geht so
naja, du bist grundsätzlich am meckern, egal was man vorschlägt...
geht so
naja, du bist grundsätzlich am meckern, egal was man vorschlägt...
https://www.tagesanzeiger.ch/westschweizer-…pp-578182952943
In der Schweiz wird Referendum gegen Corona-App vorbereitet.
in der schule von junior gibts mehrere fälle.
die scheiße ist noch lange nicht vorbei
aua, kopf hoch, gut aufpassen und durchhalten!
das mit vorbei ... wolltest du lustig sein?
aua, kopf hoch, gut aufpassen und durchhalten!
das mit vorbei ... wolltest du lustig sein?
muß paar bier mehr trinken
Beobachter der Diagnose-Schlüssel auf den Servern der App und der Daten des RKI gehen davon aus, dass zwischen 4 und 6 Prozent der als positiv getesteten Personen dies anschließend der App mitgeteilt haben.
Kritik am Melde-Prozess
Kritik gibt es momentan weniger an der App selbst als an der Infrastruktur drumherum. Linus Neumann vom Chaos Computer Club kritisiert hier vor allem, dass nicht genug Testlabore und Gesundheitsämter in Deutschland digital in den Melde-Prozess eingebunden sind. Viele positiv Getesteten würden nach wie vor auf dem Postweg informiert und müssten sich dann langwierig per Telefon eine TAN für die App besorgen. Das müsse digital in der App erfolgen, schließlich sei eine Beschleunigung dieses Prozesses eine wichtige Funktion der Corona-Warn-App. Die App sei momentan "zu modern für Deutschland", so das Fazit des CCC-Sprechers. Das sei nach einem Monat "katastrophal" und man müsse hier schnellstens nachbessern, sagt Neumann.
Verbesserungsfähig. Aber immer noch ist es so, dass einem die Nutzung der App nicht schadet
Verbesserungsfähig. Aber immer noch ist es so, dass einem die Nutzung der App nicht schadet
Wollte ich damit auch nicht ausdrücken.
Sondern das Pendant zur Tatsache, dass meistens das größte Problem vorm PC sitzt.
Wo sind denn Gemüses tägliche Statistiken?
Wo sind denn Gemüses tägliche Statistiken?
er hat sich bestimmt verzählt und muss nun alle infizierten nochmal nachzählen
er hat sich bestimmt verzählt und muss nun alle infizierten nochmal nachzählen
hier nehmen sie auch wieder zu, von Null auf Vier
hier nehmen sie auch wieder zu, von Null auf Vier
Darum meide ich Apotheken und bestell online
Darum meide ich Apotheken und bestell online
Ich hoffe für Dich, gesund zu bleiben, damit Du Dir diesen Luxus gönnen kannst
...Tatsache, dass meistens das größte Problem vorm PC sitzt.
![]()
erleben wir hier ja auch dauernd
Also dieser Prozess muss natürlich deutlich verbessert werden. Dennoch sind bei 20% Nutzern und niedrigen Fallzahlen einfach nicht viele Meldungen über die App zu erwarten. Das ist aber kein Problem der App an sich. Sollte die zweite Welle kommen wird es mit mehr Fällen auch mehr Meldungen über die App geben.
erleben wir hier ja auch dauernd
zank maca nicht. der hat schon genug probleme mit onlineapotheken
....täglich etwas zunehmend
Dabei is doch inzwischen so viel Sport schon wieder erlaubt
Diese ganze "Werbekampagne" der Bundesregierung war halt auch suboptimal. Ich denke mal, viele Leute verstehen einfach nicht, wofür genau die App gut ist und wie sie helfen kann. Konkret meine ich also, dass viele Infizierte ansteckend sind, bevor sie Symptome entwicklen und die Krankheit bei Ihnen sichtbar wird. Der Hauptzweck der App ist es ja, in solchen Fällen Leute nachzuwarnen, die mit nicht-symptomatischen Infizierten zuvor in Kontakt waren.
Statt das zu erklären, wird dann mit solchen Kalauern wie "Ich app mit" geworben
Klar, auch wenn man das erklärt, gibt es beratungsresistente, die das nicht anficht und die ohne Argumentation auf ihrer "wie-auch-immer"-gebildeten Ansicht beharren. Hatten wir ja hier auch. Aber ich denke ein Großteil der Leute würde das verstehen und könnte so zur Verwendung der App angeregt werden. Auch das hatten wir ja hier, dass Leute die App nicht verwenden wollten und nachdem das Thema hier ausführlich dargelegt wurde, ihre Meinung dann geändert haben.
Ich hoffe für Dich, gesund zu bleiben, damit Du Dir diesen Luxus gönnen kannst
Boah_maca
Ich hoffe Ihr 4 verkraftet die Corona Infektion gut.
Jetzt verstanden
Diese ganze "Werbekampagne" der Bundesregierung war halt auch suboptimal. Ich denke mal, viele Leute verstehen einfach nicht, wofür genau die App gut ist und wie sie helfen kann. Konkret meine ich also, dass viele Infizierte ansteckend sind, bevor sie Symptome entwicklen und die Krankheit bei Ihnen sichtbar wird. Der Hauptzweck der App ist es ja, in solchen Fällen Leute nachzuwarnen, die mit nicht-symptomatischen Infizierten zuvor in Kontakt waren.
Statt das zu erklären, wird dann mit solchen Kalauern wie "Ich app mit" geworben
Klar, auch wenn man das erklärt, gibt es beratungsresistente, die das nicht anficht und die ohne Argumentation auf ihrer "wie-auch-immer"-gebildeten Ansicht beharren. Hatten wir ja hier auch.
Aber ich denke ein Großteil der Leute würde das verstehen und könnte so zur Verwendung der App angeregt werden. Auch das hatten wir ja hier, dass Leute die App nicht verwenden wollten und nachdem das Thema hier ausführlich dargelegt wurde, ihre Meinung dann geändert haben.
ich habe gehört, genau diese Leute (wer noch ausser mir?), die jetzt die App verwenden, warten genau darauf, dass der breiten Bevölkerung der Nutzen/die Funktionsweise dargelegt wird.
hier nehmen sie auch wieder zu, von Null auf Vier
scheiße ... mach uns bitte keine angst
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!