Wenn es nicht RB wäre, würdet ihr über ein mögliches Wiederholungsspiel keine Minute diskutieren.
Der Fall ist doch glasklar und der DFB wird seine Schiedsrichter öffentlich schützen, indem die Partie für RB gewertet werden wird. - Zurecht in meinen Augen.

DFB-Pokal 2015/2016
-
-
Wenn es nicht RB wäre, würdet ihr über ein mögliches Wiederholungsspiel keine Minute diskutieren.
Der Fall ist doch glasklar und der DFB wird seine Schiedsrichter öffentlich schützen, indem die Partie für RB gewertet werden wird. - Zurecht in meinen Augen.
so siehts aus
-
also wenn jmd Links zu Bildern hat, gerne....
Mehrere Tatsachen sprechen aber eindeutig gegen den VFL...Bewürfe der Auswechselspieler über einen längeren Zeitraum
Eskalation ausgelöst durch Auswechselspieler, der nix auf dem Rasen zu suchen hat.
Treffen des Schiris...Wenn ich dann lese
Bis Donnerstag haben beide Klubs nun Zeit, sich zu den Vorkommnissen zu äußern, eine Entscheidung dürfte damit frühestens am Freitag fallen - dem Tag der Auslosung der 2. Pokalrunde.Dann kann es gar keine andere ENtscheidung als Wertung für Leipzig geben.
Das einzige, was ich hoffe, ist das diese Deppen von Feuerzeug/Bierbecherwerfern endlich mal sehen,w as sie anrichten...
-
Aus einem anderen Forum die genaue Rechtslage:
ZitatHier mal ein wenig Regelkunde, insb. wieso kein Wiederholungsspiel möglich ist.
1. Die Vereine haben für ausreichenden Schutz des Schiedrichters zu sorgen. Das sieht man bereits an § 7 der Rechts- und Verfahrensordnung, die mangelnden Schutz des Schiedrichters unter Geldstrafe setzt.
2. Der Spielabbruch war regelgemäß. Das Regelheft spricht diesen Fall explizit an: "Trifft ein von Zuschauern geworfener Gegenstand den Schiedsrichter |...| kann der Schiedsrichter die Partie je nach Ausmaß des Zwischenfalls weiterlaufen lassen, unterbrechen oder abbrechen." (S. 30)
Es liegt folglich im Ermessen des Schiedsrichters, ob er das Spiel abbricht. In diesem Fall liegen keine ersichtlichen Ermessensfehler vor, gerade wenn tatsächlich mehrere Gegenstände geflogen sein sollen.3. Eine Spielwiederholung ist nur möglich, wenn das Spiel ohne Verschulden beider Mannschaften abgebrochen wird, § 18 Nr. 4 S. 1 Rechts- und Verfahrensordnung.
Hier wurde das Spiel nicht ohne Verschulden beider Mannschaften abgebrochen. Die Vereine sind nach § 9a Rechts- und Verfahrensordnung verantworlich für das Verhalten ihrer (u.a.) "Mitglieder, Anhänger, Zuschauer". Unabhängig davon, wessen Sympathisant der Täter war, muss sich jedenfalls eine Mannschaft den Wurf zurechnen lassen.4. Somit kommt es zur Spielwertung, § 18 Nr. 4 S. 2 Rechts- und Verfahrensordnung: "Trifft eine Mannschaft oder ihren Verein |...| ein Verschulden an dem Spielabbruch, ist das Spiel dem |...| Schuldigen mit 0:2-Toren für verloren, dem Unschuldigen mit 2:0-Toren für gewonnen zu werten."
5. Im Übrigen wartet auf Osnabrück wohl eine Geldstrafe von bis zu 200.000 Euro wegen mangelndem Schutz des Schiedsrichters (§ 7 Nr.1 lit. d) Rechts- und Verfahrensordnung) und schuldhaftem Herbeiführen eines Spielabbruchs (§ 7 Nr.1 lit. e) Rechts- und Verfahrensordnung).
-
Da wird einer über den Durst getrunken, dazu die Gruppendynamik und eine aggressive, aufgepeitschte Stimmung, schon werden Gegenstände geworfen und eine Verletzung der Akteure willentlich zumindest in Kauf genommen. Oder in Bielefeld. War es nicht schon das zweite Mal jetzt in kürzester Zeit, dass ein Mannschaftsbus beschossen wurde?
