Übrigens… Wir haben den 11. Spieltag und der BVB lief zum elften mal in Folge mit einer anderen Startelf in der BL auf.
Hingegen spielte Tabellenführer Leverkusen jede Woche mit der nahezu identischen Elf in der BL.
In der überragenden Rückrunde stand die erste Elf vom BVB auch nahezu fix
Tor: Kobel, Abwehr: Wolf, Süle, Hummels, Ryerson/Guerreiro, Bellingham, Can, Brandt, Adeyemi, Malen, Haller
Von der Bank sehr erfolgreich: Reyna, Bynoe-Gittens
Nach einem Drittel der Saison darf man feststellen: Wir haben keinen guten Plan. Ständig wird rotiert, wenig greift ineinander, kaum Abläufe sind erkennbar.
Die Transfers von den älteren Sabitzer und Bensebaini sind jetzt schon mehr als Kader-Ergänzung denn als Stützen einzuordnen. Füllkrug ist ganz ordentlich, aber sollte in einer guten Elf auch mehr die Ergänzung als der Fixpunkt sein (letzte Woche sein erstes CL-Tor gemacht). Auf der Bank hingegen sitzt der Torschützenkönig der CL mit Ajax von vor 2 Jahren. Wir brauchen Haller dringend wieder zurück. Wie formulierte es ein Frankfurter-Kollege: „Ihr werdet ihn lieben. Er macht die Spieler um sich herum besser.“ … Hoffentlich wird er bald wieder fit. Wobei ich mich nebenbei gesagt schon frage was genau los ist, dass er für die Elfenbeinküste 90 Minuten gehen kann und für den BVB frühestens ab der 70.ten ein paar Minuten bekommen kann. Wenn nicht mehr geht baut ihn individuell auf oder wenn mehr geht bringt ihn mal wieder mehr (nicht einmal im Pokal hat man ihn länger gebracht. Da hätte ich ihn von Anfang an erwartet.)
Wenn der Kader jetzt so ist wie er ist sollte man wenigstens die besonderen Charaktere fördern, die sich noch entwickeln können. Besondere Eigenschaften und Wiederverkaufswert haben: Bynoe-Gittens (im 1 gg 1), Adeyemi (schnellster Mann der BL), Nmecha (Bellingham light), Reyna (auf der 10(!) nicht über außen - Reus ist Ü30/hat kaum noch Dynamik, Brandt ist zwischen Note 1 und 6 jedes Spiel. 1-2x Note 1 pro Spiel, meistens aber nicht anzusehen - warum nicht Reyna?). Malen darf meinetwegen auch gerne starten oder hereinkommen, da Bynoe-Gittens und Adeyemi ja auch nicht immer fit sind. Brandt als Reyna-Ersatz wäre auch völlig in Ordnung. Warum dieser Gedanke? Ich kann mich an kein Spiel von Reyna auf seiner 10 bei uns erinnern.
Weg von Reus, Sabitzer, Brandt, Öczan, Bensebaini und Co.
Das wäre zumindest ein Plan! Eine Weiterentwicklung der jungen Talente/„Stars“, damit kann man dann auch als Fan komplett leben und der Verein steigert wahrscheinlich seinen Kaderwert nebenbei. Selbst wenn man dann mal eine schlechte Saison spielt und europäisch nur EL oder weniger spielen würde (was ich nicht einmal glaube) wäre das konsequent, hätte Perspektive und wäre schöner anzusehen.
Moukoko habe ich übrigens bewusst nicht aufgezählt. Wenn möglich: Verleihen oder ab 20 Millionen Euro direkt verkaufen. Für mich wie Ansu Fati von Barcelona (inzwischen Brigthon). Da fehlt der Körper für das moderne 9er-Spiel und die Souveränität aktuell noch genauso. Beispiel: 92. Minute letzte Woche, 2-0 gg. Newcastle, Konter, 2 auf 1, die komplette gegnerische Hälfte ist frei…. Er nimmt seinen Kopf herunter und er rennt los, verzögert nicht und rennt und rennt….. in den einzigen Gegner der noch da war und Newcastle kommt noch einmal an den Ball, macht aber nichts mehr daraus. In Bremen, Frankfurt oder Gladbach wäre er aktuell besser aufgehoben, vermute ich für ihn persönlich.
Fazit: Es gibt keinen Plan. Terzic ist mehr ein Wohlfühl-Trainer, der aktuell den breiten Kader managt aber nicht entwickelt.
Kehl muss sich leider auch erst noch beweisen. Bitte keine weiteren Kader-Leichen mit 4 Jahren Vertragslaufzeit Ü25.
Habe den Vergleich oft bewusst versucht zu vermeiden. Aber vermutlich hatte X. Alonso mit Leverkusen einfach den besseren Plan. Eine fixe Elf mit Perspektive inkl. Hofmann und Xhaka. Nicht mehr und nicht weniger. Erinnert an den BVB 2011 (EL und nebenbei jung und erfrischend).
Na warten wir mal ab… Nach 11 Spieltagen vor der Länderspielpause, fällt die Bewertung vorläufig leider schwach aus.
Hoffen wir auf mehr. Junge Spieler mit Talent sind da, die Ausgangslage ist OK, JETZT müssen Terzic und Kehl aber liefern. Die Schwachstellen sind offensichtlich und das frühzeitig in der Saison. Daraus sollte sich ja etwas machen lassen. Danke an den VfB Stuttgart für das Wach machen im November.
Gucken wir es uns weiter an