
Trottel des Tages
-
-
-
Er hatte ja noch Glück, ich wäre drüber gestolpert
-
Er hatte ja noch Glück, ich wäre drüber gestolpert
mit sonnen kurzen Beinen kann man aber auch nicht gewinnen
-
https://amp.focus.de/sport/fussball…_130837581.html
wobei da Trottel natürlich noch viel zu nett ist
-
https://amp.focus.de/sport/fussball…_130837581.html
wobei da Trottel natürlich noch viel zu nett ist
ich finde, dass für diese Taten das hier nicht der richtige Fred ist.
-
1. hat das nix mit Trottel zu tun und
2. ist da nicht "Bild" die zu zitierende Quelle, sondern die zuständige Staatsanwaltschaft -
Kein Wunder, wenn die Russen beim Ukrainekrieg nicht so richtig vorankommen:
-
-
Die Regionalliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln II und Rot-Weiß Oberhausen musste beim Stand von 4:1 nach 89 Minuten abgebrochen werden.
Fans hatten das Spielfeld gestürmt, die Polizei musste eingreifen. Offenbar hatten sich Anhänger der Kölner dem Gästeblock genähert und einen RWO-Banner entwendet. Die Oberhausener reagierten auf die Provokation und verfolgten die FC-Fans über das Feld.
Schiedsrichter Marc Jäger schickte die Spieler in die Kabinen. Nach etwa 20 Minuten erfolgte eine Durchsage: Alle 1.100 Fans wurden gebeten, das Franz-Kremer-Stadion zu verlassen. Das Spiel wurde abgebrochen.
Mal wieder Bannerklau
-
-
Mal wieder Bannerklau
Aber muss man deshalb ein Spiel abbrechen ?
-
Aber muss man deshalb ein Spiel abbrechen ?
Danke.
Bannerklau ist eine Sache.. unnötig bei dem Stand! Negativ für die Zweite!!
Abbruch völlig sinnlos.
Es ist absolut nichts passiert, kein Kontakt, keinerlei Randale, beide Lager kurz auf dem Rasen und wieder zurück in die Sektoren. Es wird immer übertrieben. Hätten se sich da auf dem Platz gekloppt…
-
Danke.
Bannerklau ist eine Sache.. unnötig bei dem Stand! Negativ für die Zweite!!Abbruch völlig sinnlos.
Es ist absolut nichts passiert, kein Kontakt, keinerlei Randale, beide Lager kurz auf dem Rasen und wieder zurück in die Sektoren. Es wird immer übertrieben. Hätten se sich da auf dem Platz gekloppt…
Früher war alles anders, Opa erzählt vom Krieg:
RWE-Viktoria Köln 1992Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Spiel gegen die dritte Kraft aus Köln, eine besondere Geschichte schreibt. Das skandalträchtigste und kurioseste Spiel fand 1992 in der Oberliga Nordrhein statt. Beim Stande von 1:1 stürmten einige RWE-Fans das Spielfeld und sorgten für Tumulte. Ein Fan streckte Rene Beier, Kapitän der Viktoria, mit einem Faustschlag nieder und verschwand daraufhin wieder auf der Nordtribüne. Der Sanitätsdienst wagte sich nicht mehr auf den Rasen, sodass die Mannschaftskollegen Beier eigenhändig vom Platz beförderten, bevor dieser mit dem Krankenwagen abgeholt wurde. Das Spiel wurde im Anschluss fortgeführt und RWE schoss noch den 2:1-Siegtreffer. Der Aufschrei in den Medien hielt sich in Grenzen. Heute unvorstellbar.
-
Aber muss man deshalb ein Spiel abbrechen ?
Warum nicht, waren doch die Kölner Heimfans die das ausgelöst haben und Köln hat geführt.
Jetzt bricht man einfach ab und das Spiel wird für RWO gewertet.Ist doch eine passende Strafe
-
...ob man das Spiel abbrechen muss oder nicht, am Ende ist die Aktion einfach nur sinnlos.
Hier zu sehen, die Kommentare noch sinnloser.
-
Warum nicht, waren doch die Kölner Heimfans die das ausgelöst haben und Köln hat geführt.Jetzt bricht man einfach ab und das Spiel wird für RWO gewertet.
Ist doch eine passende Strafe
Sehe ich vollkommen anders.
Der Vorfall hat nichts mit dem sportlichen Verlauf des Spiels zu tun.
Strafen sollten die Verursacher treffen und nicht die Spieler.
Im von mir oben erwähnten Fall dagegen wäre Spielabbruch und Wertung für den Gegner vertretbar gewesen -
Warum nicht, waren doch die Kölner Heimfans die das ausgelöst haben und Köln hat geführt.Jetzt bricht man einfach ab und das Spiel wird für RWO gewertet.
Ist doch eine passende Strafe
einzige logische Lösung
-
-
-
Die Abwehr des SV Meppen muss auch gewürdigt werden.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!