Mich selber stört mehr das regelmäßig Sonntags gespielt wird in Verbindung mit den Spielen am Donnerstag.
Das ist auch mein Problem.
Ich würde bei über 500km Anrelse Sonntag Abend wohl kaum noch ein Zug in die Heimat bekommen
Mich selber stört mehr das regelmäßig Sonntags gespielt wird in Verbindung mit den Spielen am Donnerstag.
Das ist auch mein Problem.
Ich würde bei über 500km Anrelse Sonntag Abend wohl kaum noch ein Zug in die Heimat bekommen
Oder anders. Conference League ist was für fußballfans und Champions League für eventis
Mich selber stört mehr das regelmäßig Sonntags gespielt wird in Verbindung mit den Spielen am Donnerstag.
Das ist auch mein Problem.
Ich würde bei über 500km Anrelse Sonntag Abend wohl kaum noch ein Zug in die Heimat bekommen
Jez mach mal gefälligst deinem Namen alle Ehre… und füg „egal wann zurück“ hinzu!
Lt. Sportbild:
Sollte es in die Conference League gehen, wäre das der „Worst Case“. Intern wird gemunkelt, dass es sich dabei sogar um ein Minus-Geschäft handeln könnte. Denn die Prämien sind nur sehr gering: So gibt es zum Beispiel lediglich 3,17 Mio Euro Startprämie und pro Sieg: 400 000 Euro. Durch die Donnerstagsspiele, die es auch in der Europa League gäbe, und die geringeren Prämien in der Conference League würde der BVB in der Liga deutlich häufiger an Sonntagen spielen.
Das Problem: Der Klub muss für Dienstleister Sonntagszuschläge zahlen. Dazu wird im Stadion weniger verzehrt, vor allem Bier. Das sorgt dafür, dass der Verein weniger Geld verdient als an Freitagen oder Samstagen. Dortmund würde pro Sonntagsspiel rund 400 000 Euro Umsatzminus machen. Und: Die hohen Reisekosten wären für den großen BVB-Tross in der Conference League weiterhin mindestens genauso hoch.
Lt. Sportbild:
Sollte es in die Conference League gehen, wäre das der „Worst Case“. Intern wird gemunkelt, dass es sich dabei sogar um ein Minus-Geschäft handeln könnte. Denn die Prämien sind nur sehr gering: So gibt es zum Beispiel lediglich 3,17 Mio Euro Startprämie und pro Sieg: 400 000 Euro. Durch die Donnerstagsspiele, die es auch in der Europa League gäbe, und die geringeren Prämien in der Conference League würde der BVB in der Liga deutlich häufiger an Sonntagen spielen.
Das Problem: Der Klub muss für Dienstleister Sonntagszuschläge zahlen. Dazu wird im Stadion weniger verzehrt, vor allem Bier. Das sorgt dafür, dass der Verein weniger Geld verdient als an Freitagen oder Samstagen. Dortmund würde pro Sonntagsspiel rund 400 000 Euro Umsatzminus machen. Und: Die hohen Reisekosten wären für den großen BVB-Tross in der Conference League weiterhin mindestens genauso hoch.
Ich habe mir den Artikel gerade durchgelesen, auch hier wird ja wieder spekuliert das man sein Tafelsilber abgeben müsste?
Letzte Saison hatte man durch's CL Finale Mehreinahmen (ich meine was von knapp 50Mio. gelesen zu haben?)
Dazu die Klub WM die auch einige Millionen zusätzlich bringt.
Die Gehälter reduzieren sich bei verpassen der CL um bis zu 20%..
Das mag jetzt alles eine Milchmädchenrechnung meinerseits sein, aber so ganz verstehen kann ich das alles nicht?
Stehen wir kurz vor der Insolvenz?
Alles anzeigenLt. Sportbild:
Sollte es in die Conference League gehen, wäre das der „Worst Case“. Intern wird gemunkelt, dass es sich dabei sogar um ein Minus-Geschäft handeln könnte. Denn die Prämien sind nur sehr gering: So gibt es zum Beispiel lediglich 3,17 Mio Euro Startprämie und pro Sieg: 400 000 Euro. Durch die Donnerstagsspiele, die es auch in der Europa League gäbe, und die geringeren Prämien in der Conference League würde der BVB in der Liga deutlich häufiger an Sonntagen spielen.
