die nächste WM auf die man sich wirklich freuen kann kommt frühestens in 2030
China?
die nächste WM auf die man sich wirklich freuen kann kommt frühestens in 2030
China?
ich hab nicht geschrieben in 2030 sondern frühestens in 2030
ich hab nicht geschrieben in 2030 sondern frühestens in 2030
Uruguay/Argentinien/Chile
Abschluß eines langen Weges!
bei mir steht sogar 48 im Laufe des Tages
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wir waren vor ein paar Jahren mitte Oktober für ein paar Tage in Dubai, nicht auszuhalten als Westeuropäer.
Uruguay/Argentinien/Chile
Abschluß eines langen Weges!![]()
Die WM 1930 findet in Europa statt , 100 %
Und da England und Italien die 2 EMs nach 2024 ausrichten wollen , wird die WM 2030 nach Spanien oder Spanien / Portugal gehen .
Wenn ich bis dahin noch krauchen kann , wäre das für mich das Ziel aller Fußball- Träume
Madrid 2 x
Barcelona
Valencia
Malaga
Sevilla
Gijon
Vigo
Zaragossa
Bilbao
Valladolid
Lissabon
Porto
Das wär's
Die WM 1930 findet in Europa statt , 100 %
Und da England und Italien die 2 EMs nach 2024 ausrichten wollen , wird die WM 2030 nach Spanien oder Spanien / Portugal gehen .
Wenn ich bis dahin noch krauchen kann , wäre das für mich das Ziel aller Fußball- Träume
Wäre in der Tat die zweitbeste aller denkbaren Optionen.
Wann wird vergeben? 2023?
Der moderne Fussball wird nicht halt machen, deswegen wird vermutlich China die WM sich krallen. Europa ist da weit entfernt. Da hat es jetzt schon Betten im Stadion
Wäre in der Tat die zweitbeste aller denkbaren Optionen.Wann wird vergeben? 2023?
Also die Bewerbung Griechenland / Serbien/Bulgarien/ Rumänien hat keine Chance. Da würde mich mal interessieren , wieviel Kohle da in korrupte Taschen verschwinden würde
Evt. will sich Marokko noch bei Spanien / Portugal mit einklinken ., Südkorea will sich auch bewerben , ebenso Saudi Arabien
Das Bewerbungsverfahren soll im zweiten Quartal 2022 gestartet werden und auf dem 74. FIFA-Kongress 2024 der Gastgeber ausgewählt werden.[1]
Die WM 1930 findet in Europa statt , 100 %
Da halte ich dagegen
Die Wege des Herrn (der FiFA) sind unergründlich.
Europa würde schon passen. Also sowas wie Marocco, Spanien, Portugal.
Und 2026 freu ich mich, mit Junior, der dann 11 ist, einen Monat durch USA/Kanada/Mexiko zu reisen!
Die Wege des Herrn (der FiFA) sind unergründlich.
![]()
Europa würde schon passen. Also sowas wie Marocco, Spanien, Portugal.Und 2026 freu ich mich, mit Junior, der dann 11 ist, einen Monat durch USA/Kanada/Mexiko zu reisen!
Ich hab da eigentlich auch richtig Lust drauf. Gibt nur ein kleines Problem, die Schulferien fangen hier dann erst zum 9.7.26 an
Also die Bewerbung Griechenland / Serbien/Bulgarien/ Rumänien hat keine Chance. Da würde mich mal interessieren , wieviel Kohle da in korrupte Taschen verschwinden würde
![]()
Evt. will sich Marokko noch bei Spanien / Portugal mit einklinken ., Südkorea will sich auch bewerben , ebenso Saudi ArabienDas Bewerbungsverfahren soll im zweiten Quartal 2022 gestartet werden und auf dem 74. FIFA-Kongress 2024 der Gastgeber ausgewählt werden.[1]
Also sowohl Marokko als auch Saudi-Arabien würde ich aus klimatischen Gründen schonmal ausschließen. Schon Südspanien ist ja im Juni grenzwertig. Glaube auch nicht, dass die FIFA nochmal diesen Affentanz mit Verlegung in den November veranstalten wird. Wobei, man weiß ja nie...
Ich hab da eigentlich auch richtig Lust drauf. Gibt nur ein kleines Problem, die Schulferien fangen hier dann erst zum 9.7.26 an
ok.
Rookie-mistake.
Gerade nachgeschaut: unsere Sommerferien fangen 2026 am 20.07. an. Wahrscheinlich einen Tag NACH dem WM-Finale.
Dementsprechend nehm ich alles zurück. WM wird doof.
ok.Rookie-mistake.
Gerade nachgeschaut: unsere Sommerferien fangen 2026 am 20.07. an. Wahrscheinlich einen Tag NACH dem WM-Finale.
Dementsprechend nehm ich alles zurück. WM wird doof.
Denselben Denkfehler hatte ich auch
Da halte ich dagegen
![]()
Warum?
Warum?
![]()
![]()
![]()
![]()
Weil diese sicher in Südamerika stattfindet, 100%
Europa ist 30 aus meiner Sicht noch nicht bereit
Ich würde sogar vermuten, dass weder Deutschland noch Italien oder England, und schon gar nicht die Holländer teilnehmen. Vielleicht qualifiziert sich ja Rumänien mal wieder.
Weil diese sicher in Südamerika stattfindet, 100%
Europa ist 30 aus meiner Sicht noch nicht bereit
Afrika wäre mal wieder an der Reihe, aber wird beim 48 Teilnehmern wird das wohl nix.
Uruguay/Argentinien/Chile
Abschluß eines langen Weges!
das ist dann im winter - auch mist
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!