Geisterspiele sind die Lösung
(Geisterspiele in der Bundesregierung)
Jetzt wollte ich am 8. Januar mal meine Bayer DK selbst nutzen.
Geisterspiele sind die Lösung
(Geisterspiele in der Bundesregierung)
Jetzt wollte ich am 8. Januar mal meine Bayer DK selbst nutzen.
Jetzt wollte ich am 8. Januar mal meine Bayer DK selbst nutzen.
...und manchmal meint das Schicksal es auch gut mit einem....
Jetzt wollte ich am 8. Januar mal meine Bayer DK selbst nutzen.
Das glaubt Dir doch kein Mensch
Wie schaut’s momentan in der Schweiz mit Zuschauer aus? Sind da, stand jetzt, im Januar welche erlaubt ?
Das glaubt Dir doch kein Mensch
Kampf um die Champions League Plätze und ein Verein aus meiner geliebten DDR Oberliga waren tatsächlich ein Anreiz.
Die Fußballer werden es wohl irgendwie überleben, zumindest in den ersten beiden Ligen.
Ob das auch auf die Eishockeyteams oder die Handballer (zumindest 2. Liga; 1. hat ja glaube ich Pause wg nem internationalen Turnier) oder Basketballer so zutrifft mag ich bezweifeln
Die Fußballer werden es wohl irgendwie überleben, zumindest in den ersten beiden Ligen.
Ob das auch auf die Eishockeyteams oder die Handballer (zumindest 2. Liga; 1. hat ja glaube ich Pause wg nem internationalen Turnier) oder Basketballer so zutrifft mag ich bezweifeln
Vorzeitiges Saisonende in der DEL bei Geisterspielen geisterte Anfangs des Monats schon durch die Gazetten (zumindest durch eine mit großen Überschriften) und wurde mit der wirtschaftlichen Situation (u. a. bereits ausgeschöpfte Fördermittel) begründet.
Mir fehlt mittlerweile auch das Verständnis dafür, wie man sich als Vereinsboss jetzt noch hinstellen und diese Maßnahmen befürworten bzw. Verständnis dafür zeigen kann
Wie ML schon meinte, vielleicht sollte man mal in Betracht ziehen juristisch dagegen vorzugehen, auch wenn ich glaube dass das wenig Aussicht auf Erfolg hat. Zumindest würde es den Druck auf die Politik erhöhen. Bis auf Union Berlin kommt da ja leider wenig bis nichts seitens der anderen Vereine. Spätestens wenn dann die Lichter ausgehen und die Fans keinen Bock mehr haben ein drittes oder viertes Mal auf Ihre anteilige Dauerkartenrückerstattung zu verzichten wird man vielleicht auch mal aufwachen
Ich kenne jetzt nicht die genauen Rahmenbedingungen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein komplettes Zuschauerverbot wirtschaftlicher ist als eine Teilauslastung.
Gibt es denn eine staatliche Entschädigung, wenn man keine Zuschauer erlaubt? Wenn ja, dann fährt man mit den Hilfszahlungen vllt. besser, als wenn unter erlaubter Vollauslastung nur ein Viertel da ist. Denn als diese in diesem Jahr erlaubt war, waren die Stadien ja lange nicht so gut gefüllt wie im Jahre 2019.
Ich kenne jetzt nicht die genauen Rahmenbedingungen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein komplettes Zuschauerverbot wirtschaftlicher ist als eine Teilauslastung.Gibt es denn eine staatliche Entschädigung, wenn man keine Zuschauer erlaubt? Wenn ja, dann fährt man mit den Hilfszahlungen vllt. besser, als wenn unter erlaubter Vollauslastung nur ein Viertel da ist. Denn als diese in diesem Jahr erlaubt war, waren die Stadien ja lange nicht so gut gefüllt wie im Jahre 2019.
Guter Punkt, da hast du natürlich absolut recht.
Letztendlich denke ich hängt es dennoch von der zugelassenen Kapazität ab. Glaube nicht das der VfL Bochum bei 13.000 wie das zuletzt der Fall war, drauflegen muss. Bei max. 750 Zuschauern wie in Baden Württemberg, schreibt mit Sicherheit kein Verein mehr schwarze Zahlen.
Was die Hilfszahlungen betrifft, weiß ich nur das man in Baden Württemberg eben genau deswegen eine Obergrenze von 750 Zuschauern festgelegt hat, um Regressansprüche zu vermeiden.
Wie schaut’s momentan in der Schweiz mit Zuschauer aus? Sind da, stand jetzt, im Januar welche erlaubt ?
Ja, Vollauslastung, einfach 2G.
Aktuell wird freiwillig darauf verzichtet, Gästefans zuzulassen.
Ja, Vollauslastung, einfach 2G.
Aktuell wird freiwillig darauf verzichtet, Gästefans zuzulassen.
Würde auch gern mal wieder kommen, aber St. Gallen spielt derart mies zur Zeit..
In Belgien berät heute Abend eine Kommision über weitere Einschränkungen. Gerücht geht um, ab morgen Geisterspiele.
In Belgien berät heute Abend eine Kommision über weitere Einschränkungen. Gerücht geht um, ab morgen Geisterspiele.
Na hoffen wir mal, dass das nicht flächendeckend in Europa weiter an Fahrt aufnimmt
Na hoffen wir mal, dass das nicht flächendeckend in Europa weiter an Fahrt aufnimmt
Exponenzielles Geisterspiel-Wachstum
Exponenzielles Geisterspiel-Wachstum
![]()
Manche Vereine beantragen staatliche Finanzimpfung, oder?
Manche Vereine beantragen staatliche Finanzimpfung, oder?
Sollen wir mal Telefonnummern austauschen für den Fall einer längeren Forumssperre?
Würde auch gern mal wieder kommen, aber St. Gallen spielt derart mies zur Zeit..
Kommst nach Olten zum Eishockey
Kommst nach Olten zum Eishockey
Irgendsowas auf alle Fälle werde ich mal im Januar machen. Soweit ich das rauslese entfällt ja für Deutsche aus der Grenzregion bei Tagesaufenthalten die Testpflicht. Dann lohnt sich das natürlich.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv…ssveranstaltung
Konzertwirtschaft vermisst Definition zu Großveranstaltung
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv…ssveranstaltung
Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern vermisst der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft eine klare Definition von Großveranstaltungen. "Wir wüssten gerne, wo denn die Grenze zwischen "Großveranstaltungen" und kleinen Veranstaltungen gezogen wird", teilte Verbandspräsident Jens Michow mit.
Bund und Länder hatten am Dienstag weitere Beschränkungen beschlossen, um die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus zu bremsen. Spätestens ab 28. Dezember sollen Großveranstaltungen ohne Publikum stattfinden.
Da haben sie recht. Es wurde ja (Quelle find ich leider grad nicht) auch von "überregionalen" Sportveranstaltungen gesprochen. Sprich, dürften die Regionalligen nach aktuellem Stand mit Zuschauern stattfinden? Wenn sie nicht eh bis Februar in der Winterpause wären ... Bzw. falls immer noch zu überregional ab welcher Amateurliga?
In Belgien ist um 18.15 Uhr Pressekonferenz - Gerüchten zufolge ab morgen dort auch wieder Geisterspiele
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!