Die Klagen kannst/wirst du genauso jetzt bekommen wenn du die Abschlußprüfungen durchziehst. Von einer anständigen Vorbereitung der Prüfungen kann man doch auch nicht mehr sprechen, oder? Da wird es doch sowieso schon möglich sein gegen Prüfungsnoten zu klagen.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Ja, aber ohne Aussicht auf Erfolg, wenn keine Formfehler gemacht und die Prüfungsordnungen beachtet werden. Alternative dazu ist ein Corona Erlass, der das alles außer Kraft setzt (und in der Schublade liegt). Aber der Weg soll ja Richtung schrittweise Normalisierung gehen und bei aller Fixierung aus Abschlüsse darf man auch nicht vergessen, welche wichtige Funktion Schule hat, nicht zuletzt auch für Familien.
-
Egal, ob Regierungsparteien oder Opposition. Derzeit bekommt niemand von denen meine Stimme. Wenn ich die
von Amthor sehe, der die Zukunft der CDU darstellen soll, wird mir schlecht. Walter-Borjans und dessen Anhängsel in der SPD haben auch null Profil. Oder die Traumtänzer der Grünen.
Söder macht auch derzeit einiges in Bayern richtig. So wie es Laschet in NRW tut. Aber wie schon geschrieben. Das ist keine Zusammenarbeit, sondern ein sich gegenseitig auf die Füße treten und für mich politisches Kalkül. Söder prescht vor, will die Maßnahmen so belassen bzw. sogar noch verstärken. Dann kommt Laschet ein paar Minuten danach an und spricht von Schulen, die für die Abschlussjahrgänge bereits zwei Wochen vor anderen Bundesländern wieder geöffnet werden sollen. Das ist doch ein Witz. Föderalismus hin oder her.Die Kritik richtet sich aber nicht unbedingt nur auf die jetzige Zeit. Bei Söder wäre da beispielsweise auch das Polizeigesetz. Aber das würde hier eher ausarten
dumpfes Politiker Bashing, wie ich das liebe
-
dumpfes Politiker Bashing, wie ich das liebe
Kannst ja mal die Menschen im Gesundheitswesen fragen, wie super der Spahn seine Arbeit macht. Ich kenne keine einzige Person aus dem Bereich, die auch nur ein gutes Wort für den Typen übrig hat.
-
Abschlussnoten gemäß den bisherigen Ergebnissen. Bei versetzungsgefährdeten (also auf der Kippe) ein Auge zudrücken. Bei Schülern, die jetzt schon drei oder mehr Fünfer haben: wiederholen. Unwahrscheinlich, dass sie bei normalen Unterricht noch die Kurve bekommen hätten und einen Gefallen täte man ihnen damit wohl auch nicht. Mein, vielleicht auch zu vereinfachter (?) Vorschlag. Aber wär ein Kompromiss, gegen den vielleicht nicht viele klagen würden. (?)
Irgendwie müssen wir ja alle Opfer bringen. In vielen Bereichen. -
Söder spielt sich derzeit nach meiner Ansicht nach wie der Kronprinz von Deutschland auf, der vorpreschen will. Das hat für mich persönlich nichts von einer guten Führung, sondern vor allem von arrogantem Gehabe. Man könnte meinen, er will Merkel beerben. Laschet ist da nicht anders. Es ist nicht verwunderlich, dass die beiden derzeit die größten Streithähne sind. Beide sind finde ich absolut berechnend. Würde ich niemals wählen.
Sehe ich nicht so. Es geht darum, so viele Menschenleben wie möglich zu retten. Er trägt nunmal die Verantwortung für das Nachbarbundesland Österreichs. Und daher sind die strengen Vorgabe in Bayern auch gerechtfertigt. Was wären denn deine politischen Favoriten für das notwendige Krisenmanagement? Die Hofreiters und Schulzes sind scheinbar seit Wochen politisch in Selbstquarantäne. Und auch der grüne Vorturner kam jetzt nach Wochen wieder mal mit der CO2 Steuer um die Ecke
-
Kannst ja mal die Menschen im Gesundheitswesen fragen, wie super der Spahn seine Arbeit macht. Ich kenne keine einzige Person aus dem Bereich, die auch nur ein gutes Wort für den Typen übrig hat.
