1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    10.034
    Beiträge
    39.296
    • 25. März 2021 um 09:31
    • #22.101
    Zitat von Kartenfahnder

    z.B. hier nachzulesen.
    https://twitter.com/christoph_roth…570293458374659

    Prof. Rothe gehört neben z.B. JM Wiarda zu den Leuten, die man auf Twitter unbedingt abonnieren sollte.

    Das RKI hat entsprechende Berechnungen auch schon veröffentlicht.

    Positive Schnelltests müssen unbedingt PCR bestätigt werden und gehen auch dann erst in die Statistik ein. Aber natürlich ist es so, dass ich gerade im Bereich Kinder/Jug. dadurch asymptomatische Virusträger finde, die dann in die Statistik eingehen. Und PCR Tests mit vorherigem positven Schnelltest haben natürlich relativ gesehen immernoch eine sehr hohe Vortestwahrscheinlichkeit.

    (nur am Rande nochmal erwähnt, dass asymptomatische ganz deutlich weniger zur Virusverbreitung beiträgen als z.B. präsymptomatische. Problem ist, dass wir meist nicht wissen, wer asymptomatisch ist und wer noch präsymptomatisch. Außer halt in der Altergruppe, wo relativ viele asymptomatisch oder leicht symptomatisch bleiben)

    unbedingt abonnieren sollte :huebscher:

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.595
    • 25. März 2021 um 09:34
    • #22.102

    ja wollte ich auch grade ergänzen @Duffman0815

    es wurde ja schon vor einem Jahr über Mutationen viel erzählt.
    Da war genau das Wandeln in leichtere Stadien beschrieben.

    Macht ja auch logisch Sinn.
    Wenn hier die Mutationen immer stärker werden, die anderen verdrängen und letztlich gegen Mittel immun werden, dann wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Das denke ich ist leicht nachzuvollziehen oder ?

    So ist es eher von der Natur eingerichtet, das ein Virus seinen Fortbestand sichert.
    Also zunächst sehr aggresiv, dann passt es sich an, bevor seine Wirtpopulation in Gefahr gerät. Diese Anpassung ist dann nach absehbarer Zeit in der Regel eine Abschwächung der Wirkung auf den Wirt.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.819
    Beiträge
    58.684
    • 25. März 2021 um 09:35
    • #22.103

    Wenn Unternehmen testen.... :winke:

    https://www.ndr.de/nachrichten/ni…rwerft1524.html

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 25. März 2021 um 09:54
    • #22.104

    https://www.spiegel.de/panorama/gesel…2a-faa6fc6a295a

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 25. März 2021 um 09:55
    • #22.105
    Zitat von Kartenfahnder

    z.B. hier nachzulesen.
    https://twitter.com/christoph_roth…570293458374659

    Prof. Rothe gehört neben z.B. JM Wiarda zu den Leuten, die man auf Twitter unbedingt abonnieren sollte.

    Das RKI hat entsprechende Berechnungen auch schon veröffentlicht.

    Positive Schnelltests müssen unbedingt PCR bestätigt werden und gehen auch dann erst in die Statistik ein. Aber natürlich ist es so, dass ich gerade im Bereich Kinder/Jug. dadurch asymptomatische Virusträger finde, die dann in die Statistik eingehen. Und PCR Tests mit vorherigem positven Schnelltest haben natürlich relativ gesehen immernoch eine sehr hohe Vortestwahrscheinlichkeit.

    (nur am Rande nochmal erwähnt, dass asymptomatische ganz deutlich weniger zur Virusverbreitung beiträgen als z.B. präsymptomatische. Problem ist, dass wir meist nicht wissen, wer asymptomatisch ist und wer noch präsymptomatisch. Außer halt in der Altergruppe, wo relativ viele asymptomatisch oder leicht symptomatisch bleiben)

    Oder man macht einfach wenig bis gar kein Twitter und andere social networks und dann lockert sich die Schraube im Hirn auch nicht immer weiter.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 25. März 2021 um 09:59
    • #22.106

    so...hab gestern abend ca. 22 uhr bis heut früh um 6 nochmal nen knallharten lockdown gemacht...nicht leicht und bestimmt nicht jedermanns sache, aber man kann es schaffen...hab aber auch wirklich alles runtergefahren, sogar w-lan. und haustüre abgeschlossen. safer geht kaum...und was soll ich sagen? so schlimm wars gar nicht, mache ich heute nochmal. da lass ich wlan aber an, bissl rebellentum muss sein !!1! :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.595
    • 25. März 2021 um 10:03
    • #22.107
    Zitat von Norton51

    https://www.spiegel.de/panorama/gesel…2a-faa6fc6a295a


    paywall :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 25. März 2021 um 10:03
    • #22.108
    Zitat von Brasi

    so...hab gestern abend ca. 22 uhr bis heut früh um 6 nochmal nen knallharten lockdown gemacht...nicht leicht und bestimmt nicht jedermanns sache, aber man kann es schaffen...hab aber auch wirklich alles runtergefahren, sogar w-lan. und haustüre abgeschlossen. safer geht kaum...und was soll ich sagen? so schlimm wars gar nicht, mache ich heute nochmal. da lass ich wlan aber an, bissl rebellentum muss sein !!1! :winke:

    Kein WLAN ist aber schon schlimmer als jede mögliche Pandemie. Da bist du übers Ziel hinaus geschossen :zweifel:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 25. März 2021 um 10:03
    • #22.109
    Zitat von Norton51

    Kein WLAN ist aber schon schlimmer als jede mögliche Pandemie. Da bist du übers Ziel hinaus geschossen :zweifel:

    ich sach ja...ist nicht jedermanns sache :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 25. März 2021 um 10:05
    • #22.110
    Zitat von eagle

    paywall :winke:

    Sorry! Hab ich übersehen. :neutral:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren


  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.595
    • 25. März 2021 um 10:06
    • #22.111
    Zitat von Norton51

    Sorry! Hab ich übersehen.

    kein Problem.
    Was ist denn die Kernaussage?

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.819
    Beiträge
    58.684
    • 25. März 2021 um 10:06
    • #22.112

    In NRW gibt der Langsamste das Impftempo vor...

    https://www.wz.de/nrw/wuppertal/…obox=1616627017

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.759
    Beiträge
    12.319
    • 25. März 2021 um 10:13
    • #22.113

    Karlchen und die Fakten

    Boris Palmer:
    Karl Lauterbach hat am heutigen Mittwochmittag auf seinen Social-Media-Kanälen die Daten der Inzidenz im Landkreis Tübingen verbreitet und diese mit den Worten kommentiert: „Auch #Tübingen schafft es nicht. Die Tests für Schulen und Betriebe fehlen noch, der Aufbau dauert. #Ausgangssperren bei #Inzidenz über 100 zumindest ab 20 Uhr wäre wirksam und unbürokratisch. Kommen werden sie später sonst ohnehin. Weil die Welle nicht vom Wetter gestoppt wird.“
    Dr. Lisa Federle und Oberbürgermeister Boris Palmer weisen diese Kritik zurück: „Karl Lauterbach kennt den Unterschied zwischen dem Landkreis Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen nicht. Als Rheinländer sei ihm das verziehen, aber seine These beruht auf den falschen Zahlen. Der Anstieg der Inzidenz im Landkreis Tübingen findet bisher in der Stadt Tübingen nicht statt.“
    Nach Federles Informationen bewegt sich die Inzidenz in der Universitätsstadt Tübingen seit zwei Wochen in einem Korridor zwischen 20 und 30. Sie ist nicht angestiegen und liegt aktuell nahezu exakt bei 30. Der von Lauterbach zitierte Anstieg der Inzidenz im Landkreis Tübingen gehe auf Ausbrüche an Schulen und Kitas außerhalb des Gebiets der Universitätsstadt zurück. Federle: „Bis heute schaffen wir es, die Zahlen im bundesweiten Vergleich sehr niedrig zu halten und jeden Anstieg zu vermeiden.“
    Oberbürgermeister Boris Palmer weist darauf hin, dass Lauterbach auch von falschen Voraussetzungen ausgehe, was den Umfang des Testprogramms in Tübingen betrifft: „Die Medienberichte beziehen sich derzeit nur auf Testungen für Handel, Gastronomie und Kultur. Tübingen hat aber auch die von Lauterbach geforderten Testungen in Schule, Kita und Betrieben längst auf den Weg gebracht.“

