wir sind doch nicht größenwahnsinnig!
man muss sich auch mal damit zufrieden geben, mal 2 jahre in einer liga zu bleiben!
Stimmt - bei Hessen Kassel wär dat auch mal bessa gewesen
wir sind doch nicht größenwahnsinnig!
man muss sich auch mal damit zufrieden geben, mal 2 jahre in einer liga zu bleiben!
Stimmt - bei Hessen Kassel wär dat auch mal bessa gewesen
und dann die vision:
saison 2009/10 ... letzter spieltag ... fc sachsen leipzig - 1.fc lokomotive leipzig ...
fc sachsen leipzig mit 2 pkt. vorsprung auf die loksche ... ausverkautfes zentralstadion ... 89.min ... tooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrr ... für LOK ...
(das derby in der hinrunde endet natürlich 0:0)
wünsch mir Altona...aba den aufgerüsteten FCM kann wohl keina stoppen
wünsche mir ebenfalls Altona, wird aber wohl der FCM machen - deswegen Stimme für Magdeburch
Doch! Energie!
Ich fand, Energie II hat in der Rückrunde echt gut gespielt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die oben mitspielen,
Holstein Kiel
Rein von den Sympathien her, auf jeden Fall Altona 93. Aber den Kampf um den Aufstieg wird Magdeburg gewinnen. Kiel halte ich nicht für sehr stark, die sind in der Rückrunde total eingebrochen und sind nur mit Ach und Krach Oberligameister geworden.
Ich fand, Energie II hat in der Rückrunde echt gut gespielt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die oben mitspielen,
Hat Energie nicht mehrere Deutsche Spieler abgegeben, die für die zweite Mannschaft gespielt haben?
Rein von den Sympathien her, auf jeden Fall Altona 93. Aber den Kampf um den Aufstieg wird Magdeburg gewinnen. Kiel halte ich nicht für sehr stark, die sind in der Rückrunde total eingebrochen und sind nur mit Ach und Krach Oberligameister geworden.
Hat Energie nicht mehrere Deutsche Spieler abgegeben, die für die zweite Mannschaft gespielt haben?
Dem ist leider so!
Rein von den Sympathien her, auf jeden Fall Altona 93. Aber den Kampf um den Aufstieg wird Magdeburg gewinnen. Kiel halte ich nicht für sehr stark, die sind in der Rückrunde total eingebrochen und sind nur mit Ach und Krach Oberligameister geworden.
Hat Energie nicht mehrere Deutsche Spieler abgegeben, die für die zweite Mannschaft gespielt haben?
Jepp - zwei sind sogar hier in Paderborn gelandet Tipp hier ebenfalls aml auf den FCM und hoffe auch hier inständig, dass keine zweite Mannschaft hochgeht.
Jepp - zwei sind sogar hier in Paderborn gelandet
Tipp hier ebenfalls aml auf den FCM und hoffe auch hier inständig, dass keine zweite Mannschaft hochgeht.
das grün hast dir verdient
Machdeburch
Magdeburg ist sicherlich der Topfavorit.Ich Tippe aber dennoch mal auf den SV Babelsberg.;)
Gruß Rochus
Die ersten vier Spieltage sind terminiert. Passt leider alles nicht so, wie man sich das gewünscht hätte.
ich denke dass ein überraschungsteam aufsteigt.
Altona 93
Altona 93
hat heute abend gegen den (ersatzgeschwächte) dänischen Erstligisten AC Horsens mit 7:0 gewonnen.
edit: bzw gestern abend
hat heute abend gegen den (ersatzgeschwächte) dänischen Erstligisten AC Horsens mit 7:0 gewonnen.
![]()
edit: bzw gestern abend
HFC (mal wieder) mit Fan-Problemen
09.08.08 – Der Bundesligist gewann am Ende standesgemäß
80 Minuten war es ein Fußballfest | Dann regierte die Dummheit im KWS | HFC verschärft nochmals die Maßnahmen gegen Randalierer und distanziert sich von diesen Personen
Am heutigen Samstag spielte unsere Regionalligamannschaft in der 1. Hauptrunde des DFB-Vereinspokals gegen den Bundesligisten Hannover 96. Vor 9.857 Zuschauern war im altehrwürdigen KWS für beste Fußballstimmung gesorgt, die auch 80 Minuten anhielt. Doch dazu später...
