Jetzt geht der da alleine hoch ? Was soll der Scheiss denn?

Africa Cup of Nations
-
-
senegal is bei weitem die beste mannschaft afrikas, und auch megacool dass sie keinen europäischen trainer haben
Und der Cisse macht das ja schon etliche Jahre sehr gut. Afrika sollte doch eigentlich genug Selbstvertrauen haben, nicht immer irgendwelche Weltreisende aus Europa kurzfristig zu verpflichten.
-
war eigentlich jemand aus dem Forum da?
ja, elefantino
-
Bayern hat nun einen Afrika Meister in seinen Reihen.
-
Bayern hat nun einen Afrika Meister in seinen Reihen.
Mit seinem geschossenen Elfmeter hat er sich für weitere Schüsse qualifiziert
Chupo dagegen scheint mächtig Ärger in Kamerun zu bekommen. Er hat für das Spiel um Patz 3 seinen Einsatz verweigert.
-
Mane ganz groß beim Elfmeter und danach.
Freue mich sehr für den Senegal. Verdienter Sieger bei einem leider schwachen Afrika Cup.
Wenn man die Ägypter sieht, tut es mir schon Leid, aber drei Mal nach 0:0 im Elfmeterschießen wäre des Guten doch deutlich zu viel.
Mal ehrlich, war jemals ein Africa Cup nicht schwach, wenn man als Maßstab jetzt mal andere Turniere wie EM, Copa America oder Nations League nimmt.Es ist doch eigentlich immer weitgehend ein planloses Gebolze ohne einen erkennbaren (Offensiv)plan.
Natürlich gibt es genug andere Gründe, das zu gucken. Skurrile Szenen, fragwürdige Bedingungen und Weltklassespieler spielen mit und gegen absolute Nichtskönner, das hat schon was puristisches, das wirklich Spaß machen kann.
Aber so richtig guten Fußball bekommt man da nicht zu sehen und der ist bei mir daher auch schon ewig nicht mehr Teil der Erwartungshaltung.
-
Wenn das die besten beiden Mannschaften des Kontinents sind, dann gute Nacht für eine WM mit 48 Teams, da sind dann nämlich noch die Nummer 3 bis 9 dabei
Infantino konnte sich das treiben gestern live im Stadion anschauen und er ist bestimmt mehr denn je davon überzeugt, dass das eine gute Idee ist mit den 48 Teams. -
Wenn das die besten beiden Mannschaften des Kontinents sind, dann gute Nacht für eine WM mit 48 Teams, da sind dann nämlich noch die Nummer 3 bis 9 dabei
Infantino konnte sich das treiben gestern live im Stadion anschauen und er ist bestimmt mehr denn je davon überzeugt, dass das eine gute Idee ist mit den 48 Teams.Der schaut kurz auf die Playoffs und denkt sich: oh, die beiden besten Teams des Kontinents müssen da direkt gegeneinander ran und einer bleibt daheim. Das kann’s ja nicht sein
Ne, die Verbände aus Asien, Afrika und Nordamerika sind mit ihren aktuellen Startern mehr als gut bedient. Die Außenseiter sind das Salz in der Suppe bei einer WM, das sehe ich wie Gemüse, aber wenn’s am Ende mehr Salz als Suppe gibt…
-
als wäre das je anders gewesen. und trotzdem wenn asamoah gyan einen grad niedriger schiesst steht ein afrikanisches team im WM HF
afrikaner sind halt genauso wie sie lawless beschreibt, sind aber auch immer für eine überraschung gut. senegal is das beste beispiel dafür, top spieler haben sie genug, mit ein wenig glück können sie sicher in katar überraschen. marokko ist auch nicht so schlecht wie es gegen ägypten ausgesehen hat. ok, sie müssen sich alle zuerst qualifizieren natürlich, aber ich sehe das ganze nicht anders als bisher und wen es wundert der schaut wahrscheinlich afrikaner 1x in vier jahren und das nur wegen tst7
-
Mal ehrlich, war jemals ein Africa Cup nicht schwach, wenn man als Maßstab jetzt mal andere Turniere wie EM, Copa America oder Nations League nimmt.
