Simon pfeift gegen Ghana - Kölner Stadt-Anzeiger
gibts das Video mit den Fehlentscheidungen eigentlich irgendwo bei youtube oder so?

Schiris WM
-
-
Simon pfeift gegen Ghana - Kölner Stadt-Anzeiger
gibts das Video mit den Fehlentscheidungen eigentlich irgendwo bei youtube oder so?"wurde 2009 wegen Manipulationsverdachts in Brasilien für sechs Wochen gesperrt"
beste voraussetzungen für ein faires spiel
-
"wurde 2009 wegen Manipulationsverdachts in Brasilien für sechs Wochen gesperrt"
beste voraussetzungen für ein faires spiel
Welche Quote wurde vor der WM wohl auf Ausscheiden Deutschland in der Vorrund gezahlt...
-
Welche Quote wurde vor der WM wohl auf Ausscheiden Deutschland in der Vorrund gezahlt...
ich glaube die war nicht besonders hoch
-
-
Welche Quote wurde vor der WM wohl auf Ausscheiden Deutschland in der Vorrund gezahlt...
Naja, der erste Schiri hat uns ja nicht gezielt benachteiligt. Hätte genauso gut die Serben mit Rot treffen können.
Aber ein schönes Kampfspiel mit guten Tacklings, das ein Schiri dennoch weitgehend laufen lassen kann, werden wir wohl leider nicht sehen.
Als er 2006 dem Lucic die Gelb-Rote Karte gab, kann ich mich erinnern, dass er den Schweden dabei auch noch ganz arrogant und abschätzig von oben herab angegrinst hat, was sogar den Reif zu nem Kommentar verleitete, der ungefähr hieß:
"Naja, wenn man sich anschaut, wie der Schiri sich benimmt gegenüber den Spielern, das hat etwas anstößiges, das gehört sich einfach nicht."
Da musste ich ihm ausnahmsweise mal recht geben.Ist halt leider ein Selbstdarsteller, der Spiele gern so pfeift, dass er den meisten Spass dran hat und nicht die Fussballer.
Dass so einer zu ner WM mitgenommen wird, obwohl er in BRA schon wegen betrugs gesperrt war, sagt alles zur FIFA aus.
Die Einschätzung von dem Schiri-Obmann zu den bisherigen Leistungen spricht auch Bände. Das ist eine verschworene Interessengemeinschaft, die sich für göttlicher als Gott hält und deswegen von Hause aus schon keine Fehler machen kann.
Traurig aber wahr.
-
hihi, die Engländer
England-Endspiel: Stark pfeift, der Boulevard tobt :: WM 2010 - WM-News :: RevierSport online
Englands Endspiel
Stark pfeift, der Boulevard ist empört
Der englische Boulevard hat mit Empörung auf die Ansetzung von Wolfgang Stark für die entscheidende Partie der "Three Lions" gegen Slowenien reagiert.
England ist not amused. Das Mutterland des Fußballs hat mit großer Empörung darauf reagiert, dass der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark das entscheidende WM-Gruppenspiel des Weltmeisters von 1966 gegen Slowenien leiten wird."Krawall-Schiri pfeift England-Spiel", schrieb die Boulevard-Zeitung Daily Mirror auf ihrer Internetseite und versuchte, mit einem Foto gleich ein Feindbild aufzubauen: Das Bild zeigt FIFA-Schiedsrichter Stark während eines Spiels mit ausgestrecktem rechten Arm. Ausführlich erinnerte der Mirror an das Halbfinale der U20-WM zwischen Chile und Argentinien, bei dem Stark 2007 neun Gelbe und zwei Rote Karten gezeigt hatte.
"Er musste im Spielertunnel eskortiert werden, um ihn zu schützen. Draußen bekamen Chilenen Pfefferspray zu spüren. Jetzt pfeift er Englands Alles-oder-nichts-Spiel, obwohl er in eines der schlimmsten Spiele des internationalen Fußballs verwickelt war", schrieb das Blatt und bezeichnete Stark als "sehr erfahren, aber immer wieder auch Zielscheibe der Kritik".
Auch die Sun schoss sich bereits auf den deutschen Schiedsrichter ein. "Englands Schicksal in den Händen eines Deutschen", schrieb die Zeitung. Stark habe bei der WM-Endrunde bereits gepatzt, als er ein Tor des Argentiniers Gabriel Heinze gegen Nigeria gegeben habe, obwohl ein Foul vorausgegangen sein soll, hieß es weiter. Experten hatten Stark aber ein fehlerloses Spiel bescheinigt.
Der Daily Telegraph verwies darauf, dass Abwehrspieler John Terry schlechte Erfahrungen mit dem 40-Jährigen gemacht habe. "Er wird nicht glücklich darüber sein", behauptete die Zeitung und kramte alte Zitate des abgesetzten Kapitäns nach dem Aus in der Champions League mit dem FC Chelsea gegen Inter Mailand hervor.
