1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Borussia Dortmund

  • Brasi
  • 7. Oktober 2019 um 12:53
  • jani224
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.938
    Beiträge
    1.247
    • 9. November 2025 um 08:26
    • #9.241

    Ich wüsste gerne mal, was Pascal Groß über NK weiß, dass der gestern quasi 90 Minuten rumstümpern darf.

    • Zitieren
  • Flosse1909
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    2.418
    • 9. November 2025 um 08:55
    • #9.242
    Zitat von jani224

    Ich wüsste gerne mal, was Pascal Groß über NK weiß, dass der gestern quasi 90 Minuten rumstümpern darf.

    „Trainer sein Liebling“. Hat doch Sahin bei der Verpflichtung damals schon erzählt… Im ersten Telefonat wusste Sahin bereits das der Pascal Fußball versteht. Idee damals: Xhaka 2.0, nur eben in light. Der Taktgeber für die „Ruhe“ im Spiel.

    Kovac schätzt vermutlich dessen Erfahrung ähnlich. Da hat der Niko ja auch seine Prinzipien.

    Selbst bei Nagelsmann kam Groß bis zuletzt oft zum Einsatz. Da sollte ja auch jeder seinen Platz im Kader kennen (zur EM-Nominierung 24 großes Thema).

    Kann man sich eigentlich nur so erklären, dass er in persönlichen Gesprächen viel an Mehrwerten für den Kader bringt.

    Sportlich ist er leider wirklich ersetzbar und bekommt viele Minuten die Wahrscheinlich besser jemand anderes haben sollte.

    Wobei man leider sagen muss… Auf der Position ist halt leider auch wirklich viel oberer Durchschnitt im Kader. Sabitzer, Groß - ggf. Can, der junge Bellingham.
    Nmecha neben Chukuwuemeka wäre auf Sicht spielerisch wohl das Beste. Sind zwar keine Abräumer, aber zumindest dynamisch und Ballsicher auf 6+8.

    Unabhängig vom Ergebnis gestern muss es fußballerisch ja auch mal etwas weiter gehen. Kann ja nicht dauerhaft der Anspruch bleiben mit 16 Toren in 10 BL-Spielen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • jani224
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.938
    Beiträge
    1.247
    • 9. November 2025 um 09:39
    • #9.243

    Und ich in meiner naiven Welt dachte immer, dass die besten spielen sollen, nicht die Lieblinge des Trainers. Hoffentlich spielen gegen Stuttgart dann nicht noch der Bruder und der Vater mit.

    Im Ernst: Wenn er so nen Mehrwert für den Kader hat, dann binde ihn in anderer Position ein. Oder meinetwegen Wechsel in beim Stand von 0:2 in Heidenheim ein. Aber doch bitte nicht von Anfang an. Und bei so einer Leistung dann auch nicht über die volle Distanz.

    Hamburg hatte bis gestern die schlechteste Offensive und wir starten mit 7 defensiven Spielern. Wie will man das noch schönreden?

    • Zitieren
  • EgalWohin09
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.514
    Beiträge
    1.041
    • 9. November 2025 um 10:08
    • #9.244

    Gehe hier mit vielem mit was ihr sagt.Man kann ja von mir aus Primär Wert auf die Defensive legen, wenn man dementsprechend im Umschaltspiel agiert. Nur das klappt mit jemand wie Groß der verschleppt und verlangsamt nicht.

    Wir führen in Augsburg und Hamburg jeweils 0:1 gegen Gegner von denen wirklich gar nix kommt. Und wir schaffen es nicht eimal nur im Ansatz einen gefährlichen Konter zu Spielen?

    Können wir überhaupt noch Konter? Die Frage stellt sich mir nach diesen beiden Spielen!

