Namen sind Schall und Qualm - Tetzlaff

WM 2022 Qualifikation Europa / UEFA
-
-
Bin mal gespannt , ob mit dem Heinrichs nochmal was wird
wenn du den leipziger meinst der aus monaco kam...der heißt henrichs
meinte bestimmt Jörg Heinrich
-
meinte bestimmt Jörg Heinrich
Nein, natürlich Heinrich Lose
-
Bei den anderen Spielen klingelt es ja jetzt im Minutentakt
-
Bei Musala sieht man im Ansatz sofort , daß da die Grundlagen passen
-
Bei den anderen Spielen klingelt es ja jetzt im Minutentakt
schaust DVD Brasilien-Deutschland ?
-
Sieg - Pflichtaufgabe erledigt.
Jetzt nach Bukarest
-
der gündogan ist ein angenehmer symphatischer spieler
-
Da können die Polen den Lewy jetzt aber auch direkt zurück nach München schicken, wenn sie es nicht einmal gegen Ungarn packen
-
wenn sie es nicht einmal gegen Ungarn packen
Jo , Willy hat das 3:2 gemacht
-
-
Spanien - Griechenland 1:1
-
uli in hochform
-
Das Mittelfeld mit Kimmich, Goretzka und Gündogan gefällt mir ausgesprochen gut. Kimmich ist der wichtigste auf dem Feld.
Ich würde so aufstellen:
Neuer
Klostermann - Ginter / Can - Hummels - keine Ahnung
Goretzka - Kimmich
Sane - Müller - Gündogan
Gnabry / Werner
Eigentlich eine ganz gute Truppe, aber gegen Spanien war die Truppe von den Namen auch nicht schlecht.Aber leider wird Jogi nicht auf Dich hören.
Müller? Hummels? Kroos?
Die Achillesferse ist sicher die Abwehr.
In der Abwehr muss halt eine Formation gefunden werden und Jogi scheint selber noch keinen Plan zu haben. So war es bei den vergangenen Turnieren aber auch. Ein Einspielen gibt es bei ihm nicht. .
Bin mal gespannt, ob Jogi den Toni wirklich auf die Bank setzt.
Mal schauen. Wenn man an Jogis übliche Nibelungentreue denkt, sicher nicht. -
Übrigens bin ich gestern mal über die Aufstellung (nur die Nachnamen) des legendären 0:0 gegen Island unter Völler gestolpert. 10 von 11 Spielern konnte ich zuordnen. Nur beim Außenverteidiger Rahn stand bzw. stehe ich auf dem Schlauch. Selbstverständlich könnte ich ihn googeln, aber ich wollte mal fragen, welche Forumskoryphäe den Namen aus dem Stehgreif drauf hat. Also ran: Wer kennt ihn noch?
Und PS: Nein, Helmut war es nicht
-
In der aktuellen Form von Süle, ja.
Ich bin diese Saison fast erschrocken von Süle. Ich finde der bewegt sich nur noch wie ein Klotz. Bin gespannt, ob das nochmal anders wird.
Ansonsten... Gündogan kann man in der aktuellen Form nicht rauslassen, Kimmich sowieso nicht. Ich sehe den Kroos ja nicht so kritisch wie viele hier, aber auch Goretzka hat sich super entwickelt und gerade mit dem Blick in die Zukunft würde ich den auch spielen lassen. Könnte interessant werden.
-
Übrigens bin ich gestern mal über die Aufstellung (nur die Nachnamen) des legendären 0:0 gegen Island unter Völler gestolpert. 10 von 11 Spielern konnte ich zuordnen. Nur beim Außenverteidiger Rahn stand bzw. stehe ich auf dem Schlauch. Selbstverständlich könnte ich ihn googeln, aber ich wollte mal fragen, welche Forumskoryphäe den Namen aus dem Stehgreif drauf hat. Also ran: Wer kennt ihn noch?
Und PS: Nein, Helmut war es nicht
Christian
-
Ich bin diese Saison fast erschrocken von Süle. Ich finde der bewegt sich nur noch wie ein Klotz. Bin gespannt, ob das nochmal anders wird.
Ansonsten... Gündogan kann man in der aktuellen Form nicht rauslassen, Kimmich sowieso nicht. Ich sehe den Kroos ja nicht so kritisch wie viele hier, aber auch Goretzka hat sich super entwickelt und gerade mit dem Blick in die Zukunft würde ich den auch spielen lassen. Könnte interessant werden.Die Frage ist auch, wo hätte denn Müller da noch seinen Platz? In der Offensive gibt es ja so schon ein Überangebot. Wobei Müller in manchen Spielen natürlich mental den Unterschied machen könnte.
-
Ich bin diese Saison fast erschrocken von Süle. Ich finde der bewegt sich nur noch wie ein Klotz. Bin gespannt, ob das nochmal anders wird.
Ansonsten... Gündogan kann man in der aktuellen Form nicht rauslassen, Kimmich sowieso nicht. Ich sehe den Kroos ja nicht so kritisch wie viele hier, aber auch Goretzka hat sich super entwickelt und gerade mit dem Blick in die Zukunft würde ich den auch spielen lassen. Könnte interessant werden.süle war schon immer so. klotz mit wenig können aber mit physik die das andere ausgeblendet hat
in deutlschland war es aber immer so dass man bei gewissem spielertyp nicht unterscheiden kann was er kann und was nciht. deutschland hatte immer solche typen und die haben auch gespielt, hat bestens in die philosophie deutschen fussballs gepasst! spricht auch nix dagegen, aber einem deutschen is manchmal schwer zu erklären warum badstuber oder süle eigentlich nix können aber trotzdem spielen sollten
-
süle war schon immer so. klotz mit wenig können aber mit physik die das andere ausgeblendet hat
in deutlschland war es aber immer so dass man bei gewissem spielertyp nicht unterscheiden kann was er kann und was nciht. deutschland hatte immer solche typen und die haben auch gespielt, hat bestens in die philosophie deutschen fussballs gepasst! spricht auch nix dagegen, aber einem deutschen is manchmal schwer zu erklären warum badstuber oder süle eigentlich nix können aber trotzdem spielen solltenIch würde sonst ja Marco Friedl ins Spiel bringen. Der ist nicht so klotzig, aber der spielt ja bei Euch.
-
Übrigens bin ich gestern mal über die Aufstellung (nur die Nachnamen) des legendären 0:0 gegen Island unter Völler gestolpert. 10 von 11 Spielern konnte ich zuordnen. Nur beim Außenverteidiger Rahn stand bzw. stehe ich auf dem Schlauch. Selbstverständlich könnte ich ihn googeln, aber ich wollte mal fragen, welche Forumskoryphäe den Namen aus dem Stehgreif drauf hat. Also ran: Wer kennt ihn noch?
Und PS: Nein, Helmut war es nicht
Ich habe keine Ahnung.
Ich kann eingrenzen: ein BvB-Spieler war es nicht.
Christian
Den kenne ich. Trägt aufgrund einer Trikotallergie alternativ lustige Hemden und sagt zu einem leckerennicht nein.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!