Es ist ja nicht nur Fußball. Keine Konzerte, kein Kino.
Freibad? Kärwas?
Restaurants mit zwei bis dreistelligen Kapazitäten?
Familienfeiern bis 20 Mann?
Alles was irgendwie Spaß macht, weil man eben zu vielen ist, auf unbestimmte Zeit völlig weg.
Es ist ja nicht nur Fußball. Keine Konzerte, kein Kino.
Freibad? Kärwas?
Restaurants mit zwei bis dreistelligen Kapazitäten?
Familienfeiern bis 20 Mann?
Alles was irgendwie Spaß macht, weil man eben zu vielen ist, auf unbestimmte Zeit völlig weg.
Es ist ja nicht nur Fußball. Keine Konzerte, kein Kino.
Freibad? Kärwas?
Restaurants mit zwei bis dreistelligen Kapazitäten?Familienfeiern bis 20 Mann?
Alles was irgendwie Spaß macht, weil man eben zu vielen ist, auf unbestimmte Zeit völlig weg.
der mensch gewöhnt sich an alles
der hsv hat wenigstens regelmäßig mal für uns gegrillt
![]()
Ich glaube auch es wird deutlich länger gehen, als mancher so denkt. Aber ich befürchte wir bekommen dann relativ schnell die ethische Diskussion, ob man jetzt nicht doch lieber die Wirtschaft retten sollte und die Toten in Kauf zu nehmen sind
Das glaube ich auch.
Zudem glaube ich, dass die Akzeptanz der Bevölkerung mit der Zeit nachlassen wird. Die nächsten drei Wochen wird es sicherlich noch funktionieren, aber danach wird ein Teil der Leute für sich nach "Lösungen" suchen.
Zusätzlich zu der Fraktion "Ich finde die Maßnahmen super und angebracht, aber uns isses am Wochenende schlecht, denn da hat Oma uns eingeladen".
der mensch gewöhnt sich an alles
jepp...selbst an gandi hat sich jeder gewöhnt...auch wenns natürlich sehr sehr schwer gefallen ist
jepp...selbst an gandi hat sich jeder gewöhnt...auch wenns natürlich sehr sehr schwer gefallen ist
Für dich brauch ich noch...
Das glaube ich auch.
Zudem glaube ich, dass die Akzeptanz der Bevölkerung mit der Zeit nachlassen wird. Die nächsten drei Wochen wird es sicherlich noch funktionieren, aber danach wird ein Teil der Leute für sich nach "Lösungen" suchen.
Zusätzlich zu der Fraktion "Ich finde die Maßnahmen super und angebracht, aber uns isses am Wochenende schlecht, denn da hat Oma uns eingeladen".
muss man sich halt fragen, ob man dann den trumpweg lieber möchte. Der hat ja gestern gesagt, wenn die es schaffen die Toten in den USA auf 100.000 zu begrenzen, haben alle einen tollen Job gemacht...
Ich glaube es wird in der Bevölkerung aber auch noch mal anders wahrgenommen wenn die Einschläge im persönlichen Umfeld näher kommen. Bisher haben die meisten ja weder einen coronafall noch einen Fall mit schwerem Verlauf im Bekanntenkreis. Das wird sich ändern und dann fühlt sich das auch direkt anders an
Für dich brauch ich noch...
![]()
eh klar...wir wissen das du nicht der schnellste bist
Ich mag eh keine Menschen
Das glaube ich auch.
Zudem glaube ich, dass die Akzeptanz der Bevölkerung mit der Zeit nachlassen wird. Die nächsten drei Wochen wird es sicherlich noch funktionieren, aber danach wird ein Teil der Leute für sich nach "Lösungen" suchen.
Zusätzlich zu der Fraktion "Ich finde die Maßnahmen super und angebracht, aber uns isses am Wochenende schlecht, denn da hat Oma uns eingeladen".
