1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. Sonstiges - Archiv
  4. Olympia2012 (London) - Archiv
  5. Olympia2012 - live vor Ort
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Sportarten Erfahrungen

  • mmsteidl
  • 6. August 2012 um 14:57
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 10. August 2012 um 13:51
    • #21
    Zitat von Duffman0815

    ich hab Gestern und beim Viertelfinale zum ersten mal "ernsthaft" Beachvolleyball geguckt. Live im Stadion stell ich mir das zwar ganz lustig vor, aber auch nur wenn man da als neutraler Zuschauer sitzt. Wenn man da mit ner Mannschaft mitfiebert geht einem die Feierei doch ziemlich auf die Nerven oder?
    Wenn ich mir vorstelle, dass beim Fussball in einem entscheidenden Elfmeterschießen zwischen den Elfmetern die ganze Zeit irgendwelche Kirmesmusik gespielt wird, würd ich wohl ausflippen:huebscher:

    Olympia ist halt insgesamt völlig anders als Fußball. Es geht von allen Seiten sehr um "dabei sein ist alles", was ich total schön fand.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 10. August 2012 um 13:55
    • #22
    Zitat von Duffman0815

    die ganze Zeit irgendwelche Kirmesmusik gespielt wird, würd ich wohl ausflippen:huebscher:


    Zitat von Norton51

    Olympia ist halt insgesamt völlig anders als Fußball. Es geht von allen Seiten sehr um "dabei sein ist alles", was ich total schön fand.




    also wie beim fc köln:mrgreen:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.360
    Beiträge
    78.311
    • 10. August 2012 um 13:58
    • #23
    Zitat von Batzi

    Von der Sportart her hat mir Beachvolleyball am meisten zugesagt auch wegen der Location. Der Platz war auch ganz gut hatte ja Kat. C.

    Fechten war auch ganz gut, nur gehen die beim Säbel ab wie Schmitz Katze und es geht verdammt schnell dass man Treffer nur durch die Lampen erkennt. Nachdem der Weltranglisten 1. Deutsche schon im Viertelfinale ausgeschieden ist hat wenigstens nicht der Italiener gewonnen. Bei jedem Treffer des anderen hat er reklamiert.


    Volleyball war auch ganz nett hat mich aber nicht vom Hocker gehauen, lag vielleicht auch dran dass Deutschland gegen Russland verloren hat und ich in der letzten Reihe Karten hatte.

    Turmspringen hab ich ja auch nur gemacht um ins Aquatic Center zu kommen. Immerhin erkennt man schon als nicht Kenner der Sportart wer gut und schlecht gesprungen ist.

    Hockey war gut und der Platz für 20Pfund war echt super, Ich hab mir nur das Spiel der Australier angeschaut damit ich mich in Ruhe im Olympic Park umschauen konnte.

    Bogenschießen hab ich eigentlich nur wegs des Grounds gemacht. (Lord's Cricket Ground) Tolles altes Stadion, nur wurden auf dem Spielfeld zwei Tribünen gestellt. Bei dieser Sportart wars eigentlich eine Frechheit verschiedene Kats zu verkaufen, da man von jedem Platz gleich viel sah. Denke mal dass keine mit den eigenen Auge einen Pfeil im 70m entfernten Ziel gesehen hat. Ist eigentlich nichts anderes als beim Dart.

    Gewichtheben hab ich mir eigentlich nur gekauft um anfangs wenigstens eine Medaillenentscheidung zu haben. Von der Atmosphäre und vom Stadionsprecher her wars fast das Beste. Frechheit war eigentlich nur mein Platz hatte Kat C und damit meine teuerste Karte mit 65€ und war im letzten Eck ganz hinten. Zum Glück waren sehr viele Plätze frei und hab mich dann sehr schnell deutlich verbessert. Zum Abschluß hab ich noch einen gefühlsausbruch eines Nordkoreanes gesehen, nach dem er einen neuen Weltrekord aufgestellt hat.

    Boxen fand ich fast am langweiligsten, obwohl ich mit einer 20Pfundkarte einen super Platz hatte.

    Alles anzeigen

    hättest alles in einem satz schreiben können: "hab nix sinnvolles gesehen" :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Rakete
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    832
    • 10. August 2012 um 14:32
    • #24

    Frauenvolleyball ist top :) Hab die Brasilianerinnen im Viertelfinale gesehen und war klasse. Im Gegensatz zu den Männern kommen da wenigstens Ballwechsel zustande :)

    • Zitieren
  • Online
    Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.530
    Beiträge
    10.539
    • 10. August 2012 um 17:14
    • #25

    Vorneweg: Antworten "Zuviel text" könnt Ihr Euhc sparen. Habe es für tooor.de sogar noch gekürzt. :winke:

    Freitag, den 27.07. 13:30 Uhr Hinflug Düsseldorf, London-Heathrow an 14:00 Uhr (GMT)
    In London - entgegen anderer Meldungen - alles super geklappt. NULL Warteschlangen bei der
    Einreisekontrolle, nur mal kurzer Adrenalinschub als ich mir plötzlich unsicher war, ob mein Personalausweis ausreichen würde oder man evtl. doch
    einen Reisepass braucht...

    19:30-00:30 Uhr ZO001 Eröffnungszeremonie / Olympiastadion
    Nach kurzem Stop in meiner Bleibe ging es gleich weiter zum Olympiapark. Die geplante Zugfahrt ging
    schonmal nicht, weil sich ein Selbstmörder auf die Gleise geschmissen hatte. Wenn er gewusst hätte,
    wie gut Olympia insbesondere für die Briten läuft, hätte er es vermutlich bleiben lassen.
    Vor dem Stadion Mario Draghi (EZB-Präsident) mit seiner Frau getroffen und kurz nett unterhalten.
    Gemeinsames Foto lehnte er aus Sicherheitsgründen ab, dafür habe ich jetzt eines von ihm und seiner
    Frau. Auch gut. War wirklich sehr umgänglich.
    Eröffnungsfeier dann schon sehr beeindruckend. Am besten hat mir der Musik-Part gefallen. Und dass
    die Arctic Monkeys auf so einer Eröffnungsfeier dann losrocken durften, spricht für sich! In anderen
    Ländern wäre irgendein seichtes Gedudel gekommen. Aber mit Danny Boyle (denkt mal an den Soundtrack
    von Trainspotting!) bestand da wohl keine Gefahr. Insgesamt überhaupt super Musik bei den verschiedenen
    Events. In den Pausen bzw. zum Einheizen z.B. Fatboy Slim, TingTings, Underworld, Gus Gus, etc.
    Der Einmarsch der Nationen, auf den ich mich eigentlich am meisten gefreut hatte, gestaltete sich dann
    doch etwas langatmig. Alles in allem aber natürlich trotzdem ein grandioses Erlebnis!
    Die Rückfahrt war dann auch etwas länger, da ich am West-Ende von London wohnte und das Olympia-
    Gelände im Osten der Stadt liegt. Um 3:30 Uhr war ich dann glücklich im Bett.

    Samstag, den 28.07.
    09:30-14:10 Uhr RO001 Rudern Männer und Frauen, u.a. Vorlauf Männer-Achter / Eton Dorney
    Da das Ruder-Gelände etwas außerhalb liegt, war leider ein frühes Aufstehen erforderlich. Man ist ja schließlich
    nicht zum Spaß da! Also um 7:30 Uhr raus aus den Federn und auf nach Eton/Windsor. Zum Glück liegt das
    im Westen, so dass ich eine nicht ganz so lange Anreise hatte. Vom dortigen Bahnhof fuhren dann Shuttle-
    Busse bis zur Ruderstrecke, bzw. bis 1km davor. Dann war noch etwas Fußmarsch über die dortige Pferde-
    rennbahn angesagt, die ich entsprechend im Galopp absolvierte, weil ich unbedingt den Vorlauf des Deutschland-
    Achters sehen wollte. Der war dann eine ganz klare Sache! Ich traf dort einen Arbeitskollegen aus London, dem
    ich einige meiner überschüssigen Tickets verkauft hatte. Außerdem war super Wetter und ich holte mir
    gleich mal einen heftigen Sonnenbrand im Nacken. Das kommt davon, wenn man ein T-Shirt und kein Radtrikot
    anzieht...

