Mit welcher Begründung?
Steht nicht im Artikel
Mit welcher Begründung?
Steht nicht im Artikel
Hätte ja sein können, dass das mal erklärt wurde.
Der VAR hat ja heute viel zu tun.
12 Minuten Nachspielzeit … 2x VAR, 1 Tor = 12 Minuten künftig. Meinetwegen
Aber schon viel
Seit Beginn der Saison 2025/26 wird die Länge der Nachspielzeit stärker an die tatsächlich verloren gegangene Spielzeit angepasst", teilte Alex Feuerherdt als Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH auf SID-Anfrage mit: "Dies geschieht nicht zuletzt, um eine transparentere Nachvollziehbarkeit zu erlangen. Zudem wird dadurch die Nettospielzeit erhöht." Torerzielungen und Auswechselvorgänge würden grundsätzlich pauschal mit 30 Sekunden erfasst.
Verletzungsbehandlungen, Unterbrechungen aufgrund äußerer Einflüsse sowie Interventionen des VAR und längere VAR-Checks sind in Echtzeit einzurechnen, erklärte die DFB Schiri GmbH weiter. Die Erfassung übernehme der Assistent des VAR. Dieser kommuniziere "in jeder Halbzeit nach vorheriger Abstimmung mit dem VAR und einer Plausibilitätsprüfung die Mindestnachspielzeit an den Schiedsrichter". Die endgültige Festlegung obliege weiterhin dem Referee
Man darf also gespannt sein, ob beim Stand von 5-0 überall künftig noch ca. 8 Minuten draufgelegt werden oder manche Schiedsrichter trotzdem nach Punkt 90 Minuten Schluss machen.
Auch der Vergleich zum Europapokal wird dann interessant, ob dort 13 Minuten Nachspielzeit bei ähnlichem Verlauf nur 3 oder auch 13 sein werden.
Im DFB-Pokal dauert das Spiel dann wohl nicht 120, sondern vielleicht 140 Minuten.
Und die kleinen Teams müssen gegen die großen Gegner künftig wohl nochmal 10 Minuten mehr als bislang verteidigen am Ende.
Taktisch auch interessant, zu welchem Zeitpunkt wechselt man (60.te? 70.te?), bekommen Joker noch mehr Einfluss? Spielt man als Favorit den Gegner noch länger müde? Trainiert man noch mehr Standards, da es hinten heraus noch länger alles oder nichts gibt? Plant man im Kader noch eine „Kante“ hinten und vorne mehr ein für die totale Endphase? Gibt es mehr Gelb-Rote Karten, da am Ende die Karten lockerer sitzen?
Oder ist nach 10 Spieltagen eh wieder alles wie vorher und Didi Hamann gibt schlaue Sätze ab, die BILD kritisiert den „Wahnsinn“ und im Doppelpass wird wieder besprochen das früher alles anders war?
Wild…. Spannend kann losgehen
12 Minuten Nachspielzeit
… 2x VAR, 1 Tor = 12 Minuten künftig. Meinetwegen
Aber schon viel
Ich finds ja wahnsinn… 12 Minuten bei so nem Spielverlauf ist für mich nicht mehr vertretbar!
Also wir haben am Freitag unsere beiden Tore in der 95. und 97. Minute erzielt, kann also nichts negatives sagen.
bzgl Transparenz wäre es schön wenn die Nachspielzeit im Stadion auch auf der Uhr mitlaufen würde
Also diese Rote gegen Elversberg ist ja noch schlimmer als letzte Woche in Bielefeld
Also diese Rote gegen Elversberg ist ja noch schlimmer als letzte Woche in Bielefeld
Die ganze Spielleitung war komplett lächerlich. 15 gelbe Karte in einem ziemlich harmlosen Spiel, Wahnsinn!
Hätte ja sein können, dass das mal erklärt wurde.
Der VAR hat ja heute viel zu tun.
Erklärung von Lutz Wagner: Es geht um die Schnittstelle zur Stadiontechnik. Der SR bestimmt mit Knopfdruck wann er auf die Stadionbeschallung aufgeschaltet wird und darüber zu hören ist. Die Techniker des Heimvereins können dabei keinen Einfluss nehmen.
Falls der SR mal vergessen sollte sich wieder zu muten kann auch der VAR noch technisch eingreifen.
Die Schnittstelle zur Stadiontechnik ist das Problem welche es etwas verzögert.
Die Bilder zum VAR Entscheid sollen bis spätestens übernächste Saison im Stadion zu sehen sein.
Hätte ja sein können, dass das mal erklärt wurde.
Der VAR hat ja heute viel zu tun.
Erklärung von Lutz Wagner: Es geht um die Schnittstelle zur Stadiontechnik. Der SR bestimmt mit Knopfdruck wann er auf die Stadionbeschallung aufgeschaltet wird und darüber zu hören ist. Die Techniker des Heimvereins können dabei keinen Einfluss nehmen.
Falls der SR mal vergessen sollte sich wieder zu muten kann auch der VAR noch technisch eingreifen.Die Schnittstelle zur Stadiontechnik ist das Problem welche es etwas verzögert.
Die Bilder zum VAR Entscheid sollen bis spätestens übernächste Saison im Stadion zu sehen sein.
Umso weniger verstehe ich die unterschiedlichen Zeitpunkte
Hätte ja sein können, dass das mal erklärt wurde.
Der VAR hat ja heute viel zu tun.
Erklärung von Lutz Wagner: Es geht um die Schnittstelle zur Stadiontechnik. Der SR bestimmt mit Knopfdruck wann er auf die Stadionbeschallung aufgeschaltet wird und darüber zu hören ist. Die Techniker des Heimvereins können dabei keinen Einfluss nehmen.
Falls der SR mal vergessen sollte sich wieder zu muten kann auch der VAR noch technisch eingreifen.Die Schnittstelle zur Stadiontechnik ist das Problem welche es etwas verzögert.
Die Bilder zum VAR Entscheid sollen bis spätestens übernächste Saison im Stadion zu sehen sein.Umso weniger verstehe ich die unterschiedlichen Zeitpunkte
Sprechen is was anderes als Videos einspielen.
Auch das Bildmaterial wird aus dem Keller bestimmt, und nicht von der Stadiontechnik.
Ja, aber dass das Sprechen in Liga 1 zum Start und in Liga 2 erst zum 7. Spieltag kommt, finde ich irritierend.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!