In Deutschland ist wohl alles scheisse
Entwicklungsland
(okay, bei Internetabdeckung stimmts wahrscheinlich)
In Deutschland ist wohl alles scheisse
Entwicklungsland
(okay, bei Internetabdeckung stimmts wahrscheinlich)
Manche Zeit müsste man haben
Dann würdest du sie auch nur sinnfrei verplembern
Dann hier mal der gleich der Grund warum ich sagte in anderen Ländern Fachexperten und in Deutschland leider fast 0 in Executive!
Es gibt leider keine Berufserfahrung außerhalb von Politik in Deutscher Regierung
Warum halte ich für wichtig?!
- Bundeshaushalt besteht zum nicht gerade kleinen Teil aus Leistungen der freien Wirtschaft
- Von 44 Millionen Beschäftigen in Deutschland sind nur 10 % Beamte oder in Öffentlich Dienst, Rest Privat.
- Wissen und (Führungs-) Erfahrung aus Fachgebiet kann sehr wichtig, ebenso der Punkt der Diversity
- Austausch mit Ministern anderen Ländern auf persönlicher und fachlicher Augenhöhe
- Verlust der Beziehung und Bindung zum potentiellen Wähler weil Leben in Blase
- Unabhängigkeit von Parteimeinung / Nicht auf Politik angewiesen wie Berufspolitiker und theoretisch freier in Entscheidungen
Im nächsten Post ist dann Auflistung was hier in Deuschland und was international. Erschreckend finde ich
![]()
Jetzt muss man fairerweise sagen, dass in deutschen Ministerien ohnehin nur die Staatssekretäre inhaltlich arbeiten. Deswegen können auch die Minister relativ einfach das Ressort wechseln.
Eine Analyse nur bezogen auf die Minister greift da etwas zu kurz.
Was dazu kommt sind dann natürlich auch noch "Zuarbeiten" direkt aus der Wirtschaft und Finanzindustrie.
Die Ausschüsse im BT sind auch noch sehr wichtig, weil dort die jeweiligen Fachpolitiker sitzen und teilweise auch noch Enquette-Kommisionen etc.
Meine Kritik war gar nicht so fundamental gemeint. Vielmehr vermisse ich einzelne Fachrichtungen wie Ingenieurwesen oder eben VWL.
PS: Heute Vormittag übrigends eine neue "Sternstunde des Parlamentarismus" durch die AFD: Der angetäuschte Hammelsprung
wenn im Ausland jemand Lehrer oder Professor war stellst du das auf die Positiv-Seite und in Deutschland lässt du Lehrer, staatliche Stellen etc. nicht gelten
Ich erwähnte 2 Lehrer, die sind Bildungsminister. Passt Arsch auf Eimer.
In Deutschland von Frau gemacht die niemand kennt und die in Familienhotel gearbeitet hat.
Die Professoren haben alle Jahre lange Erfahrung und Verantwortung teils als Uni-Präsident auch und lieferten Ergebnisse. Die könnten sich statt Politik überall durchsetzen.
Schau mal bitte an auf was für staatliche Stellen der Rest der Regierung gearbeitet hat.
Unterschiede sind deutlich denke ich.
Weil ich selbst aus Parteien Diktatur (anders kann man China nicht nennen ) ja bin erlaube ich mir die Frage zu stellen ob man in Deutschland den Satz aus Grundgesetz Art 21 richtig umsetzt:
"Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit."
Ich hatte diese Frage lernen müssen für Integrationstest und Frage mich manchmal ob in Deutschland nicht eher so ist heute : "Parteien gestalten politische Willensbildung für Volk".
Kurz: Ich misse Expertise von außen.
Anerkannte Experten mit unterschiedlich Background und divers Fachwissen die Volk auch für Politik durch sich selbst begeistern können. Und keine Talkshow König die nie im Leben Arbeit hatten aber dennoch Volk die Welt erklären wollen mitsamt Auswirkungen auf Volk.