Zu den wirtschaftlichen Fakten werden aber noch die ganzen sozialen Aspekte kommen. Erfahrungsgemäß treten in vergleichbaren Situationen mit Ausgangsbeschränkungen eine Zunahme an häuslicher Gewalt, Selbstmorden, Depressionen, Zunahme Herzkreisluferkrankungen etc. auf, deren Umfang den Schaden des Virus irgendwann übersteigen kann/wird. Von daher finde ich es ganz vernünftig, dass die Bundesregierung in ihre Entscheidung nicht nur ausschließlich die Aussagen von Virologen miteinbezieht, sondern eben auch bei Soziologen , Ökonomen etc. nachfragt, da das Thema eben tatsächlich sehr komplex ist.
Und die entscheidende Frage für den Politiker ist unterm Strich: wie kann ich den größten Schaden für die Gesellschaft verhindern? Und die Antwort auf diese Frage kann eben in 3 Wochen möglicherweise anders aussehen als heute. Möglicherweise auch nicht.
Zu Hause ist es am schönsten! i.v. Pek
Ich glaube es wird in der Bevölkerung aber auch noch mal anders wahrgenommen wenn die Einschläge im persönlichen Umfeld näher kommen. Bisher haben die meisten ja weder einen coronafall noch einen Fall mit schwerem Verlauf im Bekanntenkreis. Das wird sich ändern und dann fühlt sich das auch direkt anders an
definitiv...das hat auch bei uschi noch die letzten paar prozent ausgemacht um noch sensibler mit dem thema umzugehen als eh vorher schon.
wir haben verwandtschaft in heinsberg. dort ist die gesamte 7-köpfige familie positiv gewesen ( 2 ca. 70 jährige, deren 3 kinder plus 1 schwiegertochter mit enkelin)...krass war hier auch zu sehen das eben nicht die beiden ältesten personen diejenigen waren die es am schlimmsten getroffen hat, sondern den jüngsten sohn (35). der ist jetzt ca. 1 woche beschwerdefrei und hatte vorher 3,5 wochen richtige schmerzen. nach jedem gang zur toilette musste der sich 5 minuten ausruhen bevor er den rückweg antreten konnte so erschöpft war der. das muss richtig krass gewesen sein. der konnte nichts machen, außer unter schmerzen im bett liegen...zum glück hat es die anderen alle nicht ganz sooo schlimm getroffen so dass sie sich noch um die kleine tochter kümmern konnten...
Zu Hause ist es am schönsten! i.v. Pek
![]()
irgendwie nicht lustig
btw, kurz gerade im fernsehen, es wird alles nur noch schlechter und es wird wohl möglich ganz schlimm, die “hoffen“ nicht so schlimm wie in italien. masken wird man ab mittwoch tragen müssen usw, anfänglich in supermärkten, apotheken usw, danach überall ...
also nicht viel platz für optimismus im prinzip kann man nur hoffen dass man nicht hart erwischt wird wenn man irgendwann erwischt wird
irgendwie nicht lustig
btw, kurz gerade im fernsehen, es wird alles nur noch schlechter und es wird wohl möglich ganz schlimm, die “hoffen“ nicht so schlimm wie in italien. masken wird man ab mittwoch tragen müssen usw, anfänglich in supermärkten, apotheken usw, danach überall ...
also nicht viel platz für optimismus
im prinzip kann man nur hoffen dass man nicht hart erwischt wird wenn man irgendwann erwischt wird
Das ist ja toll, dass die Privatpersonen jetzt den ganzen Kliniken, Pflegeheimen, Ärzten, Krankenwagen usw die Masken auch noch wegkaufen müssen um überhaupt einkaufen gehen zu dürfen.
Wo nehmt ihr denn die ganzen Masken her?
In meiner Nachbarschaft in Frankfurt (nahe der Messe) habe ich Anfang Februar das erste Schild "Masken ausverkauft" an einer Apotheke gesehen. Damals erklärbar aufgrund der Nähe zur Messe. Als die Chinesen ihren Touristen die Gruppenreisen ins Ausland verboten haben war es noch nicht verboten, in Gruppen zu Geschäftszwecken aufzubrechen. Da wurde dann neben den üblichen Einkäufen im dm gleich noch alles weggekauft, was nach Maske aussah.
