z.B. hier nachzulesen.
https://twitter.com/christoph_roth…570293458374659Prof. Rothe gehört neben z.B. JM Wiarda zu den Leuten, die man auf Twitter unbedingt abonnieren sollte.
Das RKI hat entsprechende Berechnungen auch schon veröffentlicht.
Positive Schnelltests müssen unbedingt PCR bestätigt werden und gehen auch dann erst in die Statistik ein. Aber natürlich ist es so, dass ich gerade im Bereich Kinder/Jug. dadurch asymptomatische Virusträger finde, die dann in die Statistik eingehen. Und PCR Tests mit vorherigem positven Schnelltest haben natürlich relativ gesehen immernoch eine sehr hohe Vortestwahrscheinlichkeit.
(nur am Rande nochmal erwähnt, dass asymptomatische ganz deutlich weniger zur Virusverbreitung beiträgen als z.B. präsymptomatische. Problem ist, dass wir meist nicht wissen, wer asymptomatisch ist und wer noch präsymptomatisch. Außer halt in der Altergruppe, wo relativ viele asymptomatisch oder leicht symptomatisch bleiben)
unbedingt abonnieren sollte