Es ist doch eigentlich immer weitgehend ein planloses Gebolze ohne einen erkennbaren (Offensiv)plan.
Natürlich gibt es genug andere Gründe, das zu gucken. Skurrile Szenen, fragwürdige Bedingungen und Weltklassespieler spielen mit und gegen absolute Nichtskönner, das hat schon was puristisches, das wirklich Spaß machen kann.
Aber so richtig guten Fußball bekommt man da nicht zu sehen und der ist bei mir daher auch schon ewig nicht mehr Teil der Erwartungshaltung.
Da hast Du natürlich Recht. Man muss vielleicht etwas zur Verteidigung anführen, dass Dinge wie fehlende Vorbereitung mitten in der europäischen Saison, brütende Hitze und alle übrigen Unwägbarkeiten das alles etwas schwieriger machen.
Es ist genau wie Du sagst: es gibt andere Gründe, sich das ab und an mal anzutun. Für mich im Vordergrund wie immer: die herrlichen Emotionen.
-
-
Nach dem Afrika Cup ist vor dem Afrika Cup:
Hier die sechs Arenen für nächstes Jahr:
-
Nach dem Afrika Cup ist vor dem Afrika Cup:
Hier die sechs Arenen für nächstes Jahr:
Schon verrückt wie oft der Afrika Cup ausgespielt wird. Wenn ich überlege, dass die EM so oft gespielt werden würde..
-
Die Ausgabe 2025 in Guinea steht wohl auf der Kippe, da bisher noch nicht wirklich was in Richtung Bau neuer Spielstätten unternommen wurde.
Marokko, Algerien und ggf. Südafrika stünden bereit einzuspringen…schauen wir mal, aber der Ausrichter Guinea hatte mich schon überrascht damals
-
Die Ausgabe 2025 in Guinea steht wohl auf der Kippe, da bisher noch nicht wirklich was in Richtung Bau neuer Spielstätten unternommen wurde.
Marokko, Algerien und ggf. Südafrika stünden bereit einzuspringen…schauen wir mal, aber der Ausrichter Guinea hatte mich schon überrascht damals
Ich denke Guinea hat das auch erst jetzt erfahren, dass sie da als Ausrichter in der Liste stehen
-
Ich denke Guinea hat das auch erst jetzt erfahren, dass sie da als Ausrichter in der Liste stehen
Hatten die nicht letztes Jahr erst nen Putsch(versuch)? Könnte also echt sein, dass der aktuelle Regierungschef da heute morgen mal den Kalender für 2025 aufgeschlagen hat und - Überraschung -
pro afrikacup jedes jahr und EM zwei mal im jahr
-
Nach dem Afrika Cup ist vor dem Afrika Cup:
Hier die sechs Arenen für nächstes Jahr:
Wenn ich mir den Zustand einiger Plätze jetzt in Kamerun anschaue, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass man im Sommer in der Regenzeit in der Elfenbeinküste spielt. Aber gut, in Afrika ist nichts unmöglich und spektakulär wäre es mit Sicherheit.
-
Wenn ich mir den Zustand einiger Plätze jetzt in Kamerun anschaue, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass man im Sommer in der Regenzeit in der Elfenbeinküste spielt. Aber gut, in Afrika ist nichts unmöglich und spektakulär wäre es mit Sicherheit.
Auch die Elfenbeinküste lernt gerade jetzt, dass die das Ding schon nächstes Jahr ausrichten sollen. Da wird es gerade ein paar hektische Meetings geben, vermute ich
-
Auch die Elfenbeinküste lernt gerade jetzt, dass die das Ding schon nächstes Jahr ausrichten sollen. Da wird es gerade ein paar hektische Meetings geben, vermute ich
Für Hektik ist es noch zu früh.
-
Hatten die nicht letztes Jahr erst nen Putsch(versuch)? Könnte also echt sein, dass der aktuelle Regierungschef da heute morgen mal den Kalender für 2025 aufgeschlagen hat und - Überraschung
Ist auch so, das es dem neuen Machthaber nicht wirklich juckt, was sein Vorgänger angestoßen hat. Bevor man in Guinea Stadion baut bzw. modernisiert, sollte man erstmal die Infrastruktur ausbauen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!