Seitdem habe ich nur noch einmal Masken zum Verkauf gesehen: Freitag in einem Kiosk im Bahnhofsviertel, 10€ fürn Viererpack. Bevor ich mich auf Masken aus einem Kiosk im Bahnhofsviertel verlasse lasse ich's lieber ganz sein.
Von daher: Hat Österreich echt noch so viele Masken? Oder soll man sich die selbst nähen?
irgendwie nicht lustig
btw, kurz gerade im fernsehen, es wird alles nur noch schlechter und es wird wohl möglich ganz schlimm, die “hoffen“ nicht so schlimm wie in italien. masken wird man ab mittwoch tragen müssen usw, anfänglich in supermärkten, apotheken usw, danach überall ...
also nicht viel platz für optimismus
im prinzip kann man nur hoffen dass man nicht hart erwischt wird wenn man irgendwann erwischt wird
Es muss immer Platz für Optimismus bleiben! Auch wenn es schwer fällt.
Der Drosten hat auch dazu was gutes gesagt (ich finde das Zitat gerade nicht mehr ganz wortwörtlich): Wir werden das schaffen und überstehen. - es gibt auch keine andere Alternative.
Das glaube ich auch.
Das ist ja toll, dass die Privatpersonen jetzt den ganzen Kliniken, Pflegeheimen, Ärzten, Krankenwagen usw die Masken auch noch wegkaufen müssen um überhaupt einkaufen gehen zu dürfen.
Du brauchst ja keine OP Maske. Also es wird somit nicht automatisch dem medizinischen Personal weggenommen.
Wo nehmt ihr denn die ganzen Masken her?
In meiner Nachbarschaft in Frankfurt (nahe der Messe) habe ich Anfang Februar das erste Schild "Masken ausverkauft" an einer Apotheke gesehen. Damals erklärbar aufgrund der Nähe zur Messe. Als die Chinesen ihren Touristen die Gruppenreisen ins Ausland verboten haben war es noch nicht verboten, in Gruppen zu Geschäftszwecken aufzubrechen. Da wurde dann neben den üblichen Einkäufen im dm gleich noch alles weggekauft, was nach Maske aussah.
Seitdem habe ich nur noch einmal Masken zum Verkauf gesehen: Freitag in einem Kiosk im Bahnhofsviertel, 10€ fürn Viererpack. Bevor ich mich auf Masken aus einem Kiosk im Bahnhofsviertel verlasse lasse ich's lieber ganz sein.
Von daher: Hat Österreich echt noch so viele Masken? Oder soll man sich die selbst nähen?
Ich hatte von einer Chinareise vor ein paar Jahren glücklicherweise noch einen Stapel hier. Ich habe jetzt im Internet noch mal welche bestellt, bin gespannt ob die auch kommen.
Meine Lieblings-Covidiots der Woche habe ich gestern gesehen.
Pizzeria in Frankfurt-Bockenheim, normal ein florierender Betrieb, bietet jetzt Lieferung und Abholung an, Abholung geht durch ein einziges geöffnetes Fenster. Wir uns ins Auto gesetzt und zum Abholen gefahren.
Kommen wir da an, stehen da 5 Mann vor dem Laden und mampfen. Und links daneben liegen schon die in eine Einfahrt geschmissenen Kartons von der letzten Gruppe.
Ich finde es auch bedenklich wie schnell Volkes Stimme momentan Einschränkungen verlangt. Aber bei sowas wär ich für Schießbefehl.
Wo nehmt ihr denn die ganzen Masken her?
nimmste halt die hier
Zu Ostern muss und wird es klare Perspektiven geben, alles Andere wäre lächerlich...
Ich mag eh keine Menschen
Passt gut - Menschen mögen dich auch nicht
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!