"Mach et Otze" ist doch hier der Präzedenzfall. Bin mal gespannt. Wobei Fritz es ja nicht zugegeben hat oder?

Archiv Werder Bremen
-
Liz -
28. April 2007 um 18:52 -
Geschlossen
-
-
Otze war schon etwas anders. Der hat damals im Pokalhalbfinale absichtlich eine rote Karte kassiert, um die Sperre in der Bundesliga und nicht im Pokal absitzen zu müssen. Die Regel damals war schlicht unlogisch, weil wettbewerbsübergreifend.
-
Otze war schon etwas anders. Der hat damals im Pokalhalbfinale absichtlich eine rote Karte kassiert, um die Sperre in der Bundesliga und nicht im Pokal absitzen zu müssen. Die Regel damals war schlicht unlogisch, weil wettbewerbsübergreifend.Na
Quatsch, unterm Strich ging es in beiden Fällen ums gleiche.
Übrigens ultrapeinlich wie er sich jetzt offiziell da rausreden will/muss. Das ist total armselig. Wenn er schon so blöd war es auszuplaudern, dann sollte man da auch zu stehen und jetzt nicht so billig rumeiern.
-
Nö, kein Quatsch. Zwei unterschiedliche Wettbewerbe ist schon was anderes. In diesem Fall ist er früher oder später in der Bundesliga gesperrt. Wer will schon beurteilen, ab wann das zulässig ist, eine Sperre hinzunehmen. Findet die Regel nur gegen Bayern Anwendung? Oder ist eine 5. Karte vor einem Spiel gegen Dortmund auch unsportlich? Dass Juno rumeiert findet ich auch unnötig, ist aber nur durch den DFB provoziert, der Ehrlichkeit evtl. bestraft.
-
Ach Gott, natürlich ist es im Prinzip die gleiche Nummer. Ein Spieler holt sich absichtlich eine Sperre ab, einmal um das nächste Auswärtsspiel ausitzen zu dürfen damit er bei den vermeintlich wichtigeren Spielen wieder einsatzfähig zu sein, und damals hat sich Otze die rote Karte freiwillig geholt um nur in der Bundesliga gesperrt zu sein aber dafür im Pokalendspiel zu spielen. Wenn du jetzt den Unterschied daran festmachen musst, dass es unterschiedliche Wettbewerbe waren und auch nicht die exakt gleiche Konstellation, ja dann hast du so gesehen recht, unterm Strich ist es das gleiche Verhalten.
Ob man das jetzt bestrafen sollte oder nicht ist mir scheißegal und das kann ja jeder so bewerten wie er will.
-
Im Prinzip auch egal, der Otze Fall ist 25 Jahre her und in einer ganz anderen Fußballwelt passiert.
Mir ist es aber aus naheliegenden Gründen natürlich nicht egal, was mit Juno passiert.
Die Regeln geben ein solches Verhalten her und ein Großteil macht Gebruach davon. Im nachhinein dann diese Regeln zu ändern, nur weil der eine ehrlich ist und der andere nicht, wäre albern. Oder wird Pep bestraft, wenn er eine B-Elf ins Rennen schickt, nachdem die Bayern als Meister feststehen und seine Spieler (verständlicherweise) für die Champions League schonen will? Könnte man auch als "unsportlich" sanktionieren, weil er in den Wettbewerb eingreift.
Nee, eine Zusatzstrafe wäre absolut willkürlich.
-
Geldstrafe und fertig, wahren alle Beteiligten ihr Gesicht und tut keinem wirklich weh. Für die nächsten Jahre sollte jeder gewarnt sein, dass er besser einfach die Schnauze hält wenn er sowas macht.
-
Die 5 Darmstädter am besten gleich nachtraglich mitbestrafen. Kann ja wohl nicht sein, dass nicht ermittelt wird, wenn einer keine Aussage zu dem Vorfall macht. Wenn sowas Schule macht....
Oder glaubt irgendeiner ernsthaft, dass das auch "Zufall" war???
-
Übrigens ultrapeinlich wie er sich jetzt offiziell da rausreden will/muss. Das ist total armselig. Wenn er schon so blöd war es auszuplaudern, dann sollte man da auch zu stehen und jetzt nicht so billig rumeiern.