    10:00-17:00 Uhr CR001 Straßenrennen der Männer / Twickenham
    ... dabei wollte ich doch nach dem Rudern noch das Straßenrennen der Männer rund um Cavendish & Co live
    am Streckenrand verfolgen. Leider reichte es hierfür nicht und ich sah nur die letzten 5km in einem Pub - und
    die langen Gesichter, weil es Cav nicht packte und stattdessen Vino, der alte Kasache Gold gewann. Irgendwie
    gönnte ich es ihm, schließlich hat er Ulle 2000 in Sydney Gold überlassen.

    20:00-23:50 Uhr BV003 Beachvolleyball 4 Spiele (u.a. die Schweizer Damen) / Horse Guards Parade
    Nachdem ich die englische Küche (Spaghetti Bolognese) von meinem Gastgeber genießen durfte, fuhren
    wir zusammen in Richtung Horse Guards Parade. Dort fanden vor toller Kulisse die Beachvolleyball-Events statt.
    Leider fast 1h Anstehen, aber wenigstens bei gutem Wetter und im schönen St. James Park. Die Spiele waren
    dann wirklich klasse und spektakulär - ein toller Sport und fürs Auge wird auch einiges geboten. Das Schweizer
    Damenteam z.B.! Die Australierinnen durften sich hingegen erstmal Buh-Rufe anhören, nachdem sie im letzten
    Spiel mit Leggings und langem Oberteil ankamen. Bei frostigen Temperaturen konnte man es ihnen jedoch nicht
    verdenken. Wir freuten uns dann richtig auf die kuschlige tube. Wieder ein langer Tag und erst gegen 1 Uhr
    zurück - richtig Urlaub sieht auch anders aus...


    Sonntag, den 29.07.
    10:00-12:40 Uhr WP001 Wasserball Männer GRE-CRO & KAZ-ESP / Waterpolo Arena, Olympiapark
    ... zum Glück hatte ich wenigstens das ursprünglich angepeilte Hockeyspiel der Damen AUS-NZL wieder verkauft.
    Das wäre um 8:30 Uhr losgegangen und ich hätte um 7 Uhr aus dem Haus müssen. Aber auch so war es eine recht
    kurze Nacht und als ich im LivePark mich
    bei wieder strahlendem Sonnenschein kurz hinlegte, wäre ich fast weggedöst. Übrigens war ich der einzige (!) im
    gesamten LivePark-Areal. Das sah in den folgenden Tagen dann etwas anders aus...
    Es tat mir fast leid, bei so schönem Wetter in die WaterPolo-Arena zu gehen. Aber der Top-Kracher "Griechenland-
    Kroatien" wartete. In der Halle war's dann wie in der Sauna! Nach 30 Min. schmissen sie endlich mal die Klimaanlage
    an und es wurde erträglich. Wasserball muss ja super anstrengend sein und Hut ab vor der sportlichen Leistung,
    aber zum Zuschauen ist es nicht so wirklich der Hit. Ständig wird gepfiffen, es kommt überhaupt kein Spielfluss auf.
    Trotzdem mal 'ne coole (einmalige) Sache. Gewonnen haben übrigens Kroatien und Spanien.

    15:00-16:00 Uhr DV001 3m-Synchronspringen der Frauen / Aquatics Centre, Olympiapark
    Am Nachmittag dann nebenan in das Aquatics Centre. Diesmal sehr gerne, da zwischenzeitlich das Wetter deutlich
    schlechter wurde und es mächtig regnete. Mein Sitzplatz war sehr mäßig, man saß wirklich knapp unter dem Dach
    und durch die Wölbung der Decke konnte man gerade so die 3m-Bretter sehen - für das 10m-Springen hätte man
    sich mit den letzten 7m des Sprunges begnügen müssen...
    Auch hier gilt: Hut ab vor der sportlichen Leistung, aber Anschauen werde ich mir das live nie wieder! Es waren
    acht Mannschaften am Start, die jeweils fünf Sprünge gemacht haben. Das ganze in einem so straffen Tempo, dass
    nach 40 Min. der ganze Spuk vorbei war. Noch kurz Siegerehrung (natürlich haben die Chinesinnen gewonnen) und
    das war's dann. Wenn man teurere Kategorien gehabt hätte, wären GBP 150 in knapp 60 Min. weg gewesen - das
    kennt man sonst nur von der Börse.

    17:00-21:45 Uhr FB015 Fußball Männer SEN-URU & GBR-UAE / Wembley-Stadion
    Das gute daran: So kam ich sogar noch innerhalb der ersten Halbzeit zum Spiel Senegal-Uruguay im legendären
    Wembley-Stadion. Und Wembley liegt am andere Ende der Stadt... Von der U-Bahnstation sah man schon gleich den
    Bogen. Tolles Stadion! Die Atmosphäre leider nicht england-fußball-typisch: Viele, die vermutlich sonst nie ins Stadion
    gehen und einfach mal zumindest EIN Olympia-Event mitnehmen wollten. Auch so gut wie keine Leute im Trikot (ob's
    daran lag, dass es ja Great Britain und nicht England war?) und null Fan-Gesänge - auch beim Spiel der Briten.
    Absolute Katastrophe dann bei den Essens-/Getränkeständen: Eine Stunde Pause und es hat gerade mal gereicht, um
    das Essen und ein Bier zu bekommen. Da man dieses in England aber nicht dorthin mitnehmen darf, wo man das Spiel-
    feld sieht, musste das dann zügig von schokos Kumpel und mir geleert werden. Total schwachsinnig. Die Briten kamen dann gegen die Jungs aus
    den Emiraten ganz schön ins Schleudern, letztendlich reichte es aber noch zu einem 3:1. Alleine schon den ollen Giggs
    nochmal zu sehen und die geile Hütte war den Ausflug in den Nordwesten aber wert!

    Montag, den 30.07.
    10:30-16:00 Uhr FE005 Fechten Frauen Degen Einzel / ExCel-Arena
    Unverhofft kommt oft. Hatte mir ein Fecht-Ticket gekauft, um halt auch mal diese Sportart anzuschauen. Große
    Erwartungen hatte ich aber vorher nicht. Doch dann entwickelte sich um Britta Heidemann ein wahrer Krimi: 10:13
    lag sie 20 Sekunden vor Schluss zurück, gewann dann aber doch noch ihr Achtelfinale. Das Viertelfinale dann genauso
    spannend. Ganz großes Kino! Ca. 5 Plätze neben mir saß vermutlich ihr Freund (übrigens mit Rudolf Scharping), der
    schon bereits zu diesem Zeitpunkt ein nervliches Wrack war. Ich möchte nicht wissen, wie er das Wahnsinns-Halbfinale
    mit 4 Attacken innerhalb einer Sekunde gegen die Koreanerin überlebt hat. Ich habe noch nie einen so angespannten und
    mitfiebernden Menschen bei einem Sportereignis gesehen... Auf jeden Fall ein interessanter Sport zum Zuschauen und
    super Stimmung in der Halle. Eine sehr positive Überraschung in meinem Olympia-Programm!

    16:30-19:30 Uhr GA007 Turnen Männer Mannschaft Finale / North Greenwich Arena
    Mit der Gondelbahn von Emirates (Hersteller natürlich Doppelmayer) ging es dann über die Themse, was den schnellsten und
    sicher schönsten Weg zur North Greenwich Arena darstellt. Die Bude stellt auch schon richtig was dar und darin waren
    dann auch schon alle Geräte fürs Männer-Mannschafts-Finale aufgebaut: Dort wird an drei (oder waren es vier?) Geräten
    gleichzeitig geturnt. Man weiß gar nicht, wo man hinschauen soll und es fällt schwer, die Übersicht zu behalten. Zum
    Anschauen aber trotzdem toll und die Leistungen sind echt wahnsinnig! Philipp Boyd patzte leider an Seitenpferd und Reck,
    aber für die Stimmung in der Halle ist die britische Bronzemedaille sowieso besser. Grandiose Atmosphäre!
    Achso: Gewonnen haben natürlich die Chinesen.

