na gut, das weiß ich, ih wollte nur ein wenig optimismus verbreiten
![]()
das bewirkt dann aber das gegenteil. um uns optimismus zu geben musst du sagen das alles scheiße ist. mensch pek, das spiel kennste doch mittlerweile!!1!
na gut, das weiß ich, ih wollte nur ein wenig optimismus verbreiten
![]()
das bewirkt dann aber das gegenteil. um uns optimismus zu geben musst du sagen das alles scheiße ist. mensch pek, das spiel kennste doch mittlerweile!!1!
ja, so in etwa. is natürlich anders bei belgien, kroatien, holland oder kolumbien aber ich rede von deutschland und ich finde da is besser 1x weltmeister werden und 3x im AF/VF/HF ausscheiden als 4x zweiter werden
Wenn das so planbar wäre... Für einen Titel braucht man im Normalfall auch immer ein wenig Glück. Selbst die Spanier haben in ihrer Serie zweimal ein Elferschießen gebraucht.
Für eine Fußballnation wie Deutschland muss immer das Ziel sein, konkurrenzfähig zu sein und das heißt für mich am Ende gute Chance auf das Halbfinale zu haben. Wenn das oft genug klappt, springt in Normalfall auch ein Titel heraus.
Dieses Mal wird es gerade mit der Auslosung und einem nicht überragenden Kader schwierig, aber mit Jogis Entscheidung halte ich es trotzdem für möglich.
Was macht eigentlich Dieter Hecking gerade?
Sportvorstand beim Clubb
https://www.transfermarkt.de/dieter-hecking/profil/trainer/306
Wollt Ihr mich verarschen?
ich hoffe, er muß nicht kurz vor knapp noch selber einspringen bei uns...
Ich dachte halt nur, weil ihr ja quasi instinktiv erst mal alles kauft, was ein Gladbach Logo auf der Jacke hat
Ich dachte halt nur, weil ihr ja quasi instinktiv erst mal alles kauft, was ein Gladbach Logo auf der Jacke hat
![]()
wir lernen halt viel von euch
wir lernen halt viel von euch
![]()
Ja, ist mir auch schon aufgefallen
Ja, ist mir auch schon aufgefallen
leider noch nicht das wesentliche
Ich dachte halt nur, weil ihr ja quasi instinktiv erst mal alles kauft, was ein Gladbach Logo auf der Jacke hat
![]()
Mäxchen ist ja auch in Ungnade gefallen, vielleicht können wir den als Nachfolger von Susi installieren. Bei uns kann er sich zumindest der echten Liebe gewiss sein
Rangnick zu kompetent für DFB ?
FAZ"-Bericht: DFB will Rangnick nicht
Montag, 15. März, 09.11 Uhr:Einer weniger. Einem Bericht der "FAZ" nach hat der DFB kein Interesse daran, sich näher mit Ralf Rangnick als möglichem neuen Bundestrainer zu beschäftigen. Wie die Zeitung schreibt, sei Rangnick mit seinen Qualitäten "nicht erwünscht" in Frankfurtbeim Verband.
Die "FAZ" stellt einen Zusammenhang zwischen dem von DFB-Manager Oliver Bierhoff verantworteten Zukunftsprojekt des Verbands und den Kompetenzen Rangnicks her. Demnach stelle die hohe Kompetenz von Rangnick, was Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsfußballern angeht, "ein Problem" dar.
Ein Problem deswegen, weil selbst "führende Akademie-Mitarbeiter" in Frankfurt an Rangnick in dessen Kernbereich "kaum heranreichen" und man sich von Seiten des Verbands wohl keine Blöße geben will. Laut "FAZ" sei daher, trotz der Probleme der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren, mit Rangnick nie ein "inhaltliches Gespräch" geführt worden.
Rangnick zu kompetent für DFB ?
FAZ"-Bericht: DFB will Rangnick nicht
Montag, 15. März, 09.11 Uhr:Einer weniger. Einem Bericht der "FAZ" nach hat der DFB kein Interesse daran, sich näher mit Ralf Rangnick als möglichem neuen Bundestrainer zu beschäftigen. Wie die Zeitung schreibt, sei Rangnick mit seinen Qualitäten "nicht erwünscht" in Frankfurtbeim Verband.
Die "FAZ" stellt einen Zusammenhang zwischen dem von DFB-Manager Oliver Bierhoff verantworteten Zukunftsprojekt des Verbands und den Kompetenzen Rangnicks her. Demnach stelle die hohe Kompetenz von Rangnick, was Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsfußballern angeht, "ein Problem" dar.
Ein Problem deswegen, weil selbst "führende Akademie-Mitarbeiter" in Frankfurt an Rangnick in dessen Kernbereich "kaum heranreichen" und man sich von Seiten des Verbands wohl keine Blöße geben will. Laut "FAZ" sei daher, trotz der Probleme der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren, mit Rangnick nie ein "inhaltliches Gespräch" geführt worden.
So kennen wir den DFB!
"Hohe Kompetenz " stellt also "ein Problem " dar. Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
So kennen wir den DFB!"Hohe Kompetenz " stellt also "ein Problem " dar. Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Aus dem gleichen Grund gibt es ja auch im aktuellen AR von Schalke Widerstand gegen Rangnick.
(wobei ich ja immernoch bezweifle, dass R. das will)
Rangnick zu kompetent für DFB ?
FAZ"-Bericht: DFB will Rangnick nicht
Montag, 15. März, 09.11 Uhr:Einer weniger. Einem Bericht der "FAZ" nach hat der DFB kein Interesse daran, sich näher mit Ralf Rangnick als möglichem neuen Bundestrainer zu beschäftigen. Wie die Zeitung schreibt, sei Rangnick mit seinen Qualitäten "nicht erwünscht" in Frankfurtbeim Verband.
Die "FAZ" stellt einen Zusammenhang zwischen dem von DFB-Manager Oliver Bierhoff verantworteten Zukunftsprojekt des Verbands und den Kompetenzen Rangnicks her. Demnach stelle die hohe Kompetenz von Rangnick, was Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsfußballern angeht, "ein Problem" dar.
Ein Problem deswegen, weil selbst "führende Akademie-Mitarbeiter" in Frankfurt an Rangnick in dessen Kernbereich "kaum heranreichen" und man sich von Seiten des Verbands wohl keine Blöße geben will. Laut "FAZ" sei daher, trotz der Probleme der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren, mit Rangnick nie ein "inhaltliches Gespräch" geführt worden.
Das passt zu meiner Erwartung. Nur nicht zu viele erfolgsorientierte Leute im DFB. Wirft gleich so ein schlechtes Licht auf alle anderen.
Rangnick zu kompetent für DFB ?
FAZ"-Bericht: DFB will Rangnick nicht
Montag, 15. März, 09.11 Uhr:Einer weniger. Einem Bericht der "FAZ" nach hat der DFB kein Interesse daran, sich näher mit Ralf Rangnick als möglichem neuen Bundestrainer zu beschäftigen. Wie die Zeitung schreibt, sei Rangnick mit seinen Qualitäten "nicht erwünscht" in Frankfurtbeim Verband.
Die "FAZ" stellt einen Zusammenhang zwischen dem von DFB-Manager Oliver Bierhoff verantworteten Zukunftsprojekt des Verbands und den Kompetenzen Rangnicks her. Demnach stelle die hohe Kompetenz von Rangnick, was Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsfußballern angeht, "ein Problem" dar.
Ein Problem deswegen, weil selbst "führende Akademie-Mitarbeiter" in Frankfurt an Rangnick in dessen Kernbereich "kaum heranreichen" und man sich von Seiten des Verbands wohl keine Blöße geben will. Laut "FAZ" sei daher, trotz der Probleme der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren, mit Rangnick nie ein "inhaltliches Gespräch" geführt worden.
Das kann jawohl nicht deren Ernst sein
Wobei man, bevor man den DFB an den Pranger stellt, hierbei beachten sollte, dass die Interpretation, Rangnicks Kompetenz sei zu hoch, von der FAZ und nicht vom DFB kommt.
vllt wollen sie einfach keinen mir redbull vergangenheit, stichwort fanszene usw.
Rangnick war ja schon bei mehreren Clubs oder auch bei der FA ein Thema. Gescheitert ist es offenbar vor allem daran, dass er weitreichende Kompetenzen wollte und man ihm die nicht geben wollte. Sicherlich auch deshalb, weil der eine oder andere Sportdirektor oder Nachwuchskoordinator dann um seinen Job bangen, mindestens aber Einmischungen Rangnicks ertragen müsste.
Da geht es dann weniger um Erfolg, sondern um persönliche Eitelkeiten und die eigene Karriere. Und logischerweise wird das ausgerechnet beim Saustall DFB nicht anders sein.
Klar ist aber auch, dass Rangnick nicht zum DFB geht und dort dann (per Nominierung, Training, Taktik und Aufstellung) nur dafür sorgt, dass die A Nationalmannschaft guten Fußball spielt, auch wenn Spock das glaubt. Der wird nur kommen, wenn er sich ganzheitlich einbringen kann/darf.
Rangnick war ja schon bei mehreren Clubs oder auch bei der FA ein Thema. Gescheitert ist es offenbar vor allem daran, dass er weitreichende Kompetenzen wollte und man ihm die nicht geben wollte. Sicherlich auch deshalb, weil der eine oder andere Sportdirektor oder Nachwuchskoordinator dann um seinen Job bangen, mindestens aber Einmischungen Rangnicks ertragen müsste.
Da geht es dann weniger um Erfolg, sondern um persönliche Eitelkeiten und die eigene Karriere. Und logischerweise wird das ausgerechnet beim Saustall DFB nicht anders sein.
Klar ist aber auch, dass Rangnick nicht zum DFB geht und dort dann (per Nominierung, Training, Taktik und Aufstellung) nur dafür sorgt, dass die A Nationalmannschaft guten Fußball spielt, auch wenn Spock das glaubt. Der wird nur kommen, wenn er sich ganzheitlich einbringen kann/darf.
Er hat doch neulich auch schon gesagt, dass Bierhoff mit seinen Akademieleuten bei ihm in Leipzig war, um mal zu schauen wie die das machen, was sie beim DFB erst noch vor haben...
Da würde Bierhoff schon ein Stück weit Kompetenzen abgeben müssen, weil Rangnick die Aufgabe nur machen wird, wenn er auch Einfluss auf den Spielerzufluss aus dem Nachwuchs nehmen kann
Klar ist aber auch, dass Rangnick nicht zum DFB geht und dort dann (per Nominierung, Training, Taktik und Aufstellung) nur dafür sorgt, dass die A Nationalmannschaft guten Fußball spielt, auch wenn Spock das glaubt. Der wird nur kommen, wenn er sich ganzheitlich einbringen kann/darf.....
Also Spock glaubt folgendes:
...Was Rangnick angeht, der würde in der Tat entwickeln, allerdings weniger den einzelnen Spieler (wozu er sicher prinzipiell als Vereinstrainer auch in der Lage wäre), sondern v.a. Strukuren im Nachwuchsbereich und im Umfeld. ….
Ganz ehrlich Lawless, manchmal liegt es bei dir vielleicht wirklich am Lesen?
Wie wäre es mit Ernst Middendorp der hat ne menge Internationale Erfahrung
wenn Erik Meijer kein Goudazüchter wäre, dann wäre der schon verpflichtet
mit seiner tollen digitalen Taktiktafel
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!