Nein wieso?
Na du würdest ihn scheinbar gerne los werden
Nein wieso?
Na du würdest ihn scheinbar gerne los werden
Na du würdest ihn scheinbar gerne los werden
Ich hätte ihn gar nicht erst geholt und weiter mit Tolisso geplant.
Geliefert OK, aber rausgestochen oder den Unterschied gemacht nie.
Dass Coutinho nicht bleibt sehe ich nicht. Da ist lange noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Und Havertz für 100 Mio. sehe ich auch nicht als ganz unwahrscheinlich an, auch wenn ich das persönlich nicht toll finden würde. Egal für welchen Spieler sind 100 Mio. einfach unsinnig. Bei Martinez ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Thiago wird bleiben, da bin ich mir sicher. Der ist bei Bayern absolut die Nummer 1 auf der sechser Position. Das weiß er, das wissen die Verantwortlichen.
Geliefert OK, aber rausgestochen oder den Unterschied gemacht nie.
Dass Coutinho nicht bleibt sehe ich nicht. Da ist lange noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Und Havertz für 100 Mio. sehe ich auch nicht als ganz unwahrscheinlich an, auch wenn ich das persönlich nicht toll finden würde. Egal für welchen Spieler sind 100 Mio. einfach unsinnig. Bei Martinez ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Thiago wird bleiben, da bin ich mir sicher. Der ist bei Bayern absolut die Nummer 1 auf der sechser Position. Das weiß er, das wissen die Verantwortlichen.
bitte nicht Coutinho
bitte nicht Coutinho
![]()
Hoffe ich aktuell auch nicht. Hat leider noch gar nicht überzeugt, außer mal verzeinzelte Aktionen. Den Preis von 80 Mio rechtfertigt das bei weitem nicht. Ich hoffe hier aber noch auf eine Steigerung. Und ich denke das tun die Verantwortlichen auch, deshalb ist das Thema Coutinho definitiv noch nicht erledigt...
Letztlich lassen sich diese Dinge eh erst klären, wenn sicher feststeht, ob Flick weitermacht, oder ein neuer Trainer verpflichtet wird.
Ich würde Coutinho auch nicht halten. Zumindest nicht für die bisher aufgerufene Summe. Das einzige Spiel, wo er sein Können so richtig hat zeigen können, war das gegen Werder. Wenn er das konstant schaffen würde, dann würde sich die Frage gar nicht stellen.
Erinnert mich ein wenig an James. Da hat auch jeder auf den Moment gewartet, wo er sein Können konstant auf den Platz bringt. Erinnere mich da noch an das 6:0 gegen Mainz. Da war er genauso stark, wie Coutinho gegen Werder. Ende ist bekannt.
Zum Thema Tolisso - Goretzka - ich sehe Goretzka da vorne. Thiago ist jetzt wieder gut drauf, weil er nicht wie unter Kovac alleine auf der 6 arbeiten muss. Jetzt mit Kimmich und Goretzka wird das gut aufgeteilt, so dass Thiago auch fußballerisch wieder mehr glänzen kann.
Ich sehe in Goretzka einfach mehr Torgefahr als in Tolisso. Sicher hat der noch Wackler drin, aber mir gefällt er von der Art her einfach besser, dazu die erwähnte höhere Torgefahr. Zumindest ist das eher mein Gefühl.
wenn man sich trennen will oder müsste, dann würde ich auch eher Tolisso als Goretzka abgeben.
Jetzt wird wohl darüber nachgedacht den Tolisso zu verkaufen anstatt den Goretzka.
Sehr sinnvoll. Tolisso zeigt wenig bis gar nichts und schon mal gar keine erkennbare Konstanz. Goretzka hat mehr Potential und als deutscher Nationalspieler auch ein paar andere Vorteile.
Der könnte auch konstanter sein, aber ich habe von Goretzka schon mehr gute Spiele gesehen, als von Tolisso.
Sehr sinnvoll. Tolisso zeigt wenig bis gar nichts und schon mal gar keine erkennbare Konstanz. Goretzka hat mehr Potential und als deutscher Nationalspieler auch ein paar andere Vorteile.
Der könnte auch konstanter sein, aber ich habe von Goretzka schon mehr gute Spiele gesehen, als von Tolisso.
In welchen Spielen sollte er Konstanz zeigen wenn er überhaupt nicht auf dem Platz steht. Der Goretzka ist da nun leider öfter auf dem Platz gewesen, aber der hat wie du richtig geschrieben hast, diese auch vermissen lassen.
In welchen Spielen sollte er Konstanz zeigen wenn er überhaupt nicht auf dem Platz steht.
Der Goretzka ist da nun leider öfter auf dem Platz gewesen, aber der hat wie du richtig geschrieben hast, diese auch vermissen lassen.
Man muss bei Tolisso leider sagen dass er seit dem Kreuzbandriss von der Rolle ist. Auch in ZWeikämpfen sieht man da durchaus immer mal wieder ein zurückziehen. Was auch verständlich ist aber leider seiner Situation bezüglich Einsatzzeiten nicht zuträglich.
In welchen Spielen sollte er Konstanz zeigen wenn er überhaupt nicht auf dem Platz steht.
Der Goretzka ist da nun leider öfter auf dem Platz gewesen, aber der hat wie du richtig geschrieben hast, diese auch vermissen lassen.
Ja, die Frage warum er nicht auf dem Platz steht sollte er sich auch gerne stellen. Macht er ja auch, deshalb will er ja weg
Tolisso hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt und hatte unter Kovac absolut alle Möglichkeiten einen Stammplatz zu sichern, weil Kovac am liebsten mit 2 Achtern spielt und Thiago verletzt war. Die Chance hat er mal gar nicht genutzt und dann spielt man irgendwann im Topclub halt nicht mehr. Goretzka und Tolisso sind ähnliche Spielertypen. Goretzka hat offensichtlich im Training Gas gegeben und deshalb spielt der jetzt mehr.
In welchen Spielen sollte er Konstanz zeigen wenn er überhaupt nicht auf dem Platz steht.
Der Goretzka ist da nun leider öfter auf dem Platz gewesen, aber der hat wie du richtig geschrieben hast, diese auch vermissen lassen.
Hat er doch aber vorher auch nicht wirklich.
Ja es waren einige gute Spiele dabei. Die hatte aber ein Rudy zB auch. Gut, aber eben nicht richtig konstant und so dass es den Unterschied ausmachen würde in einem entscheidenden Spiel. Nur darum geht es doch letztlich beim FC Bayern. Ist einfach so. Logisch, du brauchst auch Backup-Spieler, aber um einen Stammplatz zu sichern, da musst du einfach über zig Spiele liefern. Und vor allem dann wenn es darauf ankommt.
Schwieriges Thema. Aber Spieler wie Tolisso hatten wir beim FC Bayern schon sooo viele.
Wenn das einzige, was für Tolisso spricht, sein Platz in der farnzösischen N11 ist, dann sagt das doch schon genug aus. Die beiden sind sich von der Spielanlage sehr ähnlich und ganz offensichtlich hat Goretzka da die Nase vorne.
Wenn Tolisso spielen will, dann wird er wohl wechseln müssen.
Ich finde es eigentlich schade, dass Tolisso kaum eine Chance hatte (Verletzungen) mal über einen längeren Zeitraum spielen zu können.
Ob aber nun Goretzka oder Tolisso spielt, macht für mich aber auch keinen großen Unterschied.
Ich finde beide gut.
Beides sind gute Spieler, aber keine, mit denen man um den ganz großen Wurf, sprich letzte 4 UCL und mehr, mitmischen kann. Es wird in den nächsten Jahren interessant sein, ob man gute Spieler für die Schlüsselpositionen finden kann, die dies ermöglichenn und noch nicht 100Mio +x ksoten. In Deutschland gibt es meiner Meinung nach wenig Brauchbares, was da momentan in Frage kommt. Eigentlich ,müsste man auf Sicht einen Mann wie Alaba auf die 6 oder 8 stellen. Der ist als Inneverteidiger da irgendwie etwas verschenkt.
Wir müssen schnell Beiträge posten, dass wir von dieser Seitenzahl wegkommen.
---
Zum Thema: Bei Goretzka sehe ich die Möglichkeit, dass er sich noch steigert größer als bei Tolisso.
Wir müssen schnell Beiträge posten, dass wir von dieser Seitenzahl wegkommen.
---
Zum Thema: Bei Goretzka sehe ich die Möglichkeit, dass er sich noch steigert größer als bei Tolisso.
ich hab hier so viele beiräge in diesem fred gepostet das ich immer wenn die seite 61 erscheint einen beitrag löschen kann das wir wieder auf der schönen 60 sind. ich denke mal das könnte ich bestimmt ein halbes jahr durchziehen
ich hab hier so viele beiräge in diesem fred gepostet das ich immer wenn die seite 61 erscheint einen beitrag löschen kann das wir wieder auf der schönen 60 sind. ich denke mal das könnte ich bestimmt ein halbes jahr durchziehen
dere
jetzt sehe ich es auch
TuHdTSV
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!