    • Zitieren
  • RM1902
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    537
    • 9. November 2025 um 21:14
    • #9.245

    https://www.focus.de/sport/fussball/kabinen-zoff-und-mehr-hinter-den-kulissen-beginnt-es-beim-bvb-zu-gaeren_ae995367-20b8-4acf-be09-308f086374d2.html

    • Zitieren
  • Online
    hanswurst
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.191
    Beiträge
    3.542
    • 9. November 2025 um 21:44
    • #9.246
    Zitat von RM1902

    https://www.focus.de/sport/fussball…8f086374d2.html

    „Ich sage immer: Keine Ecken, keine Freistöße, keine Flanken – und dann gibt es keine Probleme.“ Ohne Worte.

    Tooor-Mitglied #303 | Nachtschicht Resale 2006
    WM 2006: #1 #19 #40 #49 #57 #61 | WM 2010: #5 #6 #10 #23 #30 #35 #37 #58 #60 #61 #62 #63 #64
    EM 2008: #8 | EM 2021: #36 | EM 2024: #1 #51 | Copa 2024: #21 #23 #29 | CWC 2025: #7 #9 #25 #53 #54 #56

    • Zitieren
  • Flosse1909
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    2.418
    • 9. November 2025 um 21:57
    • #9.247

    Wie die „Bild“ berichtet, (…) (Kobel diskutiert mit Ryerson übers Gegentor. Falls jemand nicht anklicken möchte.)

    Grundsätzlich ja gut, dass da miese Stimmung ist. Wäre komisch wenn nicht.

    Dennoch interessant…
    Kovac stellte klar: „Im Grunde genommen ist die Zuordnung klar. Julian ist da letztlich derjenige, der den Außenstürmer deckt. Sabitzer hätte zur Hilfe kommen können.“

    … Gut, dass Sabitzer noch in 90+3 extra eingewechselt wurde, um in 90+7 dann nicht zu helfen.

    Hauptsache das rotieren hat bald ein Ende. Groß, Sabitzer, Yan Couto, Can, Beier können meinetwegen auch gerne langfristig draußen bleiben. Paar Minuten gegen Bödo Glimt, den Rest dürfen bis Weihnachten gerne die anderen Spieler spielen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • Online
    Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.102
    Beiträge
    10.172
    • 9. November 2025 um 22:11
    • #9.248
    Zitat von hanswurst
    Zitat von RM1902

    https://www.focus.de/sport/fussball…8f086374d2.html

    „Ich sage immer: Keine Ecken, keine Freistöße, keine Flanken – und dann gibt es keine Probleme.“ Ohne Worte.


    Wenn man sich hinten einigelt, kommen die Flanken automatisch und es können dann halt auch Tore fallen.

    Ballbesitz HSV 75% in den letzten 15 Minuten. :autsch:

    Nicht schlau quatschen, sondern handeln. :hammer: :grrr::schraube:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • RM1902
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    537
    • 10. November 2025 um 08:51
    • #9.249

    Für das Heimspiel des BVB gegen die TSG Hoffenheim (So., 07.12.2025 - 17:30 Uhr)

    beginnt der Kartenvorverkauf für Vereinsmitglieder am 11.11.2025 um 12:00 Uhr. Es können bis zu vier Karten pro Person erworben werden.

    • Zitieren
  • RM1902
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    537
    • 10. November 2025 um 08:52
    • #9.250

    Der Kartenvorverkauf für Vereinsmitglieder für das Auswärtsspiel beim SC Freiburg (So., 14.12.2025 - 15:30 Uhr)

    beginnt am 13.11.2025 um 12:00 Uhr. Es können bis zu zwei Tickets pro Person erworben werden.

    • Zitieren


  • Fyninho
    Newbie
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    114
    • 10. November 2025 um 10:32
    • #9.251

    Kovac selbst wirkte nach dem Abpfiff gefasst, aber enttäuscht. „Wir sind sauer und enttäuscht. Wir haben zum Schluss nicht das gemacht, was ich mir vorgestellt habe“, sagte er.

    Kovac hat mit seinen Wechseln doch selber Schuld. Nur noch Defensivspieler, keine Entlastung mehr nach vorne, weil Adeyemi es alleine dann auch nicht schaffen kann. Du verwaltest gegen einen Aufsteiger, der bis auf den Lattenkopfball von Capaldo total harmlos war, das 1:0 und hoffst mit 9 Mann in der Defensive das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Mit den ganzen Wechseln machst du den Gegner doch erst recht stark, wenn er sieht wie viel Angst wir haben.

    Sicherlich sind die letzten Wochen kraftraubend gewesen, aber wir spielen schon mit einer 5er Kette und haben 6 oder 7 Defensivspieler auf dem Platz - dann wechsel doch wenigstens die offensiven Spieler auch offensiv durch.

    157 Spiele, 457 Bier :bier:, 67 Stadien, 9 Länder

    Schauen wir mal wie viel noch dazu kommt :gruebel:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.925
    Beiträge
    16.409
    • 10. November 2025 um 11:19
    • #9.252

    Krass wie sehr das mittlerweile alles vom Ergebnis abhängt.

    Die Spiele gegen Wolfsburg, in Mainz, in Augsburg waren meiner nach keinen Deut besser - sie wurden aber gewonnen. Jetzt geht's nicht gut, zwei Punkte weg und die Stimmung schlägt sofort um.

    Das kommt m. E. dann auch davon wenn man im Siegesfall keine Kritik zulässt bzw hören will (nach dem Motto: "wat soll's, wir haben gewonnen, egal wie"). Geht's gut ist alles prima, geht's schief wird von allen Seiten gemeckert (selbst von offizieller Seite, s. z. B. Kehl).

    Letztes Jahr wurde wegen der vielen Verletzten darauf hingewiesen dass weitgehend immer die gleiche Elf spielen muss. Jetzt sind (bis auf Duranville) alle(!) fit und plötzlich ist für einige Fans die große Rotation das Problem.

    Es wird auf Müdigkeit hingewiesen u. a. durch die vielen Reisen. Guirassy spielt trotz Formdelle dennoch fast immer. Die mögliche Vertretung Silva kommt trotz guter Ansätze nicht über wenige Einsatzminuten hinaus. Widerspricht sich alles ein wenig.

    Was bleibt ist am Ende die fehlende spielerische Entwicklung. Das zieht sich durch fast alle Spiele. Und das obwohl sie im Sommer bei der Club-WM außerordentlich lange in der Gruppe trainieren konnten und auch alle gleichzeitig mit der Vorbereitung angefangen sind (nicht wie sonst wenn Nationalspieler nach Turnieren später einsteigen).


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Online
    hanswurst
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.191
    Beiträge
    3.542
    • 10. November 2025 um 11:29
    • #9.253
    Zitat von öke

    Was bleibt ist am Ende die fehlende spielerische Entwicklung.

    Das ist ja leider kein Ausrutscher, sondern Absicht. Kovac-Ball ist extrem langweilig und defensiv orientiert. Wenn man oft 1:0 gewinnt, ist wie du selbst schreibst halbwegs Ruhe in der Kiste. Aber toll isses eigentich nie.

    Tooor-Mitglied #303 | Nachtschicht Resale 2006
    WM 2006: #1 #19 #40 #49 #57 #61 | WM 2010: #5 #6 #10 #23 #30 #35 #37 #58 #60 #61 #62 #63 #64
    EM 2008: #8 | EM 2021: #36 | EM 2024: #1 #51 | Copa 2024: #21 #23 #29 | CWC 2025: #7 #9 #25 #53 #54 #56

    • Zitieren
  • EgalWohin09
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.514
    Beiträge
    1.041
    • 10. November 2025 um 11:51
    • #9.254

    Mir fehlt da aktuell der "Mittelweg" bei Kovac. Sicher setzt die Manschaft das oft auch nicht um, denn zumindest erzählt er ja das die Vorgabe eine andere war.

    Aber mit seinen Defensiven Auswechslungen und Startformationen setzt er ja auch Zeichen, die das Gegenteil verstehen zu geben.

    Und Belastung ist auch alles schön und gut, aber es wäre jetzt an der Zeit die Startformation auch nach Form beginnen zu lassen.

    Anfang der Saison war Adeyemi mit der beste, muss aber jedes mal als erstes vom Feld:confused:

    Groß und Beier Katastrophal, trotzdem wieder von Anfang an. Guirassy seit Wochen außer Form, Silva trotzdem nicht von Anfang an.

    Verstehe wer will...

    • Zitieren
  • Flosse1909
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    2.418
    • 10. November 2025 um 13:31
    • #9.255
    Zitat von öke

    Krass wie sehr das mittlerweile alles vom Ergebnis abhängt.

    Die Spiele gegen Wolfsburg, in Mainz, in Augsburg waren meiner nach keinen Deut besser - sie wurden aber gewonnen. Jetzt geht's nicht gut, zwei Punkte weg und die Stimmung schlägt sofort um.

    Das kommt m. E. dann auch davon wenn man im Siegesfall keine Kritik zulässt bzw hören will (nach dem Motto: "wat soll's, wir haben gewonnen, egal wie"). Geht's gut ist alles prima, geht's schief wird von allen Seiten gemeckert (selbst von offizieller Seite, s. z. B. Kehl).

    Letztes Jahr wurde wegen der vielen Verletzten darauf hingewiesen dass weitgehend immer die gleiche Elf spielen muss. Jetzt sind (bis auf Duranville) alle(!) fit und plötzlich ist für einige Fans die große Rotation das Problem.

    Es wird auf Müdigkeit hingewiesen u. a. durch die vielen Reisen. Guirassy spielt trotz Formdelle dennoch fast immer. Die mögliche Vertretung Silva kommt trotz guter Ansätze nicht über wenige Einsatzminuten hinaus. Widerspricht sich alles ein wenig.

    Was bleibt ist am Ende die fehlende spielerische Entwicklung. Das zieht sich durch fast alle Spiele. Und das obwohl sie im Sommer bei der Club-WM außerordentlich lange in der Gruppe trainieren konnten und auch alle gleichzeitig mit der Vorbereitung angefangen sind (nicht wie sonst wenn Nationalspieler nach Turnieren später einsteigen).

    Alles anzeigen

    Kann man natürlich nur zustimmen. Aber ja, es hängt halt wirklich alles vom Ergebnis ab, bei diesem Fußball der geboten wird. Eigentlich nur die Ergebnisse sind es die zählen(!) und sportlich Freude machen, in den letzten 21 Spielen (inklusive Klub-WM, CL, Pokal, Liga).

    Die Stimmung nach dem 4-4 in Turin war unter den Fans ja sogar noch halbwegs in Ordnung. Abhaken, dumm, weiter geht es. Punkt in Turin ist OK, 4 Tore gemacht, Defensiv können sie es ja eigentlich, naiv und extrem blöd.

    Das 1-1 in Hamburg musste irgendwann kommen. Man startet mit 8 (!) defensiven Spielern (hat dann auch noch defensiv wechselt) und vorne waren nur 3 Offensive (von ganzen 11 Spielern) .... die da waren: Beier (eher Laufstark, aber weniger Spielstark), Guirassy (der auch Bälle braucht ganz vorne) und letztlich somit einzig Chukwuemeka der alles herausreißen sollte (auf Außen) ... das kann man fast nur mit guten Ergebnissen argumentieren, beim HSV/Aufsteiger. Geht es gut, wie in Augsburg, bitte nicht mehr drüber... Sieg. Geht es schief, wie in Hamburg, sollte man drüber reden.

    Zumal es der gleiche Trainer in den letzten 11 Spielen der Rückrunde hinbekommen hatte regelmäßig 3-4 Tore zu machen und Wolfsburg 4-0 statt 1-0 zu besiegen (usw.). Genau genommen sind es inzwischen 1,6 Tore pro Spiel ... mit Verlaub... gegen Wolfsburg, Heidenheim, Augsburg, Hamburg, Sankt Pauli, Union, Mainz.

    Das die Stimmung bei einem Sieg immer besser ist, ist ja automatisch so.

    Gegen Rückschläge kann man sich kaum wehren mit diesem Fußball. Geht man in Rückstand wie gegen Bayern, Leipzig oder City wird es halt sehr schwierig. Selbst wenn der HSV den Kopfball nicht an die Latte sondern ins Tor schießt in Hälfte eins darf bezweifelt werden, ob man auf solche Rückschläge noch reagieren kann. Gegen Köln zuhause hat der FC drei gute Dinger in Hälfte eins.. (usw.)

    Hoffentlich kommt Kovac (ein guter und passender Trainer) wieder dahin mehr nach vorne zu zeigen. Es ging ja - siehe Rückrunde.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • Fyninho
    Newbie
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    114
    • 10. November 2025 um 14:56
    • #9.256

    Die Ergebnisse zählen - das ist natürlich klar. Und der Erfolg gibt Kovac logischerweise auch Recht.

    Unter ihm sind wir in der Defensive ja auch wesentlich stabiler geworden und ich persönlich brauche auch keinen Hurra-Fußball, aber wenn man jegliche offensive Entlastung auswechselt und am Ende das Ding nur noch lang auf Adeyemi pöhlt, dann darf man sich nicht wundern wenn es am Ende in die Hose geht.
    Bleibt man im System und hat dann Adeyemi und Brandt auf den Außen bzw. im Halbraum und Fabio Silva in der Sturmspitze, dann kann man vorne auch nochmal mehr Druck ausüben, sodass der HSV gar nicht erst zu so vielen Flanke kommt, weil man selber viel höher steht. Hinten reinstellen funktioniert vielleicht irgendwo in der Kreisliga auf einem Acker, aber auf Bundesliga-Niveau wird das irgendwann bestraft. Ich hoffe, dass Kovac aus diesem Spiel lernt.

    Und das man gegen Bayern, Leipzig oder City Punkte liegen lassen darf - darüber müssen wir nicht diskutieren. Bayern und City sind nicht unser Niveau und gegen einen gleichstarken Gegner wie Leipzig ist es dann einfach die Tagesform die entscheidet.

    157 Spiele, 457 Bier :bier:, 67 Stadien, 9 Länder

    Schauen wir mal wie viel noch dazu kommt :gruebel:

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.668
    Beiträge
    8.914
    • 11. November 2025 um 10:41
    • #9.257

    Ich sehe das alles weit weniger kritisch.


    Natürlich übertreibt es Kovac manchmal mit der defensiven Ausrichtung und in Hamburg wurde das jetzt mal bestraft. In einem Spiel mit erwartbar so viel Ballbesitz hätte ich mir z.B. statt eines technisch limitierten Beier schon einen anderen Spieler gewünscht. Und die Wechsel "defensiv für offensiv" werden im Rückblick sicherlich auch zu Recht kritisiert.

    Auch das Kovac´ Spielstil aus Sicht vieler Fans meist nicht besonders attraktiv ist, ist wohl so. Ich persönlich habe schon meine Freude daran, wenn sich Spieler wie Anton, Can, Schlotterbeck, Ryerson in jeden Ball werfen.


    Wo erscheinen wir denn her? Vor 9 Monaten war das ein unorganisierter Hühnerhaufen, in dem jeder nur für sich gespielt hat und in dem viele eine doch recht zweifelhafte Arbeitseinstellung an den Tag gelegt haben.

    Jetzt ist man defensiv top organisiert, auch weil man erkennbar als Mannschaft zusammenarbeitet. Man hat meist das Gefühl, dass kämpferisch alles herausgeholt wird. Zudem sind kaum Spieler verletzt, was eine bessere Arbeitseinstellung vermuten lässt. Insgesamt ist das eine Truppe, die wahnsinnig schwer zu schlagen ist und wenn dann zuletzt nur von absoluten Topteams.


    Und mir ist es zu einfach zu sagen: "Das sind halt die Basics, die immer da sein müssen". So einfach ist das eben nicht, wie man in den letzten Jahren gesehen hat. Ich sage sogar, das ist eine sehr gute Trainerleistung, das so hinzubekommen. Das hätte ich Kovac so nachhaltig nicht zugetraut.


    Natürlich müssen wir jetzt offensiv aus dem "Durchwurschtelmodus" mal wieder raus und da setze ich doch sehr auf die ganzen Heimspiele, die wir bis Weihnachten noch haben. Zum einen, weil die Belastung durch die ganze Reiserei wegfällt. Und zum anderen, weil wir zuhause eh dominanter auftreten und dann sicherlich im Zweifel auch mal ein Offensivspieler mehr eingesetzt werden wird.

    • Zitieren
  • Online
    Breezeman
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.796
    Beiträge
    1.989
    • 11. November 2025 um 12:43
    • #9.258
    Zitat von Lawless3012

    Ich sehe das alles weit weniger kritisch.


    Natürlich übertreibt es Kovac manchmal mit der defensiven Ausrichtung und in Hamburg wurde das jetzt mal bestraft. In einem Spiel mit erwartbar so viel Ballbesitz hätte ich mir z.B. statt eines technisch limitierten Beier schon einen anderen Spieler gewünscht. Und die Wechsel "defensiv für offensiv" werden im Rückblick sicherlich auch zu Recht kritisiert.

    Auch das Kovac´ Spielstil aus Sicht vieler Fans meist nicht besonders attraktiv ist, ist wohl so. Ich persönlich habe schon meine Freude daran, wenn sich Spieler wie Anton, Can, Schlotterbeck, Ryerson in jeden Ball werfen.


    Wo erscheinen wir denn her? Vor 9 Monaten war das ein unorganisierter Hühnerhaufen, in dem jeder nur für sich gespielt hat und in dem viele eine doch recht zweifelhafte Arbeitseinstellung an den Tag gelegt haben.

    Jetzt ist man defensiv top organisiert, auch weil man erkennbar als Mannschaft zusammenarbeitet. Man hat meist das Gefühl, dass kämpferisch alles herausgeholt wird. Zudem sind kaum Spieler verletzt, was eine bessere Arbeitseinstellung vermuten lässt. Insgesamt ist das eine Truppe, die wahnsinnig schwer zu schlagen ist und wenn dann zuletzt nur von absoluten Topteams.


    Und mir ist es zu einfach zu sagen: "Das sind halt die Basics, die immer da sein müssen". So einfach ist das eben nicht, wie man in den letzten Jahren gesehen hat. Ich sage sogar, das ist eine sehr gute Trainerleistung, das so hinzubekommen. Das hätte ich Kovac so nachhaltig nicht zugetraut.


    Natürlich müssen wir jetzt offensiv aus dem "Durchwurschtelmodus" mal wieder raus und da setze ich doch sehr auf die ganzen Heimspiele, die wir bis Weihnachten noch haben. Zum einen, weil die Belastung durch die ganze Reiserei wegfällt. Und zum anderen, weil wir zuhause eh dominanter auftreten und dann sicherlich im Zweifel auch mal ein Offensivspieler mehr eingesetzt werden wird.

    Alles anzeigen

    Ich sehe es ähnlich. Und ich finde auch das von der Ballrotation und dem grundsätzlichen System schon einiges deutlich besser ist als noch vor Monaten.
    Oft entscheiden ja auch Nuancen darüber, ob man bei einem scharfen Pass durchs Zentrum den Mitspieler passend bedient bekommt oder doch ein Abwehrbein dazwischen ist.
    In Augsburg war es natürlich sehr viel Magerkost - trotzdem mit viel Spielkontrolle.
    Juve haben wir in der ersten Halbzeit vollkommen dominiert, auch wenn diese torlos war.
    Und in einigen anderen Spielen war es mit tiefstehendem Gegner einfach wichtig, scharf und geduldig zu bleiben.

    Wenig Verletzte, die Möglichkeit durchzurotieren und Kräfte aufzuteilen - dafür dann eben zwischen Minte 75 und 97 noch den entscheidenden Impuls bzw. frischen Spieler einwechseln zu können ist schon sehr gut.
    Hätten wir im HSV Spiel die eine Situation noch verteidigt wäre es der nächste "dreckige Dreier" gewesen.
    Verloren haben wir nur gegen Bayern und Man City (die halt jeweils ein anderes Kaliber sind, so ehrlich darf man wohl sein).

    Spannend wird jetzt sein, wie die Truppe nach der "Pause" kommt, weil die Spiele gegen Stuttgart und Villareal natürlich auch wegweisend sind. Und auch wenn ich nicht der größte Fan von Jobe, Can und Groß bin freue ich mich, wenn die Spielanteile schlau verteilt werden und man dann ggf. auch in Schlussphasen auf frische Nmecha, Chukwumeka und Adeyemis setzen kann :winke:

    Next Steps: Spiele vom FC Gütersloh und BVB :klatsch:

    Toten Hosen Düsseldorf 2026

    • Zitieren
  • Online
    Schwabo
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.339
    Beiträge
    853
    • 11. November 2025 um 12:56
    • #9.259

    Der Mehrwert der jetzt kritisierten Rotation wird hoffentlich im März/April ersichtlich sein. Voraussetzung natürlich das man noch auf allen drei Hochzeiten mitspielt. Im Vergleich der letzten zwei Jahre war das ein akzeptabler Herbst bisher für mich bisher. City war um ein Tor zu hoch aber am Ende unsere Realität was den Klassenunterschied an einem Guten Tag des Gegners und eines nicht ganz so guten Tag bei uns angeht.

    Und jedes Mal war es wert, an deiner Seite zu steh’n, die Reise wird für immer weitergeh’n!

    • Zitieren
  • RM1902
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    537
    • 11. November 2025 um 15:01
    • #9.260

    Kommt ausm Fanclub :

    Letzter Spieltag im Volksparkstadion, HSV gegen Dortmund. Eigentlich ein Tag, auf den man sich freut, egal wie das Spiel am Ende ausgeht. Doch leider wurde das Erlebnis wieder einmal durch unsere eigene Ultra Gruppierung überschattet. Schon vor dem Stadion, kurz vor dem Eingang zu unserem Block, hatten wir eine Begegnung, die zunächst sehr positiv war. Ein Dortmunder stand dort, freundlich und offen, und filmte ein wenig. Er hatte keine Karte, wollte aber ein kleines Video drehen, um sich bei der Pressestelle von Borussia Dortmund zu bewerben. Ein sympathischer Typ, höflich und mit Leidenschaft dabei. Er fragte uns nett, ob er uns kurz filmen dürfe, und wir fanden das völlig in Ordnung. Jan wollte unbedingt sein altes Tomas Rosicky Trikot zeigen, was die Situation nur noch sympathischer machte. Es war eine angenehme, lockere Stimmung, so wie man es sich eigentlich vor einem Spiel wünscht.

    Doch dann kippte die Atmosphäre schlagartig. Plötzlich kam unsere Ultra Gruppe an. Eine große Masse in Schwarz, teilweise vermummt, schweigend, ernst, ohne jede Freude. Es war, als würde ein Trauermarsch aufziehen. Niemand sprach, kein Lächeln, kein „Heja BVB“, keine Vorfreude auf das Spiel. Nur stumme Gesichter, geschlossene Reihen und ein bedrückendes Gefühl in der Luft. Der Filmer hatte längst aufgehört, irgendetwas zu tun, er hielt die Kamera nur noch locker in der Hand, als einer der Ultras aggressiv auf ihn zuging und ihn anschrie, er solle die Kamera sofort wegpacken und die Aufnahmen löschen. Und das wohlgemerkt noch außerhalb des Stadions. Diese Szene war so überzogen und unangenehm, dass sie die ganze Stimmung zerstörte. Wir sagten nichts weiter und gingen einfach unserer Wege.

    Im Block setzte sich dieses Gefühl fort. Wir waren früh auf unseren Plätzen im Auswärtsbereich, noch bevor der Großteil der Ultras eintraf. Doch als sie kamen, wurde es sofort eng und ungemütlich. Ohne Rücksicht drängten sie alle normalen Fans nach oben, immer weiter, mit den Worten „hoch da, hier stehen wir“. Man hatte das Gefühl, der ganze Block gehöre nur ihnen. Dann begannen sie, ihre Fahnen auszubreiten und ihre Utensilien aufzubauen. Kurz vor Anpfiff ging das große Fahnenwedeln los, und wir sahen kaum noch etwas vom Spiel. Nach wenigen Minuten hatten wir genug und zogen uns weiter nach oben in eine der letzten Reihen zurück, um wenigstens ein bisschen Fußball sehen zu können.

    Natürlich muss man sagen, dass die Stimmung im Block grundsätzlich beeindruckend war. Die Lautstärke, die Energie, das Mitreißende, das haben sie einfach drauf. Aber es ist auch immer dieselbe Leier. Der Dauersingsang, immer die gleichen Lieder, ohne Abwechslung, ohne frische Klassiker. Früher gab es mehr Vielfalt, spontane Gesänge, echte Emotionen. Heute klingt es oft wie ein einstudiertes Programm, das sich über Jahre kaum verändert hat. Das zieht sich ja auch durch bis ins Westfalenstadion, auf die Südtribüne. Immer dieselben Gesänge, immer dieselbe Länge, kaum neue Impulse. Es wirkt inzwischen mehr monoton als mitreißend.

    Früher fand ich diese Kultur faszinierend, das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Leidenschaft, die Choreos. Heute empfinde ich vieles davon als überheblich und anstrengend. Die Ultras verhalten sich, als seien sie die wahren Fans, die das Stadionerlebnis für sich gepachtet haben. Aber wer anderen den Spaß am Fußball nimmt, wer den Blick auf das Spiel versperrt und jede eigene Art des Fanseins unterdrückt, der hat den eigentlichen Geist dieses Sports nicht verstanden.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Chelsea FC Ticketthread Saison 2025/2026

    jpf 14. November 2025 um 13:43
  • (S) Bestellhilfe DIE TOTEN HOSEN ARGENTINIEN 2026

    laxi 14. November 2025 um 13:42
  • Groundhopper-Touren

    hanswurst 14. November 2025 um 13:34
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    hens 14. November 2025 um 13:23
  • Der FC Kölle Ticket-Gelaber-Fred

    bamberger11 14. November 2025 um 13:14
  • Stones Konzerte

    Cody Rhodes 14. November 2025 um 13:04
  • Böhse Onkelz

    hochhausass 14. November 2025 um 12:41
  • B. Böhse Onkelz Stuttgart 15.12.2025

    gartenzaun 14. November 2025 um 12:40
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    Konfrontation 14. November 2025 um 12:39
  • Der tooor Laberfred

    peksim 14. November 2025 um 12:21
  • Fortuna Düsseldorf Ticket-Diskussionsfred

    Stef_an 14. November 2025 um 12:09
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    bumbum70 14. November 2025 um 12:09
  • Ticketfred Holstein Kiel

    Tom15.32 14. November 2025 um 12:04
  • FSV Mainz 05 - Ticket-Diskussionsfred

    alonso-mosley 14. November 2025 um 11:59
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Daniel Düsentrieb 14. November 2025 um 11:56
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    Kundelinho 14. November 2025 um 11:46
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    DonVitoCorleone 14. November 2025 um 11:46
  • Spielplan Primera División 2025/26

    bayern süden 14. November 2025 um 11:40
  • Liverpool FC Ticketthread 2025/2026

    klhosse 14. November 2025 um 11:34
  • Hallo zusammen

    Tiermot09 14. November 2025 um 11:20

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    430 Antworten, 49.348 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • FC Bayern München

    20.297 Antworten, 1.840.371 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.669 Antworten, 1.131.522 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • HSV Karten Drama

    38 Antworten, 3.788 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Borussia Dortmund

    9.261 Antworten, 921.374 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 591.368 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.507 Antworten, 587.099 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • DfB Pokal

    6 Antworten, 480 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Eintracht Frankfurt

    3.634 Antworten, 418.236 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Hamburger SV

    3.653 Antworten, 359.167 Zugriffe, Vor 6 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen