Jetzt mit 1 Tag Abstand bin ich noch der gleichen Meinung wie gestern nach dem Spiel: da können wir als BVB-Fans ruhig mal stolz über diese Leistung sein. Die Remontada lag bis zum Eigentor in der Luft und die Stimmung war toll. Es war sehr wahrscheinlich das letzte Mal Königsklasse für mehr als 1 Jahr, daher kann man sich trotz Ausscheidens gerne an dieses Spiel zurückerinnern.

Borussia Dortmund
-
-
Jetzt mit 1 Tag Abstand bin ich noch der gleichen Meinung wie gestern nach dem Spiel: da können wir als BVB-Fans ruhig mal stolz über diese Leistung sein. Die Remontada lag bis zum Eigentor in der Luft und die Stimmung war toll. Es war sehr wahrscheinlich das letzte Mal Königsklasse für mehr als 1 Jahr, daher kann man sich trotz Ausscheidens gerne an dieses Spiel zurückerinnern.
Find ich nicht so wahrscheinlich. Gas geben, Punkte holen, in die CL einziehen!
Es ist erst vorbei, wenns vorbei ist. Galt gestern, gilt für die nächsten 5 Spiele.
Über die Dinge für die es dann reicht oder nicht reicht können wir nach der Saison dann reden. -
4 von 5 spielen musst du mindestens holen, davon 3 Zuhause. Und dann gucken wofür es reicht
Sonntag ein erster Schritt und dann kann auch stimmungstechnisch nochmal der Schwung mitgenommen werden
-
Mal das Restprogramm der Plätze vor uns (Großbuchstaben = Heimspiel):
Leipzig: KIEL, Frankfurt, MÜNCHEN, Bremen, STUTTGART
Mainz: WOLFSBURG: Bayern, FRANKFURT, Bochum, LEVERKUSEN
Freiburg: HOFFENHEIM, Wolfsburg, LEVERKUSEN, Kiel, FRANKFURT
Gladbach: Dortmund, Kiel, HOFFENHEIM, Bayern, WOLFSBURG
Dortmund: GLADBACH, Hoffenheim, WOLFSBURG, Leverkusen, KIELAbgesehen von Leverkusen finde ich unser Restprogramm durchaus machbar.
Grad Leipzig hat mMn n mega schweres Programm und auch die anderen haben da alle noch 2 Gegner aus den Top 3.
Außer Gladbach, aber die lassen wir hoffentlich ja Sonntag schon im direkten Duell hinter unsWenn nicht dann kannste es natürlich vergessen. Aber wenn du deine Punkte holst dann ist die Chance mehr als gering, dass noch was geht finde ich.
-
Mal das Restprogramm der Plätze vor uns (Großbuchstaben = Heimspiel):
Leipzig: KIEL, Frankfurt, MÜNCHEN, Bremen, STUTTGART
Mainz: WOLFSBURG: Bayern, FRANKFURT, Bochum, LEVERKUSEN
Freiburg: HOFFENHEIM, Wolfsburg, LEVERKUSEN, Kiel, FRANKFURT
Gladbach: Dortmund, Kiel, HOFFENHEIM, Bayern, WOLFSBURG
Dortmund: GLADBACH, Hoffenheim, WOLFSBURG, Leverkusen, KIELAbgesehen von Leverkusen finde ich unser Restprogramm durchaus machbar.
Grad Leipzig hat mMn n mega schweres Programm und auch die anderen haben da alle noch 2 Gegner aus den Top 3.
Außer Gladbach, aber die lassen wir hoffentlich ja Sonntag schon im direkten Duell hinter unsWenn nicht dann kannste es natürlich vergessen. Aber wenn du deine Punkte holst dann ist die Chance mehr als gering, dass noch was geht finde ich.
History books are written by the winners
-
Ich glaube auch das die Vereine vor uns einiges liegen lassen werden.
Ich bin überzeugt davon, das man minimum die EL in eigener Hand hat. Es ist jetzt wirklich die letzte Chance eine Siegesserie zu starten
-
Gut wäre auch die Siege in einer gewissen Höhe einzufahren um mit dem Torverhältnis welches bei +9 liegt, Leipzig +10 und Mainz +12 und ganz optimistisch Frankfurt +16 bei Punktgleichheit zu überholen.
Andere Konkurrenten:
Gladbach +3, Freiburg -5, Augsburg -7, Stuttgart +6
-
Gut wäre auch die Siege in einer gewissen Höhe einzufahren um mit dem Torverhältnis welches bei +9 liegt, Leipzig +10 und Mainz +12 und ganz optimistisch Frankfurt +16 bei Punktgleichheit zu überholen.
Andere Konkurrenten:
Gladbach +3, Freiburg -5, Augsburg -7, Stuttgart +6
Naja aber wenn du 6 Punkte aufholst und das Torverhältnis um 1-3 Tore schlechter ist dreht sich das ja automatisch.
Klar wenn die anderen knapp verlieren und dann ein 5:0 dabei ist stimmt die Logik theoretisch nicht. Aber wenn man davon ausgeht das es keine großen Ausreißer gibt - oder wenn Ausreißer dann ins Negative zB gegen Bayern dann sollte das Torverhältnis nicht zum Problem werden denke ich. -
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
-
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Da ist das Heimspiel ja deutlich schwerer zu kommunizieren als nen Spiel in Stockholm
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
Hauptsache Italien!
-
Ich will seit Jahren in die Conference League, ich bin voll neidisch (und war sauer, dass ich damals beim Köln ECL Jahr beruflich stark eingebunden war)
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
Tatsächlich eher, ja. Die Kinder draußen laufen doch hier ständig in Trikots von Barcelona, Paris, Madrid & Co. durch die Gegend. Im Sommer nach New York zur Klub-WM alles nachvollziehbar. Das ganz große Kino, auch für Event-Fans. Bild-Zeitung Seite 1. Polen oder Schweden führt in der Nachbarschaft schon eher zu dummen Kommentaren.
Im Kern das selbe, unterbewusst doch eine andere Ebene.
Bei mir privat ist alles völlig fein. Aber ja, das ist ein Unterschied für manche Menschen. Kann man belächeln, für manche ist es aber so. -
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
Tatsächlich eher, ja. Die Kinder draußen laufen doch hier ständig in Trikots von Barcelona, Paris, Madrid & Co. durch die Gegend. Im Sommer nach New York zur Klub-WM alles nachvollziehbar. Das ganz große Kino, auch für Event-Fans. Bild-Zeitung Seite 1. Polen oder Schweden führt in der Nachbarschaft schon eher zu dummen Kommentaren.
Im Kern das selbe, unterbewusst doch eine andere Ebene.
Bei mir privat ist alles völlig fein. Aber ja, das ist ein Unterschied für manche Menschen. Kann man belächeln, für manche ist es aber so.Von solchen Kandidaten würde ich dann aber auch nicht mein Verhalten abhängig machen.
Erinnert mich an den Kollegen Samstag (ich war im Gästebereich), der nach Beiers 1-0 die nächsten 15 Minuten damit beschäftigt war am Handy Videoanrufe zu machen und zu flexen, dass er bei Bayern gg Dortmund im Stadion ist.
-
Der Kartenvorverkauf für das letzte Heimspiel der Saison gegen *Holstein Kiel (Sa., 17.05.2025 - 15:30 Uhr)* beginnt am 24.04.2025 um 12:00 Uhr.
Vereinsmitglieder können bis zu vier Karten erwerben.
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
Tatsächlich eher, ja. Die Kinder draußen laufen doch hier ständig in Trikots von Barcelona, Paris, Madrid & Co. durch die Gegend. Im Sommer nach New York zur Klub-WM alles nachvollziehbar. Das ganz große Kino, auch für Event-Fans. Bild-Zeitung Seite 1. Polen oder Schweden führt in der Nachbarschaft schon eher zu dummen Kommentaren.
Im Kern das selbe, unterbewusst doch eine andere Ebene.
Bei mir privat ist alles völlig fein. Aber ja, das ist ein Unterschied für manche Menschen. Kann man belächeln, für manche ist es aber so.Von solchen Kandidaten würde ich dann aber auch nicht mein Verhalten abhängig machen.
Erinnert mich an den Kollegen Samstag (ich war im Gästebereich), der nach Beiers 1-0 die nächsten 15 Minuten damit beschäftigt war am Handy Videoanrufe zu machen und zu flexen, dass er bei Bayern gg Dortmund im Stadion ist.
Korrekt. Mir ist es sowieso komplett egal. Mein Leben ist relaxt. Dennoch ist es Teil unserer Gesellschaft und da wird die Champions League mehr respektiert als die Conference League. Du bist in Barcelona? WOW, woher bekommst du die Karten? Wenn man die Chance hat muss man hin, verständlich… Du bist in Polen? Muss das sein? Wir haben ein Kunden-Event beruflich / andere Aufgaben (usw.); Ist dein Mann auch mal Zuhause? … Viele Freunde knicken und lenken da schnell ein.
Du beschreibst es selber sehr schön wie bei Bayern - Dortmund die Videos gedreht und verbreitet werden. Ähnlich bei Dortmund - Barcelona. Ein gemischtes Publikum auf der Haupttribüne wie es das sonst nur bei den besonders gefragten Spielen gibt.
Aber gut. Kann man ewig drüber philosophieren, bis man am Ende bei einer politischen Diskussion ankommt. Lohnt nicht.Mich selber stört mehr das regelmäßig Sonntags gespielt wird in Verbindung mit den Spielen am Donnerstag. Die Anreise mit Zug, die Möglichkeiten den Samstag ausklingen zu lassen, das ausnüchtern am Folgetag, die Anstoßzeiten bis hin zu 19:30 Uhr, das entspannte gucken nach einem eigenen Sieg Freitags/Samstags; die Bereitschaft der Mitfahrer reduziert sich Sonntags bei unseren Leuten doch spürbar. Auswärts ohnehin. Alles für die exklusive Vermarktung am Donnerstag/Sonntag.
Auf den Punkt gebracht… Die Conference League ist etwas für Liebhaber. Hat Vor- und Nachteile. Wäre schön wenn es die Europa oder Champions League wäre.Früher haben die Verein für den UI-Cup zum Teil gar nicht gemeldet. Das waren noch Zeiten
-
Wir hatten das Thema ja ein paar Seiten zuvor schon… aber es ist echt fraglich, ob die Teilnahme an der Conference League (oder Europa League) Fluch oder Segen wäre.
Die Conference League Play-Offs beginnen mit dem Hinspiel bereits am Donnerstag vor dem 1.Spieltag der Bundesliga. Folge: Die BL startet für uns/den deutschen Teilnehmer schon mal sofort Sonntags, genau wie an den Spieltagen darauf. Gerade Auswärts ist es dauerhaft Sonntags anstrengend.
Das Finale der Klub-WM wäre terminlich Mitte Juli in Amerika. (Fraglich ob man so weit kommt, aber es könnte sein das es kaum Pause gibt.)Finanziell ist in der Conference League kaum etwas zu holen. Das meiste Geld bringen noch die Ticketeinnahmen bei Heimspielen ein, an Prämien wirft selbst der DFB-Pokal mehr ab bis zum Halbfinale.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Spieler verletzen oder wegen Reisestress in der Liga ausfallen ist vorhanden. Gut das z.B. Guerreiro nicht mehr bei uns ist, der ist ja ständig verletzt aus dem Flugzeug herausgekommen.
Aktuell spielen im Viertelfinale:Florenz - NK Celje
Jagiellonia - Betis
Chelsea - Legia
Rapid Wien - DjurgardenNichts gegen NK Celje, Jagiellona oder Djurgarden. Aber da muss man sein Leben schon sehr dem Fußball widmen, um bei solchen Gegnern dafür den Alltag auf der Arbeit oder mit der Familie zu beschränken. Respekt an jeden der ohne nachzuschauen die Länder dieser Verein sofort kennt.
In der Europa League hätte es den Mehrwert das man zwar auch ständig Sonntags spielt, aber die Gegner etwas attraktiver sind und man mit einem Sieg für die kommende CL (und den Super Cup) qualifiziert wäre, verbunden mit wenigstens ein paar wenigen Millionen Euro mehr.
Also Gas geben, damit wir noch in die Europa League oder Champions League kommen
du hast den fussball nie geliebt
Ich habe nicht gesagt das ich dann nicht am Start bin
Es fällt nur familiär schwieriger zu erklären das man gerade Auswärts in Djurgarden unterwegs ist und Sonntags darauf ein sehr wichtiges Spiel gegen Hoffenheim ist, bei dem ich einfach nicht fehlen kann
Aber "ich muss zum fünften Mal in sieben Jahren nach London/Manchester/Madrid" zieht bei deiner Familie?
Tatsächlich eher, ja. Die Kinder draußen laufen doch hier ständig in Trikots von Barcelona, Paris, Madrid & Co. durch die Gegend. Im Sommer nach New York zur Klub-WM alles nachvollziehbar. Das ganz große Kino, auch für Event-Fans. Bild-Zeitung Seite 1. Polen oder Schweden führt in der Nachbarschaft schon eher zu dummen Kommentaren.
Im Kern das selbe, unterbewusst doch eine andere Ebene.
Bei mir privat ist alles völlig fein. Aber ja, das ist ein Unterschied für manche Menschen. Kann man belächeln, für manche ist es aber so.Von solchen Kandidaten würde ich dann aber auch nicht mein Verhalten abhängig machen.
Erinnert mich an den Kollegen Samstag (ich war im Gästebereich), der nach Beiers 1-0 die nächsten 15 Minuten damit beschäftigt war am Handy Videoanrufe zu machen und zu flexen, dass er bei Bayern gg Dortmund im Stadion ist.
Korrekt. Mir ist es sowieso komplett egal. Mein Leben ist relaxt. Dennoch ist es Teil unserer Gesellschaft und da wird die Champions League mehr respektiert als die Conference League. Du bist in Barcelona? WOW, woher bekommst du die Karten? Wenn man die Chance hat muss man hin, verständlich… Du bist in Polen? Muss das sein? Wir haben ein Kunden-Event beruflich / andere Aufgaben (usw.); Ist dein Mann auch mal Zuhause? … Viele Freunde knicken und lenken da schnell ein.
Du beschreibst es selber sehr schön wie bei Bayern - Dortmund die Videos gedreht und verbreitet werden. Ähnlich bei Dortmund - Barcelona. Ein gemischtes Publikum auf der Haupttribüne wie es das sonst nur bei den besonders gefragten Spielen gibt.
Aber gut. Kann man ewig drüber philosophieren, bis man am Ende bei einer politischen Diskussion ankommt. Lohnt nicht.Mich selber stört mehr das regelmäßig Sonntags gespielt wird in Verbindung mit den Spielen am Donnerstag. Die Anreise mit Zug, die Möglichkeiten den Samstag ausklingen zu lassen, das ausnüchtern am Folgetag, die Anstoßzeiten bis hin zu 19:30 Uhr, das entspannte gucken nach einem eigenen Sieg Freitags/Samstags; die Bereitschaft der Mitfahrer reduziert sich Sonntags bei unseren Leuten doch spürbar. Auswärts ohnehin. Alles für die exklusive Vermarktung am Donnerstag/Sonntag.
Auf den Punkt gebracht… Die Conference League ist etwas für Liebhaber. Hat Vor- und Nachteile. Wäre schön wenn es die Europa oder Champions League wäre.Früher haben die Verein für den UI-Cup zum Teil gar nicht gemeldet. Das waren noch Zeiten
Verstehe ich. Wir hatten/haben jetzt selbst ohne EL diese Saison 3 Sonntagsheimspiele mit Anpfiff 1930, darunter das letzte Heimspiel der Saison. Der Termin fuckt einfach nur maximal ab.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!