Muuuuaaaahhhh Weltklasse

Archiv Werder Bremen
-
Liz -
28. April 2007 um 18:52 -
Geschlossen
-
-
Naldo ist in Wolfsburg beim ersten Medizincheck durchgefallen!
Na toll, das geht ja wieder gut los. Man kann davon ausgehen daß der Wechsel
so gut wie geplatzt ist und wir noch ein weiteres Jahr einen Dauerverletzten
durchschleppen müssen. Zu allem Überfluss ist jetzt auch noch M.Ekici wegen
der alten Hüftbeschwerden aus dem Trainingslager abgereist. -
Stimme dir nicht zu. Dem Land/der Stadt Bremen geht es finanziell seit Ewigkeiten verdammt schlecht (Problematik Stadtstaat), was man aber über die Wirtschaft nicht wirklich sagen kann. Hier gibt es ne ganze Reihe potenter Wirtschaftsunternehmen.
Was die Trikotsponsoren angeht, stimmt, da war einer schlimmer als der nächste, es ist aber doch so, dass nur selten der Sponsor auch zwingend aus der Region kommt. Werder hat es einfach über Jahre nicht verstanden einen vernünftigen Sponsor an Land zu ziehen, das hat aber nichts mit dem regionalen Umfeld zu tun.
Einspruch! Es ist im Bremer Wirtschaftsumfeld schwerer als z.B. in Hamburg, NRW, München, Stuttgart, Berlin etc. eine Vielzahl von Sponsoren zu finden, die den Verein mit stattlichen Summen unterstützen. Wen wirklich grosses gibts in der Region ... es muss nicht der Trikotsponsor sein. Die möglichen Kandidaten hat Werder an Bord (Inbev alias Hasseröder, EWE/swb fürs Stadion, Kraftfoods, BLG + 2-3 andere). Wo sind denn die namhaften, wirtschaftsstarken Unternehmen, die uns zusätzlich helfen könnten??? CeWecolor aus OL kommt nun noch dazu, beluga ist weg vom Fenster ... Nur potente Wirtschaftsunternehmen zu haben, die nicht sponsorn, hilft Werder nicht weiter. Aber mir fallen da auch keine mehr grossartig ein ... Bitte schaffe Abhilfe.
Und zum wirtschaftl. Umfeld und die Rahmenbedingungen von Werder habe ich einen Vortrag von Filbry im Mrz. diesen Jahres im Weserstadion gehört ... auch er sprach von im Vgl. zu andere Bundesligisten/ Städten von einer für Werder schwierigen Situation. -
Einspruch! Es ist im Bremer Wirtschaftsumfeld schwerer als z.B. in Hamburg, NRW, München, Stuttgart, Berlin etc. eine Vielzahl von Sponsoren zu finden, die den Verein mit stattlichen Summen unterstützen. Wen wirklich grosses gibts in der Region ... es muss nicht der Trikotsponsor sein. Die möglichen Kandidaten hat Werder an Bord (Inbev alias Hasseröder, EWE/swb fürs Stadion, Kraftfoods, BLG + 2-3 andere). Wo sind denn die namhaften, wirtschaftsstarken Unternehmen, die uns zusätzlich helfen könnten??? CeWecolor aus OL kommt nun noch dazu, beluga ist weg vom Fenster ... Nur potente Wirtschaftsunternehmen zu haben, die nicht sponsorn, hilft Werder nicht weiter. Aber mir fallen da auch keine mehr grossartig ein ... Bitte schaffe Abhilfe.
Und zum wirtschaftl. Umfeld und die Rahmenbedingungen von Werder habe ich einen Vortrag von Filbry im Mrz. diesen Jahres im Weserstadion gehört ... auch er sprach von im Vgl. zu andere Bundesligisten/ Städten von einer für Werder schwierigen Situation.Wie ich bereits schrieb, Sponsoren, ob Trikotsponsor oder "nur" Co-Sponsor ist mir da erst einmal egal, kommen bei vielen Vereinen nicht zwingend aus der Region, das ist doch eher die Ausnahme. Schon allein aus diesem Grund halte ich es für falsch, wenn man davon spricht, dass Werder so etwas wie einen Standortnachteil hat.
Die in Bremen ansässigen Unternehmen, die du da aufzählst gehören zwar zum Sponsorenpool, entscheident ist aber doch auch in welchem Maße sie den Verein sponsern. Davon abgesehen gibt es in Bremen noch Unternehmen wie Airbus, Daimler, Univeg, Nordmilch, ArcelorMittal, Kellogs, etc.
-
Wie ich bereits schrieb, Sponsoren, ob Trikotsponsor oder "nur" Co-Sponsor ist mir da erst einmal egal, kommen bei vielen Vereinen nicht zwingend aus der Region, das ist doch eher die Ausnahme. Schon allein aus diesem Grund halte ich es für falsch, wenn man davon spricht, dass Werder so etwas wie einen Standortnachteil hat.
Die in Bremen ansässigen Unternehmen, die du da aufzählst gehören zwar zum Sponsorenpool, entscheident ist aber doch auch in welchem Maße sie den Verein sponsern. Davon abgesehen gibt es in Bremen noch Unternehmen wie Airbus, Daimler, Univeg, Nordmilch, ArcelorMittal, Kellogs, etc.
atlas, rheinmetall defence, ohb...
-
Die in Bremen ansässigen Unternehmen, die du da aufzählst gehören zwar zum Sponsorenpool, entscheident ist aber doch auch in welchem Maße sie den Verein sponsern. Davon abgesehen gibt es in Bremen noch Unternehmen wie Airbus, Daimler, Univeg, Nordmilch, ArcelorMittal, Kellogs, etc.
Aber die haben doch nicht ihren HAUPTSITZ dort und sind der Firmenzentrale Rechenschaft schuldig. Allein Siemens oder Allianz alleine in München sind mehr "wert" als alles von dir aufgezählte.
In Köln z.B. müsste vom Standort auch viel mehr drin sein, bei den ganzen Versicherungen, die dort ihren Sitz haben
-
Aber die haben doch nicht ihren HAUPTSITZ dort und sind der Firmenzentrale Rechenschaft schuldig. Allein Siemens oder Allianz alleine in München sind mehr "wert" als alles von dir aufgezählte.
In Köln z.B. müsste vom Standort auch viel mehr drin sein, bei den ganzen Versicherungen, die dort ihren Sitz haben
die meisten versicherungen sind aber teil eines konzerns, der entweder woanders in deutschland oder im ausland seinen hauptsitz hat
unabhängig davon will keiner ein schiff bewerben, welches kurz vorm sinken ist
-
Naldo-Wechsel perfekt - Medizin-Check in Wolfsburg bestanden
©picture-allianceDer Wechsel Naldos (Foto) von Werder Bremen zum norddeutschen Bundesliga-Nachbarn VfL Wolfsburg ist endgültig perfekt. Der 29 Jahre alte Brasilianer hat bei einer Nachuntersuchung den obligatorischen Medizin-Check bestanden. Die Wolfsburger wollten ihren neuen Spieler am Donnerstag bei einer Pressekonferenz vorstellen.
Im ersten Anlauf waren am Vortag bei Naldo Knieprobleme festgestellt worden. VfL-Trainer und Manager Felix Magath konnte deshalb den Vollzug des Transfers nicht bestätigen. Er hatte nach Absprache mit dem Bremer Manager Klaus Allofs eine weitere medizinische Untersuchung des Innenverteidigers vereinbart. Die Ablösesumme für Naldo wird auf knapp fünf Millionen Euro beschätzt.
falls er fit bleiben sollte, ein herber verlust für werder....
