Bei der aktuellen Cash Burnrate von Nokia haben die keine 2 Jahre mehr.
Papa Microsoft wird die am Leben halten.
Bei der aktuellen Cash Burnrate von Nokia haben die keine 2 Jahre mehr.
Papa Microsoft wird die am Leben halten.
Alles anzeigen@boah das ist natürlich käse, wollte der erste sein der das schreibt.
aber nun zu den wirklichen problemen.
iphone 4s, da hab ich folgendes dramatisches problem.
ich würde gerne musik hören und gleichzeitig spielen.
aber jedesmal wenn ich auf das spiel gehe wird die musik abgestellt.
bei der os vorgängerversion war dies möglich, iphone ab 3 kann doch multitasking
Das ist kein Problem.
Du musst das Spiel und den iPod im iPhone gestartet haben. Dann geh erst in das Spiel und schalte dort den Sound aus. Haben eigentlich alle großen Spiele in den Optionen.
Dann doppelt home, zum iPod wechseln Musik starten, dann doppelt home und wieder aufs Spiel wechseln und es geht.
Das ist kein Problem.
Du musst das Spiel und den iPod im iPhone gestartet haben. Dann geh erst in das Spiel und schalte dort den Sound aus. Haben eigentlich alle großen Spiele in den Optionen.
Dann doppelt home, zum iPod wechseln Musik starten, dann doppelt home und wieder aufs Spiel wechseln und es geht.
bis rob das alles eingetippt hat ist das spiel schon längst zu ende
bis rob das alles eingetippt hat ist das spiel schon längst zu ende
is bestimmt spiel mir das lied vom tod
Papa Microsoft wird die am Leben halten.
Never. Microsoft geht ja gerade mehr und mehr den Apple Weg und fängt an eigene Hardware zu erstellen.
Nokia sitzt mit sehr wenig verbleibenden Chips am Smartphone-Roulettetisch und hat jetzt mal zu 100% alles auf rot (oder Microsoft) gesetzt.
Das ist make or break für die. Nokia muss zurück in den Smartphonemarkt, wenn sie ne Chance haben wollen. Dumme Handys verkaufen sie ja noch einigermaßen, aber auch da hat sie Samsung schon überholt.
bis rob das alles eingetippt hat ist das spiel schon längst zu ende
Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten
Ein Spiel dauert länger als 90 Minuten
...und am Ende heult Hertha inner Kabine, weil sie Angst vor den Fans haben.
Das ist kein Problem.
Du musst das Spiel und den iPod im iPhone gestartet haben. Dann geh erst in das Spiel und schalte dort den Sound aus. Haben eigentlich alle großen Spiele in den Optionen.
Dann doppelt home, zum iPod wechseln Musik starten, dann doppelt home und wieder aufs Spiel wechseln und es geht.
oh, stimmt, wie simpel!
oh, stimmt, wie simpel!
![]()
![]()
alle apple user verteidigen die fehler ihres produktes bis aufs blut und alle fehler sind eigentlich features
oh, stimmt, wie simpel!
![]()
![]()
naja
alle apple user verteidigen die fehler ihres produktes bis aufs blut und alle fehler sind eigentlich features
*träller* denn sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn - und mit der kleinen Kurbel... *träller*
Ich habe Rob geholfen, nicht mehr und nicht weniger.
beängstigend
Mein iPad verliert seit neuesten übern Nacht 10% Batteriestatus. Auch kompletter Neuboot hat nix geholfen. Apps laufen nicht im Hintergrund, können also nicht Schuld sein.
Der Wechsel auf iOS 6 hat auch nix gebracht. Eher im Gegenteil. Jetzt könnte ich es als letztes nochmal mit Factory-Reset und neu Aufsetzen probieren.
Vor dem Urlaub lasse ich das lieber. Bei meinem Glück muss ich dann ohne iPad in den Urlaub.
Jetzt habe ich nochmal einen anderen Test gemacht:
iPAd komplett runtergefahren und wieder hochgefahren, keine App geöffnet und über Nacht liegen lassen. Bisher hatte ich geöffnete Apps einfach nur abgeschossen vor den Tests. Und siehe da: nur 1% Akkuverbrauch über Nacht.
Dass heißt also, dass irgendeine App - sobald sie einmal geöffnet war - dauerhaft Strom zieht, auch wenn sie wieder geschlossen wurde.
Wie finde ich denn jetzt raus, welche App Schuld ist? Bei Android würde ich einfach in den Taskmanager gucken. Aber Apple traut seinen Usern solch ein Tiefenwissen ja nicht zu.
Sehe es doch als Adventskalender und mach jede Nacht ne neue App auf. Vielleicht kommt ja dann am 24.12. das große Hallo
Alles anzeigenJetzt habe ich nochmal einen anderen Test gemacht:
iPAd komplett runtergefahren und wieder hochgefahren, keine App geöffnet und über Nacht liegen lassen. Bisher hatte ich geöffnete Apps einfach nur abgeschossen vor den Tests. Und siehe da: nur 1% Akkuverbrauch über Nacht.
Dass heißt also, dass irgendeine App - sobald sie einmal geöffnet war - dauerhaft Strom zieht, auch wenn sie wieder geschlossen wurde.
Wie finde ich denn jetzt raus, welche App Schuld ist?Bei Android würde ich einfach in den Taskmanager gucken. Aber Apple traut seinen Usern solch ein Tiefenwissen ja nicht zu.
hast du den gamepass schon mal entfernt, das sollte helfen
Sehe es doch als Adventskalender und mach jede Nacht ne neue App auf. Vielleicht kommt ja dann am 24.12. das große Hallo
hast du den gamepass schon mal entfernt, das sollte helfen
Den habe ich sogar wirklich im Verdacht. Ist zumindest die letzte App die ich installiert habe.
Wobei ja auch jeder Update einer App Schuld sein kann.
Jetzt habe ich nochmal einen anderen Test gemacht:
iPAd komplett runtergefahren und wieder hochgefahren, keine App geöffnet und über Nacht liegen lassen. Bisher hatte ich geöffnete Apps einfach nur abgeschossen vor den Tests. Und siehe da: nur 1% Akkuverbrauch über Nacht.
Dass heißt also, dass irgendeine App - sobald sie einmal geöffnet war - dauerhaft Strom zieht, auch wenn sie wieder geschlossen wurde.
Wie finde ich denn jetzt raus, welche App Schuld ist?
Bei Android würde ich einfach in den Taskmanager gucken. Aber Apple traut seinen Usern solch ein Tiefenwissen ja nicht zu.
Ich glaube nicht, dass Leute die sich mit dem Gerät auskennen noch gesteigert Bock haben dir zu antworten.
Alles anzeigenJetzt habe ich nochmal einen anderen Test gemacht:
iPAd komplett runtergefahren und wieder hochgefahren, keine App geöffnet und über Nacht liegen lassen. Bisher hatte ich geöffnete Apps einfach nur abgeschossen vor den Tests. Und siehe da: nur 1% Akkuverbrauch über Nacht.
Dass heißt also, dass irgendeine App - sobald sie einmal geöffnet war - dauerhaft Strom zieht, auch wenn sie wieder geschlossen wurde.
Wie finde ich denn jetzt raus, welche App Schuld ist?Bei Android würde ich einfach in den Taskmanager gucken. Aber Apple traut seinen Usern solch ein Tiefenwissen ja nicht zu.
is das sowas wie darkroom?
Ich glaube nicht, dass Leute die sich mit dem Gerät auskennen noch gesteigert Bock haben dir zu antworten.
![]()
Nur weil ich meine Meinung auch zu den negativen Eigenschaften von Apple Geräten sage?
Da sag ich dann lieber nix dazu.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!