Könnte mir vorstellen dass Deutschland dann Politik begeisterter sein könnte. Und dadurch Kroppzeug (hoffe ist richtig Begriff?) wie in Teilen von z.B. AFD oder Die Linke weniger Stärke hätte
@xiaxue . Kann man hier im Forum den Text per Sprachnachricht eingeben? Die Funktion kannte ich nicht
Bei der Länge deiner Beiträge würde ich den ganzen Tag brauchen
Jetzt muss man fairerweise sagen, dass in deutschen Ministerien ohnehin nur die Staatssekretäre inhaltlich arbeiten. Deswegen können auch die Minister relativ einfach das Ressort wechseln.Eine Analyse nur bezogen auf die Minister greift da etwas zu kurz.
Was dazu kommt sind dann natürlich auch noch "Zuarbeiten" direkt aus der Wirtschaft und Finanzindustrie.Die Ausschüsse im BT sind auch noch sehr wichtig, weil dort die jeweiligen Fachpolitiker sitzen und teilweise auch noch Enquette-Kommisionen etc.
Meine Kritik war gar nicht so fundamental gemeint. Vielmehr vermisse ich einzelne Fachrichtungen wie Ingenieurwesen oder eben VWL.
PS: Heute Vormittag übrigends eine neue "Sternstunde des Parlamentarismus" durch die AFD: Der angetäuschte Hammelsprung
Die Minister kennt hört sieht das Volk. Und wählt diese. Keine Staatssekretäre.
Und in anderen Parlamenten dürfte mit inhaltlicher Arbeit ähnlich sein
Und klar ist BT Arbeitsparlament da bist du absolut richtig! Deshalb ist Kritik "Alles immer leer" auch viel zu kurz
AFD mal wieder peinlich heute stimmt.
Und mit Ingenieurwissen bist Du leider auch vollkommen richtig. Letzte Legislaturperiode gab es 8 Ingenieure.
Dafür aber auch 8 Pfarrer. Und 11 Philosophen. Und 14 Soziologen. Und 20 Sozialarbeiter. Und 48 Politoligen.
Nichts gegen diese Leute oder Berufe aber gerade in Deutschland mit dem Wirtschaft Background in Ingenieuren schon eher peinlich als "Vertretung des Volkes"
Das Problem ist ua dass Politiker bei uns effektiv schlecht bezahlt werden. Jeder Abteilungsleiter bei uns dürfte mehr verdienen als ein Bundestagsabgeordneter. Geschäftsführer locker mehr als Minister. Aber auch das ist dem gemeinen Wutbürger nicht zu vermitteln
Das Problem ist ua dass Politiker bei uns effektiv schlecht bezahlt werden. Jeder Abteilungsleiter bei uns dürfte mehr verdienen als ein Bundestagsabgeordneter. Geschäftsführer locker mehr als Minister. Aber auch das ist dem gemeinen Wutbürger nicht zu vermitteln
Bitte was? Die Politiker verdienen zu wenig?
Jetzt schießt du aber hier den Vogel ab, Fahnder
@xiaxue . Kann man hier im Forum den Text per Sprachnachricht eingeben? Die Funktion kannte ich nicht
Bei der Länge deiner Beiträge würde ich den ganzen Tag brauchen
Geht mit jedem Android-Smaartphone
Das Problem ist ua dass Politiker bei uns effektiv schlecht bezahlt werden. Jeder Abteilungsleiter bei uns dürfte mehr verdienen als ein Bundestagsabgeordneter. Geschäftsführer locker mehr als Minister. Aber auch das ist dem gemeinen Wutbürger nicht zu vermitteln
Absolut valider Punkt ja.
Aber Bitte auch so sehen:
Für Berufseinsteiger ohne Arbeitserfahrung und direkt nach (abgebroch teilweise) Studium ein Traumgehalt. Ebenso wie für Politoligen, Sozialarbeiter etc . An freien Markt würden die viel viel weniger. Nicht?
Zeig mir bitte z.B. Historiker die so kriegen pro Monat:
Für die Verantwortung eigentlich zu wenig da bist Du schon richtig Fahnder.
Für viele aber wohl auch die gute Möglichkeit. Durchschnittlich Lohn aller Arbeitenehmer in Deutschland ist 2.860 Euro. Brutto
Bitte was? Die Politiker verdienen zu wenig?
![]()
Jetzt schießt du aber hier den Vogel ab, Fahnder![]()
Fahnder hat voll Recht hier.
