Ich werde das aus dem Bauch kurzfristig entscheiden ob wir das machen oder erst in Deutschland.
Bei Flugreisen brauchst du den Test zwingend vor Abflug, es sei denn geimpft oder genesen.
Ich werde das aus dem Bauch kurzfristig entscheiden ob wir das machen oder erst in Deutschland.
Bei Flugreisen brauchst du den Test zwingend vor Abflug, es sei denn geimpft oder genesen.
2 x Malle und in 2 Wochen gehts in die Türkei
. Man hat sich aber EM-bedingt auch mit verschiedenen Ländern und den dortigen Testgegebenheiten befasst. Meine die wären überall kostenpflichtig gewesen oder?
Nein, Dk z.B. nicht nötig (Faröer aber PCR kostenlos) und NL kostenlos
bei uns wird langsam die idee ins spiel gebracht tests kostenpflichtig zu machen um leute dazuzubringen sich impfen zu lassen. gestern im ORF haben sie gemeint so wie es derzeit läuft schafft man es nicht die impfquote von 70% zu erreichen
In Ungarn habe ich auch keine kostenlose Teststelle gefunden- den günstigsten Schnelltest gabs für knapp 20€
Im Ausland sind die Tests überall kostenpflichtig, so zumindest mal meine Erfahrungen bisher.
okay, das wäre vielleicht doch eine gute Idee um von den hohen Inzidenzzahlen runter zu kommen
Deutschland stuft Südafrika ab Sonntag nicht mehr als Virusvariantengebiet ein. Die auch in Deutschland vorherrschende Delta-Variante habe die Beta-Variante dort mittlerweile weitgehend verdrängt, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums zu Begründung. Mit der Herabstufung entfallen etwa das Beförderungsverbot und harte Quarantäneauflagen. Südafrika wird nun als Hochrisiko- oder Hochinzidenzgebiet eingestuft. „Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss nur noch für zehn Tage in Quarantäne, kann sie aber durch einen Test auf fünf Tage verkürzen.“ Heruntergestuft werden auch afrikanische Länder wie Namibia, Botsuana, Malawi, Mosambik, Sambia und Simbabwe.
Beantwortet wohl meine Frage bezüglich Verdrängung von Mutationen in Afrika und Südamerika durch Delta.
@hens in der Regel kostenpflichtig, aber bald ja auch bei uns
Wie viel kostet der Test im Ausland?
▶︎ Dänemark: Am Flughafen Kopenhagen kostet ein Schnelltest pro Person 33 Euro, ein PCR-Test 140 Euro.
Und das macht für eine vierköpfige Familie (zwei Erwachsenen, zwei Kinder über zwölf) allein 132 Euro.
▶︎ Frankreich: Noch im Juli waren die Tests auch für Ausländer gratis, damit ist nun Schluss. Folge: Wer einen Schnelltest will, muss je nach Anbieter etwa 29 Euro hinblättern, bei einem PCR-Test wären das 49 Euro. Achtung: Viele PCR-Teststellen sind oftmals tagelang ausgebucht. Am besten vorher anrufen, nicht erst kurz vor der Heimreise.
▶︎ Griechenland: Hier hat der Staat die Preise für Tests festgelegt. Schnelltests kosten 20 Euro, PCR-Tests 60 Euro.
▶︎ Israel: Ein Schnelltest kostet 69 Schekel (18 Euro). PCR-Tests kosten 99 Dollar (etwa 83 Euro) – und wenn es ganz schnell gehen muss, kann man sich für 149 Dollar (125 Euro) auch ein PCR-Test-Team nach Hause oder ins Hotel bestellen.
▶︎ Italien: Die Preise schwanken je nach Region zwischen 20 Euro (Florenz, Pisa) und 50 Euro (Mailand) für einen Schnelltest („tampone rapido“), sind aber an Bahnhöfen auch gratis erhältlich! Allerdings schließen die Bahnhofs-Testzentren oft schon kurz nach 13 Uhr.
▶︎ Kroatien: Schnelltests kosten in der Regel 200 Kuna, das sind etwa 26,60 Euro, PCR-Tests können etwa das Vierfache kosten.
▶︎ Niederlande: Hier kann man sich noch gratis im Testzentrum testen lassen!
▶︎ Österreich: Kaum ein Land testet so viel, vielerorts gilt die Testpflicht schon ab zwölf Jahren, in Wien sogar ab sechs Jahren. Aber: In den offiziellen staatlichen Teststraßen („Österreich testet“) sind die Schnelltests auch für Touristen gratis.
▶︎ Polen: Schnelltests kosten etwa 20 Euro, PCR-Tests ab 75 Euro. Achtung! Bei manchen Anbietern variiert angeblich der Preis je nachdem, in welcher Sprache das Ergebnis ausgegeben werden soll.
▶︎ Portugal: Im Hochinzidenzland gibt es noch Tests, deren Kosten das nationale Gesundheitssystem übernimmt. Nicht aber an den Flughäfen! Am Flughafen Faro beispielsweise kostet ein Schnelltest 30 Euro. Und Achtung an alle, die sich vor Abflug testen lassen wollen: Termine müssen Tage im Voraus gebucht werden!
▶︎ Preis-Weltmeister ist die Schweiz: Hier kostet schon der Schnelltest mal 60 bis 80 Euro, der PCR-Test sogar 150 bis 340 Euro.
Heißt: Für eine vierköpfige Familie (Kinder über zwölf Jahre alt) können NUR für die Tests allein 240 Euro zusammenkommen.
▶︎ Spanien hat mit die höchsten Testpreise in Europa! Schnelltests kosten zwischen 30 und 50 Euro, PCR-Tests schwanken zwischen 75 und 150 Euro. Nur auf den Balearen gibt es laut ADAC eine Preisobergrenze von 30 (Antigen-) beziehungsweise 70 Euro (PCR). Nur wer Symptome hat oder Kontakt zu einem Infizierten, kann im Krankenhaus gratis getestet werden.
info.bild.de
▶︎ Ungarn: Schnelltests kosten in der Regel weniger als 20 Euro. Für den PCR-Test hat der Staat einen Preisdeckel von etwa 55 Euro festgelegt, beim Anbieter Margitlab in Budapest ist er aber auch schon für 40 Euro zu haben.
▶︎ Türkei: 250 Lira (25 Euro) müssen für einen Schnelltest am Flughafen hingelegt werden. Und, wichtig für die zeitliche Planung: Das Ergebnis wird für Nicht-Türkei-Bürger nicht elektronisch übermittelt, sie müssen mindestens 20 Minuten auf den ausgedruckten Zettel warten.
Den Hinweis aus Portugal (Termine nur Tage im Voraus) möchte ich aus eigener Erfahrung auch für Spanien nochmal geben
In Dänemark war der PCR Test bei Einreise im Juni auch noch kostenlos, kann sich aber natürlich geändert haben
Die entscheidende Frage wäre, ob man in diesen Ländern einen solchen Test auch braucht um ins Restaurant zu dürfen, etc pp.
Bundesregierung plant Ende kostenloser Coronatests
Wie Fahnder schon sagte. Weniger Kostenerstattung = weniger Tests = weniger Inzidenz
Wie Fahnder schon sagte. Weniger Kostenerstattung = weniger Tests = weniger Inzidenz
![]()
geimpfte dürfen sich ja noch testen lassen und wie man in dem ein oder anderen Land sieht kann auch das zu einer hohen Inzidenz führen.
Btw, die nächste Eskalationsstufe könnte sein, dass man nur geimpft und getestet irgendwo rein darf. Habe gestern die Teilnahme an einer entsprechenden Veranstaltung dankend abgelehnt.
Die entscheidende Frage wäre, ob man in diesen Ländern einen solchen Test auch braucht um ins Restaurant zu dürfen, etc pp.
Für mich lautet die entscheidende Frage, was dieser Schwachsinn noch soll.
Für mich lautet die entscheidende Frage, was dieser Schwachsinn noch soll.
das kommt erschwerend hinzu
geimpfte dürfen sich ja noch testen lassen und wie man in dem ein oder anderen Land sieht kann auch das zu einer hohen Inzidenz führen.
Btw, die nächste Eskalationsstufe könnte sein, dass man nur geimpft und getestet irgendwo rein darf. Habe gestern die Teilnahme an einer entsprechenden Veranstaltung dankend abgelehnt.
Weitere Steigerung: Alle 3Gs müssen gleichzeitig vorhanden sein!
ZDF-Politibarometer zum Thema Corona:
"Nachdem in den letzten Wochen immer weniger Menschen ihre Gesundheit durch Corona gefährdet gesehen haben, ist dieser Anteil inzwischen auf 44 Prozent (plus sechs) gestiegen, 54 Prozent sehen aktuell keine Gesundheitsgefahr für sich. Die geltenden Corona-Maßnahmen fallen für 52 Prozent (minus elf) gerade richtig aus, 29 Prozent (plus 13) fordern, dass die Maßnahmen härter ausfallen sollen und nur 16 Prozent (minus drei) finden die Vorgaben übertrieben.Zdf Politibarometer"
Solide 80% finden die aktuellen Maßnahmen-Katalog richtig oder gar zu weich. Hier im Thread ist die Stimmung auf den letzten Seiten ziemlich anders.
ZDF-Politibarometer zum Thema Corona:
"Nachdem in den letzten Wochen immer weniger Menschen ihre Gesundheit durch Corona gefährdet gesehen haben, ist dieser Anteil inzwischen auf 44 Prozent (plus sechs) gestiegen, 54 Prozent sehen aktuell keine Gesundheitsgefahr für sich. Die geltenden Corona-Maßnahmen fallen für 52 Prozent (minus elf) gerade richtig aus, 29 Prozent (plus 13) fordern, dass die Maßnahmen härter ausfallen sollen und nur 16 Prozent (minus drei) finden die Vorgaben übertrieben.Zdf Politibarometer"
Solide 80% finden die aktuellen Maßnahmen-Katalog richtig oder gar zu weich. Hier im Thread ist die Stimmung auf den letzten Seiten ziemlich anders.![]()
Die Umfrage ist in ihrer Absolutheit so auch Käse.
Es gibt sehr sinnvolle Maßnahmen und sehr sinnlose Maßnahmen. Man kann nicht sagen "alles muss härter" oder "alles muss weicher" werden.
für deutschland kann ich nix sagen, in österreich sindse weder gut noch konsistent und ich finde die handlung der krise durch die österreichische bundesregierung war absolute scheiße, und dabei meine ich nicht unbedingt an 6 1/2 monate lockdown
übrigens, auf der österreichischen statistik seite kann man endlich die tabelle sehen die verstorbene nach alter aufschlüsselt, finde ich interessant:
Hier stand was
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!