ich fasses nett
... wobei, vlt auch ein gutes Omen für die Lauterer Zweite
--> ich erhöhe die Nichtsabstiegsprämie auf 5 Freibier für jedne Lauterer, der seine Mannschaft in Leverkusen zum Sieg brüllt!
Zwei Spielortverlegungen in der Regionalliga SüdSpielszene zwischen Siegen und dem VfB Stuttgart II
Zwei Begegnungen des 34. Spieltages der Regionalliga Süd finden am Samstag an ungewohnter Stelle statt. Die Sportfreunde Siegen werden ihr letztes Saisonspiel beim 1. FC Kaiserslautern II im Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion austragen. Der VfB Stuttgart II und der 1. FC Saarbrücken treffen im Stadion auf der Waldau in Stuttgart aufeinander.
Die ursprünglich gemeldeten Stadien in Kaiserslautern und Stuttgart entsprechen nicht den für die jeweiligen Spiele erforderlichen Sicherheitskriterien. Die als Ausweichstadion für sicherheitsrelevante Spiele benannten Fritz-Walter-Stadion und Gottlieb-Daimler-Stadion stehen wegen anderer Großveranstaltungen nicht zur Verfügung.
Auf die Anstoßzeit von 14.30 Uhr haben die Spielortverlegungen in beiden Fällen keine Auswirkung.
_________
1.FCK
Das Meisterschaftsspiel der Regionalliga Süd am 34. und letzten Spieltag zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern und den Sportfreunden aus Siegen muss aus sicherheitstechnischen Gründen nach Leverkusen verlegt werden. Gespielt wird im dortigen Ulrich-Haberland-Stadion, Bismarckstr. 122-124, 51373 Leverkusen. Der Anpfiff ist wie geplant um 14.30 Uhr.
Durch die brisante Konstellation im Abstiegskampf stufte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag die oben genannte Begegnung als Risikospiel ein, da vom Gast aus Siegen eine große Anzahl von Anhängern erwartet werden. Somit sei die Sicherheit auf dem Amateurplatz am Fritz-Walter-Stadion nicht mehr gewährleistet.
Das Fritz-Walter-Stadion, Austragungsort der Heimspiele der FCK-Profis, kommt als Ausweichort nicht in Frage, da dort am besagten Samstag das NATO-Musikfest stattfinden wird.
Leider war die langwierige Suche nach einem anderen Stadion innerhalb der Region aus den verschiedensten Gründen nicht erfolgreich (Veranstaltungen, Umbaumaßnahmen, polizeiliche Argumente oder städtische Absagen).
Der 1.FC Kaiserslautern bedankt sich bei Bayer 04 Leverkusen für die unkomplizierte Unterstützung.