Die Niedersachsen begannen druckvoll und gingen, nach einem Fehler von Christian Kamalla, in der 10. Minute durch Jan Schlaudraff in Führung. Danach erreichte der Gastgeber zeitweise Gleichwertigkeit und kam durch Nico Kanitz, dessen Schuss aus 18 m Robert Enke parierte, zu seiner ersten Möglichkeit (29.). Die nächste Chance für die Rot-Weißen ergab sich nur zwei Minuten später, als wiederum der Gästekeeper einen Schuss von Steve Finke im 5 m-Raum halten konnte. So stand es zur Halbzeit 0:1, was auf einen spannenden Verlauf in der zweiten Hälfte hoffen ließ.
Doch nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff machten die Hannoveraner relativ schnell alles klar, als Hanno Balitsch, obwohl zwei HFC-Verteidiger bei ihm waren, das Leder an Darko Horvat zum 2:0 in die Maschen spitzelte. Jetzt fielen die Treffer, wie reife Früchte. Zweimal Arnold Bruggink (68. und 86.) sowie Mike Hanke mit dem schönsten Tor des Tages (ein abgezockter Heber) stellten den zum Schluss standesgemäßen Endstand für den Erstligisten her. Die Partie verlief insgesamt fair, Schiedsrichter Lutz Wagner aus Kriftel kam ohne Karten aus. Dazu im Gegensatz stand das Geschehen auf den Rängen. Während im Gästeblock zweimal Rauch aufstieg, eskalierte die Situation in der 80. Minute, als einige HFC-Anhänger die Sicherheitssperren überwanden und Sitzschalen aus der Gegentribüne rissen, um damit die gegnerischen Anhänger zu bewerfen. Die Begegnung war dann für ca. 10 Minuten unterbrochen, was auch viele Fernsehzuschauer live bei Premiere verfolgen „durften“. HFC-Präsident Dr. Michael Schädlich äußerte sich dazu im Namen des gesamten Vorstandes und des Verwaltungsrates in der Pressekonferenz: „Beide Vereine haben im Vorfeld gemeinsam mit den Sicherheitsorganen alles versucht, um dieses Spiel zu einem Fußballfest für unsere Stadt und Region Halle (Saale) werden zu lassen. Unterm Strich stehen wiederum negative Begleiterscheinungen, die in unseren Fußballstadien absolut nichts verloren haben und die in keinster Weise toleriert werden dürfen. Damit wird der unermüdliche Einsatz bei der Vorbereitung dieses Spiels zunichte gemacht und das Ansehen unseres Vereins in den Schmutz gezogen. Der HFC wird diese Personen, für die sich der Begriff ´Fan´ schon von allein verbietet, gnadenlos aus seinen Reihen verbannen und schnellstens die höchstmöglichen Stadionverbote aussprechen.“
Beide Trainer pflichteten ihm vollumfänglich bei, so dass unter dem Strich zu konstatieren bleibt: „VIELEN DANK“ FÜR NICHTS - IHR SCHWACHKÖPFE!
Aufgrund der heutigen schlimmen Vorkomnisse erfolgt kein ausführlicher Spielbericht. Wir sind es einfach leid, unsere Freizeit, unsere Arbeitskraft, unsere Nerven, unser Geld und unser „Herz für Chemie“ von Chaoten, welche die Existenz unseres geliebten HFC aufs Spiel setzen, weiterhin ausnutzen zu lassen!
Die Redaktion Eures CHEMIKERs online
10.08.08 – HFC legt sich Selbstbeschränkung auf
Keine Stehplätze auf hallescher Seite zum Derby gegen den FC Sachsen | Gäste erhalten ein Kontingent von 500 Karten | Vorverkauf ansonsten gestoppt
Nach dem gestrigen DFB-Pokalspiel mit seinen kriminellen Randerscheinungen greift der HFC jetzt durch und belegt sich mit einer Selbstbeschränkung hinsichtlich der Zuschauerzahl zum mitteldeutschen Derby gegen den FC Sachsen Lepzig am kommenden Sonntag. Für die Begegnung werden keine Stehplätze in den Bereichen FANKURVE und BADKURVE angeboten. Diese Bereiche bleiben definitiv geschlossen. Auch die GEGENTRIBÜNE wird nicht geöffnet. Für die halleschen Zuschauer gibt es ausschließlich die Möglichkeit, diese Partie von der HAUPTTRIBÜNE zu verfolgen. Für diese läuft der Kartenvorverkauf weiter, solange der Vorrat reicht. Wer bereits eine Stehplatzkarte erworben hat, kann diese in den Vorverkaufsstellen zurückgeben oder über die Zahlung des Aufpreises in eine Karte für die Haupttribüne umtauschen. Für Inhaber von Dauerkarten gilt folgende Regelung: für die Haupttribüne bleibt alles beim alten, für den Bereich BADKURVE kann ggf. in den Bereich HAUPTTRIBÜNE gewechselt werden (näheres dazu später). Dauerkarten der Kategorie FANKURVE verlieren zu diesem Spiel definitiv ihre Gültigkeit. Ein ´Schadenersatz´ dafür erfolgt nicht. Für den GÄSTEBLOCK wird ein beschränktes Kontingent von 500 Tickets zur Verfügung gestellt, welches über die Vorverkaufsstellen in Leipzig weiter bezogen werden kann.