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.696
    Beiträge
    4.622
    • 25. März 2021 um 10:13
    • #22.114
    Zitat von Kartenfahnder

    In NRW gibt der Langsamste das Impftempo vor...

    https://www.wz.de/nrw/wuppertal/…obox=1616627017

    Hat Laumann gestern noch heftig bestritten :autsch:

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.980
    Beiträge
    40.458
    • 25. März 2021 um 10:13
    • #22.115
    Zitat von eagle

    kein Problem.Was ist denn die Kernaussage?

    Es geht im Kern um die weit verbreitete Aussage, dass bei uns so viel Impfstoff ungenutzt rumliegen würde.

    Dem ist pauschal nicht so, sondern es gibt Bundeslandspezifische und Impfstoffspezifische Unterschiede. D.h. in einigen Bundesländern bleibt im Prinzip gar nichts ungenutzt rumliegen und andere (wie zB Sachsen) haben sich recht gut verzettelt. Auch Biontech wird inzwischen wohl überall zügig verimpft. Probleme gibt es mit dem Astra, aber da auch nicht in allen Bundesländern.

    Lediglich die empfohlenen Sicherheitsreserven für die Zweitimpfungen werden zurückgehalten.
    Was ich in dem Zusammenhang spannend fand: Da ist die Quote in den USA wohl exakt so wie bei uns. D.h. die impfen zwar schneller, haben aber dafür auch einfach mehr Impfstoff zur Verfügung.
    UK zB hat ja von der Strategie alles auf schnelles Erst-Impfen gesetzt und die haben jetzt wohl ein sehr hohes Risiko, dass sie nicht genug Zweitimpfungen ran bekommen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • tgif6666
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.571
    Beiträge
    4.826
    • 25. März 2021 um 11:21
    • #22.116

    Grenzenloses Versagen gepaart mit Schwachsinn ohne Grenzen:

    Nach Kritik an Mallorca-TourismusBund prüft Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland


    Stand: 24.03.2021 16:41 Uhr
    Nach massiver Kritik daran, die Urlaubsinsel Mallorca von der Liste der Corona-Risikogebiete zu streichen, prüft die Regierung ein vorübergehendes Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland. Dabei gebe es aber "große verfassungsrechtliche Hürden".
    Die Bundesregierung prüft, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbunden werden können. "Das wird jetzt von den zuständigen Ressorts überprüft", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer in Berlin. Es bestünden aber "große verfassungsrechtliche Hürden", fügte sie einschränkend hinzu.
    Hintergrund ist der vorübergehende Buchungsboom für Mallorca nach der Streichung der Lieblingsinsel der Deutschen von der Liste der Corona-Risikogebiete am 14. März. Damit wurde auch die Reisewarnung des Auswärtigen Amts aufgehoben. Der Schritt erfolgte, weil die Zahl der Neuinfektionen dort unter 50 pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gesunken war. Damit ist der Urlaub auf Mallorca wieder ohne Quarantäne und Testpflicht bei der Rückkehr möglich.

    • 23.03.2021Bund-Länder-BeratungenHarter Lockdown zu Ostern beschlossenBundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten haben einen scharfen Lockdown zu Ostern beschlossen.

