Boah , Italien Sterberate zu den offiziell infizierten 11,4 % . Das ist irre

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
-
Was ist das denn bitte für ein polemischer und unsachlicher Artikel?
Obwohl der Autor so extrem neunmalklug daher kommt, konnte ich jetzt nicht vernehmen, welchen Ausweg aus dem Dilemma er denn in seiner Omniszienz parat hat
-
Was ist das denn bitte für ein polemischer und unsachlicher Artikel?
Obwohl der Autor so extrem neunmalklug daher kommt, konnte ich jetzt nicht vernehmen, welchen Ausweg aus dem Dilemma er denn in seiner Omniszienz parat hatBoah. Du kennst Wörter! Respekt!
-
Gerade in der Tagesschau gesehen, dass die Seite zur Beantragung der Corona Hilfsgelder mit der Queue IT Warteschlange arbeitet.
Da könnten wir doch Hilfe anbieten
Das ganze scheint mit der absolut heißen Nadel gestrickt worden zu sein. Wenn ich mir alleine die Rechtschreibfehler in der Bestätigung anschaue...
-
Das ganze scheint mit der absolut heißen Nadel gestrickt worden zu sein. Wenn ich mir alleine die Rechtschreibfehler in der Bestätigung anschaue...
Ist ein Fake . Jetzt wo die Deine Kontonummer haben , bekommst ab nächster Woche die St.Pauli Nachrichten
-
Was ist das denn bitte für ein polemischer und unsachlicher Artikel?
Obwohl der Autor so extrem neunmalklug daher kommt, konnte ich jetzt nicht vernehmen, welchen Ausweg aus dem Dilemma er denn in seiner Omniszienz parat hatAlso ich fand den uns im Artikel vorgehaltenen wortwörtlichen "Spiegel", dass wir als Gesellschaft und als Individuen implizit tagtäglich eine Abwägung zwischen wirtschaftlichen Interessen auf der einen und Leben auf der anderen Seite vornehmen, durchaus treffend (ohne, dass ich darüber jetzt werten will).
-
Boah. Du kennst Wörter! R!espekt!
Aber nicht so viele und so schöne wie Trump. Der kennt Wörter! -
Ist ein Fake . Jetzt wo die Deine Kontonummer haben , bekommst ab nächster Woche die St.Pauli Nachrichten
Leider kein Fake, das gab's gestern innerhalb von dreißig Minuten nach Registrierung (Familienkreis, 1-Personen Unternehmen) per automatischer Antwortmail im Regierungsbezirk Arnsberg (NRW) genauso retour. Kann bei Bedarf gerne via PN weitergeleitet werden
-
Kann bei Bedarf gerne via PN weitergeleitet werden
Lass mal , alles gut
Grüß die Bambusxia von mir , alles wird gut
-
-
Lass mal , alles gut
Grüß die Bambusxia von mir , alles wird gutErstmal kommt (m.M.n.!) in den kommenden sieben Tagen Dynamik in die Debatte Wirtschaft./.Medizin: Monatsultimo steht an und dann werden es wohl viele praktisch im eigenen Portemonaie merken.
-
Also ich fand den uns im Artikel vorgehaltenen wortwörtlichen "Spiegel", dass wir als Gesellschaft und als Individuen implizit tagtäglich eine Abwägung zwischen wirtschaftlichen Interessen auf der einen und Leben auf der anderen Seite vornehmen, durchaus treffend (ohne, dass ich darüber jetzt werten will).
Ein typischer Fischer, brilliant geschrieben und die Widersprüche in der aktuellen Diskussion sehr gut darlegend.
-
Für die Statistik Freaks
-
Also ich fand den uns im Artikel vorgehaltenen wortwörtlichen "Spiegel", dass wir als Gesellschaft und als Individuen implizit tagtäglich eine Abwägung zwischen wirtschaftlichen Interessen auf der einen und Leben auf der anderen Seite vornehmen, durchaus treffend (ohne, dass ich darüber jetzt werten will).
Ein typischer Fischer, brilliant geschrieben und die Widersprüche in der aktuellen Diskussion sehr gut darlegend.
In der Tat brillanter Artikel.
Für Freunde von Jonathan Franzen, Ray Donovan oder Mad Men.
Und natürlich Hagen Rether! -
Boah , Italien Sterberate zu den offiziell infizierten 11,4 % . Das ist irre
heute morgen einen sehr interessanten Artikel in der Welt zum Thema gelesen und fasse es kurz zusammen:
In der italienischen Kleinstadt Vo ist Corona als Erstes ausgebrochen, daraufhin wurde in der Stadt jeder der 3300 Einwohner getestet.
89 Personen waren positiv, wovon 50% keinerlei Symptome gezeigt hatten. Die Infizierten wurden für 14 Tage isoliert, am Ende waren es 3 Tote und die Stadt coronafrei!
-
Gerade diesen Link gelesen, der sich für mich wesentlich weniger dramatisch liest als so manch andere Studie, immer mit dem Verweis, dass noch vieles im (wissenschaftlichen) Dunkeln liegt:
https://www.swr.de/swraktuell/rhe…a-ende-100.html
Ich verstehe zwar nicht, warum nur 6% der Bevölkerung (symptomatisch) betroffen sein soll, aber diese Annahme wird auch ihre Gründe haben. Vielleicht Dunkelziffer und asymptomatische Fälle doch höher? Oder wellenartiger Verlauf der Epidemie?
Interessant auch zum Stichwort "Abwägungen": Bei Beibehaltung der strikten Einschränkungen für weitere zwei Monate wird von einem Spitzenwert an gleichzeitig Infizierten von 1,2 Millionen ausgegangen, bei Aufhebung von 1,3 Millionen. Wäre dieser recht kleine Unterschied es wert, das Land weiter still zu legen?
Ich weiß es nicht, vor allem weil dies nach jetzigem Stand bestimmt nur eines von vielen möglichen Szenarien ist. Verstehen tue ich es, wie gesagt, eh nicht. Aber "kaufen" würde ich es trotzdem.
-
Das geht natürlich garnicht. Hier muss die Schnelligkeit eindeutig zurückstehen und das ganze muss sprachlich und vong Orthographie her einwandfrei sein. Sonst fühlt sich der Antragsteller nicht ernst genommen. Schließlich sind wir hier das Land der Dichter und Denker. Da geht so was gar nicht!!!!!!!!1!!!!!!!!!!!!!!!!!!11!!!
-
Bei Beibehaltung der strikten Einschränkungen für weitere zwei Monate wird von einem Spitzenwert an gleichzeitig Infizierten von 1,3 Millionen ausgegangen, bei Aufhebung von 1,2 Millionen.War grad sehr verwirrt. Im Artikel steht's aber richtig rum. Kann passieren
-
rund 1% von 100000 sind halt auch ca. 1000 Tote mehr. Hmm.
Edit: Wahrscheinlich doch nicht sinnvoll, die Sterblichkeitsrate hier in Bezug zu setzen auf den Unterschied der gleichzeitig Infizierten.
Eher die ca. 5% mehr Beatmungsbedürftigen, also 5000 mehr Intensivbetten und Beatmungsgeräte.
Wär vielleicht zu stemmen (?) -
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!