-
Aber die haben doch nicht ihren HAUPTSITZ dort und sind der Firmenzentrale Rechenschaft schuldig. Allein Siemens oder Allianz alleine in München sind mehr "wert" als alles von dir aufgezählte.
In Köln z.B. müsste vom Standort auch viel mehr drin sein, bei den ganzen Versicherungen, die dort ihren Sitz haben
Mir doch scheißegal wo die ihren Hauptsitz haben, er hat nach Unternehmen in Bremen gefragt, ich habe ihm ein paar große genannt.
ArcelorMittal als Beispiel ist Hauptsponsor bei Otelul Galati in Rumänien. Ich kenne Arcelor ganz gut, alter Kunde von mir, wäre mir neu wenn die ihren Hauptsitz nach Rumänien verlegt hätten.
Ich habe es ja auch deutlich gesagt, in meinen Augen spielt beim Thema Sponsoring das Thema lokale Sponsoren eine untergeordnete Rolle. Lokale Unternehmen sind sicher auch ein Mosaikstein im Gesamtbild, etwas wenn es um Logen geht, Bandenwerbung, Jugendarbeit, etc. und in einigen Fällen ist es dann auch so, dass du dann wie z.B. Berlin mit der Bahn einen Hauptsponsor hast, der zufällig auch seinen Hauptsitz in der gleichen Stadt hat.
Wichtig ist ein gesunder Mix was Sponsoren angeht, und wenn Bremen nach eigener Aussage da nicht auf Rosen gebettet ist, dann hat man in im Bereich Hauptsonsoren eben vielleicht keine so gute Arbeit geleistet. Das Standortargument überzeugt mich wirklich nicht.
-
Werder hat ja bis zur Saison 2018/19 einen Vertrag bzgl. des Haupt - bzw.
Trikotsponsoring mit der Agentur Infront. Infront garantiert wohl eine bestimmte
Summe, egal ob mit oder ohne Namen auf der Brust, so daß Werder da selbst
wohl sowieso nicht viel zu melden hat und sich so vielleicht auch die momentane
relative Gelassenheit erklärt. -
-
Werder hat ja bis zur Saison 2018/19 einen Vertrag bzgl. des Haupt - bzw.
Trikotsponsoring mit der Agentur Infront. Infront garantiert wohl eine bestimmte
Summe, egal ob mit oder ohne Namen auf der Brust, so daß Werder da selbst
wohl sowieso nicht viel zu melden hat und sich so vielleicht auch die momentane
relative Gelassenheit erklärt.Die haben zwar nen Vertrag. Kann mir aber net vorstellen, dass Werder da kein Mitsprache recht hat. Kann mir schwer vorstellen, dass Werder zum Beispiel für Viagra werben würde
-
Die haben zwar nen Vertrag. Kann mir aber net vorstellen, dass Werder da kein Mitsprache recht hat. Kann mir schwer vorstellen, dass Werder zum Beispiel für Viagra werben würde
also wenn der hsv clever wäre, wär da schon längst das hsv wappen fett drauf -
wechselt wagner ablösefrei zur hertha
-
wechselt wagner ablösefrei zur hertha
Obligatorisch für 1 Euro!
Könnte mir vorstellen, dass Bremen vielleicht doch noch bissl was für den bekommt. Ein paar hunderttausend werden es hoffentlich sein.
-
-
Pleite in Paderborn: Schaaf-Ärger und Elia-Zoff - Werder Bremen - Bild.de
Elia legt ja schon wieder gut los
-
Pleite in Paderborn: Schaaf-Ärger und Elia-Zoff - Werder Bremen - Bild.de
Elia legt ja schon wieder gut los
Das ist die Bild-Version
. Musst mal die reale Version lesen
-
Das ist die Bild-Version
. Musst mal die reale Version lesen
Ich habe Elia oft genug real gesehen.
-
Ich habe Elia oft genug real gesehen.
du armer -
Elia hat sich direkt danach bei ihm entschuldigt und ihn umarmt... dieser böse Junge!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!