Alles anzeigenEinfach unfassbar was Katar vorschreibt - und noch unfassbarer dass die europäischen Nationen dem Folge leisten und einknicken.
Insbesondere nachdem vorher sehr groß die Klappe von Spielern und Funktionären aufgerissen wurde.
Für mich aber auch irgendwie ein weiteres Zeichen von "Gratismut" und Doppelmoral:
Sich von Katar finanzieren lassen (diverse Fußballvereine und Unternehmen), regelmäßig jährlich dorthin ins Trainingslager fliegen (weil gibt ja nichts besseres weltweit), den Bückling vor Katar machen um Gas zu bekommen (Habeck; er scheiterte übrigens auf ganzer Linie), sich von Katar einladen und fürstlich bewirten lassen (Funktionäre div. Verbände) - und gleichzeitig medial auf Themen setzen die in der Heimat auch nicht durchgehend soooo toll gelöst sind aber einfachen medialen Beifall bringen.Bspw. LGBTQ- und Frauenrechte: Ja, die haben wir und das ist auch verdammt gut so!
Dennoch kommt es alleine in Berlin zu zwei bis drei Angriffen auf diese Gruppe täglich. Oftmals in Bezirken in denen ein Großteil der Bevölkerung aus einem ähnlichen Kulturkreis stammt wie der aktuelle WM-Gastgeber. Die Zahl der gemeldeten Straftaten gegen LGBTQ-Personen hat sich in Berlin seit 2014 verfünffacht. Auch sog. "Ehrenmorde" gibt es mittlerweile in Deutschland jährlich - in 2021 zuletzt an die 40. (https://www.ehrenmord.de/doku/2021/doku_2021.php)Medialer Aufschrei? Deshalb eine Binde tragen? Hört man hierzu medial etwas? Wird sich hier aktiv positioniert? Nein, wird eher nicht gemacht.
Aber gegen Katar - und vorher bei den Spielen gegen Ungarn - muss es natürlich sein. Da ist es ein leichtes sich Applaus und warme Worte abzuholen. Gratismut pur.
Vielleicht sollte der ein oder andere mal bedenken, dass man weltweit eben nicht dem deutschen/westeuropäischen Lebensstil folgt und andere Werte lebt.
Ob diese gut und ehrenhaft sind mag jeder selbst beurteilen, ich finde das Lebensbild welches in Katar und anderen Ländern gelebt wird jedenfalls nicht gut und wäre froh wenn dort mehr Moderne Einzug halten würde und mehr demokratische Werte wie bei uns gelebt würden.Aber kann ich es Ihnen vorschreiben so zu leben, zu denken und handeln wie wir in Deutschland? Nein, kann ich nicht.
Muss ich stattdessen alles schlecht reden und den Regenbogen als "quasi-religiöse Monstranz" vor mir hertragen wie es aktuell medial geschieht? Nein, ein totales Schlechtreden wie es aktuell geschieht bringt auch nicht viel.
Nur durch ein faires und offenes Miteinander und durch stetigen Dialog kann es zu Fortschritten kommen.
Wenn die WM in 4 Wochen Geschichte ist bleiben die dortige Lebenseinstellung und die optimierungswürdingen Bedingungen für Gastarbeiter, LGBTQ und Frauen ja weiterhin bestehen. Wichtig ist, dass unsere guten westlichen Werte auch danach noch in Katar (und anderswo) vernünftig vorgestellt werden.
Dazu kommt in meinen Augen aber noch, dass wir anfangen unsere eigenen Christlichen Werte aus Rücksicht auf andere Religionen anzupassen. Stichwort Winter- / Weihnachtsmarkt / Lichterfest / St. Martins Umzug und das Abhängen von Jesuskreuzen beim G7 Gipfel.