Da hat mir der Scholli gestern gefallen. Dem ist das sichtlich nahe gegangen und die Tragweite solcher Aktionen sind ihm bewusst. Durch solch sinnlose Gewalt entwickeln sich hier immer mehr italienische Verhältnisse und der Fan zerstört seine Kultur, seinen eigenen Sport, den er über alles liebt.
-
Zitat
10:20 Uhr Ach, diese Seelen aus Leipzig. Gehen auch nach den Vorkommnissen in Osnabrück wie immer integer und blütenrein für ihren Weg, wollen sogar ein Widerholunsgspiel anbieten, obwohl sie wissen, dass das nicht stattfinden wird. Feinstes Image-Geschleime á la RB. Der Verein RB Leipzig steht »für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt«, so Ralf Rangnick mit frisch poliertem Heiligenschein und von der Unschuld wundgewaschenen Händen. »Fairness, Fair Play, sportlicher Wettkampf und gegenseitiger Respekt gilt freilich nicht in Sachen Finanzdoping, der kommerziellen Instrumentalisierung der Volkskultur Fußball oder Wilderei in den Jugendabeitlungen anderer. Aber das wissen sie ja längst. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich muss ein paar Hundewelpen im Elster-Saale-Kanal ersäufen und Kindern im Park den Fußball kaputtstechen. Danke.«
11 Freunde
-
Wenn es nicht RB wäre, würdet ihr über ein mögliches Wiederholungsspiel keine Minute diskutieren.
Der Fall ist doch glasklar und der DFB wird seine Schiedsrichter öffentlich schützen, indem die Partie für RB gewertet werden wird. - Zurecht in meinen Augen.
das war klar das du dich wieder auf die seite von spock schlägst.
bei red bull haltet ihr beiden immer zusammen -
11 Freunde
Sachlich argumentiert.
Was hat das eine (Vorkommnis gestern) mit dem anderen (hier: sogenanntes "Finanzdoping") zu tun? Aber Hauptsache polemisch.Vielleicht wäre eine Aktion wie gestern auch mal eine Gelegenheit, Schärfen aus der Diskussion zu nehmen. Aber nur meine Meinung.
-
Sachlich argumentiert.
auf jeden Fall
Was hat das eine (Vorkommnis gestern) mit dem anderen (hier: sogenanntes "Finanzdoping") zu tun?
hat das jemand behauptet? Muss es aber an der Stelle auch nichtAber Hauptsache polemisch.
man beachte die QuelleVielleicht wäre eine Aktion wie gestern auch mal eine Gelegenheit, Schärfen aus der Diskussion zu nehmen.
warum?Aber nur meine Meinung.
war eh klar dass nichts zu RB ohne deine Meinung durchgeht -
war eh klar dass nichts zu RB ohne deine Meinung durchgehtSonst hättest du das ja auch nicht gepostet!
-
-
11 Freunde
Gewalt, und damit einhergehende Körperverletzung, gehört nun mal zum Fußball dazu, das hat jeder zu respektieren. Aber wenn der Kommerz überhand nimmt, hört der Spaß auf
-
war eh klar dass nichts zu RB ohne deine Meinung durchgeht
-
Gewalt, und damit einhergehende Körperverletzung, gehört nun mal zum Fußball dazu, das hat jeder zu respektieren. ........:wer sagt das? außer dir?
-
das war klar das du dich wieder auf die seite von spock schlägst.
bei red bull haltet ihr beiden immer zusammenIst doch klar. Wenn ihr ihn hier bindet, kann ich mit ihm im anderen Fred nich über Pep diskutieren.
-
Bin mittlerweile über 25 Jahre mit dem VFL verwurzelt und habe viele bittere Stunden miterlebt. Nun schien es gerade wieder in ne gute Richtung zu gehen, tolles Spiel über 70 Minuten und dann das asoziale Verhalten einiger "Fans". Das Spiel kann eigtl nur für RB gewertet werden. Ärgern kann ich mich eigtl nur über die Aussage, dass RB noch mal zur Brücke zurückkommen möchte. Wissen genau, dass sie das nicht müssen. Aber die absolute Krönung, dass Herr Rangnick sich mit Familie im Stadion nicht mehr sicher gefühlt hätte. In Osnabrück wird Fussball gelebt, und das meistens immer fair und mit Respekt den Gegnern gegenüber. Kann mich noch gut erinnern, wie Dynamo Dresden "Fans" nach dem Aufstieg in der Relegation das halbe Stadion auseinander genommen haben und das nicht zum ersten Mal. Da hat das jetzt schon ein kleines Geschmäckle, wenn durch die Tat eines einzigen der Verein Vfl Osnabrück wieder ne Stufe näher dem Abgrund entgegengeht. Einfach nur bitter.