    Parteiübergreifende Kritik
    Beim Bund-Länder-Treffen am Montag hatte Justizministerin Christine Lambrecht noch argumentiert, dass ein Verbot der Urlaubsflüge unmöglich sei. Allerdings wurde entschieden, dass künftig für alle Flugpassagiere, die nach Deutschland einreisen, eine Testpflicht eingeführt werden soll. Der Prüfauftrag der Bundesregierung geht nun darüber hinaus. Details der Prüfung nannte Regierungssprecherin Demmer nicht. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts sagte aber, dass eine weltweite Reisewarnung wie zu Beginn der Pandemie im vergangenen Frühjahr bisher nicht geplant sei.
    Die SPD-Fraktion reagierte ablehnend auf die nun diskutierten Restriktionen. Ein generelles Verbot von Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland werde es mit ihr nicht geben, sagte der parlamentarische Geschäftsführer Carsten Schneider der Nachrichtenagentur dpa. "Generell Reisen ins Ausland zu verbieten, geht über sinnvolle Schutzmaßnahmen hinaus, ist unverhältnismäßig und trägt zur weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei."
    Zuvor hatte der wiedererstarkte Reiseboom nach Mallorca parteiübergreifend Kritik ausgelöst. "Es ist nicht gut, dass jetzt in dieser Situation solche Urlaubsreisen stattfinden", sagte Vizekanzler Olaf Scholz. Mit Blick auf Beschränkungen in Deutschland sagte er, es sei nicht richtig, dass dann "einige" anderswo in die Welt reisten.

    • 24.03.2021Merkel kippt Osterruhe"Einzig und allein mein Fehler"Bundeskanzlerin Merkel hat den Beschluss zu einer Osterruhe zurückgenommen.

    "Einer der schlimmsten Fehler"
    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke kritisierte die Entscheidung der Bundesregierung, die Reisewarnung für Mallorca aufzuheben, scharf: "Das ist einer der schlimmsten Fehler, die in den letzten Wochen gemacht worden sind", so der SPD-Politiker im Interview mit dem Sender BB-Radio. "Es sind viele Fehler gemacht worden, aber dieser Fehler hat - was das Verständnis für die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung betrifft - richtig reingeschlagen." Jedes Risiko müsse ausgeschlossen werden und internationale Flugreisen erhöhten in jedem Fall das Risiko, so Woidke. "Mallorca wird als Viren-Inkubator in die Geschichte eingehen."
    Auch die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, Armin Laschet und Winfried Kretschmann, hatten kritisiert, dass die Mallorca-Flüge für Urlauber nicht gestrichen werden, zugleich aber Urlaub im eigenen Land nicht möglich sein soll.
    Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, wies auf die Gefahren von Reisen im Kampf gegen die Pandemie hin. "Wir können diese Pandemie nur einschränken dadurch, dass wir die Kontakte so weit wie möglich reduzieren." Mobilität trage dazu bei, dass sich die Krankheit ausbreite. "Jeden Tag, den wir mehr impfen und jeden Tag, den wir weniger reisen, verkürzt uns einfach die Zeit der Pandemie", so Wieler. Die Pandemie könne man nur gemeinsam in den Griff bekommen, wenn auch alle mitmachten.

    https://www.tagesschau.de/inland/bund-pr…reisen-101.html

    • Zitieren
  • reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.290
    Beiträge
    3.438
    • 25. März 2021 um 11:24
    • #22.117

    Auch mal was Positives zum Impfen in Berlin:

    Schwiegermutter (71) gestern Impfeinladung bekommen, heute für Ende April und Anfang Juni gebucht (Biontech). Wäre teilweise sogar eher möglich (1 Woche) gewesen, aber ungünstigere Zeiten.
    Man konnte sich das Impfzentrum, somit auch den Impfstoff, frei auswählen.

    Wir sind froh, dass man dann etwas weniger angespannt bei den Besuchen sein braucht. Gerade wenn die Enkel Oma gerne sehen wollen.

