https://www.kicker.de/mit-51-jahren-…/996268/artikel
Jaaaa, er springt noch
Qualifikation überstanden
https://www.kicker.de/mit-51-jahren-…/996268/artikel
Jaaaa, er springt noch
Qualifikation überstanden
45. von 55
da holt er sogar einen Weltcuppunkt im zweiten Durchgang Überragend
als er sein debüt im weltcup gab stand die mauer noch. Karl-Heinz Rummenigge war noch aktiver Profifußballer und Spieler wie Thomas Müller oder Toni Kroos waren noch nicht geboren
Bärenstark, mit 51 Jahren. Da ziehe ich alle Hüte.
Und die deutsche Fahne wird nur noch durch Wellinger hochgehalten, alle anderen nur Durchschnitt, sogar Geiger springt nur noch hinterher. Schade.
Der starke Saisonauftakt lag wohl tatsächlich zum großen Teil an den geänderten Regeln, die uns zugute kamen. Jetzt haben alle anderen aufgeholt und nachgebessert.
Bärenstark, mit 51 Jahren. Da ziehe ich alle Hüte.
Und die deutsche Fahne wird nur noch durch Wellinger hochgehalten, alle anderen nur Durchschnitt, sogar Geiger springt nur noch hinterher. Schade.
Der starke Saisonauftakt lag wohl tatsächlich zum großen Teil an den geänderten Regeln, die uns zugute kamen. Jetzt haben alle anderen aufgeholt und nachgebessert.
Was meinst du mit "geänderten Regeln" und warum kamen die uns entgegen gegenüber anderen?
Was meinst du mit "geänderten Regeln" und warum kamen die uns entgegen gegenüber anderen?
![]()
wurde zu Beginn der Saison öfters erwähnt, dass das Reglement geändert wurde in punkto Anzüge, Keile in den Schuhen und einige andere Dinge. Kam uns wohl entgegen, weil die Deutschen bisher die Grenzen des Reglements am wenigsten ausgereizt hatten und sich daher kaum umstellen mussten. Für andere war das eine ziemlich neue Erfahrung. Einige der Spitzenspringer der letzten Jahre kommen bis heute nicht so richtig in Form, zum Beispiel die Polen oder Granerud, um einige zu nennen. Das führt man zum großen Teil auch auf die neuen Bedingungen zurück.
Funfact:
Heute vor 30 Jahren gewinnt Jens Weissflog bei Olympia in Lillehammer Einzelgold
Und Gold mit der Mannschaft kommt dann auch noch dazu tolle Kindheitserinnerungen
und vor 40 jahren (und 8 tagen) olympiagold in sarajevo
und vor 40 jahren (und 8 tagen) olympiagold in sarajevo
Auch ne schöne Schanze inzwischen..
Das sind mal Statistiken...
So lange jetzt niemand Espen Bredesen erwähnt. Das war ja dann auch vor 40 Jahren
ne vor 30.
vor 40 jahren war matti nykänen der große konkurrent
Preise und Verkaufsstart für das Auftaktspringen in Oberstdorf stehen fest. Da die Nachfrage nach dem Wettkampftag insbesondere in den letzten beiden Jahren ja recht groß war, kann man sich das sicher mal vormerken.
Der Vorverkauf für das Auftaktspringen der 73.Vierschanzentournee in Oberstdorf beginnt am 2. September 2024.
https://www.arena-ticket-allgaeu.de/veranstaltungen/vierschanzentournee/ticketpreise.html
"Der Ticketverkauf für das Neujahrsskispringen 2024/2025 startet voraussichtlich im September mit den Kombitickets für beide Tage. Sobald der Termin genau feststeht, erfahren Sie es hier oder über unseren Newsletter."
Bezieht hier zufälliger Weise jemand den Newsletter? (Sehe da leider keine newsletteranmeldung o.Ä.)
"Der Ticketverkauf für das Neujahrsskispringen 2024/2025 startet voraussichtlich im September mit den Kombitickets für beide Tage. Sobald der Termin genau feststeht, erfahren Sie es hier oder über unseren Newsletter."
Bezieht hier zufälliger Weise jemand den Newsletter? (Sehe da leider keine newsletteranmeldung o.Ä.)
Vierschanzentournee – Neujahrsskispringen Tickets ab 20,00 € (adticket.de)
da kannst dich für den newsletter anmelden.
"Der Ticketverkauf für das Neujahrsskispringen 2024/2025 startet voraussichtlich im September mit den Kombitickets für beide Tage. Sobald der Termin genau feststeht, erfahren Sie es hier oder über unseren Newsletter."
Bezieht hier zufälliger Weise jemand den Newsletter? (Sehe da leider keine newsletteranmeldung o.Ä.)
Vierschanzentournee – Neujahrsskispringen Tickets ab 20,00 € (adticket.de)
da kannst dich für den newsletter anmelden.
mail ist eben anerschienen:
Lieber Skisprung-Fan,
der Count-Down läuft! Am 2. September 2024 startet wieder der Vorverkauf für die begehrten Kombi-Tickets für das Neujahrsskispringen 2024/2025 in Garmisch-Partenkirchen.
Mit dem preislich sehr attraktiven Kombi-Ticket genießen Sie den Vorteil, früher als die Käufer der Einzeltickets, Ihren gewünschten Sitzplatz fest reservieren zu können - und zwar für beide Tage (31.12. Qualifikation + 01.01. Wettkampf).
Neu am 31.12.2024 ist, dass nach der Qualifikation der Herren, der Wettkampf der Damen stattfindet. Dieser findet heuer zum zweiten Mal bei uns statt.
Die Einzeltickets für den 31.12.2024 und 01.01.2025 gehen ab dem 14. Oktober 2024 in den Vorverkauf.
Wir freuen uns auf Euch!
Morgen beginnt der VVK für Vierschanzentournee. Wem hier im Forum kann ich meine Unterstützung anbieten?
kann jetzt schon buchen! Wer braucht?
Soeben für Spatzl und mich zwei Sitzplätze in Block Dach Sportalp erfolgreich im Presale durchgebucht. Wer noch auf der Suche nach einem Sitzplatz für Oberstdorf Wettkampfspringen (Sonntag, 29.12. 16:30) ist, kann sich gerne melden. Wahrscheinlich werden die Sitzplätze bis morgen zum offiziellen Verkaufsstart ausverkauft sein.
Soeben für Spatzl und mich zwei Sitzplätze in Block Dach Sportalp erfolgreich im Presale durchgebucht. Wer noch auf der Suche nach einem Sitzplatz für Oberstdorf Wettkampfspringen (Sonntag, 29.12. 16:30) ist, kann sich gerne melden. Wahrscheinlich werden die Sitzplätze bis morgen zum offiziellen Verkaufsstart ausverkauft sein.
I freu mi!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!