-
Rangnick hat auch nicht alle Latten am Zaun...erst Trainer dann Burnout dann wieder Trainer .....
-
Bin mittlerweile über 25 Jahre mit dem VFL verwurzelt und habe viele bittere Stunden miterlebt. Nun schien es gerade wieder in ne gute Richtung zu gehen, tolles Spiel über 70 Minuten und dann das asoziale Verhalten einiger "Fans". Das Spiel kann eigtl nur für RB gewertet werden. Ärgern kann ich mich eigtl nur über die Aussage, dass RB noch mal zur Brücke zurückkommen möchte. Wissen genau, dass sie das nicht müssen. Aber die absolute Krönung, dass Herr Rangnick sich mit Familie im Stadion nicht mehr sicher gefühlt hätte. In Osnabrück wird Fussball gelebt, und das meistens immer fair und mit Respekt den Gegnern gegenüber. Kann mich noch gut erinnern, wie Dynamo Dresden "Fans" nach dem Aufstieg in der Relegation das halbe Stadion auseinander genommen haben und das nicht zum ersten Mal. Da hat das jetzt schon ein kleines Geschmäckle, wenn durch die Tat eines einzigen der Verein Vfl Osnabrück wieder ne Stufe näher dem Abgrund entgegengeht. Einfach nur bitter.
Wie war das gestern eigentlich? War es ein Einzeltäter oder war es-wie von Rangnick behauptet-dass längere Zeit Wurfgeschosse Richtung Auswechselspieler geworfen wurden?
Würde mal gern die Meinung eines Augenzeugen dazu hören... -
Rangnick hat auch nicht alle Latten am Zaun...erst Trainer dann Burnout dann wieder Trainer .....
Was hat das mit dem Burnout zu tun???
Das ist eine total unangenehme Sache, kenne ich leider von ehem. Kollegen. Da würde ich mich jetzt nicht drüber lustig machen. -
Bin mittlerweile über 25 Jahre mit dem VFL verwurzelt und habe viele bittere Stunden miterlebt. Nun schien es gerade wieder in ne gute Richtung zu gehen, tolles Spiel über 70 Minuten und dann das asoziale Verhalten einiger "Fans". Das Spiel kann eigtl nur für RB gewertet werden. Ärgern kann ich mich eigtl nur über die Aussage, dass RB noch mal zur Brücke zurückkommen möchte. Wissen genau, dass sie das nicht müssen. Aber die absolute Krönung, dass Herr Rangnick sich mit Familie im Stadion nicht mehr sicher gefühlt hätte. In Osnabrück wird Fussball gelebt, und das meistens immer fair und mit Respekt den Gegnern gegenüber. Kann mich noch gut erinnern, wie Dynamo Dresden "Fans" nach dem Aufstieg in der Relegation das halbe Stadion auseinander genommen haben und das nicht zum ersten Mal. Da hat das jetzt schon ein kleines Geschmäckle, wenn durch die Tat eines einzigen der Verein Vfl Osnabrück wieder ne Stufe näher dem Abgrund entgegengeht. Einfach nur bitter.
naja, gestern hatten ja zumindest auch die vfl spieler keinen respekt vorm gegner. was da teilweise an der torausenlinie abging war schon unterste schublade. emotionen hin oder her. und sich dann als spieler noch kackendreist vors mikro stellen und so ein verhalten im block anprangern wenn man selber hinterm tor wilde sau spielt als wenns kein morgen mehr gäbe dann ist das in meinen augen unter aller sau. auch wenn der gegner rb leipzig ist.weiß leider nicht mehr wie der spieler hieß...mal nachschauen...
-
naja, gestern hatten ja zumindest auch die vfl spieler keinen respekt vorm gegner. was da teilweise an der torausenlinie abging war schon unterste schublade. emotionen hin oder her. und sich dann als spieler noch kackendreist vors mikro stellen und so ein verhalten im block anprangern wenn man selber hinterm tor wilde sau spielt als wenns kein morgen mehr gäbe dann ist das in meinen augen unter aller sau. weiß leider nicht mehr wie der spieler hieß...mal nachschauen...
ich meine dercho wars gewesen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!