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • 8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.494
    Beiträge
    10.034
    • 25. März 2021 um 11:32
    • #22.118
    Zitat von JohnnyEuro

    Vieles ist möglich, da die falsch-positiv Rate - unabhängig noch von den Eigenschaften des jeweiligen Test - maßgeblich von der Anzahl der Infizierten unter den getesteten Personen abhängt.Hier ein ganz guter Link dazu:
    https://www.rki.de/DE/Content/Inf…publicationFile

    80% wurden auch von Lauterbach mal vor kurzem genannt meine ich. Genaue Rahmenbedingungen kann ich mich nicht dran erinnern.

    Zitat von gandalf

    Die Zahlen beruhen doch sowieso nur auf positiven PCR-Tests, positive Schnelltestergebnisse werden da nicht inkludiert.Und nicht umsonst muss eigentlich auf einen positiven Schnelltest ein PCR-Test erfolgen, um das Ergebnis zu bestätigen.

    Zitat von Kartenfahnder

    z.B. hier nachzulesen.
    https://twitter.com/christoph_roth…570293458374659

    Prof. Rothe gehört neben z.B. JM Wiarda zu den Leuten, die man auf Twitter unbedingt abonnieren sollte.

    Das RKI hat entsprechende Berechnungen auch schon veröffentlicht.

    Positive Schnelltests müssen unbedingt PCR bestätigt werden und gehen auch dann erst in die Statistik ein. Aber natürlich ist es so, dass ich gerade im Bereich Kinder/Jug. dadurch asymptomatische Virusträger finde, die dann in die Statistik eingehen. Und PCR Tests mit vorherigem positven Schnelltest haben natürlich relativ gesehen immernoch eine sehr hohe Vortestwahrscheinlichkeit.

    (nur am Rande nochmal erwähnt, dass asymptomatische ganz deutlich weniger zur Virusverbreitung beiträgen als z.B. präsymptomatische. Problem ist, dass wir meist nicht wissen, wer asymptomatisch ist und wer noch präsymptomatisch. Außer halt in der Altergruppe, wo relativ viele asymptomatisch oder leicht symptomatisch bleiben)


    Danke für die Antworten :winke:
    Das mit der Absicherung durch PCR-Tests weiß ich natürlich. Aber nicht alle Leerdenker & Co.

    Zudem ist dieser mir neue Prozentsatz doch erschreckend für die ganzen Öffnungsstrategien. Wie soll das funktionieren?
    Für einen Termineinkauf, Friseur (?) bald hoffentlich wieder kleine Konzerte, Stadienbesuche brauch ich einen tagesaktuellen Schnelltest. Dann kommen erst mal 80% nicht rein und wenn der PCR-Tests dann hoffentlich negativ ist, ist das Konzert oder das Spiel vorbei.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.636
    Beiträge
    7.303
    • 25. März 2021 um 11:38
    • #22.119
    Zitat von 8Prozent

    Danke für die Antworten :winke:
    Das mit der Absicherung durch PCR-Tests weiß ich natürlich. Aber nicht alle Leerdenker & Co.

    Zudem ist dieser mir neue Prozentsatz doch erschreckend für die ganzen Öffnungsstrategien. Wie soll das funktionieren?
    Für einen Termineinkauf, Friseur (?) bald hoffentlich wieder kleine Konzerte, Stadienbesuche brauch ich einen tagesaktuellen Schnelltest. Dann kommen erst mal 80% nicht rein und wenn der PCR-Tests dann hoffentlich negativ ist, ist das Konzert oder das Spiel vorbei.

