Um die Frage zu beantworten, müsste man wissen, was du so unter "große Deals" verstehst
![]()
Aber klar: Im Winter verpflichtet man als FC Bayern München höchst selten einen Spieler, der einem sofort weiterhelfen kann, da der Markt natürlich begrenzt ist. Wenn man sich jedoch drei Wochen vor Transferschluss öffentlich dahingehend positioniert, dass man "diesen" oder "jenen" unbedingt haben möchte, dann aber gar keinen Deal durch bekommt, sieht das natürlich erst mal etwas unglücklich aus.Im Sommer wird Brazzo schon den ein oder anderen Deal eintüten können.
Es ging mir nicht um die Bewertung von Brazzos Fähigkeiten und Leistungen. Die können gerne auch schlecht bewertet werden. Kann ich nicht gut beurteilen, aber wenn ihr da sicher seid, alles gut.
Ich finde es nur interessant und auch ein Zeichen, dass in diesem Winter mit Ausnahme des AC Mailand und dem Pulisic Deal zu Chelsea und ein paar wenigen Leihen keiner der großen Vereine Wechsel vollzogen hat, die über 25 Millionen waren. Ich glaube PSG hat auch noch einen gekauft, aber was anderes wäre mir jedenfalls nicht begegnet.
Für mich ein Zeichen, dass es ggf. eben nicht nur an den fehlenden Fähigkeiten von Brazzo liegt und die meisten Vereine im Sommer mehr Gas geben werden. Auch ein Rabiot ist ja nach wie vor bei PSG und der wurde in halb Europa angeboten.