja trotzdem "Leerverkäufer" sein, "Leerverkäufer" heist ja nur, dass er "jetzt" noch keine Karten hat sondern sie sich bis 2 Wochen vor Spielbeginn "irgendwo" erwirbt.
2.) Kann sein, muss aber nicht, jenachdem wer sich qualifiziert und wie die Paarungen lauten, wird es bestimmt auch Spiele geben, die einem "nachgeschmissen" werden (z.B. Iran-Angola oder VF HH bei der WM). ich vermute, dass er so eine "Mischkalkulation" betreibt im Sinne von: "Die meisten Spiele bekommt er über seine Quellen bzw. kauft sie ebenfalls per ebay günstig(er) als er sie verkauft, bei ein paar wird er drauflegen, was ihm bei der Masse der Spiele, die er mit (zum Teil exorbitanten) Gewinn verkauft nicht weiter juckt.
2.) Kann sein, muss aber nicht, jenachdem wer sich qualifiziert und wie die Paarungen lauten, wird es bestimmt auch Spiele geben, die einem "nachgeschmissen" werden (z.B. Iran-Angola oder VF HH bei der WM). ich vermute, dass er so eine "Mischkalkulation"
Tut mir leid, glaub ich nicht.
Bei Gruppenspielen (wie z.B. Iran-Angola) war zwar lange im vorraus klar, dass die billig zu haben sind, bei den KO Spielen aber nicht. Beim VF HH hätte auch genauso gut Brasilien spielen können wenn ich mich richtig erinnere, die sind erst im Verlauf des Turnieres so "billig" geworden.
Er will ja bis 2 Wochen vor EM verschickt haben und zu dem Zeitpunkt steht ja nicht fest, wer die beiden HFs oder F spielt. Sprich: teuer.
Der wird feste Sponsoren Zusagen haben wie bei der WM auch.
Die Frage für mich ist: Warum machen Sponsoren sowas? Teures Werbepaket für die EM gekauft und dann die Karten, die so teuer erstanden wurden, in solche Kanäle geben?
Die Frage für mich ist: Warum machen Sponsoren sowas? Teures Werbepaket für die EM gekauft und dann die Karten, die so teuer erstanden wurden, in solche Kanäle geben?
Es sind doch wahrscheinlich nicht "die Sponsoren" sondern einzelne Mitarbeiter der Sponsoren bzw. der Verbände. Diese geben ein Teil der Tickets zu einem höheren als den aufgedruckten Preis an die gewerblichen Händler ab. (Dieses Problem existiert übrigens auch bei vielen Bundesligisten, dass VVK-stellen die Tickets nicht an "Endkunden", sondern an gewerbliche Verkaufen (natürlich nur bei Spitzenspielen) und wird von den Vereinen natürlich gerne totgeschwiegen
Ich glaube eher, da werden gezielt von Firmenseite Karten abgegeben. 52 Finalkarten bekommst Du mal nicht eben von ein paar Mitarbeitern angeboten...
ganz schön was los bei Ebay.....
Tickets sind jetzt auch direkt unter der Kategorie EM 2008 aufrufbar...
eBay: Fußball-EM 2008, Sport, Tickets, em 2008
Wäre ja schon ein Traum so ein Finale...aber drecks teuer...
Ich kann echt nur den Kopf schütteln, wie dämliche viele ebay-Käufer sind. Kaufen bei diesem ticket-boerse-boesch 2 Kurven-Karten für Deutschland-Tschechen für 156 Euro oder 4 Stück für 256 Euro.
Wer das Geld für solche Karten bezahlt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Ich kann echt nur den Kopf schütteln, wie dämliche viele ebay-Käufer sind. Kaufen bei diesem ticket-boerse-boesch 2 Kurven-Karten für Deutschland-Tschechen für 156 Euro oder 4 Stück für 256 Euro.
Wer das Geld für solche Karten bezahlt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Naja...Tschechien wird bestimmt teuer werden wenn man nicht Mitglied ist...
Naja...Tschechien wird bestimmt teuer werden wenn man nicht Mitglied ist...
genau!
hä?
genau!
hä?
er meint,dass es schwierig wird, karten zu kriegen, wenn man nicht im FCN ist
Naja...Tschechien wird bestimmt teuer werden wenn man nicht Mitglied ist...
Na, dass kannst du einfacher haben,
würd dich sogar einladen.....
Denk an die PN!!!!
Die Wette halte ich Das Boot in München hat stolze 60.000 Plätze. Und das Spiel ist an nem Mittwoch. Da kriegt man sicher Tickets auf normalem Weg und zu normalem Preis.