Das Problem: Der Klub muss für Dienstleister Sonntagszuschläge zahlen. Dazu wird im Stadion weniger verzehrt, vor allem Bier. Das sorgt dafür, dass der Verein weniger Geld verdient als an Freitagen oder Samstagen. Dortmund würde pro Sonntagsspiel rund 400 000 Euro Umsatzminus machen. Und: Die hohen Reisekosten wären für den großen BVB-Tross in der Conference League weiterhin mindestens genauso hoch.
Ich habe mir den Artikel gerade durchgelesen, auch hier wird ja wieder spekuliert das man sein Tafelsilber abgeben müsste?
Letzte Saison hatte man durch's CL Finale Mehreinahmen (ich meine was von knapp 50Mio. gelesen zu haben?)
Dazu die Klub WM die auch einige Millionen zusätzlich bringt.
Die Gehälter reduzieren sich bei verpassen der CL um bis zu 20%..
Das mag jetzt alles eine Milchmädchenrechnung meinerseits sein, aber so ganz verstehen kann ich das alles nicht?
Stehen wir kurz vor der Insolvenz?
Ne, du hast da vollkommen Recht. Der Bericht hat einige „Schwachstellen“ bzw. Punkte die nicht ausgeführt werden.
Erstens: Jedes Heimspiel am Donnerstag bringt dafür Einnahmen. Interessant das man wegen den Spielen Sonntags weniger einnimmt, aber dafür gibt es Donnerstags Einnahmen. (Insofern nicht „gelogen“ der Bericht, aber auch nicht beide Seiten ausgeführt.)
Zweitens: Das geteilte Trikot-Sponsoring läuft zwar aus im Sommer, aber es ist nicht unwahrscheinlich das man mit Evonik International und 1&1 national weitermacht. Dies funktioniert auch nur wenn man national und international dabei ist.
Drittens: Die Klub-WM. Ob ein Budget für Transfers bereit steht oder nicht entscheidet sich auch maßgeblich im Sommer in Amerika.
Die über 100 Millionen Euro diese Saison aus der CL dürften auch so nicht einkalkuliert gewesen sein.
Dazu das UEFA-Ranking. Punkte in der Conference League führen fortlaufend zu einer hohen Platzierung in der Tabelle, was wiederum bei nächster Qualifikation zur Champions League Mehreinnahmen bedeuten würde. Von allen Mannschaften in im Viertelfinale der Champions League ging nur Aston Villa mit unter 100 Millionen Euro heraus (eben aufgrund des Rankings). Auch bei der aktuellen Klub-WM wird z.B. nach Ranking das Startgeld bezahlt.
Die Plattform am Donnerstag bringt Werbefläche (auf RTL und anderswo), was Sponsoren wieder gerne haben und vergüten.
Also es gibt auch viele Argumente für die Conference League, im Vergleich zum kompletten verpassen der Internationalen Plätze.
Man könnte es auch komplett drehen und sagen: So oder so, der BVB fällt weich, weil er entweder Donnerstags mitspielt oder öfter Samstags spielt, was mehr Catering-Einnahmen bringt.
Das wäre der gleiche Bericht, klingt aber andersherum lesenswerter.
Dennoch fand ich es interessant in dem Bericht das es vertraglich Sonntags faktisch weniger Geld von den Dienstleistern gibt - ca. 400.000€. Das mit dem Bier hätte man sich denken können.
Alles anzeigenLt. Sportbild:
Sollte es in die Conference League gehen, wäre das der „Worst Case“. Intern wird gemunkelt, dass es sich dabei sogar um ein Minus-Geschäft handeln könnte. Denn die Prämien sind nur sehr gering: So gibt es zum Beispiel lediglich 3,17 Mio Euro Startprämie und pro Sieg: 400 000 Euro. Durch die Donnerstagsspiele, die es auch in der Europa League gäbe, und die geringeren Prämien in der Conference League würde der BVB in der Liga deutlich häufiger an Sonntagen spielen.