    19:00-22:45 Uhr HO006 Hockey Männer GBR-ARG & GER–BEL / Riverbank Arena, Olympiapark
    Nach dem Turnen war ich mit mmsteidl noch kurz ein Bier trinken (besten Dank nochmal :winke: ), aber während er und seine Frau noch gemütlich
    ein argentinisches Filetsteak vertilgten, musste ich schon wieder weiter zum Hockey. Einer der Momente, in denen ich dann doch
    dachte: "Manchmal ist weniger vielleicht mehr." Das erste Spiel hatte ich eh schon verpasst, aber die dt. Mannschaft wollte
    ich dann doch sehen. War dann zwar auch eher ein müdes Spiel, aber immerhin haben sie gewonnen und mein Nebensitzer
    spielt selber Hockey und konnte mich etwas in die doch recht komplizierten Regeln einweisen. Bloß auf die Frage, warum man
    eigentlich nur eine Seite des Schlägers nutzen darf, wusste er auch keine Antwort.
    Übrigens fetter Respekt: Nur für dieses Spiel kam er nach London geflogen, machte durch und flog am nächsten Tag zurück.
    Das ist echte Hockey-Begeisterung!


    Dienstag, den 31.07.
    08:30-11:00 Uhr BD010 Badminton Einzel, Doppel, Mixed / Wembley-Arena
    Eigentlich die einzige Veranstaltung, die ich mir wirklich hätte schenken können/sollen. Von meiner Schlafstätte aus waren es
    1,5h Anfahrt und dann auch fast wieder so lange zurück nach Wimbledon. Und dabei hätte ich von Twickenham ganz entspannt in
    20 Min. nach Wimbledon zum Tennis fahren können... Aber nur eine Session am Tag und ein Ticket verfallen lassen? Geht
    natürlich nicht. Also morgens um 7 Uhr los und in die Wembley-Arena (direkt neben dem Fußballstadion). Dort spielten dann
    jede Menge Asiaten Federball und ein paar Dänen versuchten es auch. War schon toll, mit was für einem Speed die Bälle übers Netz zischen und
    gab ein paar packende Ballwechsel, aber mir wären die Skandal-Spiele der absichtlich verlierenden Chinesen und Koreaner lieber gewesen! Aber die fanden erst am Nachmittag und Abend statt.

    12:00-20:00 Uhr TE010 Tennis Männer und Frauen / Wimbledon
    Ein absolutes Highlight! Erst einen schönen Spaziergang von Wimbledon Station zum All England Lawn Tennis and Roquet Club
    gemacht und dann gleich mal zum Spiel Lisicki-??? auf Court No. 2. Dort dann sammy77 getroffen und gemeinsam auf den
    Center Court gewechselt, da es - muss ja in Wimbledon sein - anfing zu regnen. Dort sahen wir dann (soweit es von dem Platz
    ganz unter'm Dach zu erkennen war) den neuen britischen Volkshelden Andy Murray den armen Jarkko Nieminen abfertigen.
    Traf sich aber gut, dass es so schnell ging, denn der Regen hatte aufgehört und die deutschen Mädels konnten ihre Spiele
    fortsetzen. Und das erfolgreich: Lisicki gewann noch und dann feuerten wir aus erster Reihe die süße Julia Görges mächtig an.
    Dies wurde nach dem Spiel auch mit einem gemeinsamen Foto belohnt . Vorher auch noch eines mit Patrik Kühnen und Mary-Joe Fernandez gemacht, die vom Aussehen her wirklich die Mutter von der Görges sein könnte. (danke sammy77! Bist nun mein offizieller Hausfotograf :daumen: ) Das Doppel Lisicki/Kerber verlor
    dann leider gegen die Williams-Sisters, deren Auftritt auch ein wirkliches Erlebnis war. Wie können Schwestern nur so unter-
    schiedliche Körper haben? Gazelle Venus und Elefant Serena zerstampften leider unsere Mädels, die aber trotzdem viel Spaß
    hatten. Selten so gut gelaunte (verlierende) Tennis-Spielerinnen gesehen! Dann ging's noch rüber auf einen Nebenplatz, wo
    Görges/Groenefeld leider total gegen ein russisches Doppel eingingen. Für mich trotzdem interessant, da ich wirklich Schulter
    an Schulter mit Kühnen und Rittner stand und deren Bemerkungen/Anfeuerungen ganz gut hören konnte.
    Zur Feier meines einzigen freien Abends ging ich dann in Wimbledon noch richtig schön englisch essen: Beim Inder. Sehr leckeres
    Chicken Korma und ein Garlic Naan. Herrlich!


    Mittwoch, den 01.08.
    09:30-13:10 Uhr RO005 Rudern Männer und Frauen, u.a. Männer-Achter Finale / Eton Dorney
    Beim zweiten Ankommen in WINDSOR/Eton Riverside habe ich dann auch mal das Schloß Windsor zur Kenntnis genommen. Unfassbar,
    dass ich das beim ersten Mal nicht gesehen habe. Ist wirklich direkt ggü. vom Bahnhof... Für eine Besichtigung blieb aber natürlich
    keine Zeit - es ist Olympia! Bevor es beim Deutschland-Achter um alles ging, gewannen die Briten ihr erstes Gold der Olympiade. Die
    Stimmung war natürlich dementsprechend. Für mich wurde das ganze etwas durch einen dt. Investment-Banker direkt neben mir ge-
    trübt, der offenbar wirklich gar keine Ahnung von Sport hatte und die ganze Zeit nur in sein Blackberry getippt und unqualifizierte
    Kommentare von sich gegeben hat. Sehr nervig. Ansonsten aber viele Deutsche, da ich die Karte über Dertour bekommen hatte, u.a.
    ganz offenbar eine Verwandte vom Schlagmann Kristof Wilke. Nach 35 ungeschlagenen Rennen und dem souveränen Vorlaufsieg haben
    es die Jungs ja dann im Finale aber etwas spannender gemacht und bei der zwischenzeitlichen britischen Führung musste man sich
    ernsthaft Sorgen machen. Aber großes Finish und endlich meine erste (und wie sich zeigen sollte leider auch letzte) deutsche Gold-
    medaille! Siegerehrung mit dt. Hymne und Versenken des Steuermannes, danach noch Ehrenrunde der Medaillengewinner - ein schöner
    Ausklang. Leider nur sehr kurzes Treffen mit sammy77 und mmsteidl, aber es waren halt alle im STress. .) Ich konnte/musste den deutschen Sieg recht lange auskosten, weil die Besucher meiner Tribüne nicht herausgelassen wurden, bis der Großteil der ersten Tribüne auf dem Weg zu den Shuttle-Bussen war.
    => 1 Goldmedaille (Ruder-Achter M)

    13:00-16:00 Uhr CR004 Einzelzeitfahren der Männer / Teddington
    Das war insofern nicht so ideal, weil ich ja noch das Einzelzeitfahren der Männer mit Tony Martin unbedingt sehen wollte. Da die Strecke
    zum Glück aber auch im Westen Londons war, kam ich noch rechtzeitig für die letzten 15 Starter an die Strecke. Die Sonne lachte wieder
    und nach Bestzeit an der ersten Zwischenzeit für Tony dachte ich schon an einen goldenen Mittwoch. Leider war Wiggo dann doch zu
    stark, aber erstens war Silber nach der Pechsträhne auch schon klasse und zweitens gingen die Engländer mal wieder ab wie Schmidts
    Katze. Ein tolles Rennen und irre Stimmung entlang der Strecke.
    => 1 Silbermedaille (Tony Martin)

    19:30-21:05 Uhr SW010 Schwimmen, u.a. 100m Freistil der Männer und 200m Brust der Männer / Aquatics Centre, Olympiapark
    Die Schwimmtickets waren (neben denen für Bahnrad) ja wohl am schwersten zu bekommen. Im Nachhinein frage ich mich, warum. Ich hatte
    die günstigste Kategorie, die aber immer noch stolze GBP 50 kostete. Dafür saß ich dann wirklich allerletzte Reihe, allerletzte Ecke! Neben
    mir blieben rd. 10 Plätze frei, da sie die dann wohl wirklich nicht mehr guten Gewissens verkaufen konnten. Am interessantesten fand ich das
    Heraufhecheln von bluesky5877 - da sah man, wie Olympia-Stress eines tooor'lers aussieht: Weil er vorher noch das Silber von Nguyen im
    Turnen sah, kam er etwas gehetzt bei mir oben unter'm Dach an. ;) Und hatte gleich mal den Weltrekord beim 200m Brustschwimmen der
    Männer des Ungarn Guyrta verpasst. Auf mich sprang der Funke aber irgendwie nicht über. Mag auch an den enttäuschenden Leistungen der Deutschen gelegen haben.
    Dann wenigstens noch Lochte & Phelps "gesehen" (zumindest mit 16x Teleobjektiv erahnt) und ein zweiter Weltrekord. Trotzdem alles in
    allem die größte Enttäuschung. Was hatte ich mich über die Schwimmtickets gefreut... Wenigstens eine zeitige Heimfahrt.
    => Nada/nix/niente/nicht mal in den Finals dabei...

    Donnerstag, den 02.08.
    09:30-13:00 Uhr VO016 Volleyball Männer SRB-GER & AUS-BUL / Earls Court
    Ich würde sagen, dass Earls Court auf jeden Fall schonmal die älteste Wettkampfstätte ist. Hat irgendwie einen leicht morbiden Charme. Aber immerhin günstig gelegen und so konnte ich mal richtig 'ne Mütze voll Schlaf vorher nehmen. Das war wichtig, denn heute würde es ein langer (und nervenaufreibender) Tag werden, da
    ist totale Fitness gefragt! Neben mir saßen zwei nette Deutsche, mit denen ich in der Folge dann richtig zittern und jubeln konnte. Zumindest mit einem. Der andere machte sich beim Stand von 1:2 Sätzen dann auf den Weg in die ExCel-Arena, da er sich dort noch Fechten anschauen wollte. Dadurch verpasste er einen sensationellen 4. und 5. Satz und einen absoluten Thriller! (übrigens kein toor'ler; es gibt wohl auch außerhalb unseres Forums solche Freaks) Ich hatte ja auch einen vollen
    Kalender, aber bei so einem Spiel früher gehen zu "müssen", ist mir zum Glück erspart geblieben. Die Stimmung war wirklich klasse und die
    Erlösung nach dem verwandelten Matchball riesig. So blieb die realistische Chance auf eine Qualifikation fürs Viertelfinale. Den ersten Satz
    von Australien-Bulgarien konnte ich noch sehen, doch dann hieß es auch für uns (mein Nebensitzer hatte auch noch eine Karte fürs TT-
    Finale): Abmarsch zur ExCel-Arena.
    => gefühlte Goldmedaille!

    14:00-16:30 Uhr TT016 Tischtennis Männer Einzel Finale & Spiel um Bronze / ExCel-Arena
    Denn dort spielte Dimitrij Ovtcharov um die Bronzemedaille. Nach dem Ausscheiden von Timo Boll sah ich schon meine Felle davonschwimmen
    und dachte an vier Asiaten, die sich ggü. stehen, aber so wurde es dann auch ein emotionsgeladenes Event. Obwohl
    günstigste Kategorie, hatten wir super Plätze mit freier Sicht auf die Platte. Und es war dt./tooor-Block. Direkt vor mich pflanzte sich mmsteidl
    und als dieser Tom25 anrief, stand der 5m neben uns auf. Das Finale war dann zum Runterkommen, denn ob nun Chinese 1
    oder Chinese 2 Olympiasieger wird, war mir sowas von schnurz. Es wurde dann übrigens Zhang Jike. Und mal wieder nicht Wang Hao, der zum
    3. Mal hintereinander ein olympisches Finale verlor. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich für ihn gewesen... Also bei gutem Wetter weiter zum
    Olympiapark, wo mein Nebensitzer auch nochmal nach Karten für Basketball schauen wollte. Aber wie in allen Tagen zuvor und danach: Der
    Schwarzmarkt war total ausgetrocknet. Die Polizei ging offenbar auch sehr rigoros vor und es stand ja sogar Knast auf Tickethandel. Mir erzählten dann übrigens Deutsche, die mich nach Tickets gefragt hatten, dass sie mit einem "Suche"-Schild (und die haben echt gesucht) von der Polizei aufgefordert wurden, das zu unterlassen.
    => Bronzemedaille (Dimitrij Ovtcharov)

    20:00-24:00 Uhr BK018 Basketball Männer ESP-GBR & USA-NGR / Basketball Arena, Olympiapark
    Der tolle Tag sollte noch einen krönenden Abschluss haben: In der Basketball Arena trafen zuerst die Spanier um ihren Superstar Gasol gegen
    die Briten an, die mal wieder dank ihres Heimvorteils über sich hinauswuchsen. Bis auf einen Punkt kamen sie heran, aber mussten sich dann
    doch letztendlich 78:79 geschlagen geben. Trotzdem schonmal ein guter Auftakt. Dank Nebensitzer schockse wurden an diesem Abend auch
    mal ein paar Bierchen gekippt (kosteten ja nur GBP 4,30 für 0,33l), allerdings kamen wir nicht auf die Schlagzahl unserer englischen Vorderleute,
    die offenbar nur zum Saufen gekommen waren und sogar nach dem 3. Viertel gingen... Danke fürs Bier, schockse! :winke: Nachdem das Dreamteam gegen die Tunesier ja eher mit
    angezogener Handbremse gespielt hatten, legten sie gegen Nigeria los wie die Feuerwehr: 49:25 nach dem ersten Viertel!! Dazu gefühlte 100%
    Trefferquote von der 3m-Linie (es waren wohl 10/13). Und natürlich Slam Dunks, Alley oops und was sonst noch so zur hohen Basketball-
    Schule gehört. Ein echter Leckerbissen! Und die Jungs ließen kaum nach, sondern gaben weiter Gas. Am Ende unfassbare 156:73. Ein genialer
    Tag fand seinen würdigen Abschluss.
    => Olympischer Rekord

    Leider ging das Spiel bis nach Mitternacht und es fuhren keine Züge mehr, so dass ich mit Tube, Nachtbus und Laufen erst glücklich gegen 2 Uhr
    ins Bett fiel. Aber besser kann ein olympischer Tag kaum sein!


    Freitag, den 03.08.
    10:00-12:50 Uhr SW013 Schwimmen Männer 1500m Vorläufe, Frauen 50m Vorläufe und 4x 100m Lagen-Staffel M&F / Aquatics Center
    Der lange Tag forderte dann doch Tribut und ich schlief mal bis 8:30 Uhr "aus", was dann aber prompt zur Folge hatte, dass ich die Vorläufe
    über 50m der Frauen mit Britta Steffen verpasste. Und ausgerechnet da qualifizierte sie sich mal fürs Finale. Stattdessen sah ich dann die Vorläufe der Männer über 1500m-Freistil. Ich kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass das zum langweiligsten gehört, was die Olympiade zu bieten hat. Da schaue ich das nächste Mal noch lieber
    Bogenschießen oder Gewichtheben der Frauen. Die Lagenstaffeln waren dann noch ganz interessant und die dt. Herren qualifizierten sich sogar fürs Finale. Eine Sensation! Schnell raus aus dem Aquatics Center...

    13:45-17:30 Uhr HO017 Hockey Männer GBR-PAK & GER-IND / Riverbank Arena
    ... denn draußen lachte die Sonne! Kaiserwetter für unsere Hockey-Jungs. Erst hauten die Briten die Pakistaner weg, dann ebenso deutlich
    unsere Männer die Inder. Kein Knaller, aber dafür schön Farbe bekommen und Sonne getankt.
    => bronzene Hautfarbe

    19:00-21:55 Uhr AT002 Leichtathletik u.a. Kugelstoßen Männer und 10.000m der Frauen / Olympiastadion
    So, genau eine Woche nach der Eröffnungsfeier endlich wieder in das Herz des Olympiaparks, das sehr schöne und 80.000 Menschen fassende
    Olympiastadion! Keine so spektakulären Entscheidungen an diesem Tage, aber Leichtathletik ist für mich nun einfach DIE olympische Sportart
    und deshalb hatte ich mich auch sehr über alle drei mir möglichen abendlichen LA-Veranstaltungen gefreut. Die Plätze waren auch super, nämlich
    direkt vor der Weitsprung-Grube, wo die Quali der Herren stattfand und auch auf Höhe der Kugelstoß-Ringe, in denen sich zuerst die Frauen im
    Rahmen des Siebenkampfes und dann die Herren fürs Finale tummelten. Unsere dt. Gold-Hoffnung David Storl lag dann vor dem letzten Stoß genau
    EINEN Zentimeter hinter dem Polen, bevor dieser im letzten Versuch gigantische 3cm Vorsprung schaffte. Da weiß man doch wirklich nicht, ob man
    sich über Silber freuen soll... Storl tat es und das ist auch gut so. Ich würde mich allerdings tierisch ärgern, wg. eines so kleinen Rückstandes mich
    nicht Olympiasieger schimpfen zu dürfen. Egal, schonmal ein schöner Auftakt in meinen LA-Dreikampf, auch dank Nebensitzer majobgl. :winke:
    => Silbermedaille (David Storl)


    Samstag, den 04.08.
    09:30-13:00 Uhr VO022 Volleyball Männer GER-TUN & GBR-POL / Earls Court
    Wieder ein gediegener Start in den Tag mit unseren Jungs um Georg Grozer jr.! Diesmal allerdings ein sehr nervenschonendes 3:0 gegen die
    Tunesier. Spannung und Atmosphäre allerdings kein Vergleich zum Serbien-Krimi. Beim Spiel der Briten danach gegen die Polen kam dann schon
    ganz andere Stimmung auf. Dickes Kompliment an die Polen! Wahnsinn, wie viele Fans dort waren, wie sie die ganze Halle mit Fahnen zugekleistert
    haben und dann auch die Mannschaft unterstützt haben. Tausendfaches Mitzählen, großer Jubel bei jedem Punkt und coole Verkleidungen. Vom
    Support eindeutig die Gewinner der Olympiade (neben den einheimischen Briten logischerweise).

    Eigentlich hätte ich an diesem Tag auch noch das Tennis-Finale der Damen (und Doppel-Finale der Herren) sehen sollen. Da ich aber dann doch
    schon sehr viel durch London gegondelt war und ich auf keinen Fall die Leichtathletik am Abend verpassen wollte, gab ich mein Ticket schweren
    Herzens einem Arbeitskollegen aus London. Wenn ich gewusst hätte, dass die Serena Williams so schnell macht, hätte es sogar gereicht. So hatte
    ich aber mal ein paar Stunden Luft, was auch mal gut tat und ich nutzte den freien Nachmittag, um mal zum deutschen Haus in den Docklands
    zu gehen. War ganz okay, aber an Sportlern/Prominenz traf ich dann nur einen kanadischen Schwimmer, dessen Mutter Deutsche ist und die sich
    mit gesamter Familie an meinen Tisch gesellte. War dann aber auch eine interessante und sehr nette Begegnung.

    18:50-22:05 Uhr AT004 Leichtathletik, u.a. Weitsprung und 10.000m Männer, 100m & Siebenkampf-Finale der Frauen / Olympiastadion
    Super Saturday! Die Briten waren schon im Vorfeld ganz heiß auf den Samstag. 25 Medaillenentscheidungen, darunter Siebenkampf der Frauen
    mit der Volksheldin Ennis und 10.000m der Herren mit "Mo" Farow. Ich war mit meinem englischen Bekannten, dort und der hatte dann aber auch
    mal richtig Grund zum Freuen: Drei Goldmedaillen innerhalb von 47 Minuten! Für mich war's aber fast genauso schön. Unglaubliche Stimmung, insbesondere beim abschließenden 800m-Lauf der Siebenkämpferinnen und beim 10.000m-Lauf. Mann, was haben die alle sich die Lunge aus dem Leib gebrüllt... Und es hat ja geklappt. Dazu noch das total überraschende Gold für den Rutherford im Weitsprung. Unser Bayer leider ein paar Zentimeter zu kurz. Wie beim Storl eine ganz bittere Sache. Dafür ging wenigstens das Drama um die Schwarzkopf gut aus. Doch noch Silber! Da hatte ich dann
    endlich auch mal richtig Grund zum Jubeln. Die 100m der Frauen ging danach fast schon etwas unter. Aber auch das natürlich ein toller Wettkampf
    und sie liefen genau auf uns zu. Und obwohl wir wirklich allerletzte Reihe saßen, war die Sicht absolut top. Dazu noch jede Menge Beinfreiheit und
    der heftige Wind der einem da oben unter'm Dach in den Nacken pfiff ließ nach einiger Zeit auch nach. Zum Glück hatten wir unser Bier vorher gekauft und mussten
    dann nicht mehr den ganzen Weg runter. Wäre eine mittlere Weltreise gewesen. Schöne Pointe zum Abschluss: Das Ausscheiden der britischen Fußballmannschaft gegen Südkorea im Elfmeterschießen - was a good laugh! :)
    => Silbermedaille (Lilli Schwarzkopf) / 3 Goldmedaillen für GB, Gänsehaut für mich!


    Sonntag, den 05.08.
    Ein Morgen ganz ohne Sportstätte? Nicht möglich! Deswegen fuhr mich mein englischer Bekannter noch zum nahe gelegenen Twickenham Stadium,
    dem nationalen Rugby-Heiligtum. Rd. 82.000 Plätze fasst die Schüssel! Wir fuhren nur drumrum und dann noch einen Teil der Radstrecke im Rich-
    mond Park ab - zum Glück alles im Auto, denn es schüttete ordentlich. Trotzdem tummelten sich dort hunderte/tausende Radfahrer. Wahnsinn.
    Dennoch schade, dass es nicht noch mit CT005, dem Bahnfahren im Velodrome, geklappt hat. Die Stimmung war wohl wirklich NOCH besser als in
    den anderen Stadien. Aber man kann halt nicht alles haben.

    13:45-17:30 Uhr HO023 Hockey Männer IND-KOR & NED-GER / Riverbank Arena
    Nachdem ich noch trocken von Stratford Station zur Riverbank Arena kam und mit fctunnel bei Sonnenschein das erste Bierchen kippen konnte (vielen Dank! :winke: ), kam es dann während des ersten Spiels neben WiederGraveDog massiv runter. Hattest Du absichtlich das Hamburger Wetter mitgebracht?! Das erste Mal richtig Pech mit dem Wetter und klatschnass geworden. Pünktlich zum deutschen Spiel kam dann aber auch wieder die Sonne raus und man trocknete schnell. Die deutsche Mannschaft verstrahlte aber nach gutem Beginn und dem 1:0 nach nur drei Minuten dann aber keinen Glanz mehr. Recht sang- und klanglos verloren sie gegen die Holländer mit 1:3. Insgesamt auch eher enttäuschende Stimmung. Hätte da beim Derby gegen die Käsköppe etwas mehr erwartet. Aufgewertet wurde das ganze aber noch durch das unerwartete Treffen mit PeterPlautze und seiner Truppe, die neben uns saßen. (Vielen Dank noch fürs Bier! Kam genau richtig.)

