nimm frau zum kurzen urlaubs-WE du geizkragen

Abholung WM Tickets
-
-
nimm frau zum kurzen urlaubs-WE du geizkragen
Gute Idee aber Mai und Anfang Juni sind schon voll
-
Ich steige erst zum HF in St. Petersburg am 10. Juli ins Turnier ein (Anreise am 9. Juli). Nun soll ich die Tickets (HF St. P.) aber vor dem 9. Juli in den Ticketcentern abholen. Was soll der Quatsch? Was kann ich tun?
-
Ich steige erst zum HF in St. Petersburg am 10. Juli ins Turnier ein (Anreise am 9. Juli). Nun soll ich die Tickets (HF St. P.) aber vor dem 9. Juli in den Ticketcentern abholen. Was soll der Quatsch? Was kann ich tun?
Zieh sie Dir am Flughafen wenn Du gelandet bist
-
Gerade Rückmeldung vom Ticket Point St. Petersburg. Mein Bruder ist vor Ort, aber mit normalen Papieren bei der Abholung (für einen Freund) gescheitert.
Die verlangen tatsächlich ein notarielles Schriftstück!!! Einfache Vollmacht reichte nicht.Er hat andere Abholer gesehen, die die Tickets am Automaten abholen konnten, mit der Kreditkarte die zur Zahlung belastet wurde (und Eingabe des Geburtsdatums).
-
Sicherer Weg dann wohl nur: Haager Apostille, Euer Notar weiß, wie es geht.
Oder KK mitnehmen und hoffen, dass der Drucker es tut, aber das ist nicht der sichere Weg.
-
Sicherer Weg dann wohl nur: Haager Apostille, Euer Notar weiß, wie es geht.
Oder KK mitnehmen und hoffen, dass der Drucker es tut, aber das ist nicht der sichere Weg.
Quelle hierfür bei der Fifa?
-
Quelle hierfür bei der Fifa?
Keine Quelle und "sicher" würde ich auch zurücknehmen. Die Fifa ist ja keine Behörde, so dass die das Handling und was sie akzeptieren frei bestimmen können.
Wollte man bei einer Behörde was erreichen, gilt: Wenn es auf "notariell beglaubigt" ankommt, dann gehört bei einem (aus Sicht der Russen) ausländischen Notar normalerweise eine Apostille dazu, man kann das Ding (weltweit einheitlicher Aufkleber, der z.B. in NRW von der Präsidenten der Landgerichte verteilt wird) auch "Überbeglaubigung" nennen. Durch diese Überbeglaubigung macht man eine deutsche notarielle Urkunde/Beglaubigung fit für den internationalen Rechtsverkehr. Zweck ist, die Ämter von der Prüfung zu entlasten, ob der Stempel jetzt aus einer Kartoffel geschnitzt wurde oder von einem echten Notar stammt. In Brasilien hat ja bei der Fifa offenbar ersteres genügt, den Russen traue ich da allerdings eine formalere Gangart zu.
-
Gerade Rückmeldung vom Ticket Point St. Petersburg. Mein Bruder ist vor Ort, aber mit normalen Papieren bei der Abholung (für einen Freund) gescheitert.
Die verlangen tatsächlich ein notarielles Schriftstück!!! Einfache Vollmacht reichte nicht.Er hat andere Abholer gesehen, die die Tickets am Automaten abholen konnten, mit der Kreditkarte die zur Zahlung belastet wurde (und Eingabe des Geburtsdatums).
Vielleicht hat auch einfach nur ein "offizieller" Stempel gefehlt (siehe Jays Brasilien Story)
-
Vielleicht hat auch einfach nur ein "offizieller" Stempel gefehlt (siehe Jays Brasilien Story)
Die Dame am Schalter hat ausdrücklich NOTARIELL verlangt.
-
-
Gerade Rückmeldung vom Ticket Point St. Petersburg. Mein Bruder ist vor Ort, aber mit normalen Papieren bei der Abholung (für einen Freund) gescheitert.
Die verlangen tatsächlich ein notarielles Schriftstück!!! Einfache Vollmacht reichte nicht.Er hat andere Abholer gesehen, die die Tickets am Automaten abholen konnten, mit der Kreditkarte die zur Zahlung belastet wurde (und Eingabe des Geburtsdatums).
..hättest auch ruhig erwähnen können, dass ich der "Freund" bin...
In der Tat aber ne schöne Scheiße, das Ganze! Aus "alter Gewohnheit" (funzte 2014 jedenfalls einwandfrei) hatte ich ihm Vollmachten mit Stempel und Beglaubigung des "Schulleiters" mitgegeben. Alles Originale mit Unterschriften! War aber nix zu machen. Zwei Trullas haben das Ding abfotografiert und dann wohl per google übersetzen lassen, um anschließend mitzuteilen, dass ein Schulstempel nicht ausreicht. Es müsse ganz klar ein NOTARIELL beglaubigtes Schreiben eines Anwalts sein. Und dieses müsse auch im Original vorgelegt werden - also keine eingescannten und ausgedruckten oder gar gefaxten Dinger!
Von daher: Kartoffelstempel etc. könnt Ihr am besten gleich zuhause lassen... -
Vielleicht hat auch einfach nur ein "offizieller" Stempel gefehlt (siehe Jays Brasilien Story)
...nee, nee, den offiziellen Stempel hat's ja gegeben, der wurde halt nur nicht akzeptiert! Die wollten eindeutig eine anwaltlich notarielle Beglaubigung!
-
nur mit ruhe, wenn die wm anläuft wird alles anders, viel lockerer usw...
-
nur mit ruhe, wenn die wm anläuft wird alles anders, viel lockerer usw...
jo, stimmt, ich hol mir die Dinger dann halt selbst vor Ort ab...
-
Ah cool, also stehen nun die ersten Automaten?!
-
Ah cool, also stehen nun die ersten Automaten?!
Ja, sieht so aus.
-
Es ist richtig, 1 Automat steht aktuell jeweils in den Centern und sie rüsten auf. Keine Ahnung ob man mit einer KK zwei Accounts drucken kann. Geht glaube ich nicht.
Das würde mich auch interessieren. Habe auf einen Account in der 2. Verkaufsphase eine Zuteilung erhalten und mit der gleichen Kreditkarte am 18.04. für einen anderen Account Tickets bezahlt. Kann jemand bestätigen ob man die Tickets vom 18.04. am Automaten drucken kann? -
Kann jemand bestätigen ob man die Tickets vom 18.04. am Automaten drucken kann?
Kann problematisch werden . Interessante Tickets ?
Ich kann mich an 2 Accounts erinnern , die hatte ich vor 4 Jahren auch mit einer KK bezahlt ( einmal 1. Phase GS und PMA- aber mit selben Daten ) , da ging es am Automaten auch nicht ,obwohl das sogar legal war. Also ran an den Schalter , da ging es dann
-
Jetzt wird sogar das canceln der Tickets mit 20 % Verlust in den Terms and Conditions gepredigt.Ich glaub aber nicht , daß man die Leute hinterm Schalter extra darauf scharf gemacht hat
-
Ich hole alles gemütlich Anfang Juni ab. Zu viel Stress jetzt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!