Die Wette halte ich
Das Boot in München hat stolze 60.000 Plätze. Und das Spiel ist an nem Mittwoch. Da kriegt man sicher Tickets auf normalem Weg und zu normalem Preis.
...das denke ich auch...
genau!
hä?
Sieht ganz so aus, als hätte TBB, Ticket Börse Boesch, bereits die ebay-Abteilung EM Tickets 2008 übernommen. Ist ja jetzt schon ein Jahr vor Anpfiff das reinste Tixx-Schlachtfeld, das TBB da veranstaltet ! Ich verstehe nicht, wieso ebay das mitmacht. Tickets vor allem im oberen Preissegment, zurzeit z.B. im Angebot FINALE Kat.3, also geduckt hinterm Tor, für gerade mal schlappe 1.799 € Sofortkauf !
Angeblich "größtenteils Sponsoren- und Verbandstickets"... . Verbandstickets !? -
Hat nicht die FIFA gerade erst bei der WM wegen solcher Verschiebungen irgend so einen afrikanischen Verbandsfuzzi zum Teufel gejagt ? - Und jetzt wirbt TBB vor den Augen der UEFA offen und schon ein Jahr vorher mit solchen Tickets !? - Schon sehr seltsam. Andererseits: e-mail, Telefonnummer für Rückruf (aber bitte nur 9.00 -16.00 Uhr), werden angegeben. Sicherheitshalber werden begeisterte (oder doch getürkte ?) Käuferaussagen zitiert (Rechtschreibefehler original belassen): "Der Beste Ebay´er, wo ich kenne", datiert 15.6. 06, 4.00 Uhr morgens !
Desweiteren - um letzte Zweifel an der Seriosität des Unternehmens zu zerstreuen - unter dem Angebot TIPPS zum Kartenkauf für die EM über eBay. Dort heißt es zum Schluss: "... vor allem, lassen Sie den gesunden Menschenverstand walten. Wenn Sie Zweifel haben, verzichten Sie auf den Handel". Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer die Bitte an einen Juristen/Juristin hier im Forum, sich mal dem folgenden Kauderwelsch anzunehmen * und für Leute in normales Deutsch zu übersetzen, die sich wie ich nicht so gut in Rechtsgeschäften auskennen.
Hab´jedenfalls so das dumpfe Gefühl, dass sich TBB hinter irgendwelchen §§ doch noch Hintertürchen offen gehalten hat, falls jemand klagen sollte, dass ein ziemlich genau zehn-facher Preis für ein FINAL-Ticket Kat 3 (160 € plus 20 € Ticketgebühr) gegen Schamgefühl und gute Sitten verstoße (GG Art. 2.1) bzw. Verbandler oder Sponsoris aus plötzlichen Gewissensgründen Tixx doch nicht hergeben (wohl eher unwahrscheinlich) und ein Geschäft zu platzen droht.
* Aus den AGB von TBB: Soweit ein von dem Verkäufer zu vertretender Mangel an dem
Vertragsgegenstand vorliegt, kann der Käufer, sollte der Verkäufer
nicht innerhalb einer von dem Käufer gesetzten angemessenen
Nachfrist nacherfüllen, vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn,
dass der Verkäufer aufgrund gesetzlicher Regelungen zur
Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt ist. Darüber hinaus
gehende bzw. weitere Ansprüche nach § 437 BGB sind ausdrück-
lich ausgeschlossen. Insbesondere ist die Minderung nach §§ 437,
441 BGB, der Schadensersatz nach §§ 437, 440, 280, 281,
283 BGB bzw. §§ 823ff BGB und der Ersatz vergeblicher
Aufwendung nach §§ 437, 284 BGB ausgeschlossen.
Jetzt mal unter uns, solche Schiebereien gibts immer, wenn Dinge hohe Nachfrage bei geringen Abgebot haben. Nur kriegt man es bei Ebay übersichtlich präsentiert. Früher wurden halt Sponsoren und Verbandsticket für Verwandte abgezweigt, heute für Ebay.
Ich persönlich finde das auch nicht toll, ABER rechtmässig. Ware ist Besitz und sollte veräussert werden können. Bloss weil die Juristiker abschreckende AGBs schreiben, heisst das noch lange nicht, dass das auch ok ist. Hat schon seinen Grund, warum sich keiner mit den AGBs vor Gericht traut...
Insbesondere ist es ein Witz, kleinen Privatleuten wegen 2 oder meinetwegen auch 6 Tickets an den Karren pinkeln zu wollen.
Kleine Idee für die Autoindustrie: In die AGBs bei Neuwagenkauf rein: Dieses Fahrzeug darf nur mit Zustimmung des Herstellers weiterverkauft werden (bei Kauf eines neuen Modells).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!