Gleich wieder Fußbalfeinkost

Frauen-Fussball-WM 2019 in Frankreich
-
-
Von wem ist eigentlich die Einlaufmusik - die knallt ganz gut
-
Von wem ist eigentlich die Einlaufmusik - die knallt ganz gut
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Heute Abend gibt es fein getretenes südafrikanisches Filet . Serviert von chinesischen Holzhackerinnen
-
Heute Abend gibt es fein getretenes südafrikanisches Filet . Serviert von chinesischen Holzhackerinnen
Und serviert beim Spiel Frankreich - Norwegen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute Abend gibt es fein getretenes südafrikanisches Filet . Serviert von chinesischen HolzhackerinnenIcg meine wenn die Spielerinnen aufs Feld kommen
-
Und serviert beim Spiel Frankreich - Norwegen.
Wieso ist morgen erst? Dachte heute
-
Also die Zeiten, in denen die deutschen Frauen südeuropäische Mannschaften wie Spanien dominiert haben, scheinen vorbei. Das wirkt doch alles extrem konfus.
-
Also die Zeiten, in denen die deutschen Frauen südeuropäische Mannschaften wie Spanien dominiert haben, scheinen vorbei. Das wirkt doch alles extrem konfus.
Hauptsache Tooooooor
-
Aus dem berühmten "Nichts"
-
Gab es bei dieser WM schon ein sehenswertes Spiel ?
-
-
Gab es bei dieser WM schon ein sehenswertes Spiel ?
Deutschland-Estland war ganz nett anzuschauen
-
Gab es bei dieser WM schon ein sehenswertes Spiel ?
Frag ich mich ernsthaft auch...gibt eigtl nur zwei Arten von Spielen:
1) Ein Team kann gar nix und kriegt ne Packung
2) Beide Teams neutralisieren sich total aber einer trifft dann doch (bevorzugt nach der 80. Minute)Würde sich eigtl perfekt anbieten für nen Tippschein mit 5 Spielen und 5 mal: „treffen beide? -nein“
-
Gab es bei dieser WM schon ein sehenswertes Spiel ?
Frag ich mich ernsthaft auch...gibt eigtl nur zwei Arten von Spielen:1) Ein Team kann gar nix und kriegt ne Packung
2) Beide Teams neutralisieren sich total aber einer trifft dann doch (bevorzugt nach der 80. Minute)Würde sich eigtl perfekt anbieten für nen Tippschein mit 5 Spielen und 5 mal: „treffen beide? -nein“
wie viele ansehnliche spiele habt ihr denn bei der letzten Herren Wm in der Vorrunde gesehen?
-
wie viele ansehnliche spiele habt ihr denn bei der letzten Herren Wm in der Vorrunde gesehen?
Vergleiche ich die beiden Turniere, war da bei den Herren aber einiges Sehenswertes dabei (spontan fällt mir z.B. Spanien - Portugal, Deutschland - Schweden, Kolumbien - Japan, Spanien - Marokko, Argentinien - Nigeria usw ein)
Als „sehenswert“ gehört für mich beim Fußball auch dazu, dass es Spiele gibt, die gedreht werden (oder generell irgendwelche Überraschungen), mehrere Führungswechsel, stolpernde Favoriten etc.
Das fehlt mir beim Damen-Turnier bisher komplett, die Ergebnisse untermauern das ganze doch auch.
Kann ja aber noch alles kommen, sind noch ein paar Spiele -
wie viele ansehnliche spiele habt ihr denn bei der letzten Herren Wm in der Vorrunde gesehen?
Darum geht es doch hier im Thread nicht. Hier geht es nur darum, dass die Chauvis ihre Sprüche raushauen können
-
Darum geht es doch hier im Thread nicht. Hier geht es nur darum, dass die Chauvis ihre Sprüche raushauen können
nö, auch darum gehts hier nicht.
Aber nach mittlerweile knapp 10 Spielen, von denen ich mindestens 60 Minuten gesehen habe, teile ich einfach die Meinung von @Ticketchef2006, dass da eben ganz wenig Interessantes dabei war, wo man sich nach dem Spiel nicht fragen muss, warum man sich das wirklich reingezogen hat (keine Sorge, das habe ich auch oft genug bei den Herren
).
Kann natürlich sein, dass ich ausgerechnet die falschen Spiele geschaut habe -
Darum geht es doch hier im Thread nicht. Hier geht es nur darum, dass die Chauvis ihre Sprüche raushauen können
Wo liest du da was chauvinistisches raus?
-
nö, auch darum gehts hier nicht.
Aber nach mittlerweile knapp 10 Spielen, von denen ich mindestens 60 Minuten gesehen habe, teile ich einfach die Meinung von @Ticketchef2006, dass da eben ganz wenig Interessantes dabei war, wo man sich nach dem Spiel nicht fragen muss, warum man sich das wirklich reingezogen hat (keine Sorge, das habe ich auch oft genug bei den Herren).
Kann natürlich sein, dass ich ausgerechnet die falschen Spiele geschaut habeDu hast sicher nicht die falschen Spiele geschaut. Allerdings frage ich mich ehrlich, wenn man Frauenfußball nicht toll findet (ist ja total okay), warum schaut man dann so viel und ignoriert es nicht einfach? Ich hab z.B. ein Deutschland-Spiel gesehen (gestern) und von drei oder vier Spielen die Kurzzusammenfassung der Sportschau. Einfach weil ich auch noch was anderes zu tun habe.
-
Wo liest du da was chauvinistisches raus?
gute Besserung
-
Du hast sicher nicht die falschen Spiele geschaut. Allerdings frage ich mich ehrlich, wenn man Frauenfußball nicht toll findet (ist ja total okay), warum schaut man dann so viel und ignoriert es nicht einfach? Ich hab z.B. ein Deutschland-Spiel gesehen (gestern) und von drei oder vier Spielen die Kurzzusammenfassung der Sportschau. Einfach weil ich auch noch was anderes zu tun habe.
Also ich finde, @podollski92 legt seinen Standpunkt hier schon vernünftig, gut begründet und vor allem ohne Unterton dar. Von daher verstehe ich Dein Problem nicht.Ich war gestern auch entsetzt über die erste Halbzeit. Vor allem darüber, dass selbst einfachste Pässe nicht ankamen. Das war schon schlimm. Da hatten frühere Weltmeisterschaften gefühlt ein anderes Niveau zu bieten. Und ich finde, das darf man auch kritisch anmerken, da es ja nicht um Tempo oder Dynamik geht, sondern um Technik, Übersicht und Handlungsschnelligkeit.
Nach Deiner Logik muss man alle Spiele toll finden, die man sich ansieht, weil man ja ansonsten auch noch etwas anderes zu tun hat. Demnach hast Du auch alle Schalke Spiele, die Du Dir in der letzten Saison angesehen hast, toll zu finden. Weil Du hättest ja auch zuhause bleiben können, wenn Du die Truppe scheisse findest...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!