In meinem direkten familiären Umfeld gibt es seit heute einen positiven Fall.
Die Person arbeitet im Pflegeheim, seit Freitag ist dort ein (seit heute 2) positiver Fall bekannt.
Seit dem hat es das Gesundheitsamt nicht geschafft, die Bewohner und Mitarbeiter zu testen, bzw war auch keine Person vor Ort um die Lage zu beurteilen.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Öffentliche Verkehrsmittel in einem Ballungsraum nutzen zu müssen, würde mir aktuell auch richtig Bauchschmerzen bereiten. Wohl dem, der die Möglichkeit hat, je nach Distanz auf Auto oder Fahrrad auszuweichen.
Ich bin jedenfalls das ganze Jahr schon total froh, im ländlichen Raum zu leben. Hier finden Bus und Bahn zwar so gut wie nicht statt, aber dafür eben auch keine Staus auf den Straßen.
-
Also ich bin froh, dass ich im Homeoffice bin.
-
Ich auch
-
Es sei euch Allen, die ihr im Home Office sein könnt, vergönnt.
Es gibt aber genügend Menschen, die dies nicht tun können und die schützen sich selbst und die Anderen, indem sie die Hygieneregeln beachten und ordentliche Masken tragen. Dann haben sie auch nichts zu befürchten.
-
Es sei euch Allen, die ihr im Home Office sein könnt, vergönnt.
Es gibt aber genügend Menschen, die dies nicht tun können und die schützen sich selbst und die Anderen, indem sie die Hygieneregeln beachten und ordentliche Masken tragen. Dann haben sie auch nichts zu befürchten.
Ich persönlich finde ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel für "to go" noch immer ganz gut. Kommst zurück ins Auto, bist mit Bahnfahren fertig und brauchst noch etwas bis zum nächsten Handwaschbecken fühle ich mich dann immer besser
-
Für mich gehts morgen das erste Mal seit 3/4 Jahr auf Dienstreise. Anlage beim Marktbegleiter anschauen.
Bin echt froh mal wieder raus zu kommen. Aber natürlich mit Maske, Abstand und genug Hopfendesinfektionsmittel -
Ich persönlich finde ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel für "to go" noch immer ganz gut. Kommst zurück ins Auto, bist mit Bahnfahren fertig und brauchst noch etwas bis zum nächsten Handwaschbecken fühle ich mich dann immer besser
Hab leider keine Quelle dafür, aber hat nicht sogar Drosten (inzwischen) gemeint, daß Schmierinfektionen zu vernachlässigen sind? Mir persönlich sind da von Anfang an zuviele Reibungsverluste zwischen Infizierten, Gegenstand und Uninfizierten dazwischen.
-
Dachte mit den erneuten Hamsterkäufen sei ein Scherz. Eben hier im Supermarkt: Klopapier alle, Nudeln alle - die Leute haben doch 'n Rad ab
-
Dachte mit den erneuten Hamsterkäufen sei ein Scherz. Eben hier im Supermarkt: Klopapier alle, Nudeln alle - die Leute haben doch 'n Rad ab
hier die gleiche Beobachtung...ich hatte echt keines mehr daheim und bei uns gibts nur noch das gute zweilagige Recycling-Schmirgelpapier
-
-
hier die gleiche Beobachtung...ich hatte echt keines mehr daheim und bei uns gibts nur noch das gute zweilagige Recycling-Schmirgelpapier
Was macht ihr den damit
Wir haben aus Versehen am Anfang der Pandemie doppelt gekauft und davon steht immernoch eine Packung auf dem Schrank
-
Was macht ihr den damit
Wir haben aus Versehen am Anfang der Pandemie doppelt gekauft und davon steht immernoch eine Packung auf dem Schrank
klar
-
Was macht ihr den damit
Wir haben aus Versehen am Anfang der Pandemie doppelt gekauft und davon steht immernoch eine Packung auf dem Schrank
also ich hab immer nen 10er Pack daheim und wenn die vorletzte Rolle anbricht, kaufe ich neu.
Ich führ da jetzt nicht genau Buch, aber die 10 Rollen reichen vier Monate etwa - keine Ahnung ob das für nen Single-Haushalt mit Auf-Arbeit-Kacker im Durchschnitt liegt -
klar
Da ich immer auf Arbeit scheiße in dem Fall wirklich. Aber die Wodkapullen habe ich gehamstert
-
Trinken geht wohl nicht in der Arbeit?
-
Trinken geht wohl nicht in der Arbeit?
Schon haben aber nur reinen Ethanol
Halt die Nachteile wenn man nicht in Bayern arbeitet
-
"Für Schul- und Kita-Kinder gibt es lediglich Notbetreuungs-Angebote. Gottesdienste sind die einzigen Veranstaltungen, die stattfinden dürfen."
Ok, Söder hat den Kreis Berchtesgaden aufgegeben, da hilft nur noch beten
-
Hab leider keine Quelle dafür, aber hat nicht sogar Drosten (inzwischen) gemeint, daß Schmierinfektionen zu vernachlässigen sind? Mir persönlich sind da von Anfang an zuviele Reibungsverluste zwischen Infizierten, Gegenstand und Uninfizierten dazwischen.
Mag sein - aber nach ner Runde Knöpfe drücken im Fahrstuhl oder Einkaufen fühle ich mich damit einfach besser
-
Mag sein - aber nach ner Runde Knöpfe drücken im Fahrstuhl oder Einkaufen fühle ich mich damit einfach besser
Drück doch einfach mit der Zunge auf die Knöpfe, dann bleiben die Hände sauber
-
Drück doch einfach mit der Zunge auf die Knöpfe, dann bleiben die Hände sauber
wenn es nicht um Cheffe ginge, könnte man ja auch Treppensteigen vorschlagen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!