Und, wenn dazu Zeit wäre, diese vergleichen mit Aussagen ihrer Kollegen in Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, USA und Rußland
-
Sehe ich nicht so. Es geht darum, so viele Menschenleben wie möglich zu retten. Er trägt nunmal die Verantwortung für das Nachbarbundesland Österreichs. Und daher sind die strengen Vorgabe in Bayern auch gerechtfertigt. Was wären denn deine politischen Favoriten für das notwendige Krisenmanagement? Die Hofreiters und Schulzes sind scheinbar seit Wochen politisch in Selbstquarantäne. Und auch der grüne Vorturner kam jetzt nach Wochen wieder mal mit der CO2 Steuer um die Ecke
Jeder arbeitet da für seine eigene Agenda. Jeder von den genannten vier Herren schielt auf Merkels Posten. Da braucht sich niemand in die eigene Tasche lügen
Mir geht es wie schon geschrieben nicht explizit um die Bewältigung dieser Krise sondern um die letzten zwei, drei Jahre. Bzw. bei Merz die letzten 20. Ich sehe keinen von denen auf dem Posten des Kanzlers. Aber einer dürfte es werden.
-
Jeder arbeitet da für seine eigene Agenda. Jeder von den genannten vier Herren schielt auf Merkels Posten. Da braucht sich niemand in die eigene Tasche lügen
Mir geht es wie schon geschrieben nicht explizit um die Bewältigung dieser Krise sondern um die letzten zwei, drei Jahre. Bzw. bei Merz die letzten 20. Ich sehe keinen von denen auf dem Posten des Kanzlers. Aber einer dürfte es werden.
Mir ist es ziemlich egal, wer von den Vieren der Nachfolger von Merkel wird. Was zählt ist der Moment, und ob die Lösungen Erfolg bringen oder nicht.
-
Abschlussnoten gemäß den bisherigen Ergebnissen. Bei versetzungsgefährdeten (also auf der Kippe) ein Auge zudrücken. Bei Schülern, die jetzt schon drei oder mehr Fünfer haben: wiederholen. Unwahrscheinlich, dass sie bei normalen Unterricht noch die Kurve bekommen hätten und einen Gefallen täte man ihnen damit wohl auch nicht. Mein, vielleicht auch zu vereinfachter (?) Vorschlag. Aber wär ein Kompromiss, gegen den vielleicht nicht viele klagen würden. (?)
Irgendwie müssen wir ja alle Opfer bringen. In vielen Bereichen.Alles vernünftig, ich selbst habe auch keine Probleme mit pragmatischen Lösungen mit Herz und Augenmaß, aber leider fehlt mir der Glaube an eine Größe Koalition der Vernunft aus Eltern, Schulträgern, Schulen und Politik.
Wird schon hinhauen in den Ländern, aber wie ursprünglich schon gesagt: die Show-Pk hätte es mit den Blick auf Schule aus meiner Sicht nicht gebraucht.
-
-
Söder spielt sich derzeit nach meiner Ansicht nach wie der Kronprinz von Deutschland auf, der vorpreschen will. Das hat für mich persönlich nichts von einer guten Führung, sondern vor allem von arrogantem Gehabe. Man könnte meinen, er will Merkel beerben. Laschet ist da nicht anders. Es ist nicht verwunderlich, dass die beiden derzeit die größten Streithähne sind. Beide sind finde ich absolut berechnend. Würde ich niemals wählen.
Ich bin zwar auf Bundesebene kein SPD - Wähler , aber bei uns im Land macht der Woidke einen richtig guten Job . Und sich künstlich in den Vordergrund spielen liegt ihm völlig fern . Das wär mal für diese Partei ein richtiger Frontmann
-
Wäre es eigentlich wirklich ein Drama, wenn es dieses Jahr keine Abschlußprüfungen gibt? Ist ja nicht so, dass es keine Bewertungsgrundlage gäbe. Dann bekommst du halt deine Abi auf Basis der Vornoten und deinen qualifizierten Abschluss ebenso
Das wollen selbst die Abiturienten nicht , da sie Sorge haben , daß dieses Abitur soviel wert wie das Schwarze unter den Nägeln ist und irgendwie zum Corona-Abi verpönt wird.
-
Sehe ich nicht so. Es geht darum, so viele Menschenleben wie möglich zu retten. Er trägt nunmal die Verantwortung für das Nachbarbundesland Österreichs. Und daher sind die strengen Vorgabe in Bayern auch gerechtfertigt. Was wären denn deine politischen Favoriten für das notwendige Krisenmanagement? Die Hofreiters und Schulzes sind scheinbar seit Wochen politisch in Selbstquarantäne. Und auch der grüne Vorturner kam jetzt nach Wochen wieder mal mit der CO2 Steuer um die Ecke
Die werden sich dann nach der Krise melden und sagen wie man es hätte besser machen können
-
Ich bin zwar auf Bundesebene kein SPD - Wähler , aber bei uns im Land macht der Woidke einen richtig guten Job . Und sich künstlich in den Vordergrund spielen liegt ihm völlig fern . Das wär mal für diese Partei ein richtiger Frontmann
Ich glaub einen guten Job machen disqualifiziert einen momentan für ein höheres Amt bei der SPD. Bin kein SPD-Wähler aber finde es traurig wenn man bedenkt was für prägende Politiker die Partei mal hatte und was da momentan rumrennt.
-
Aus meiner Sicht war das ein guter Auftritt und eine gute PK. Ich finde die Maßnahmen sinnvoll und das schrittweise Vorgehen auch richtig. Für mich wäre es das schlimmste, wenn das hohe Invest der letzten Wochen von so vielen Menschen umsonst gewesen wäre, weil irgendeine Heizdüse der Meinung ist, dass man jetzt einfach wieder aufdrehen könnte.
Auch finde ich es nachvollziehbar, dass man den Schulen eine Vorbereitungszeit einräumen muss, damit sie sich ansatzweise auf die Anforderungen der Situation einstellen können. Von daher finde ich es auch ziemlich kontraproduktiv was Laschet macht. An den Schulen einen eigenen Weg zu entzünden erschließt sich mir auch nicht ganz.
Ich bin gar kein Fan vom Söder, kann aber schon zugestehen, dass der im Moment einen sehr guten Job macht und auch aus meiner Sicht die richtigen Worte findet.
-
Ich glaub einen guten Job machen disqualifiziert einen momentan für ein höheres Amt bei der SPD. Bin kein SPD-Wähler aber finde es traurig wenn man bedenkt was für prägende Politiker die Partei mal hatte und was da momentan rumrennt.
Du braucht mir deswegen keinen Trost spenden
-
Ja, aber ohne Aussicht auf Erfolg, wenn keine Formfehler gemacht und die Prüfungsordnungen beachtet werden. Alternative dazu ist ein Corona Erlass, der das alles außer Kraft setzt (und in der Schublade liegt). Aber der Weg soll ja Richtung schrittweise Normalisierung gehen und bei aller Fixierung aus Abschlüsse darf man auch nicht vergessen, welche wichtige Funktion Schule hat, nicht zuletzt auch für Familien.
zumsel, jetzt hast du es geschafft, fahnda hat deinen post geliked! wenn das kein grund für sorge ist .....
-
-
Ich glaub einen guten Job machen disqualifiziert einen momentan für ein höheres Amt bei der SPD. Bin kein SPD-Wähler aber finde es traurig wenn man bedenkt was für prägende Politiker die Partei mal hatte und was da momentan rumrennt.
Ich bin sehr happy mit dem Hamburger Bürgermeister und auch Olaf Scholz macht als Finanzminister in der Krise einen guten Job in meinen Augen. Das sind halt alles keine Lautsprecher, aber dass die gar keine guten Leute haben, sehe ich nicht so.
-
Du braucht mir deswegen keinen Trost spenden
Der Trost war mehr für Willy Brandt und Helmut Schmidt gedacht die sich wahrscheinlich jeden Abend im Grabe umdrehen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!