Für Verantwortung zu wenig. Und auch im Vergleich was die gut Qualifizierten wie Anwälte mit Prädikat in freier Wirtschaft machen könnten.
Gemessen auf Ertrag und Leistung man kann sicher stundenlang diskutier.
Fahnder hat voll Recht hier.
![]()
Für Verantwortung zu wenig. Und auch im Vergleich was die gut Qualifizierten wie Anwälte mit Prädikat in freier Wirtschaft machen könnten.Gemessen auf Ertrag und Leistung man kann sicher stundenlang diskutier.
Sorry, aber das ist ja wohl völliger Schwachsinn. Der Anwalt und die sonstige freie Wirtschaft "erwirtschaftet" das eigene Gehalt selber. Wenn die eben gut wirtschaften, bekommen sie halt viel.
Daran jetzt das Gehalt der Politiker anzulehnen, die ausschließlich mit Geld bezahlt werden, das dem Rest der Gesellschaft unter Androhung von Strafe abgepresst wurde, ist ja wohl völliger Humbug. Wenn die den Durchschnitt von dem bekämen, was die die Bevölkerung selbst verdient, wären sie immer noch sehr gut bedient. Aber gleich ein vielfaches von dem ist einfach nur ungehörig, unanständig und absurd.
Das Problem ist ua dass Politiker bei uns effektiv schlecht bezahlt werden. Jeder Abteilungsleiter bei uns dürfte mehr verdienen als ein Bundestagsabgeordneter. Geschäftsführer locker mehr als Minister. Aber auch das ist dem gemeinen Wutbürger nicht zu vermitteln
Weiss jetzt nicht in welcher Firma du arbeitest, aber mehr als 2 oder 3 dürfte es davon in Deutschland nicht geben. . Ganz ehrlich!
Also in meiner Firma würde jeder sofort in die Politik gehen, wenn es ausschließlich ums Gehalt gehen würde. Ganz sicher.
dann muss man sich nicht wundern wenn man "nur Lehrer" bekommt oder halt eben welche die direkt von den Jusos in den Bundestag rutschen
dann muss man sich nicht wundern wenn man "nur Lehrer" bekommt oder halt eben welche die direkt von den Jusos in den Bundestag rutschen
Bitte nicht nur von den Sozis ausgehen
....in allem steckt grad ein bißchen Wahrheit .Friedrich Merz von Black Rock wollte sich aber herablassen , um wieder in die Politik einzusteigen . Sehr seltsam .Und schlägt dem Volk vor , zur Altersvorsorge doch bitte in Aktien zu investieren . Das soll dann aber bitteschön auch noch staatlich gefördert werden .Mir soll noch jemand sagen , daß Politiker am Tropf des Bundestagsgehalt hängen .Komisch ist es dann für den Rentner , wenn die Aktien oder Fonds bei Rentenantritt grad mal nicht so laufen .
Die Bezahlung der Abgeordneten ist ein schwieriges Thema.
Das ist so ähnlich wie bei Richtern zu sehen.
Im Kern geht es um finanzielle Unabhängigkeit.
Nebenverdienste während des Mandates (auch aus Kapitaleinkommen) sollten daher angerechnet werden.
Aus meiner Sicht ist das Parlament auch unnötig aufgebläht und könnte locker um 1/3 reduziert werden.
Für die Arbeit in den Ausschüssen und Komissionen sollte es dagegen Sitzungsgeld nach Aufwand ähnlich wie bei Aufsichtsräten geben, aber als Gesamtsumme gedeckelt pro Jahr.
Viele Parteien schöpfen übrigens einen nicht unerheblichen Teil der Bezüge ab. Das finde ich demokratietheoretisch sehr bedenklich.
Mich würde es nicht wundern wenn der Dow bald bei 17.000 steht.
Führungslos in dunkler Nacht...
Führungslos in dunkler Nacht...
Wo siehst Du den DAX basierend auf dieser "Argumentation"? 5.000?
Wo siehst Du den DAX basierend auf dieser "Argumentation"? 5.000?
Bei einem Kursrutsch auf 9.000 wäre ich nicht überrascht.
Börsenkurse sind mir aber eigentlich total egal. Mich interessiert nur die politische Komponente. Und die greift jetzt schon.
und sonst so ??
und sonst so ??
Brasi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!