War schon hier?
Saudi-Arabien wird sich um die Ausrichtung der Fußball-WM 2034 bewerben. Dies teilte der Verband des Königreichs am Mittwoch mit. Kurz zuvor hatte der Weltverband FIFA seine Pläne für die WM 2030 bekannt gegeben und angekündigt, dass bei der folgenden Endrunde 2034 vermutlich eine Bewerbung aus den Verbänden aus Asien und Ozeanien ausgewählt würde. Man plane, "ein Weltklasse-Turnier zu veranstalten", teilte der saudische Verband mit. Dabei werde man sich "vom anhaltenden sozialen und wirtschaftlichen Wandel Saudi-Arabiens und der tief verwurzelten Leidenschaft des Landes für Fußball inspirieren lassen". Ende 2023 findet in Saudi-Arabien die Klub-WM der FIFA statt, 2027 steigt die Asienmeisterschaft dort.
Von diesen Erfahrungen wolle man profitieren und sie für eine erfolgreiche WM-Bewerbung nutzen. "Im Rahmen der Vision 2030 trägt der Sport maßgeblich zum Wirtschaftswachstum des Landes und zur Verbesserung der Lebensqualität aller bei und verfügt über die einzigartige Fähigkeit, verschiedene Kulturen zu vereinen und zusammenzubringen", hieß es im Statement des Verbandes: "Saudi-Arabien plant, ein unvergleichliches Erlebnis und eine Veranstaltung zu bieten."
wird auch höchstwahrscheinlich so ….fifa hat schon mit doppelvergabe des asiencups gezeigt wen sie bevorzugen