"Es war eine sehr schlechte Vorstellung. Ich nehme das Wort Verschwörung nicht in den Mund, aber ich bin total sauer", habe Terry damals gesagt. Stark habe ihm nur den Rücken zugewandt und sei auf Proteste nicht eingegangen. "Das war völlig respektlos." Stark, schrieb der Telegraph noch, seien "Kontroversen um seine Leistungen nicht unbekannt".
-
Und uns pfeifft ein Skandal-Schiri, der schon wegen Betrugverdachtes gepserrt war.
-
Die Tommies halt.
Webb war ja auch an der Finalniederlage der Bayern schuld gegen Inter.
-
hihi, die Engländer
England-Endspiel: Stark pfeift, der Boulevard tobt :: WM 2010 - WM-News :: RevierSport online
Englands Endspiel
Stark pfeift, der Boulevard ist empört
Der englische Boulevard hat mit Empörung auf die Ansetzung von Wolfgang Stark für die entscheidende Partie der "Three Lions" gegen Slowenien reagiert.
England ist not amused. Das Mutterland des Fußballs hat mit großer Empörung darauf reagiert, dass der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark das entscheidende WM-Gruppenspiel des Weltmeisters von 1966 gegen Slowenien leiten wird."Krawall-Schiri pfeift England-Spiel", schrieb die Boulevard-Zeitung Daily Mirror auf ihrer Internetseite und versuchte, mit einem Foto gleich ein Feindbild aufzubauen: Das Bild zeigt FIFA-Schiedsrichter Stark während eines Spiels mit ausgestrecktem rechten Arm. Ausführlich erinnerte der Mirror an das Halbfinale der U20-WM zwischen Chile und Argentinien, bei dem Stark 2007 neun Gelbe und zwei Rote Karten gezeigt hatte.
"Er musste im Spielertunnel eskortiert werden, um ihn zu schützen. Draußen bekamen Chilenen Pfefferspray zu spüren. Jetzt pfeift er Englands Alles-oder-nichts-Spiel, obwohl er in eines der schlimmsten Spiele des internationalen Fußballs verwickelt war", schrieb das Blatt und bezeichnete Stark als "sehr erfahren, aber immer wieder auch Zielscheibe der Kritik".
Auch die Sun schoss sich bereits auf den deutschen Schiedsrichter ein. "Englands Schicksal in den Händen eines Deutschen", schrieb die Zeitung. Stark habe bei der WM-Endrunde bereits gepatzt, als er ein Tor des Argentiniers Gabriel Heinze gegen Nigeria gegeben habe, obwohl ein Foul vorausgegangen sein soll, hieß es weiter. Experten hatten Stark aber ein fehlerloses Spiel bescheinigt.
Der Daily Telegraph verwies darauf, dass Abwehrspieler John Terry schlechte Erfahrungen mit dem 40-Jährigen gemacht habe. "Er wird nicht glücklich darüber sein", behauptete die Zeitung und kramte alte Zitate des abgesetzten Kapitäns nach dem Aus in der Champions League mit dem FC Chelsea gegen Inter Mailand hervor.
"Es war eine sehr schlechte Vorstellung. Ich nehme das Wort Verschwörung nicht in den Mund, aber ich bin total sauer", habe Terry damals gesagt. Stark habe ihm nur den Rücken zugewandt und sei auf Proteste nicht eingegangen. "Das war völlig respektlos." Stark, schrieb der Telegraph noch, seien "Kontroversen um seine Leistungen nicht unbekannt".
jawol,jawol,jawol
-
-
Und uns pfeifft ein Skandal-Schiri, der schon wegen Betrugverdachtes gepserrt war.
Meine Mutter eben: "Wieso haben die nicht den Hoyzer hingeschickt?"
-
.......... Das Bild zeigt FIFA-Schiedsrichter Stark während eines Spiels mit ausgestrecktem rechten Arm. ........
hier ist Stark mit der Nazi-Geste
-
hier ist Stark mit der Nazi-Geste
ahso, alles klar, wir deutschen sollten uns alle den rechten arm abhacken oder nen 90° Öffnungsbegrenzer anmontieren
aba immerhin hörn die Inselaffen dann auf über den Ball zu fabulieren
-
jawol,jawol,jawol
hauchdünnes Eis...
-
hier ist Stark mit der Nazi-Geste
stark
-
rot
haben die schiris eigentlich voll ein an der Waffel? Die machen inzwischen ja jedes Spiel kaputt
-
und wieder eine fehlentscheidung
niemals rot
-
rot
haben die schiris eigentlich voll ein an der Waffel? Die machen inzwischen ja jedes Spiel kaputt
Das gibts ja wohl echt nicht. Die machen den Fussball noch kaputt.
-
rot
haben die schiris eigentlich voll ein an der Waffel? Die machen inzwischen ja jedes Spiel kaputt
naja das war eher rot als gestern find ich
das das beides keine rote waren, müssen wir nich diskutiern, aber so wegen "klarer linie" un so
-
Ich geb ez mal den Fifa-Beobachter:
"Habe zwar die Situation nicht gesehen aber war excellent und vollkommen richtig entschieden."
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!