Das Problem: Der Klub muss für Dienstleister Sonntagszuschläge zahlen. Dazu wird im Stadion weniger verzehrt, vor allem Bier. Das sorgt dafür, dass der Verein weniger Geld verdient als an Freitagen oder Samstagen. Dortmund würde pro Sonntagsspiel rund 400 000 Euro Umsatzminus machen. Und: Die hohen Reisekosten wären für den großen BVB-Tross in der Conference League weiterhin mindestens genauso hoch.
Ich habe mir den Artikel gerade durchgelesen, auch hier wird ja wieder spekuliert das man sein Tafelsilber abgeben müsste?
Letzte Saison hatte man durch's CL Finale Mehreinahmen (ich meine was von knapp 50Mio. gelesen zu haben?)
Dazu die Klub WM die auch einige Millionen zusätzlich bringt.
Die Gehälter reduzieren sich bei verpassen der CL um bis zu 20%..
Das mag jetzt alles eine Milchmädchenrechnung meinerseits sein, aber so ganz verstehen kann ich das alles nicht?
Stehen wir kurz vor der Insolvenz?
Ich denke der Punkt, den man als Laie hier verstehen muss ist, dass es um die Budgetplanung für das Geschäftsjahr vom 1.7.2025 bis 30.6.2026 geht. Und in dieser stehen vermutlich 50-60m EUR Einnahmen aus der CL direkt plus Zuschauereinnahmen und Nebengeräusche (kann mir vorstellen dass bspw. Sponsorenverträge auch gestaffelt sind) ... und diese fehlenden Einnahmen gilt es dann erstmal auszugleichen. Und, ja, viele Vereine haben in dieser Budgetplanung auch Transfererlöse bzw. Transfergewinne mit einkalkuliert.
CWC Finale fällt doch ins kommende Geschäftsjahr
manchmal hab ich das gefühl, dass selbst die eingefleischtesten Fans gar nicht fans von ihrem Verein sind, sondern Fans des Kontos ihres Vereins.
bis in die 80er hinein hat man quasi nie was mit EC verdient und hat sich dennoch über die Teilnahme gefreut.
Einfach mal ins Stadion gehen und sich über Siege freuen und Niederlagen ärgern, ganz ohne auszurechnen, wieviel kohle heute gescheffelt wurde.
manchmal hab ich das gefühl, dass selbst die eingefleischtesten Fans gar nicht fans von ihrem Verein sind, sondern Fans des Kontos ihres Vereins.
bis in die 80er hinein hat man quasi nie was mit EC verdient und hat sich dennoch über die Teilnahme gefreut.
Einfach mal ins Stadion gehen und sich über Siege freuen und Niederlagen ärgern, ganz ohne auszurechnen, wieviel kohle heute gescheffelt wurde.
Da ist definitiv was dran. Oder auch dass man Spieler nur als reine Geldanlagen sieht.
Der Fußball als solcher kommt tlw. definitiv zu kurz und lustigerweise hab ich das für mich gelernt bzw. festgestellt als ich in England war und da während Peps erster bzw. zweiter Saison bei City relativ viele Spiele live gesehen habe. Da hab ich mich dann tlw. einfach nur gefreut sehr hochklassigen und unterhaltsamen Fußball live zu sehen ohne mich mit der Frage zu beschäftigen inwieweit das moralisch vertretbar ist oder mich mit den allgemeinen Nebengeräuschen zu beschäftigen. Und an manche der Spiele und Momente denke ich heute noch sehr gerne zurück ganz einfach weil es sehr viel Spaß gemacht hat zu sehen wie Kevin de Bruyne Fußball spielen kann wenn er einen Trainer hat, der weiß was er tut.
einfach weil es sehr viel Spaß gemacht hat zu sehen wie Kevin de Bruyne Fußball spielen kann wenn er einen Trainer hat, der weiß was er tut.
Darauf freue ich mich auch, mal sehen wie gut er noch ist.
manchmal hab ich das gefühl, dass selbst die eingefleischtesten Fans gar nicht fans von ihrem Verein sind, sondern Fans des Kontos ihres Vereins.
bis in die 80er hinein hat man quasi nie was mit EC verdient und hat sich dennoch über die Teilnahme gefreut.
Einfach mal ins Stadion gehen und sich über Siege freuen und Niederlagen ärgern, ganz ohne auszurechnen, wieviel kohle heute gescheffelt wurde.
Da bin ich bei dir. Leider kann man früher nicht mehr mit heute vergleichen. Samstags 15:30 Uhr, Tickets am Kassenhäuschen, ein Aufsteiger konnte Deutscher Meister werden, im UEFA-Pokal wurde Dienstags gespielt im K.O.-Modus und vieles mehr. Heute undenkbar.
Ich behaupte fast alle hier sind sowieso jede Woche bei jedem Spiel im Stadion, egal zu welcher Zeit und gegen wen.
Es hängt jedoch schon alles zusammen. Wer auch in den nächsten Jahren noch International reisen möchte braucht sportlichen Erfolg und Geld. So unromantisch das manchmal ist.
Ohne den BVB würde mich persönlich wohl bei der Klub-WM keiner sehen in Amerika. Al Ahly lockt mich nicht.
Es gibt da so ein Lied in dem es heißt all die Großen haben wir gesehen (…) die Reise wird für immer weitergehen (…)
Wäre schön wenn die Reise durch viele Länder und nicht Bundesländer weitergeht und wenn Samstags statt Sonntags gespielt wird.
Grundsätzlich hast du aber vollkommen Recht! Einfach hinfahren und freuen über jeden Sieg
Nicht die schlechtesten Ergebnisse heut....
Ich hoffe das die Jungs morgen die selbe Energie wie gegen Barca an den Tag legen
Ich hoffe das die Jungs morgen die selbe Energie wie gegen Barca an den Tag legen
Wir wissen leider ziemlich sicher, dass dem nicht so sein wird
Ich hoffe das die Jungs morgen die selbe Energie wie gegen Barca an den Tag legen
Wir wissen leider ziemlich sicher, dass dem nicht so sein wird
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich hoffe das die Jungs morgen die selbe Energie wie gegen Barca an den Tag legen
Wir wissen leider ziemlich sicher, dass dem nicht so sein wird
Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich für morgen. Glaube dass das Erlebnis am Dienstag nochmal die Gier auf CL in der kommenden Saison gesteigert hat und sie morgen alles reinhauen. Die Bilanz gegen Gladbach ist Zuhause in den letzten Jahren ja auch äußerst positiv. Klar, jede Serie reißt irgendwann und wir haben auch schon genug Mist vor/nach CL Spielen gesehen, aber ich bin da sehr optimistisch morgen.
Der Spieltag heute lief besser als erwartet. Morgen gewinnen und der BVB ist wieder im Rennen dabei.
So muss es weitergehen
Mit Sicherheit der schlechteste Auftritt der letzten Spiele, aber 3 Punkte mitzunehmen ist brutal wichtig. Bei dem Restprogramm von Leipzig, Mainz und Freiburg ist die CL auch wirklich noch möglich! Wir brauchen halt mindestens 3 Siege und am besten noch irgendwas aus Leverkusen mitnehmen und dann schauen wir mal was die anderen noch machen..
Döp döp döp dödödöpdöpdöp
So muss es weitergehen
Mit Sicherheit der schlechteste Auftritt der letzten Spiele, aber 3 Punkte mitzunehmen ist brutal wichtig. Bei dem Restprogramm von Leipzig, Mainz und Freiburg ist die CL auch wirklich noch möglich! Wir brauchen halt mindestens 3 Siege und am besten noch irgendwas aus Leverkusen mitnehmen und dann schauen wir mal was die anderen noch machen..
Fand das Spiel jetzt ehrlich gesagt nicht viel schlechter als die letzten. Hinten nix zugelassen bis auf die 2 Tore und vorne auch einige gefährliche Situationen gehabt, die nur leider oft auch schlecht ausgespielt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!