    Nein, die Interpretation ist so nicht richtig. Die 80% beziehen sich nur auf positive Tests. Es bedeutet nicht, dass 80% der Tests positiv ausfallen, sondern dass im Falle eines positiven Tests, es sich zu 80% um einen Fehlalarm handelt. Also auch wenn ein Test positiv ausfällt, liegt die Wahrscheinlichkeit einer (nachweisbaren) Infektion nur bei 20%. Deshalb ist der PCR Folgetest ja so besonders wichtig. Eine vergleichbare Rate gibt es übrigens auch bei ganz anderen medizinischen Tests, beispielsweise beim Brustkrebs Screening ist die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Falls bei einem positiven Test deutlich kleiner als die eines Fehlalarms.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.819
    Beiträge
    58.684
    • 25. März 2021 um 11:41
    • #22.120
    Zitat von 8Prozent

    Danke für die Antworten :winke:
    Das mit der Absicherung durch PCR-Tests weiß ich natürlich. Aber nicht alle Leerdenker & Co.

    Zudem ist dieser mir neue Prozentsatz doch erschreckend für die ganzen Öffnungsstrategien. Wie soll das funktionieren?
    Für einen Termineinkauf, Friseur (?) bald hoffentlich wieder kleine Konzerte, Stadienbesuche brauch ich einen tagesaktuellen Schnelltest. Dann kommen erst mal 80% nicht rein und wenn der PCR-Tests dann hoffentlich negativ ist, ist das Konzert oder das Spiel vorbei.

    Nein :huebscher:

    Es sind ja nicht 80% der Schnelltests falsch positiv, sondern 80% der positiven Schnelltests sind falsch positiv

    Bei dem von mir verlinkten Beispiel ist die Spezifität 99,6%. Also bei 4 von 1000 ein falsch positives Ergebnis.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Groundhopper-Touren

    molokoplus 22. September 2025 um 01:10
  • MSV Duisburg

    Vantheman 22. September 2025 um 00:58
  • VIP Erlebnisse around the World

    baracuda 22. September 2025 um 00:20
  • BurkiCup 2026

    Kartograph 21. September 2025 um 23:55
  • Borussia Dortmund

    currywurst 21. September 2025 um 23:30
  • FC Bayern München

    Dickie 21. September 2025 um 22:59
  • DFB-Pokal 2025/26

    Kartograph 21. September 2025 um 22:48
  • NFL + Fantasy Football

    HamBurgerKing 21. September 2025 um 22:43
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    volkspark 21. September 2025 um 22:27
  • [B] MFG München - Lux - Dortmund - München

    burki89 21. September 2025 um 22:23
  • Ticketalarm: Deutsche Nationalmannschaft (EM/WM-Qualifikation)

    Kartenfahnder 21. September 2025 um 22:09
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Escape80 21. September 2025 um 21:27
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    fastriver 21. September 2025 um 21:15
  • Mythos ist gelandet 🦅

    Speedy 21. September 2025 um 20:42
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Timek1995 21. September 2025 um 20:11
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    00nils 21. September 2025 um 20:03
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Jules Rimet 21. September 2025 um 19:50
  • Borussia Mönchengladbach

    Just_FCBCGN 21. September 2025 um 19:36
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    Sindre 21. September 2025 um 19:01
  • Kaufberatung Handy

    thomas72 21. September 2025 um 18:33

Heiße Themen

  • Teilnehmer für Umfrage meiner Masterarbeit gesucht - Wie reagieren verschiedene Fantypen auf moralisch kontroverse Themen?

    81 Antworten, 2.048 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGL! [Sammelsuch] FC Bayern Motto-Shirt

    158 Antworten, 10.241 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    111 Antworten, 11.192 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Hyrox und Konsorten

    20 Antworten, 1.563 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Sammelkarten

    8 Antworten, 414 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Der tooor Laberfred

    7.521 Antworten, 273.717 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.705.883 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Geldbeutel evtl. im Museum liegen lassen, EC-Karten sperren lassen oder auf Museumsöffnung warten?

    22 Antworten, 1.899 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    1.011 Antworten, 52.262 Zugriffe, Vor 8 Monaten
  • Champions League anschauen in Schwäbisch-Hall?

    2 Antworten, 252 Zugriffe, Vor 6 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen