1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Online
    Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.408
    Beiträge
    9.989
    • 13. Januar 2021 um 13:09
    • #16.361

    Hier mal die aktuellen Zahlen (vorgestern) in den einzelnen Bundesländern als 7-Tage-Inzidenzwert dargestellt.


    Der Anstieg Anfang Januar ist möglicherweise auf die Weihnachtsfeiertage zurückzuführen.


    Also der Erfolg des Lockdowns ist ja nun wahrlich sehr begrenzt und hat nicht das gebracht, was von der Politik erhofft wurde.
    Da waren die Prognosen einiger Wirrologen hier im Forum deutlich näher an der Realität als bei manchen Virologen und Lockdown-Hardlinern.

    Zudem liegt der Inzidenzwert bei den Personen, die älter als 80 Jahre sind, immer noch bei über 300. Das ist in meinen Augen schon beschämend.

    Wann setzt bei der Politik und Herrn Lauterbach mal ein Lerneffekt ein?


    Der aktuelle Lockdown unterbindet doch praktisch jegliche private Aktivitäten. In diesem privaten Bereich noch einmal mehr Druck durch noch strengere Regeln auszuüben, kann doch nicht die Lösung sein.

    Ohne mal die Berufswelt jenseits des Gastronomiegewerbes, der Reisebranche, etc. in den Fokus zu rücken, wirds in meinen Augen nicht klappen.

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 13:11
    • #16.362
    Zitat von 8Prozent

    "nie mehr" war natürlich frustriert-polemisch.
    Aber ernsthaft. Das war mir ganz neu. Ist das echt so?
    Was soll dann das mit dem Gerede mit der Solidarität und der Herdenimmunität??
    Wenn sich Millionen von Nichtrisikopatienten impfen lassen, ist denen, die Risikopatient sind, aber aus anderen Gründen nicht geimpft werden können, doch keinen Deut geholfen, oder hab ich irgendeinen Knoten im Hirn?? Zusätzlich zu dem, der mich auch hierher geführt hat.

    Zum einen ist das Risiko von Impfnebenwirkungen wohl dermaßen gering, dass das Risiko bei Erkrankung immer noch deutlich höher ist. 95% Sicherheit bedeutet eben immernoch 5% Risiko.

    Zum zweite, das dürfte wichtig sein, wenn du nur asymptomatisch infiziert bist kannst du natürlich theoretisch auch das Virus weiter verteilen, aber ich halte die Theorie der asymptomatischen Superspreader für nicht wirklich plausibel. Will heißen, wenn du geimpft infiziert bist kannst du zwar theoretisch das Virus weiter verteilen, aber sicher in einem ganz deutlich geringeren Ausmaß.

    Einmal editiert, zuletzt von Kartenfahnder (13. Januar 2021 um 14:32)

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.666
    Beiträge
    22.649
    • 13. Januar 2021 um 13:11
    • #16.363
    Zitat von spock

    Also wenn das falsch rübergekommen sein sollte: ich bin keineswegs der Meinung ab Inzidenz XY automatisch sämtliche Einschränkungen aufzuheben.
    Ich meine lediglich, dass eine Impfung aller Risikogruppen (bzw. derjenigen davon, die geimpft werden wollen), die rechtliche Lage grundlegend ändert, weil dann eben das Hauptargument "Schutz der Risikogruppen, Verhinderung des Kollaps in den Krankenhäusern" in dieser Form nicht mehr existiert. Ab diesem Punkt reden wir dann tatsächlich von Vergleichen mit anderen tödlichen Infektionskrankheiten (wegen denen auch nicht das komplette öffentliche Leben lahm gelegt wird). Da wird es weiter Opfer geben, ja. Solange, bis die Krankheit vollständig verschwunden ist....

    Und hey, ich bin ganz sicher nicht der erste, der wieder zeitnah ins Stadion muss (obwohl es schön wäre). Wenn mir einer sagt, dass es erst wieder in Stadion geht, wenn wir mit dem Impfen (europaweit) durch sind-unterschreib ich sofort!

    Ich habe dich mit meinem Statement nicht explizit gemeint (auch wenn ich dich zitiert habe), sorry falls das so rüber gekommen ist.

    Was das Impfen aller Risikoruppen angeht, da störe ich mich massiv an dem Spruch "wenn dann alle aus der Risikogruppe geimpft sind (zumindest alle Impfwilligen),.....Ich würde z.B. gerne mal wissen wie viele Menschen nicht geimpft werden können/dürfen, aber sehr wohl ein erhöhtes Risiko haben. Haben die dann Pech gehabt oder was?

    Ich bin bei dir was die Verhältnismaßigkeit der Maßnahmen angeht und natürlich kannst du nicht alle Maßnahmen bis in alle Ewigkeit aufrecht erhalen.

    Zitat von urbar

    jede Reaktion erzeugt eine Gegenreaktion, von daher braucht sich niemand zu wundern, dass diejenigen, die kein signifikantes subjektives Risiko haben (die allermeisten unter 50) irgendwann „kippen“ und die ganzen Einschränkungen, die mit immer neuen Begründungen verschärft werden, komplett aufgelöst haben wollen. Man kann nicht auf Vorsichtsseite den Holzhammer für legitim halten und gleichzeitig von der Gegenseite erwarten, bitte das feine Geschirr rauszuholen, wenn bitte von beiden Seiten

    Tja, du diskutierst hier aber mit Leuten wie mir und nicht mit der Regierung. Wenn ich oder andere hier also darauf hinweisen, dass man doch bitte in der Diskussion in dem ein oder anderen Punkt sich die Mühe machen sollte, diverse Punkte differenziert zu betrachten und nicht nur schwarz-weiß, dann greift dein Statement verdammt ins Leere, oder?

    Luftabong

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 13:17
    • #16.364
    Zitat von Birne

    .....
    Zudem liegt der Inzidenzwert bei den Personen, die älter als 80 Jahre sind, immer noch bei über 300. Das ist in meinen Augen schon beschämend.

    Wann setzt bei der Politik und Herrn Lauterbach mal ein Lerneffekt ein?

    ....

    Lauterbach ist verloren, ansonsten lernt der ein oder andere schon, wenn auch spät und langsam.

    CDU/CSU auf Twitter.

    Fraktionschef @rbrinkhaus
    ist beunruhigt über die hohe Sterberate bei den Älteren. "Wir haben viele Hotspots in Pflegeheimen." Mit den Impfungen gebe es „Licht am Ende des Tunnels“. Bis der vollständige Impfschutz dort ankommt, dürfe man bei den Maßnahmen nicht nachlassen. (1/2)
    Für mehr Tests in Alten- und Pflegeheimen habe der Bund Geld bereitgestellt, bekräftigt
    @rbrinkhaus
    in seinem Statement. "Der Bund wird auch anbieten, dass zusätzliche personelle Unterstützung bereitgestellt werden kann – z.B. durch die Bundeswehr." (2/2)

    https://twitter.com/cducsubt/status/1349012804876038151

    Ist halt nur viel zu spät. Wer wie Streeck das schon vor Monaten gefordert hat (nicht statt einer möglichst niedrigen Inzidenz, die wir leider nicht haben, sondern zusätzlich) wurde ja als Omamörder etc pp beschimpft.

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.666
    Beiträge
    22.649
    • 13. Januar 2021 um 13:30
    • #16.365
    Zitat von Kartenfahnder

    Ich hab arge Zweifel, ob unsere Oberen es schaffen, sich von den Zielgrößen 50/35/25 auf 100.000 zu verabschieden, "nur" weil die Sterbezahlen sinken. Bevor das passiert wird unser Karlchen in Sinne der anekdotischen Wissenschaft noch einige Erfahrungsberichte über long covid rausholen.

    Auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag. Die von dir genannten Grenzen basieren ja auf der Idee der Rückverfolgbarkeit, usw. So lange nicht sicher ist, dass zum einen die Impfstoffe gegen die mutierten Virusvarianten wirksam sind, muss eine Nachverfolgung ein großes Ziel sein. Natürlich lässt sich diese Nachverfolgbarkeit durch andere Maßnahmen erheblich effizienter und besser gestalten (vernünftige App, einheitliche Software, Aufstockung Ressourcen, etc.), aber grundsätzlich darf man doch den Ansatz, alle Infektionen nachverfolgen zu können nicht komplett über Board werfen nur weil man hofft, der Impfstoff wird es schon richten.

    Luftabong

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 13. Januar 2021 um 13:40
    • #16.366
    Zitat von grover

    Auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag. Die von dir genannten Grenzen basieren ja auch der Idee der Rückverfolgbarkeit, usw. So lange nicht sicher ist, dass zum einen die Impfstoffe gegen die mutierten Virusvarianten wirksam sind, muss eine Nachverfolgung ein großes Ziel sein. Natürlich lässt sich diese Nachverfolgbarkeit durch andere Maßnahmen erheblich effizienter und besser gestalten (vernünftige App, einheitliche Software, Aufstockung Ressourcen, etc.), aber grundsätzlich darf man doch den Ansatz, alle Infektionen nachverfolgen zu können nicht komplett über Board werden nur weil man hofft, der Impfstoff wird es schon richten.

    Ja, genau dies regt mich auf, weil es nicht funktioniert. Wir hatten doch im Sommer solche Werte. Demnach konnten also im Sommer alle Infektionen rückverfolgt werden und die Pandemie ist jetzt Geschichte?
    Genau wie ich mich vor 6 Monaten darüber aufgeregt habe, dass die App als "Wunderwaffe" :huebscher: verkauft wurde, ohne dass ein Konzept bekannt war, frage ich jetzt, warum denn heute eine Rückverfolgung (bei eine Inzidenz von 25/50) klappen sollte, wenn dies im Sommer, bei genau den Werten, die jetzt angestrebt werden, nicht geklappt hat?

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 13:41
    • #16.367
    Zitat von grover

    Auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag. Die von dir genannten Grenzen basieren ja auf der Idee der Rückverfolgbarkeit, usw. So lange nicht sicher ist, dass zum einen die Impfstoffe gegen die mutierten Virusvarianten wirksam sind, muss eine Nachverfolgung ein großes Ziel sein. Natürlich lässt sich diese Nachverfolgbarkeit durch andere Maßnahmen erheblich effizienter und besser gestalten (vernünftige App, einheitliche Software, Aufstockung Ressourcen, etc.), aber grundsätzlich darf man doch den Ansatz, alle Infektionen nachverfolgen zu können nicht komplett über Board werfen nur weil man hofft, der Impfstoff wird es schon richten.

    Das ist doch nur Theorie. Wir hatten im Sommer eine Inzidenz von unter 10 und die Kontaktnachverfolgung hat es offensichtlich nicht gebracht. Im RKI Bericht vom 20.10.20 war zum ersten mal das schöne bunte Chart mit den Ausbruchsorten und schon damals der Hinweis, dass man nur 1/4 einem Ausbruchsgeschehen zuordnen kann. Das bei einer Inzidenz von damals 48,6. Ich habe ehrlich gesagt Zweifel daran, dass das in der Form klappen kann. Übrigens einer der wenigen Punkte, in den Karlchen mit meiner Ansicht übereinstimmt.

    • Zitieren
  • Online
    DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.031
    Beiträge
    2.998
    • 13. Januar 2021 um 13:48
    • #16.368

    Wer nochmal zum Friseur muss bitte als Hund verkleiden...

    In den Corona-Verordnungen gibt es offenbar ein kleines "Schlupfloch" für Friseurbesuche. Doch bevor Sie jetzt in Jubel ausbrechen und die Bürsten und Haargummis freudig wieder abbestellen, gibt es noch ein Detail zu beachten: Der Kunde muss vier Beine haben. Laut einem Gerichtsbeschluss dürfen Hunde auch während des Corona-Lockdowns weiter im Hundesalon frisiert werden. Zu dem Schluss kommt das Verwaltungsgericht Münster und erklärt, dass das aktuell geltende Verbot von Friseurdienstleistungen nur entsprechende Dienstleistungen an Menschen umfasse wie etwa Besuche beim Friseur oder im Tattoostudio. Ab hier wird es juristisch: Nach der Coronaschutzverordnung muss der Mindestabstand zum Kunden gewahrt bleiben und das ist nicht der Hund, sondern sein Herrchen oder Frauchen. Mit seinem nicht rechtskräftigen Beschluss gab das Gericht damit dem Eilantrag einer Hundefriseurin aus Emsdetten statt. Bei einem Besuch im Hundesalon kann eine Übergabe des Hundes genauso erfolgen wie bei einem kaputten Fahrrad in einer Werkstatt, befand das Gericht. Frisieren und Krallenschneiden des geliebten Vierbeiners könnte also schon bald wieder möglich sein

    https://www.n-tv.de/der_tag/Mittwo…le22287513.html


    Bin mir jetzt nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll....

    • Zitieren
  • Online
    Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.408
    Beiträge
    9.989
    • 13. Januar 2021 um 13:50
    • #16.369
    Zitat von Norton51

    die allermeisten unter 50? Wenn Übergewicht zu den Risikofaktoren gehört? Und männlich mit Bluthochdruck eine schlechte Ausgangslage statistisch ist?Wie kommst du denn zu der Einschätzung.

    Ich würde sagen die allermeisten unter 30 sind nicht betroffen, aber sicher nicht unter 50

    Ist keine Glaubensfrage.

    Es gibt in der Personengruppe 0-59 Jahre 1.453671 Personen, die sich mit COVID-19 infiziert haben. Von diesen Gruppe der Infizierten sind 1.304 Leute ( ca. 0,09 %) gestorben.


    Zitat von grover

    Auch wenn der ein oder andere das nicht hören mag. Die von dir genannten Grenzen basieren ja auf der Idee der Rückverfolgbarkeit, usw. So lange nicht sicher ist, dass zum einen die Impfstoffe gegen die mutierten Virusvarianten wirksam sind, muss eine Nachverfolgung ein großes Ziel sein. Natürlich lässt sich diese Nachverfolgbarkeit durch andere Maßnahmen erheblich effizienter und besser gestalten (vernünftige App, einheitliche Software, Aufstockung Ressourcen, etc.), aber grundsätzlich darf man doch den Ansatz, alle Infektionen nachverfolgen zu können nicht komplett über Board werfen nur weil man hofft, der Impfstoff wird es schon richten.

    Ohne eine App, welche die technische Möglichkeiten ausschöpft, wird das mit der Nachverfolgung wohl nicht klappen. Aber der Zug ist ja leider seit längerer Zeit abgefahren.

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Online
    Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.389
    Beiträge
    19.401
    • 13. Januar 2021 um 14:12
    • #16.370
    Zitat von MonsieuL

    Hier mal der Lieferplan der Franzosen, wann die voraussichtlich wieviel bekommen sollen.

    Mal sehen ob Deutschland sowas auch rausrückt ... :gruebel:

    https://twitter.com/pcanfin/status/1348952665137557504

    greift hier nicht dieses "informationsinfo gesetz" musst glaube ich nur die behörde entsprechend anfragen... :winke:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren


  • Online
    Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.072
    Beiträge
    8.183
    • 13. Januar 2021 um 15:39
    • #16.371

    Paradoxe Situation in der Schweiz. Man rechnet mit einem massiven Anstieg der Zahlen, da sich die UK Variante weiter ausbreitet.

    Aus diesem Grund werden die Massnahmen in der Schweiz verschärft, obwohl wir heute den tiefsten Mittwochswert seit dem 14. Oktober haben.

    - Home Office wird Pflicht, nicht mehr nur empfohlen
    - Nur noch 5 Personen dürfen sich treffen (Kinder zählen mit), bisher 10
    - Geschäfte werden geschlossen (nur noch täglicher Bedarf offen), war bereits in ein paar Kantonen so
    - Tankstellenshop dürfen neu aber wieder Sonntags öffnen (sowie auch nicht mehr um 19 Uhr schliessen)

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 15:40
    • #16.372

    „FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel gilt nur für die Kunden und nicht für die Angestellten, .... , da die Mitarbeiter bereits besonders geschützt seien.“

    Bayrischer Gesundheitsminister....


    Völliger Schwachsinn, gerade die MA sind den ganzen Tag im Laden und nicht nur 20 Minuten. Jedoch müsste man den MA dann nach Arbeitsschutzrecht mehr Pausenzeiten einräumen und das wird natürlich keiner wollen....... :rolleyes:

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.232
    Beiträge
    9.820
    • 13. Januar 2021 um 15:44
    • #16.373

    V.a. hocken die sehr oft ohne Maske hinter Plexiglas-Scheibe. Aber nicht in einer abgedichteten Zelle...

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 15:47
    • #16.374

    Zu Herdenimmunität und warum eine hohe Impfquote wichtig ist, Stichwort Solidarität mit Schwerkranken, die nicht geimpft werden können.

    https://www.apotheken-umschau.de/Coronavirus/Co…mun-561999.html

    • Zitieren
  • Online
    Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.998
    Beiträge
    41.481
    • 13. