Natürlich wollen die verkaufen anstatt einen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben.
Ribéry wollte seiner Zeit auch zu Real und Bayern hat nicht verkauft. Hatte jetzt nicht das Gefühl das Ribéry die Jahre danach unzufrieden war.
So wird es auch bei Woltemade sein, zumal er mit 23 Jahren auch noch einige Gelegenheiten haben wird zu wechseln. Mit einer Null-Bock-Einstellung und einem Gehalt von gerade einmal 1,5 Millionen sitzt er dann nämlich auch schnell auf der Bank (übrigens wie in über 50% der Pflichtspiele letzte Saison) und verspielt dadurch seine WM Chancen.
Ergo: Wenn der VfB nicht aufgrund eines irrwitzigen Angebots doch noch schwach wird bekommt er eine Gehaltserhöhung, wird nächste Saison zum richtigen Stammspieler beim VfB, spielt die WM und wechselt im Anschluss für einen marktgerechten Preis.