mit welchem team war jogi denn deutscher meister? pokalsieger mim vfb kann ich dran erinnern, meine 97...
sorry, ausgebessert
mit welchem team war jogi denn deutscher meister? pokalsieger mim vfb kann ich dran erinnern, meine 97...
sorry, ausgebessert
Der Fußball war früher in einen taktischen Ansprüchen nicht so weit. Da konntest du halt gut fahren mit großen Persönlichkeiten, die mal eine gute Rede schwingen können. Heut braucht es da einfach mehr cleverness in der taktischen Ausrichtung. Ich bin echt gespannt, wer es macht. Neben den fachlichen Qualitäten muss es halt auch einer oder zwei sein, die das Image des DFBs direkt verbessern und einen frischen spürbaren Wind reinbringen können. Als zweiten Co-Trainer könnte ich mir einen Sandro Wagner, neben einem schon etablierten Co-Trainer, welcher schon mehr vorzuweisen hat, sehr gut vorstellen. Aber wer macht den Chef?
Nehmen wir mal die unrealistische Kandidaten Klopp und Rangnick raus, welches Duo und/oder welcher Trainer würde bei euch den ein Feuer in Richtung EM entfachen?
Ich gehe mal davon aus, dass alle potentiellen Leute fachlich soviel drauf haben, das Amt auszuführen.
Ein Doppelspitze aus Heynckes und Wagner würde mich persönlich anfixen.
Also der Jupp ist zwei Jahre jünger als der US Präsident. Würde voll zum Trend passen.
Also van Gaal ist mit 72 schon grenzwertig, aber Jupp ist 78 und schon mehrere Jahre raus. In dem Alter sind 6 Jahre schon ne Menge. Ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nehmen wir mal die unrealistische Kandidaten Klopp und Rangnick raus, welches Duo und/oder welcher Trainer würde bei euch den ein Feuer in Richtung EM entfachen?
Ich gehe mal davon aus, dass alle potentiellen Leute fachlich soviel drauf haben, das Amt auszuführen.Ein Doppelspitze aus Heynckes und Wagner würde mich persönlich anfixen.
Duo: Van Gaal und Wagner
Eine deutsche und eine österreichische Meisterschaft kann man schon mal verwechseln
Die Älteren würden sagen, das ist doch fast das gleiche. Ist aber eher sowas wie ne Regionalliga-Meisterschaft, womit sich der Kreis zu Sandro Wagner wieder schließt.
Nehmen wir mal die unrealistische Kandidaten Klopp und Rangnick raus, welches Duo und/oder welcher Trainer würde bei euch den ein Feuer in Richtung EM entfachen?
Ich gehe mal davon aus, dass alle potentiellen Leute fachlich soviel drauf haben, das Amt auszuführen.Ein Doppelspitze aus Heynckes und Wagner würde mich persönlich anfixen.
ehrlich gesagt niemand so wirklich - vllt hat mich der DFB in den letzten Jahren auch einfach zu sehr enttäuscht als dass da ein oder zwei neue Personen reichen würden um wirklich eine echte Vorfreude und Aufbruchstimmung bei mir auszulösen
Mir würde ja schon reichen mit dem Wissen in die EM zu gehen: "Hey, 3,4 Nationen sind uns weit voraus, aber die Mannschaft wird garantiert kämpfen bis zum Umfallen und mit ein bisschen Glück können wir dann sogar auch mal ein K.O.-Spiel gegen England oder Frankreich gewinnen"
Also ähnlich wie 2006, als eine Handvoll Nationen klar besser besetzt war aber man trotzdem sich auch mit einer Portion Glück irgendwie gegen Argentinien durchgebissen hat und die Italiener immerhin kurz vorm Elfmeterschießen hatte.
Nehmen wir mal die unrealistische Kandidaten Klopp und Rangnick raus, welches Duo und/oder welcher Trainer würde bei euch den ein Feuer in Richtung EM entfachen?