    18:50-21:55 Uhr AT005 Leichtathletik, u.a. Männer 100m-Finale und Frauen 400m / Olympiastadion
    Bevor es dann rüber zum Olympiastadion ging noch ein Analyse-Bier mit fctunnel und WiederGraveDog neben dem dubiosen roten Panasonic-Bau. Ich hab's ja geschafft, trotz 7x Olympiapark kein einziges Mal was anderes anzuschauen... Nicht mal im McDonald's war ich! Leider zum letzten Mal Olympia, aber AT005 war ein denkbar würdiges Finale!
    Schon im Halbfinale dann coole Atmosphäre und riesiger Jubel bei Usain Bolt und vor dem Start des Finales
    über 100m dann wirklich alles mucksmäuschenstill. Der Lauf selber ist ja dann naturgemäß ratzfatz vorbei, aber die Show danach von ihm war ja
    schon fast das Eintrittsgeld wert! Schade, dass der Powell sich verletzt hat, sonst wären wohl alle unter 10,0s geblieben. Aber auch so war es der
    schnellste olympische Lauf aller Zeiten und die zweitschnellste je gelaufene Zeit. Natürlich wäre Weltrekord das absolute Sahnehäubchen gewesen,
    aber auch so war's ein toller Abend. Kam allerdings nicht ganz an super Saturday tags zuvor heran. Die letzte Siegerehrung sparte ich mir (obwohl
    es natürlich den Sportlern ggü. nicht ganz fair ist) und pilgerte das letzte Mal zur Stratford Station. Bye-bye Olympia...


    Kurz-Fazit: Hammergeil! Das Beste seit der WM 2006. Danke an alle tooor'ler, die ich getroffen habe! War mal wieder schön zu erfahren, dass auch in real life alles sehr nette Zeitgenossen sind. Nur schade, dass nicht mehr Zeit war... Hoffentlich dann mal bei Bundesliga oder sonstigen Gelegenheiten! :winke:

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.360
    Beiträge
    78.311
    • 10. August 2012 um 17:16
    • #26

    geisteskrank, also weltklasse :mrgreen::klatsch::mrgreen:


    p.s. scheinbar machen die engländer dass mit auf die gleise werfen öfter, hab ein mal den flug deswegen verpasst weil sich ein vollidiot an die schienen der picadilly line angekettet hat, hat mich ne menge geld und nen ganzen tag gekostet :huebscher:

    zuhause ist es am schönsten

    2 Mal editiert, zuletzt von peksim (10. August 2012 um 17:20)

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 10. August 2012 um 17:31
    • #27
    Zitat von kleiner_hai

    Vorneweg: Antworten "Zuviel text" könnt Ihr Euhc sparen. Habe es für tooor.de sogar noch gekürzt. :winke:




    viel zuviel text:winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 11. August 2012 um 11:38
    • #28

    Ich schreib gerade an meinem olympischen Tagebuch im Blog. Da wird in den nächsten Tagen immer wieder was dazu kommen.

    Bei Interesse einfach mal reinklicken. :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.360
    Beiträge
    78.311
    • 11. August 2012 um 11:52
    • #29
    Zitat von Norton51

    Ich schreib gerade an meinem olympischen Tagebuch im Blog. Da wird in den nächsten Tagen immer wieder was dazu kommen.

    Bei Interesse einfach mal reinklicken. :winke:

    wieso haste einklich die EM auslassen :gruebel::mrgreen:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 11. August 2012 um 12:06
    • #30
    Zitat von peksim

    wieso haste einklich die EM auslassen :gruebel::mrgreen:

    Ich war nur bei einem Spiel und den Bericht habe ich noch nicht fertig. Ich musste erst über die Italien Niederlage hinweg kommen. :mrgreen: Kommt aber noch. :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren


  • wumpl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.114
    Beiträge
    7.098
    • 11. August 2012 um 12:34
    • #31
    Zitat von Norton51

    Ich schreib gerade an meinem olympischen Tagebuch im Blog. Da wird in den nächsten Tagen immer wieder was dazu kommen.

    Bei Interesse einfach mal reinklicken. :winke:


    Dann is dieses "dahoam"-Zeug aus Deiner Sig ja endlich verschwunden. :):klatsch::winke:

    • Zitieren
  • fantigeppi
    Amatör
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    505
    • 14. August 2012 um 09:03
    • #32

    Wollte auch noch mal meinen abschließenden Senf zu den Olympischen Spielen dazugeben.

    - Absolutes Highlight war Bahnrad im Velodrome. War bei CT007 und die Stimmung wo Jason Kenny Gold geholt hat war absolut genial.

    - Beach Volleyball war ganz nett, aber zwei Spiele ohne deutsche Beteiligung, die jeweils auch noch klar entschieden wurden, haben nicht so die richtige Stimmung aufkommen lassen.

    - Schwimmen SW015 war ganz nett, aber Plätze in der obersten Reihe haben die Stimmung etwas gedrückt. Dafür sind wir dann zur Ehrung von M. Phelps in die Reihen der Presse-Leute gegangen.
    Glaube Phelps war der erste Olympionike der nen Pokal bekommen hat

    - Während ich mit nem Kumpel beim Bahnrad war, waren unsere Mädels beim Springreiten EJ003. Soll auch sehr gut gewesen sein, vor allem da dort auch die Briten gewonnen haben.

    - Leichtathletik bei AT009 war super, vor allem mit dem Gold von Harting.
    Hab noch zu meinem Kumpel gesagt, wär cool wenn er jetzt über die Hürden hüpfen würde

    - Beide Triathlon-Veranstaltungen im Hyde-Park auf der Zuschauertribüne in der 3. Reihe erlebt. Da wir den Sport auch selber betreiben, war dies natürlich auch ein absolutes Highlight für uns.

    - Dazu dann am Sonntag während AT005 beim Public Viewing im Hyde Park gewesen. War auch absolut genial und ne tolle Stimmung.
    Schön in Liegestühlen vor ner Leinwand gelegen und beste Sicht fürs 100m-Finale gehabt.

    Generell war die Stimmung überall super, vor allem wenn ein Brite in Action war.


    Vielen Dank noch mal an alle fürs Karten kaufen/verkaufen/tauschen.
    War ne super Sache.

    • Zitieren
  • Gazelle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.088
    Beiträge
    5.710
    • 14. August 2012 um 21:53
    • #33

    Auch mein Senf nochmal kurz zu Olympia:
    es waren meine ersten Olympischen Spiel aber sicher nicht die letzten! Es war einfach nur geil, geil, geil! Was von den Sessions am besten war kann ich gar nicht sagen, da ich alle auf ihre Art gut fand. Wetter top, Organisation top, Transporte top, Hotel gut, Bier teuer aber kalt, Volunteers freundlich (fast schon zu freundlich :rolleyes:), gute Party am Deutschen Haus, Abschlußkonzert mit Blur geil, Athleten top drauf und super umgänglich im persönlichen Kontakt und natürlich nen paar super Jungs von Tooor mit denen so ne Tour dann noch mehr Spaß macht.
    Wenn ich das ganz nach Emotionen einordnen würde, dann kommt London für mich kurz nach der WM 2006 :)
    See you in Rio de Janeiro 2016 :klatsch::klatsch::klatsch:
    :winke:

    Morgen ist nicht heute!

    • Zitieren
  • fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.385
    Beiträge
    12.850
    • 14. August 2012 um 22:35
    • #34

    Meine Hitparade:

    1) Hockey-Finale Herren
    Bei der Siegerehrung auf der Athleten-Tribüne mit Tjark, Zottel, Scherzinho. Nachher noch die Goldjungs im Arm und die Medaillen in den Händen gehabt. Unschlagbar

    2) BV-Finale Herren
    Unglaubliche Stimmung, spannendes Spiel, viele Tooorler getroffen und dann noch der Sieg der deutschen Jungs. Genial
    Auch das VF mit Deutschland war schon sehr stark, das Finale hat aber noch eins draufgesetzt.

    3) Bahnrad CT007
    Wie schon oben beschrieben, von der Stimmung her unschlagbar und ohne deutsche Vereinsbrille das absolute Highlight. Top-Sicht von allen Plätzen. Nochmal danke an peksim für die Tickets

    4) Wimbledon
    Allein die Anlage ist schon einen Besuch wert. Interessanter als das Finale auf dem CT fand ich vorher und nachher das Treiben auf den Nebenplätzen, wo man mit Stars wir V. Williams, Djokovic, Azarenka, Lisicki auf Tuchfühlung war. Für Insider: Cum-on India ;)

    5) Turnen
    Silber für Nguyen und Hambüchen, dazu die geniale Reck-Kür von Epke Zonderland, ganz großes Kino. Frauenturnen auch sehr stark, aber mit Balken und Boden nicht so spektakulär wie Barren und besonders Reck bei den Männern.

    6) Basketball
    Beide HF und das Finale mit den US-Boys, schon genial. Klasse, dass die Spanier das Spiel bis kurz vor Schluß offen halten konnten. Leider im Oberrang sehr weit weg gesessen. Zur Siegerehrung mit Tjark dann im Unterrang ganz nah dran. Da war jeder 4. Zuschauer ein Bodyguard :rolleyes:
    Saudoof fand ich die Armlehnen in der o2-Arena mit den behämmerten Getränkehaltern vorne.

    7) Leichtathletik AT005
    Natürlich der Hammer: Das 100m-Finale mit Gold-Bolt. Ansonsten bleibe ich dabei: Leichtathletik ist für mich nicht die interessanteste Live-Sportart, weil man besonders von den techn. Disziplinen nur Bruchstücke mitbekommt, wenn man nicht gerade zufällig nahe an der Anlage sitzt. Aber das ist ja Geschmackssache.

    8) Schwimmen SW015
    War schon toll, Michael Phelps mal live zu sehen. Ansonsten fand ich Schwimnmen als Live-Sportart nicht so prickelnd. In den Oberrängen auch doof, dass man die andere Tribüne nicht sah. Nächstes Mal wieder am Fernseher.

    9) ganz nett: Fußball-Finale, TT-Mannschaftsfinale, Gewichtheben, Handball-VF
    Alles ganz gut und interessant, aber im Vergleich zu 1-8 nur Füllstoff.

    10) Turmspringen
    Trotz toller Leistungen der Springer: Da kommt live fast gar nix rüber. Man muß wohl schon ganz nah dran sitzen. Nur noch vorm Fernseher.

    Außer Konkurrenz:
    Abschlusskonzert im Hyde Park mit grave und gazelle. War ein gebührender Abschluss


    Mein Fazit:
    Das haben die da in London sehr stark hinbekommen. Transport, Einlasskontrollen, Sportstätten: Alles Bombe.
    Was ich zu bemängeln hätte:
    -Die Versorgung mit Essen und Trinken sowie die Anzahl der Toiletten war unbefriedigend
    -Man bekam in den Sportstätten nichts von anderen Veranstaltungen mit. Zum Beispiel Videos oder Ergebnisse in den Pausen oder vor/nach den Wettkämpfen wären ganz nett gewesen.
    Unterm Strich eine absolut geniale Sache, die ich wohl niemals vergessen werde. Danke an alle Tooorler, die ihren Beitrag dazu geleistet haben :winke:

    Bilder

    • 2012-Olympia-London 712 [1600x1200].jpg
      • 89,12 kB
      • 1.300 × 731
      • 157
    • 2012-Olympia-London 731 [1600x1200].jpg
      • 168,92 kB
      • 1.300 × 731
      • 151
    • 2012-Olympia-London 824 [1600x1200].jpg
      • 78,46 kB
      • 1.300 × 731
      • 141

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    3 Mal editiert, zuletzt von fctunnel (14. August 2012 um 22:40)

    • Zitieren
  • Hamburch
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.513
    Beiträge
    19.796
    • 14. August 2012 um 22:45
    • #35

    1) Hockey
    2) Beachvolleyball
    3) Leichtathletik
    4) Volleyball
    5) Kanu
    6) Bahnrad
    7) Tischtennis
    8) Fechten
    9) Wasserball
    10) Turnen
    11) Trampolin
    12) Schwimmen

    Dauerkarte BVB (und HSV)
    Paris 2024: BKB01, BKB02, BKB03, BKB04, BKB05, BK301, VBV12, HBL16, BMF01, HOC19, BK304, BK305, BDM17, VBV18, VVO25, HBL23, TEN32, EQD03, BK313, VBV24, HOC31, ARC18, ATH06, BDM25, WRE03, BK317, VBV32, EQJ04
    ____________________

    No. 1.253

    • Zitieren
  • bluewave
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.740
    Beiträge
    3.267
    • 15. August 2012 um 10:30
    • #36

    War bei mir ja auch nur Kurzprogramm am letzten Wochenende, aber dennoch:

    - Leichtathletik
    Ist für mich immer noch zentral bei Olympia. Stadion fand ich sehr gut. Wettbewerbe auch, kaum Leerlauf, Highlight am letzten Tag natürlich Mo-Mania und Staffel-WR. Hatten ziemlich guten Platz, sodass wir z.B. Hochsprung Frauen direkt vor uns hatten (und letzten Wechsel bei Staffel)

    - Volleyball
    Sportlich wirklich top, gute und spannende Spiele (ist aber auch immer was anderes, wenn man das selber lange Jahre betrieben hat), die Venue hätten sie schon längst abreißen sollen. Einmal unten in der Mitte gesessen, super!, das andere Mal im Oberrang auf 75 Jahre alten Klappsitzen.

    - Basketball
    Finale war richtig Basketball und nicht Harlem Globetrotters, was ich fast befürchtet hatte nach den Auftritten der Spanier bis dato. Das war toll! Und die Halle fand ich auch Klasse (kam allerdings gerade von Earls Court). Neben mir Spanier, die von der ersten Minute so was von dabei waren, das allein war schon klasse. Mein Kumpel, der auch schon beim Halbfinale war, war genervt, dass sie jede freie Sekunde mit Showprogramm zugedrönt haben, das war halt NBA-Style und hätte auch meiner Meinung nach bei Olympia nicht sein müssen, ist dann immer eher 'ne schlechte Kopie.

    - Fußball
    Fand ich besser als befürchtet, war halt das erste Mal in Wembley und das Spiel war eigentlich auch okay. Den Mexikanern hat man es richtig gegönnt gegen Brasilianer, die von der Besetzung alles hätten weghauen müssen, aber pomadig, überheblich usw. waren und es deswegen auch nicht verdient hatten. Dennoch: Fußball bei Olympia braucht es eigentlich nicht.


    Und dann war da noch ein persönliches Highlight, der Abend im Deutschen Haus, wo die Medaillengewinner im Dutzend rumliefen und dann noch die Hockey-Mannschaft gefeiert wurde. Nettes Gespräch mit Reckermann über den letzten Ball im Finale (:mrgreen:) und auch Foddo. Das poste ich aber nur, wenn bluesky seins im Bulls-Trikot mit Kobe Bryant reinstellt. :mrgreen:


    Insgesamt: War schon Spitze das Ganze, hätte gerne mehr mitbekommen; als Vergleich habe ich nur Atlanta 1996, von der Atmosphäre nicht zu vergleichen, individuell aber wesentlich entspannter, weil nur alle zwei Tage 'ne Session (Karten ziehen war seinerzeit noch nicht so "einfach") und gemütlich bei 'nem Freund gewohnt, dazu war das echt Kontrastprogramm.

