da hast ja gleich Vollprogramm gehabt...schön kalt und einsam im Volxpark
Joa ging heiss her.
da hast ja gleich Vollprogramm gehabt...schön kalt und einsam im Volxpark
Joa ging heiss her.
Spielstatistik SV Waldhof Mannheim - VfL Bochum 3:3 (2:1)
SV Waldhof Mannheim - VfL Bochum
3:3 (2:1)
Mi 31.08.1983, 18:30 Uhr
Bundesliga 1983/1984, 4. Spieltag
30.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Franz-Josef Hontheim (Trier)
Tore:
1:0 Fritz Walter 2.
2:0 Fritz Walter 7.
2:1 Frank Schulz 20.
2:2 Heinz Knüwe 64.
3:2 Hans Hein 85.
3:3 Stefan Kuntz 89.
Aufstellung SV Waldhof Mannheim:
Uwe Zimmermann
Stefan Knapp
Rainer Scholz
Ulf Quaisser
Roland Dickgießer
Dieter Schlindwein
Hans Hein
Alfred Schön
Jürgen Makan
Paul Linz
Fritz Walter
Aufstellung VfL Bochum:
Ralf Zumdick
Heinz Knüwe
Florian Gothe
Lothar Woelk
Siegfried Bönighausen
Walter Oswald
Michael Lameck
Frank Schulz
Christian Schreier
Stefan Kuntz
Frank Benatelli
Wechsel SV Waldhof Mannheim:
Detlef Olaidotter
für Jürgen Makan (63.)
Oskar Bauer
für Alfred Schön (85.)
Wechsel VfL Bochum:
Stefan Pater
für Frank Benatelli (46.)
Peter Grünberger
für Lothar Woelk (46.)
Karten SV Waldhof Mannheim:
Gelb für Hans Hein
Gelb für Rainer Scholz
Karten VfL Bochum:
Gelb für Florian Gothe
Gelb für Siegfried Bönighausen
Trainer: Klaus Schlappner Trainer: Rolf Schafstall
mein erstes spiel war:
01.10.1986 1.FC Lokomotive Leipzig - FC Glentoran Belfast, 2:0,7200
Europapokal der Pokalsieger, Rückspiel (1. Runde)
an das spiel kann ich mich nicht mehr erinnern.
mein zweites spiel war:
22:04.1987 1.FC Lokomotive Leipzig - Girondins Bordeaux, 6:5 n.E.,73000(offiziell)
Europapokal der Pokalsieger, Rückspiel (Halbfinale)
an das spiel kann ich mich noch erinnern.
war damals ein kleiner junge, der von seinem vater mitgenommen wurde.
mein vater war chemiefan () und ist, wie damals viele zu lok gegengen, wenn sie international spielten, um den hauch vom westen zu spüren.
und mich hat er halt zu lok mitgeschleppt! (danke dad! )
und ab dann begann mein aufstieg...
Musste ebenfalls lange überlegen....bin 1981 von meinem Vater mitgenommen worden zum Spiel MSV Duisburg gg. Borussia Dortmund (fragt mich nicht, warum er mich zuerst zu einem Auswärtsspiel mitgenommen hat....):
1. Bundesliga 1980/81 - 29. Spieltag
MSV Duisburg - BVB - 2-1 (0-1)
Datum: 16.04.1981
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Stäglich
Tore: 0-1 Peter Geyer (43.), 1-1 Büssers (77.), 2-1 Gores (83.)
Aufstellung: Eike Immel - Meinolf Koch , Rolf Rüssmann , Norbert Dörmann , Lothar Huber , Hans-Joachim Wagner , Manfred Burgsmüller , Mirko Votava (66. Werner Schneider) , Peter Geyer , Rüdiger Abramczik , Atli Edvaldsson
Gelbe Karten: Norbert Dörmann, Werner Schneider
Gelbrote Karten: -
Rote Karten: -
Trainer: Udo Lattek
Und ich weiss heute noch was Vater in der Halbzeit zu mir sagte: "Ein Tor kurz vor der Pause ist immer gut. Das gewinnen wir heute."
Mein erstes Spiel war am 11.04.98 im alten Volksparkstadion. Der Hamburger SV empfing Arminia Bielefeld und gewann das Spiel mit 2:0. Torschützen waren "Lumpi" Spörl und Jacek Dembinski (nach Vorarbeit von Thomas Gravesen ).
Damals war ich neun Jahre alt und ich durfte mir das Spiel aussuchen. Als Gegner hab ich dann Bielefeld genommen, weil ich fest von einem Sieg gegen die Arminia ausging. Die anderen Teams sah ich nicht so große Siegchancen.
