Alles anzeigenWas soll so ein Schwachsinn eines marktschreierischen Maßnahmenkatalogs. Man hat da über ein halbes Jahr dran gebastelt. Möchte nicht wissen, wie viel Kosten für die Erstellung des Katalogs angelaufen sind. Warum hat man die Zeit nicht sinnvoll genutzt und ein detailliertes Papier ausgearbeitet!?
Das meiste ist eh schon lange umgesetzt oder reine Marktschreierei (Die Vereine sollen sich künftig "nach besten Kräften bemühen, mit Vertretern seiner organisierten Fanszene einen offenen, regelmäßigen und verbindlichen Dialog zu etablieren".).
Andere Sachen sind naiv wie Verbesserung der Sicherheitskontrollen. Wie soll das funktionieren!? Sobald es Richtung Spielbeginn geht und die Massen drängen, bleibt den Vereinen sowieso nichts übrig als die Fans reinzulassen.
Nur an wenigen Stellen sehe ich wirklich positives (Verbesserung der Ordner).
Bedenklich finde ich aber Antrag 11 und 14. Sie sind viel zu allgemein gehalten. "Begrenzung des Verkaufs von Eintrittskarten". "Die DFB-Zentralverwaltung ist berechtigt, "aufgrund eigener Erkenntnisse ein Spiel als 'Spiel mit erhöhtem Risiko' einzustufen." Heimverein darf künftig von der 10%-Regelung für das Gästekontingent abweichen "bei Spielen mit erhöhtem Risiko". Das kann der Heimverein doch immer behaupten.
Warum dann die Proteste?