10.08.08 – Offener Brief der 1. Männermannschaft an die HFC-Fans
Uns reicht´s: Lernt Euch endlich Benehmen, wie ordentliche Menschen!
"Auf diesem Wege möchte sich die 1. Männermannschaft zu den verurteilenswürdigen Vorkommnissen am Rande des gestrigen DFB-Pokalspiels äußern. Wir schreiben hier mit Absicht ´die´ und nicht mehr ´Eure´, denn mit Teilen unserer Fanszene möchten wir auch nicht ansatzweise in Verbindung gebracht werden. Uns reicht es! War schon die letzte Saison mit dem Punktabzug nach dem Spiel gegen Jena II für uns ernüchternd, folgten nun als ´Höhepunkte´ die Auftritte in Frankfurt und zum Heimspiel gegen Hannover 96. Wir tragen mit Stolz die rot-weißen Farben und das Emblem unseres HFC. Wir schämen uns jedoch für die kriminellen Chaoten, die bisher noch unsere Spiele mitverfolgen durften. Wir sagen es hier in aller Deutlichkeit: Angefeuert werden ist schön und kann sicherlich noch das letzte Prozent mehr Leistungsfähigkeit aus einem herauskitzeln. Doch die Fans beim HFC nehmen sich selbst im allgemeinen sowieso viel zu wichtig. Uns als Spieler interessiert Euer ganzer ´Ultra-Quatsch´ nicht die Bohne. Gründet doch, wie bei Chemie Leipzig geschehen, Euren eigenen Verein und feuert diesen im wahrsten Sinne des Wortes an, bis ihr auch dort gefeuert werdet... Lasst aber unseren HFC in Ruhe und haut ab! Ihr zerstört alles, was die Vereinsführung in mühevoller Kleinarbeit und wir Sportler mit unseren Leistungen aufgebaut haben. Da Eure Randale in Euren Augen ja nur ´Kinderkram´ ist, machen wir es jetzt eben mit Euch, wie es kleine Kinder nicht anders verdient haben: Wir nehmen Euch Euer Spielzeug einfach weg! Die Vereinsführung mit Stadionverboten und Zuschauerbeschränkungen und wir selbst mit dem Verlassen des Platzes, sobald auch nur ansatzweise wieder aus unserem Fanblock gezündelt wird, rassistische Sprüche ertönen oder Gewalt droht!
Ihr habt es vielleicht gestern nicht mitbekommen: Nach dem Abpfiff kam ein kleiner hallescher Junge, der sehr schwer sehbehindert ist, auf das Spielfeld zu seinem Idol Robert Enke. Der übergab ihm seine Torwarthandschuhe und unterschrieb sie noch. Ihr hättet mal in die Augen des Kleinen sehen sollen...
Genau dies, aber auch die Achtung vor dem sportlichen Kontrahenten, der gestern Hannover hieß und nächste Woche Sachsen Leipzig heißt, macht den Fußballsport aus. Ihr jedoch macht ihn kaputt. Und kommt uns bitte nicht wieder mit irgendwelchen Sammlungen für ein Abendessen der Mannschaft! Wir werden jedenfalls die nächsten Spiele nicht mehr in die Fankurve gehen. Erkämpft Euch unsere Achtung mit fairem Verhalten in und um die Stadien, in welchen unser HFC auftritt, erstmal zurück!
Mit diesem Brief richten wir uns ausdrücklich an die Chaoten und nicht an unsere treuen Anhänger, die uns fair und ordentlich unterstützen!"
Nico Kanitz im Namern der gesamten 1. Männermannschaft des HFC
die chemiker werden auch schön ko****
erstes spiel, gleich das derby und dann nur 500 gäste...
die chemiker werden auch schön ko****
erstes spiel, gleich das derby und dann nur 500 gäste...
und das nächste Derby in Machdeburch wird nich anders
die chemiker werden auch schön ko****
erstes spiel, gleich das derby und dann nur 500 gäste...
ist doch egal.
zur gleichen zeit spielt doch die "neue" bsg chemie ein testspiel bei sv zwochau!
dort sind doch die ganzen chemiker!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!