Mein erstes Spiel war ebenfalls im Volksparkstadion. Mich hatte Samstag-Mittag mein Patenonkel angerufen, dass er von seinem Chef VIP-Karten bekommen hat und ob ich mit möchte. Ich sofort meinen Trainer angerufen und abgesagt (wir hatten Nachmitags mit der Jugendmannschaft ein Spiel) und dann mit meinem Onkel los. Standen dann im Elbtunnel im Stau, sodass wir nur die 2. Halbzeit sehen konnten.
Spiel war im Mai 1997: Hamburger SV - Borussia Dortmund 2:1
Hinter uns auf der Tribüne saß dann noch Uwe Seeler mit Bundes-Berti
Achja: Dortmund hat 4 Tage später die Champions League gewonnen. Auch beim 2. CL-Sieg einer dt. Mannschaft war ich 4 Tage vorher beim Spiel in Hamburg, als die Bayern noch Meister wurden. Da war ich allerdings mit meinem Dad dort...
4 Tage vor dem CL-Finale 2009 bin ich beim Spiel Wolfsburg-Werder. Bahnt sich da was an ?
4 Tage vor dem CL-Finale 2009 bin ich beim Spiel Wolfsburg-Werder. Bahnt sich da was an ?
WOb holt den UEFA Cup
WOb holt den UEFA Cup
Im Endspiel gegen Werder ?
Mein 1. Heimspiel war am Samstag, 6. April 1991
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 2:1
An das Spiel kann ich mich fast gar nicht mehr erinnern, nur das es Frankfurt war. Vom Spiel hab ich nix mehr im Kopf. Von dem Tag an ging es dann in regelmäßigen Abständen nach Köln.
Mein 1. Auswärtsspiel war am Mittwoch, 29. April 1998
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 1:0
Das "legendäre" Oliver Held Spiel. Hab sein Handspiel jetzt noch vor Augen. Von dem Tag an ging es dann auch langsam aber sicher los, auswärts aktiver zu sein.
Das war es
In der Nordkurve und mein Schwesterchen im Dortmundtrikot
strömender Regen, saukalt, ungemütlich, aber da hats mich erwischt
mein erstes Spiel muss so 85 rumgewesen sein. Waren Spiele des BFC in der Oberliga.
Genauer kann ich mich an das EC Spiel gegen Valur Rejkjavik (1989) erinnern. Karten hätten 7,00 DDR-Mark gekostet. Mein Kumpel und ich haben sie dann für 11,00 pro Stück gekauft vor dem Stadion....war damals viel Geld. Oberliga kostete damals 45 Pfennig für Kinder + 5 Pfg. Kulturbeitrag (einige werdens kennen)...
Ein FDGB-Pokalendspiel habe ich auch gesehen.. BFC - Dynamo Dresden.....da wurden die Karten zugeteilt über den FDGB;)
so fing es an, nach der Wende abgeflaut und die letzten 9 Jahre recht regelmäßig....
mein erstes Spiel muss so 85 rumgewesen sein. Waren Spiele des BFC
in der Oberliga.
Genauer kann ich mich an das EC Spiel gegen Valur Rejkjavik (1989) erinnern. Karten hätten 7,00 DDR-Mark gekostet. Mein Kumpel und ich haben sie dann für 11,00 pro Stück gekauft vor dem Stadion....war damals viel Geld. Oberliga kostete damals 45 Pfennig für Kinder + 5 Pfg. Kulturbeitrag (einige werdens kennen)...
Ein FDGB-Pokalendspiel habe ich auch gesehen.. BFC - Dynamo Dresden.....da wurden die Karten zugeteilt über den FDGB;)
so fing es an, nach der Wende abgeflaut und die letzten 9 Jahre recht regelmäßig....
beziehung? ne?
ps: auf meinem tixx lok-bordeaux (ec-pokalsieger) steht drauf 12 Mark!
wucher!
Mein erstes Spiel war am 17.11.1990 Hamburger SV - Bayer Leverkusen 3:1. Tore von Furtok, Doll, Nando sowie Schreier.
Mein Vater arbeitet bei Bayer und hatte Freikarten bekommen und so sind meine "fußballhassenden" Eltern mit mir zum Spiel.
Der Thread ist ja eine echte Perle! Ich finde, der sollte zur Pflicht für jeden Neuen oder Wiedereinsteiger werden.
Mein erstes Bundesligaspiel war irgendeines vom VfB im Neckarstadion (1987 oder 1988), zusammen mit dem Fußballverein. Kann mich da aber nur an Maurizio Gaudino dezidiert erinnern.
Erstes richtig erinnerungswürdiges Spiel war
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum am 20.05.1989!
Spielstatistik Borussia Mönchengladbach gegen VfL Bochum 2:0 (2:0) - Bundesliga 1988/1989 - Der 30. Spieltag - Fussballdaten - Die Fußballdatenbank
Ich war mit meinem Cousin in der Nordkurve, das Wetter super und einen Sieg der Borussen gab's auch noch!
Das war dann für lange Zeit aber das einzige Live-Erfolgserlebnis. Hat fast 9 (!) Jahre gedauert bis ich dann mal wieder einen Gladbacher Sieg direkt im Stadion bejubeln durfte (5:2 in Karlsruhe in der Nicht-Abstiegssaison 1998).
Spielstatistik Karlsruher SC gegen Borussia Mönchengladbach 2:5 (1:1) - Bundesliga 1997/1998 - Der 25. Spieltag - Fussballdaten - Die Fußballdatenbank
Kannte diesen Thread bisher auch noch nicht. Genial! Mein "erstes Mal":
Samstag 27.5.1967 Werder Bremen - TSV 1860 München 2 : 4. Bei den
Sechzigern mit Petar("Radi") Radenkovic im Tor und direkt neben uns auf der
Südtribüne ein sternhagelvoller Rudi Carell.
das war mein erstes Spiel...aber noch jung um wirklich alles mitbekommen zu haben.
Mein erstes Spiel im Alter von 10 Jahren, damals das Topspiel in der BuLi.
War das Weihnachtsgeschenk 1993 von meinem Patenonkel. War das ne lange Wartezeit von Dezember bis April....
FC Bayern München-Eintracht Frankfurt2:1 (1:1)
Bundesliga 1993/1994, 30. Spieltag
09.04.1994, 15:30 Uhr
Olympiastadion (München), 63.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Jürgen Aust (Köln)
Tore
1:0 Mehmet Scholl 39.
1:1 Anthony Yeboah 45.
2:1 Lothar Matthäus 54. (Foulelfmeter)
Aufstellung B. München
Raimond Aumann
Christian Ziege
Oliver Kreuzer
Thomas Helmer
Jorginho
Christian Nerlinger
Adolfo Valencia
Mehmet Scholl
Markus Schupp
Bruno Labbadia
Lothar Matthäus
Aufstellung Frankfurt
Uli Stein
Ralf Weber
Frank Möller
Manfred Binz
Kachaber Zchadadse
Maurizio Gaudino
Radmilo Mihajlovic
Ralf Falkenmayer
Slobodan Komljenovic
Anthony Yeboah
Mirko Dickhaut
Wechsel B. München
Michael Sternkopf
für Jorginho
(69.)
Dieter Frey
für Bruno Labbadia
(76.)
Wechsel Frankfurt
Michael Anicic
für Radmilo Mihajlovic
(59.)
Matthias Hagner
für Frank Möller
(72.)
Karten B. München
Gelb für Christian Ziege
Gelb für Thomas Helmer
Gelb-Rot für Thomas Helmer (74.)
Karten Frankfurt
Gelb für Ralf Weber
Gelb für Slobodan Komljenovic
Gelb für Michael Anicic
Trainer B. München
Franz Beckenbauer
Trainer Frankfurt
Klaus Toppmöller
ps: auf meinem tixx lok-bordeaux (ec-pokalsieger) steht drauf 12 Mark!
wucher!
War ganz lustig. Die Eintrittskarten wurden seinerzeit von Runde zu Runde teurer. Okay, als BFCer kann man das nicht unbedingt wissen.
mein erstes Spiel muss so 85 rumgewesen sein. Waren Spiele des BFC
in der Oberliga.
Genauer kann ich mich an das EC Spiel gegen Valur Rejkjavik (1989) erinnern. Karten hätten 7,00 DDR-Mark gekostet. Mein Kumpel und ich haben sie dann für 11,00 pro Stück gekauft vor dem Stadion....war damals viel Geld. Oberliga kostete damals 45 Pfennig für Kinder + 5 Pfg. Kulturbeitrag (einige werdens kennen)...
Warum eigentlich teurer vor dem Stadion gekauft? War doch gar nicht ausverkauft. Oder gab es die offiziell nur direkt im Ministerium?
War ganz lustig. Die Eintrittskarten wurden seinerzeit von Runde zu Runde teurer.
Speziell die drauffolgende Runde war dann sehr teuer!
Deswegen waren dann auch nur wenige Lokisten anwesend!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!