Ich erinnere an deinen aktuellen Spieltagtipp von Freitagabend ("9x1")
Das war zugegebenermaßen, sehr schwach.
Ich erinnere an deinen aktuellen Spieltagtipp von Freitagabend ("9x1")
Das war zugegebenermaßen, sehr schwach.
Robben hat eh keine Ahnung von Tippspiel etc. Schau dir doch mal seine kicktipp Ergebnisse an, da weißt du bescheid.
Die letzten 4 Jahre stand ich am Ende der Saison immer vor dir.
In Berlin mit neuen Trainer und ein paar Zugänge im Winter, dürfte die nächste Runde keine Hürde sein.
Dass Dardai geht, ist ja wohl unrealistisch
Dass Dardai geht, ist ja wohl unrealistisch
Fast so unrealistisch wie ein Sieg der Herthaner gegen den im Februar wiedererstarkten Rekordpokalsieger.
Und Derby...warum nicht mal zum Endspiel in Berlin?!
Klar, Duisburg -Schalke war damals legendär. Bitte mehr davon.
ich fand es super
ich fand es super
Ich auch. Hatte halt nur mit Fußball nicht viel zu tun.
Ich auch. Hatte halt nur mit Fußball nicht viel zu tun.
ja ich weiß. Die ganzen lächerlichen Lappen die nicht so toll spielen wie Barca....
Ich auch. Hatte halt nur mit Fußball nicht viel zu tun.
Ich hatte ein genialen Platz, fand das Ergebnis und das Spiel sehr ansprechend.
Klar, Duisburg -Schalke war damals legendär. Bitte mehr davon.
![]()
Meinte ja auch groß, also die Mutter aller der Derby in Deutschland zwischen den 2 Ruhrpott Größen.
Wobei: Situation auf A2, an Bahnstrecke und in Berlin selbst wäre für Sicherheitsstellen wohl der GAU
Leipzig-Wolfsburg im FreeTV, alles andere wäre ein Skandal.
Meinte ja auch groß, also die Mutter aller der Derby in Deutschland
![]()
Die Teebeutel sind schon raus
Die Teebeutel sind schon raus
Und Brieske-Senftenberg hat es nicht mal in die Hauptrunde geschafft!
Pokalachtelfinale: Zwei Bundesligakracher im Free-TV
Zwei hochkarätige Begegnungen im Free-TV: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die zeitgenauen Ansetzungen für das DFB-Pokalachtelfinale vorgenommen. Demnach überträgt die ARD das Bundesligaduell zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen am Dienstag, 5. Februar 2019, ab 20.45 Uhr live. Einen Tag später, am 6. Februar, zeigt das Erste die Partie Hertha BSC gegen Rekordpokalsieger Bayern München. Auch im Berliner Olympiastadion geht es um 20.45 Uhr los. Pay-TV-Sender Sky zeigt wie gewohnt alle acht Spiele live.
Auch die weiteren sechs Begegnungen wurden angesetzt. Dienstags treffen der 1. FC Heidenheim und Bayer Leverkusen sowie der Hamburger SV und der 1. FC Nürnberg bereits ab 18.30 Uhr aufeinander. Parallel zum BVB-Spiel kommt es um 20.45 Uhr zum Zweitligaduell zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Paderborn. Mittwochs gastiert der FC Augsburg im Vorabendspiel ab 18.30 Uhr bei Holstein Kiel, zeitgleich spielen RB Leipzig und der VfL Wolfsburg um den Einzug ins Viertelfinale. Ab 20.45 Uhr steigt der Westschlager zwischen dem FC Schalke 04.
Das Achtelfinale
Dienstag, 5. Februar 2019, ab 18.30 Uhr:
1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Dienstag, 5. Februar 2019, ab 20.45 Uhr:
MSV Duisburg - SC Paderborn
Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
Mittwoch, 6. Februar 2019, ab 18.30 Uhr:
Holstein Kiel - FC Augsburg
RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Mittwoch, 6. Februar 2019, ab 20.45 Uhr:
FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC - FC Bayern München
scheiß DFB. Können die Arschgeigen MSV nicht um 18:30 ansetzen
scheiß DFB. Können die Arschgeigen MSV nicht um 18:30 ansetzen
ruhig blut xiaxe
ruhig blut xiaxe
Beitrag gemeldet
Beitrag gemeldet
der chef hatte seine 10 minütige hochphase innerhalb von 2 jahren bereits vor 30 minuten. pech gehabt
ruhig blut xiaxe
Wo ist Holyfield wenn man mal braucht
Bin gespannt auf die Zuschauerzahl in Leipzig...Februar, Top-Gegner, Pokal, Fanfreundliche Anstosszeit...wird es 5stellig?
scheiß DFB. Können die Arschgeigen MSV nicht um 18:30 ansetzen
gibt bestimmt wieder stau
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!