Ich gehe mal davon aus, dass alle potentiellen Leute fachlich soviel drauf haben, das Amt auszuführen.Ein Doppelspitze aus Heynckes und Wagner würde mich persönlich anfixen.
kann der Klopp (analog zu Fernando Diniz) den Job nicht in Doppelfunktion machen
Duo: Van Gaal und Wagner
Wenn der Tulpen-General Bundestrainer wird holen wir @Robben1 auch noch heim
Und da Sandro Wagner ja interimsmäßig gegen Frankreich als Co-Trainer auf der Bank sitzt, passt er natürlich in die Reihe
Sandro Wagner - mittelmäßiger Spieler, wenig Erfahrung als Trainer. Qualifikation: Co-Trainer des Bundestrainers (aber eigentlich Motivator)
Im Ernst, Vertrag bis einschl. WM. Läuft es schlecht, hat es eh jeder gewusst. Aber wer erwartet nach den letzten Jahren schon irgendwas bei der EM? Scheidet er in der Gruppenphase aus, liegt es ja eh an der Mannschaft.
Läuft es besser als erwartet, kann man ihn entweder fest installieren oder falls man doch nicht 100% überzeugt ist, mit Vorlauf jemand anderes suchen.
Ich glaube nicht dran und war erst auch ganz abgeneigt von dem Gedanken, aber ich würde es gut finden.
Das Problem ist auch, wer von den "Top-Trainern" Nagelsmann, Zidane, Van Gaal, Glasner etc. möchte denn den Haufen jetzt übernehmen? Was ist, wenn bei der EM der gleiche unfähige Fußball gezeigt wird? Diese Trainer haben auch einen Ruf zu ruinieren, falls die Sache in den nächsten neun Monaten nicht aufgeht. Und damit meine ich vor allem Nagelsmann. Bekommt einer der Trainer den Job nach der EM mit zwei Jahren Vorbereitungszeit ist das was anderes.
mittelmäßiger Spieler und wenig Erfahrung als Trainer
Das würde ich mal nicht so stehen lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Sch%C3%B6n
Alles anzeigenIch bleib dabei. Was wir jetzt brauchen:
1. Back to the Basics: 4-2-3-1, schnörkellos und geradlinig
2. jemanden, der Ärsche aufreißt und den Jungs einimpft, was es bedeutet, für die Nationalelf zu spielenMittelfristig nach der EM soll dann jemand übernehmen, der die Mannschaft nachhaltig weiterentwickelt. Dafür ist nun jetzt aber im
Hinblick auf die EM schon zu spät.-------
...das was @Domi89 sagt!
Wenn sich einer findet, der langfristig installiert werden kann, prima. Dann muss der aber ein richtiges Kaliber sein. Da fältt mir grad keiner ein. Glasner, Klose, Wagner, etc sehe ich da nicht passend.Außerdem muss er gleichzeitig (und umso wichtiger!) JETZT funktionieren. Daher bevorzuge ich eine Lösung, die klar auf die EM motiviert ist.
Und bis dahin ist dann ein Kaliber vielleicht verfügbar.Ich fände gut: Zidane oder Nagelsmann jetzt. Zidane kann dann nachher Frankreich und Nagelsmann was anderes machen. Ich glaube, das wäre das Maximum, für das Nagelsmann bereit wäre - der will doch in seinem Alter nicht jetzt schon ewig Bundestrainer sein - die Kurzfristlösung als "Retter, der hilft" kann ich mir aber vorstellen.
Und in der Zwischenzeit Klopp überzeugen, dass er nach der Saison in Liverpool aufhört.
Ganz ehrlich - was hätte denn ein Zidane dabei zu gewinnen? Im Gegenteil, da besteht die riesengroße Gefahr, dass er sich seinen Namen kaputt macht. (Das gilt im Übrigen natürlich auch für so ziemlich alle anderen Trainer aus der allerobersten Schublade.)
Mich wundert etwas dass die Namen Otto Rehagel und Ottmar Hitzfeld so selten genannt werden
Das würde ich mal nicht so stehen lassen.https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Sch%C3%B6n
Ich schon
Helmut Schön - Spieler beim Dresdner SC (zweimal Deutscher Meister) und als Spielertrainer beim SG Dresden-Friedrichstadt sowie jeweils drei Spiele für St.Pauli (Oberliga) und auch als Spielertrainer für Hertha BSC (2.Liga), 16 Länderspiele. Als Trainer ausser den Spielertrainer-Stationen Sächsische Auswahl, DDR, SV Wiesbaden, Saarland, Co-Trainer unter Sepp Herberger, danach Bundestrainer (Welt- und Europameistertrainer). Qualifikation: Co-Trainer des Bundestrainers
Ganz ehrlich - was hätte denn ein Zidane dabei zu gewinnen? Im Gegenteil, da besteht die riesengroße Gefahr, dass er sich seinen Namen kaputt macht. (Das gilt im Übrigen natürlich auch für so ziemlich alle anderen Trainer aus der allerobersten Schublade.)
jop, der wird das niemals machen...gerade Zidane lebt ja auch von dem Mythos aus seiner ersten Real-Zeit, dass er alles zu Gold macht, was er anfasst.
In seiner zweiten Amtszeit hat das Ganze dann schon gebröckelt, als er letztendlich titellos die Saison beendete.
Glaube wenn wir den überhaupt nochmal irgendwo als Trainer sehen, dann bei der französischen N11, wo er einen ähnlich starken Kader hat wie bei Real, der dann "nur noch" mit klaren Ansagen moderiert werden muss. Sonst höchstens noch in einer "Hobbyliga"
gegen fürstliche Bezahlung. Aber garantiert nicht für so ein Projekt wie aktuell beim DFB...
Mich wundert etwas dass die Namen Otto Rehagel und Ottmar Hitzfeld so selten genannt werden
...der ist inzwischen 85 - was erwartest du da für einen Input von ihm auf die Mannschaft?
Carsten Jancker ist frei
damit implizierst du ja, dass Löw und Flick absolut blinde Trainer sind.
Für mich waren es die letzten Jahre zu viele Experimente gepaart mit einer katastrophale EinstellungIch bleib dabei. Was wir jetzt brauchen:
1. Back to the Basics: 4-2-3-1, schnörkellos und geradlinig
2. jemanden, der Ärsche aufreißt und den Jungs einimpft, was es bedeutet, für die Nationalelf zu spielenMittelfristig nach der EM soll dann jemand übernehmen, der die Mannschaft nachhaltig weiterentwickelt. Dafür ist nun jetzt aber im
Hinblick auf die EM schon zu spät.
Über Löw brauchen wir hier gar nicht mehr reden, der ist seit zwei Jahren weg und Hansi Flick war in den letzten zwei Jahren unfähig eine Mannschaft aufzubauen und zu führen, das durften wir ja alles live miterleben.
Es ist in meinen Augen komplett naiv zu glauben, da muss jetzt nur einer mit nem halbwegs prominenten Namen aufschlagen, und der reißt den Herren Nationalspielern mal ordenlich den Arsch auf und dann läuft das wieder halbwegs. die Zeiten sind lange vorbei wo so ein Quatsch tatsächlich noch funktioniert hat. Du brauchst jemanden mit einer Spielidee, der diese auch vermitteln kann um die Mannschaft mitzunehmen. Jemanden, der allen die Gewissheit vermittelt, nur wer mitzieht, der spielt und es wird nach Leistung aufgestellt. Wenn es nichtläuft, dann brauchst du keine Karusselansager, du musst den Spielern einen klaren Plan an die Hand geben und sie müssen von der Idee überzeugt sein. Das bedeutet, du benötigstjamenden mit einem Konzeot, das ist das A und O. Die Zeiten wo du Graf Rohrspatz auf den Platz stellen konntest und das reicht,das war mal.
Nehmen wir mal die unrealistische Kandidaten Klopp und Rangnick raus, welches Duo und/oder welcher Trainer würde bei euch den ein Feuer in Richtung EM entfachen?
Ich gehe mal davon aus, dass alle potentiellen Leute fachlich soviel drauf haben, das Amt auszuführen.Ein Doppelspitze aus Heynckes und Wagner würde mich persönlich anfixen.
Jupp wäre ideal, aber der ist schon 78 Jahre.
Der soll seinen Ruhestand genießen
Klar , das wäre meine Lösung gewesen .......
die funktioniert ... morgen gegen schweden X einfahren und die EM is praktisch sicher
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!