Zweite Liga hat ja auch was.

Werder Bremen
-
-
Ich kann ihn ja emotional verstehen, aber kein Verein kann auf Dauer nur von einer Haltung und weil er „für etwas steht“ im heutigen Profifußball existieren. Und wenn ein Trainer noch so sehr auch Fan des Vereins ist (ist das überhaupt gut?), so wird er am Ende doch an seinem Erfolg gemessen. Ja, wenn mir das alles egal ist, dann kann ich auch jeden sportlichen Niedergang, welchen wir seit gut 10 Jahren erleben, klaglos hinnehmen, und wenn wir dabei letztlich dauerhaft in den unteren Regionen des Profifußballs verschwinden. Die einzige Rechtfertigung, die ich mir für ein Festhalten an Kohfeldt auch im Falle eines Abstiegs vorstellen kann, wäre die, daß man mit einer jungen bzw. runderneuerten Mannschaft den sofortigen Wiederaufstieg anpeilt und dann eben hofft, dass Kohfeldt für diese Aufgabe der richtige Trainer ist. Die Rechnung kann aufgehen, muss aber nicht. Ich bin auch traurig, aber eben auch unheimlich wütend, weil grade an der Art, wie Arndt Zeigler argumentiert, jede Kritik wie an einer Gummiwand abprallt. Arndt Zeigler hat übrigens schon 2013 den Abgang von Thomas Schaaf zutiefst bedauert, obwohl der, aus heutiger Sicht, sicher 2-3 Jahre zu spät war.
-
noch 2,5 Wochen bitte
-
bitte vorm Frankfurtspiel handeln
-
Ne bitte so wie Atletico machen
Ein Abstieg diese Saison hätte aber viele Leckerbissen nächste Saison im Angebot. Also das Groundhopperherz wäre ein dankbarer Abnehmer für das Martyrium der letzten 10 Jahre.
-
Ich kann ihn ja emotional verstehen, aber kein Verein kann auf Dauer nur von einer Haltung und weil er „für etwas steht“ im heutigen Profifußball existieren. Und wenn ein Trainer noch so sehr auch Fan des Vereins ist (ist das überhaupt gut?), so wird er am Ende doch an seinem Erfolg gemessen. Ja, wenn mir das alles egal ist, dann kann ich auch jeden sportlichen Niedergang, welchen wir seit gut 10 Jahren erleben, klaglos hinnehmen, und wenn wir dabei letztlich dauerhaft in den unteren Regionen des Profifußballs verschwinden. Die einzige Rechtfertigung, die ich mir für ein Festhalten an Kohfeldt auch im Falle eines Abstiegs vorstellen kann, wäre die, daß man mit einer jungen bzw. runderneuerten Mannschaft den sofortigen Wiederaufstieg anpeilt und dann eben hofft, dass Kohfeldt für diese Aufgabe der richtige Trainer ist. Die Rechnung kann aufgehen, muss aber nicht. Ich bin auch traurig, aber eben auch unheimlich wütend, weil grade an der Art, wie Arndt Zeigler argumentiert, jede Kritik wie an einer Gummiwand abprallt. Arndt Zeigler hat übrigens schon 2013 den Abgang von Thomas Schaaf zutiefst bedauert, obwohl der, aus heutiger Sicht, sicher 2-3 Jahre zu spät war.
Bei Thomas Schaaf konnte man ja aber wenigstens noch argumentieren, dass er vorher bewiesen hat, er kann es.
Ich bin auch für Kontinuität aber ich frag mich beim Kohfeldt echt worauf der Wunsch basiert, außer dass er im Verein gut angesehen ist. Als Trainer hat er ja nun bisher nicht gerade eine einschüchternde Vita. -
Zweite Liga hat ja auch was.
ja, lt. jay gewinnt man dann was öfter. ich frage mich ob er diesen zeiten immer noch nach trauert -
ja, lt. jay gewinnt man dann was öfter. ich frage mich ob er diesen zeiten immer noch nach trauert
-
Relegation gegen HSV wird immer realistischer. Das wären Festtage für Fussball Deutschland.
-
Relegation gegen HSV wird immer realistischer. Das wären Festtage für Fussball Deutschland.
Direktabstieg wird immer realistischer.
-
-
Relegation gegen HSV wird immer realistischer. Das wären Festtage für Fussball Deutschland.
eher für Feuerwerkshersteller, aber wo sollen die Punkte für Platz 16 herkommen?
-
Relegation gegen HSV wird immer realistischer. Das wären Festtage für Fussball Deutschland.
Wenn es so kommen sollte, werden es bestimmt keine Festtage. Das wäre ein Alptraum in Hinsicht auf Sicherheit und sportlich sowieso.
-
Wenn es so kommen sollte, werden es bestimmt keine Festtage. Das wäre ein Alptraum in Hinsicht auf Sicherheit und sportlich sowieso.
Sehe ich genauso. Ich finde die Relegation eh nicht gut weil vollkommen überfrachtet von der Bedeutung her. Wenn dann Werder auf den HSV träfe, hätte ich schon große Befürchtungen.
-
Gegen Frankfurt und Hertha muss gepunktet werden, sonst ist endgültig Feierabend. Aber wie das gehen soll, ist mir auch nach dem Spiel heute schleierhaft. Ich glaube nicht mal mehr an die Relegation. Irgendwie hatte man nie das Gefühl, eine richtige Chance zu haben. Die Harmlosigkeit im Sturm ist erschreckend.
-
Werder Bremen hat in den letzten 10 Bundesliga Spielen gerade mal 3 Tore geschossen.
-
Werder Bremen hat in den letzten 10 Bundesliga Spielen gerade mal 3 Tore geschossen.
gefällt mir
-
gefällt mir
Wolltet ihr heute keinen machen?
-
Werder Bremen hat in den letzten 10 Bundesliga Spielen gerade mal 3 Tore geschossen.
Davon zwei Eigentore. Und das eine selbst geschossene war beim 1:6 gegen Bayern.
P.S. Aber die Hoffnung stirbt bekannterweise zuletzt.
-
Davon zwei Eigentore. Und das eine selbst geschossene war beim 1:6 gegen Bayern.
P.S. Aber die Hoffnung stirbt bekannterweise zuletzt.Wenn man nur etwas hätte, an das man die Hoffnung festmachen könnte. Habe ich heute, wie erwähnt, nicht gesehen.
-
Wenn man nur etwas hätte, an das man die Hoffnung festmachen könnte. Habe ich heute, wie erwähnt, nicht gesehen.
Klar, das ist im Moment unfassbar harmlos. Meine Strohhalme gegen etwas schwächere Gegner sind Ludde und Theo, die mit etwas Spielrhythmus hoffentlich wieder mehr Optionen nach vorne bieten.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!