Das Spiel am Samstag ist entscheidend.. Gewinnt ihr in München, könnte es klappen. Braunschweig und Duisburg sind ebenfalls für mich fett mit dabei.
Wird eine spannende Endphase..
Das Spiel am Samstag ist entscheidend.. Gewinnt ihr in München, könnte es klappen. Braunschweig und Duisburg sind ebenfalls für mich fett mit dabei.
Wird eine spannende Endphase..
wollte ich auch hin, aber Tickets zu bekommen so gut wie unmöglich...
Aber die singende Haupttribüne hört man ja bis Stuttgart...
aber nur Andrea Berg. Sonst gibt's Stadionverbot
Guck Mal Ede, du füllst mit deiner "Derby" Wortwahl fast nen Forum.
![]()
ist und bleib für mich und viele andere auch ein Ost-Derby, da kann man streiten wie man will.
Ende ,Aus !!
Und ja , wir haben es zum 3. mal hintereinander gewonnen
Das Spiel am Samstag ist entscheidend.. Gewinnt ihr in München, könnte es klappen. Braunschweig und Duisburg sind ebenfalls für mich fett mit dabei.
Wird eine spannende Endphase..
das glaube ich auch, 1860 wird der Richtungsweiser sein
Es läuft
Das Spiel am Samstag ist entscheidend.. Gewinnt ihr in München, könnte es klappen. Braunschweig und Duisburg sind ebenfalls für mich fett mit dabei.
Wird eine spannende Endphase..
GW
Glückwunsch
Unsere Hanseaten
Unsere Hanseaten
Nächstes Jahr kein Derby.
Nächstes Jahr kein Derby.
![]()
![]()
Seit 2014/15 immer aufgestiegen, wenn der neue Trainer mit nem Sieg startete Derby also noch möglich!
Seit 2014/15 immer aufgestiegen, wenn der neue Trainer mit nem Sieg startete
Derby also noch möglich!
Hoßmang kann ich als Trainer nicht beurteilen, aber als Typ ist er Weltklasse. Hat mentalitätsmäßig viel von Ede "geerbt".
Hoßmang kann ich als Trainer nicht beurteilen, aber als Typ ist er Weltklasse. Hat mentalitätsmäßig viel von Ede "geerbt".
![]()
Hab auch nur paar Storys von Dritten aus seiner Anfangszeit bei der U19 gehört, da kam genau diese Mentalität wohl erstmal nicht so gut an grundsätzlich scheint es ja aber nach den Anlaufschwierigkeiten zu passen, ist ja mittlerweile auch schon paar Jährchen im Amt und die regelmäßigen Nachwuchskiebitze können auch nicht klagen
Sicherlich kein Wundertrainer, aber wenn er jetzt die Klasse hält, reicht das ja
Hab auch nur paar Storys von Dritten aus seiner Anfangszeit bei der U19 gehört, da kam genau diese Mentalität wohl erstmal nicht so gut an
grundsätzlich scheint es ja aber nach den Anlaufschwierigkeiten zu passen, ist ja mittlerweile auch schon paar Jährchen im Amt und die regelmäßigen Nachwuchskiebitze können auch nicht klagen
Sicherlich kein Wundertrainer, aber wenn er jetzt die Klasse hält, reicht das ja
Ja, Wundertrainer kommen auch nicht nach Magdeburg...
Ich finde prinzipiell solche Typen wie Hoßmang auf Niveau 2. oder 3. Liga auch generell besser als so Nagelsmänner, die erstmal den Fußball neu erfinden wollen.
Btw-heute kann man bei beiden Toren auch Abseits geben. Wie gesagt-"kann"-und ohne VAR pfeifen die ja sowieso was sie wollen.
Ja, Wundertrainer kommen auch nicht nach Magdeburg...
Ich finde prinzipiell solche Typen wie Hoßmang auf Niveau 2. oder 3. Liga auch generell besser als so Nagelsmänner, die erstmal den Fußball neu erfinden wollen.
Btw-heute kann man bei beiden Toren auch Abseits geben. Wie gesagt-"kann"-und ohne VAR pfeifen die ja sowieso was sie wollen.
Zu den Toren: Sah bei Magenta auch nach Abseits aus. MDR habe ich nicht geschaut, die lösen sowas ja immer glaskar auf. Da war es - dem Hörensagen nach - wohl keins
![]()
Zu den Toren: Sah bei Magenta auch nach Abseits aus. MDR habe ich nicht geschaut, die lösen sowas ja immer glaskar auf. Da war es - dem Hörensagen nach - wohl keins
MDR hatte bei beiden Szenen -komischerweise - keine geeignete Perspektive. Aussage sinngemäß-"der Assistent stand gut..."
Hier gehts um Hansa
Nach dem Sieg heute gehts zumindest schon mal wieder in die richtige Richtung !
und jetzt Carl Zeiss...dieses Mal klappt es ...in der Hinrunde wurde da ja bei den sicheren 3 Punkten verka...
Wenn wir Jena schlagen , dann ist es nicht mehr mein FC Hansa ... 4 Siege in Serie ?!
Chaosjahr. Das trifft es wohl am besten. Gleich am 1. Spieltag ein 3:0 vergurken, anschließend einen Katastrophenstart hinlegen mit 5 Punkten aus 6 Spielen. Pieckenhagen raus!!! Dann plötzlich 8 Spiele ungeschlagen, oben rangerückt - bis zum Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, was mit Anlauf verkackt wird. Es folgen 5 Niederlagen aus 6 Spielen, wir rutschen wieder ab. Grausame Auftritte gegen Kaiserslautern und Uerdingen. Härtel raus!!! Um dann im letzten Spiel vor der Winterpause locker flockig einen 5:1-Auswärtssieg zu holen. Nach dem Winter beginnen wir dann, wenn auch mit den üblichen Ausschlägen nach unten, konstant zu punkten. Ein schon abgeschriebener Spieler trifft plötzlich wie er will. Dann - natürlich nach dem besten Saisonspiel - grätscht uns die Pandemie hinein. In der Liga bricht Anarchie aus. Schließlich Restart, mit einem Tabellenstand, bei dem gut 12 Mannschaften noch aufsteigen können. Dazu mit diesen kack Geisterspielen. Hohe Erwartungen, große Enttäuschung. Gleich zwei üble Nackenschläge (Das ist wie 3 Monate auf Sex warten und dann keinen hochbekommen). Aufstieg endgültig abgehakt, mal wieder. Doch dann strafft sich die Mannschaft, legt 3 wirklich starke Spiele hin und plötzlich stehen wir auf dem Relegationsplatz.
Was kommt jetzt? Tragisches Ende? Triumph? Eine epische letzte (Relegations-)Schlacht gegen die Dynamos aus dem dunklen Tal der Ahnungslosen?
Falls das hier gut ausgeht, sollte man es auf jeden Fall verfilmen Scheiß auf jede noch so gute Serie, Hansa ist spannender.
Letztendlich steigen nun Mannschaften auf die a) einen extremen Lauf haben (Würzburg, Hansa) oder b) mit großem und qualitativ starken Kader (Braunschweig).
Mannschaften mit kleinem Kader (Meppen), großen Verletzungssorgen (Waldhof) oder unerfahrenen Spielern (ggf. Duisburg) haben da extrem mit zu kämpfen.
Wäre die Saison normal weitergelaufen, hätte diese Mannschaften höchstwahrscheinlich besser Karten.
Wenn wir Jena schlagen , dann ist es nicht mehr mein FC Hansa ... 4 Siege in Serie ?!
Chaosjahr. Das trifft es wohl am besten. Gleich am 1. Spieltag ein 3:0 vergurken, anschließend einen Katastrophenstart hinlegen mit 5 Punkten aus 6 Spielen. Pieckenhagen raus!!! Dann plötzlich 8 Spiele ungeschlagen, oben rangerückt - bis zum Spiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, was mit Anlauf verkackt wird. Es folgen 5 Niederlagen aus 6 Spielen, wir rutschen wieder ab. Grausame Auftritte gegen Kaiserslautern und Uerdingen. Härtel raus!!! Um dann im letzten Spiel vor der Winterpause locker flockig einen 5:1-Auswärtssieg zu holen. Nach dem Winter beginnen wir dann, wenn auch mit den üblichen Ausschlägen nach unten, konstant zu punkten. Ein schon abgeschriebener Spieler trifft plötzlich wie er will. Dann - natürlich nach dem besten Saisonspiel - grätscht uns die Pandemie hinein. In der Liga bricht Anarchie aus. Schließlich Restart, mit einem Tabellenstand, bei dem gut 12 Mannschaften noch aufsteigen können. Dazu mit diesen kack Geisterspielen. Hohe Erwartungen, große Enttäuschung. Gleich zwei üble Nackenschläge (Das ist wie 3 Monate auf Sex warten und dann keinen hochbekommen). Aufstieg endgültig abgehakt, mal wieder. Doch dann strafft sich die Mannschaft, legt 3 wirklich starke Spiele hin und plötzlich stehen wir auf dem Relegationsplatz.
Was kommt jetzt? Tragisches Ende? Triumph? Eine epische letzte (Relegations-)Schlacht gegen die Dynamos aus dem dunklen Tal der Ahnungslosen?
Falls das hier gut ausgeht, sollte man es auf jeden Fall verfilmen
Scheiß auf jede noch so gute Serie, Hansa ist spannender.
Schöne Schilderung. Erzähl diese emotionale Achterbahnfahrt mal einem Bayern-Fan. Der wird Dich anschauen als ob Du von einem anderen Planeten kommst. Aber wenn es dann belohnt wird, kommen da acht Meisterschaften in Serie bei weitem nicht mit. Ich würde es Hansa gönnen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!