Find ich nicht. Armselig ist die Reaktion des DFB, damit hat er wohl nicht gerechnet. Grundsätzlich ist es doch positiv, wenn sich jemand ehrlich äußert. Wenn einem das vom bescheuerten DFB dann negativ ausgelegt wird würde ich halt auch hinterher irgendwas zusammen konstruieren "war doch nicht so", und dann halt in Zukunft bei solchen Fällen gleich lügen
-
Find ich nicht. Armselig ist die Reaktion des DFB, damit hat er wohl nicht gerechnet. Grundsätzlich ist es doch positiv, wenn sich jemand ehrlich äußert. Wenn einem das vom bescheuerten DFB dann negativ ausgelegt wird würde ich halt auch hinterher irgendwas zusammen konstruieren "war doch nicht so", und dann halt in Zukunft bei solchen Fällen gleich lügen
Natürlich hat er damit nicht gerechnet, diese Otze Geschichte ist doch ewig her, außerdem ist er Ösi, der kannte den Vorgang vermutlich nicht und hat sich nichts dabei gedacht als er es fröhlich nach dem Spiel ausgeplaudert hat, zumal es die Darmstädter ja auch vor ein paar Wochen vorgemacht haben. Kann da schon verstehen, dass er nicht die Bohne daran gedacht hat, dass seine Äußerungen zu Problemen führen könnten.
Ich finde die Reaktion vom DFB auch nicht okay, aber ich bleibe dabei, dass es jetzt ziemlich peinlich ist wenn er versucht zurückzurudern und irgendwie das Gesagte so zurechtzubiegen, dass es nicht mher nach Vorsatz klingt. Keine ahnung ob das auf seinem Mist gewachsen ist oder der Verein ihm empfohlen hat sich zu korrigieren. Ist trotzdem armselig. Sollen sie dazu stehen und gegen die Scheinheiligkeit beim DFB vorgehen, das hätte mehr Stil und man würde von Rückgrat zeigen.
-
-
aber ich bleibe dabei, dass es jetzt ziemlich peinlich ist wenn er versucht zurückzurudern und irgendwie das Gesagte so zurechtzubiegen, dass es nicht mher nach Vorsatz klingt.
Er versucht halt, das beste für sich rauszuholen bzw. eine weitere Sperre zu vermeiden. Ich finde das nachvollziehbar
Das ist doch erfolgsversprechender als "Scheinheiligkeit beim DFB" vorzugehen.
-
Die werden sein zurechtgebogenes Dementi sowieso nicht glauben.
-
Das mag ja sein, aber es wäre nach dem Dementi, ob sie es glauben oder nicht, noch abstruser, eine Strafe auszusprechen.
-
Werden sie nicht machen, vielleicht maximal ne Geldstrafe, wobei das auch schon absurd wäre.
-
vielleicht sollte man sich auch mal von dem Gedanken lösen, dass Ehrlichkeit am längsten währt
so was kann man kleinen Kindern erzählen, aber in der Realität sieht es doch meistens anders aus
-
Werden sie nicht machen, vielleicht maximal ne Geldstrafe, wobei das auch schon absurd wäre.
glaub ich auch. erst recht nach dem die halbe darmstädter mannschaft davon gekommen ist um ausgerechnet beim spiel gegen bremen dabei sein zu können -
Alles nur eine Frage der "höggschden Konzentration". Und natürlich was man so unter Arbeit versteht.
http://www.bunte.de/stars/stars-di…ren-262851.html
da schliesst sich der Kreis
-
Die 5 Darmstädter am besten gleich nachtraglich mitbestrafen. Kann ja wohl nicht sein, dass nicht ermittelt wird, wenn einer keine Aussage zu dem Vorfall macht. Wenn sowas Schule macht....
Oder glaubt irgendeiner ernsthaft, dass das auch "Zufall" war???
Das ist ja der Punkt!
Wie willste das bestrafen? Das geht nicht!
Junuzovic jetzt zu bestrafen, wäre daher doch Panne.
Aber vermutlich reagiert der DFB wie damals, als Otze fürs Finale gesperrt wurde.Wenn man das nicht möchte, muss man halt die Regeln ändern.
Alle machen es, und nun und nur den zu bestrafen, der es mal ausspricht, ist scheinheilig.Nur meine Meinung.
Diese Wettbewerbsverzerrung kann natürlich auch schnell mal 6 Punkte für den FCB ausmachen.
-
die Schiris sollten sich genau anschauen wer hier jeweils in Frage kommt und entweder Gelb einfach verweigern oder direkt rot ziehen
-
ab wann fängt denn Unsportlichkeit an
* wenn die deutsche Meisterschaft entschieden ist und Bayern schickt nur noch die B-Elf auf den Platz
* taktische Fouls
* "Ehrlichkeit" wie in diesem Falle
* usw.Schlimmer wäre es, wenn man es in Kauf nehmen würde, einen Spieler zu verletzen, um sich die 5. gelbe Karte zu erschleichen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!