    Tendenz daher: Rio 2016 ohne mich - das wäre auch klimatisch die Hölle für mich.....


    negativ:
    - kaum tooorler getroffen, v.a. wg. zu engem Schedule, selba Schuld :cry:
    - BV Finale und CCCC leider ohne mich (tut mir nach den Schilderungen hier noch mehr weh)
    - Vom Hockey-Finale nur Siegerehrung von draußen mitbekommen
    - Zeitbedarf zwischen den Venues war erheblich, der Spectator Journey Planner hatte meist leider doch recht - war im Prinzip schon klar und teils unvermeidbar, aber teils unnötig: die Wanderungsbewegungen rund um Earls Court haben mich den Marathon gekostet, hätte ich zumindest gern mal reingeschaut, und nach AT 015 haben sie uns statt nahc Stratford nach West Ham rausgelotst, die Säcke, das war ein "Spaziergang" von locker 45 Minuten. :cry:

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.673
    Beiträge
    22.653
    • 15. August 2012 um 10:43
    • #37
    Zitat von bluewave

    ...und nach AT 015 haben sie uns statt nahc Stratford nach West Ham rausgelotst, die Säcke, das war ein "Spaziergang" von locker 45 Minuten. :cry:

    Da bin ich auch einmal drauf reingefallen und mit meiner Tochter eine gefühlte Ewigkeit durch den Regen nach West Ham gelatscht. Das war die totale Verarsche, da kannst du auch fast zu Fuss zur Liverpool Street gehen.

    Luftabong

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 15. August 2012 um 10:58
    • #38

    jepp.
    das Wichtigste was man SCHNELL lernen musste war "höre NIEMALS auf die Volunteers bei Wegbeschreibungen" ;)
    da war nichts currently very busy.... nichtmal Stratford kurz nach AT...

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Reissdorf
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.243
    • 15. August 2012 um 11:33
    • #39

    Auch meine ersten Spiele:

    HO038+039:
    Schöne Arena, kein stress, gute Plätze. Stimmung beim Finale mit unseren Holländischen Freunden besser als beim Spiel um Platz 3 (lag vieleicht daran, das wir von Holländern umzingelt waren ;) ) Wobei die Holländisches Meisjes es optisch auf jeden Fall verdient haben zu gewinnen :mrgreen:

    Einziges Manko: Meine DSLR kam wohl nicht so ganz mit dem blauen Teppich klar....

    CF006:
    Früh aufstehen, etwas "längere" Anreise, aber alles Problemlos. Stehplatzbereich (bzw. Kat C als Sitzplatz) hinterm Start, aber ok. Blick genau auf Leinwand. War nett anzuschauen.

    FB042:
    Wie bluewave schon schrieb, und wir auch Abends im Deutschen Haus diskutiert haben, gehört Fusball nicht wirklich zu Olympia... ;)

    Habs mir auch angeschaut, weils halt passte, und es mein erster Besuch in Wembley war. Für alle, die sagen in Rio kein Fusball mehr....

    Ich sehe uns da trotzdem sitzen... weil ist ja Maracanã :mrgreen:

    AT015:
    5000m Rennen natürlich der wahnsinn von der Stimmung. Selten/Noch nie sowas erlebt... kann mich zumindest nicht erinnern. Auch wenn es teilweise sehr unübersichtlich war, wie weit jetzt welcher Wettkampf fortgeschritten war/ist, ist für mich persönlich Olympia = Leichtathletik. Jederzeit wieder!!!

    bluewave: ganz stark: hab auch in der Kurve gesessen 253 :winke: :mrgreen:

    HB045:
    War ok. So langsam stellt sich am SO Morgen die Müdigkeit ein ;)

    Allgemein:
    Organisation Top!, Verkehstrechnisch nie probleme gehabt, SO Abend innerhalb 5 Min im Flughafen durch alle Kontrollen gewesen. Man kann über die Engländer denken, was man will, ich mochte se schon vorher (außer beim Länderspiel versteht sich), und das wird sich auch nicht ändern.

    Einziges Manko war halt wirklich die Verpfelgung bzw. die Organisation. Am Freitag zwischen den beiden Hockey Spielen, war wohl gefühlt im gesamten Park Pause bei den Events. Da an ein kaltes Bierchen zu kommen, war echt Zeitaufwendig!

    Im nachhinein wäre ich gerne länger da gewesen, bereue aber keine Minute, es doch noch so kurzfristig gemacht zu haben...

    @Grave Danke für den Frühstückstipp :winke:

    Wie sagt hier so manch einer....

    Once in a lifetime... cu in Rio :winke::mrgreen:

    [CENTER]- - -
    Fix: HO038 + HO039 - CF006 - FB042 - AT015 :klatsch: - HB045[/CENTER]

    • Zitieren
  • Zottel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.474
    Beiträge
    6.379
    • 15. August 2012 um 12:14
    • #40
    Zitat von fctunnel


    Saudoof fand ich die Armlehnen in der o2-Arena mit den behämmerten Getränkehaltern vorne.


    -Man bekam in den Sportstätten nichts von anderen Veranstaltungen mit. Zum Beispiel Videos oder Ergebnisse in den Pausen oder vor/nach den Wettkämpfen wären ganz nett gewesen.
    Unterm Strich eine absolut geniale Sache, die ich wohl niemals vergessen werde. Danke an alle Tooorler, die ihren Beitrag dazu geleistet haben :winke:


    die getränkehalter waren aber super müllaufbewahrungsstellen... :mrgreen:

    hättste mal nen smartphone mitgenommen. internet war ja umsonst. über di elondon app ging das perfekt mal zwishcenstände oder ergebnisse der anderen sportarten abzurufen. ich hatte eigentlich auch nie netzprobleme mit giffgaff. okay nach at musste man schon 4 oder 5 mal probieren, bis ein anderer giffgaff teilnehmer erreichbar war und sien telefon klingelte, das ist aber wohl generell ein problem der netzüberlastung gewesen...

    ansonsten kann ich mich da gazelle anschließen, das hatte schon was von wm 2006 eben grad auch wegen dieser nähe zu den athleten. mit bodyguards habe ich kaum einen athleten rumgehen sehen...

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Tobitobsen83 22. Juli 2025 um 20:18
  • Just another KSC Fan

    Magic Dirk 22. Juli 2025 um 20:16
  • FIFA Klub WM 2025

    8Prozent 22. Juli 2025 um 20:11
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    sugar 22. Juli 2025 um 20:06
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburg1887 22. Juli 2025 um 20:04
  • Glasgow Rangers

    frechmann 22. Juli 2025 um 19:59
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    DennisHopper 22. Juli 2025 um 19:44
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Bilbo 22. Juli 2025 um 19:27
  • Schweiz - SuperLeague

    Knaddly 22. Juli 2025 um 19:04
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 22. Juli 2025 um 18:56
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Werderstrand 22. Juli 2025 um 18:38
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    flaschenbier 22. Juli 2025 um 18:21
  • Doppelstabmatten-Zaun - Sichtschutz - Infos und Tipps

    qpipsge 22. Juli 2025 um 18:18
  • (S) MFG Pirmasens - Neunkirchen nach HSV Spiel

    Danny1895 22. Juli 2025 um 18:10
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Salito0794 22. Juli 2025 um 17:53
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    jpf 22. Juli 2025 um 17:49
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    philipp51 22. Juli 2025 um 17:18
  • (B) IBIS Tooorhotel in Bratislava (günstig)

    sd38 22. Juli 2025 um 16:54
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 22. Juli 2025 um 16:53
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    mm_aa_ii_kk 22. Juli 2025 um 16:33

Heiße Themen

  • Hotels in London während Olympia 2012

    440 Antworten, 38.181 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Queue Erfahrungen

    313 Antworten, 34.853 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Olympia 2012 Fantreffen Sammelfred

    189 Antworten, 21.233 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • TV Übertragungen

    163 Antworten, 15.067 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Olympia 2012: Wer ist bei welcher Session?

    105 Antworten, 13.449 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Flüge zu Olympia

    136 Antworten, 10.992 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Sitzpläne Olympia 2012

    96 Antworten, 9.999 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Sportarten Erfahrungen

    55 Antworten, 11.728 Zugriffe, Vor 12 Jahren
  • Detaillierte Zeitpläne der einzelnen Sportarten

    79 Antworten, 9.800 Zugriffe, Vor 13 Jahren
  • Olympic Venues im Olympia Park nach den Olympischen Spielen

    18 Antworten, 11.257 Zugriffe, Vor 12 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen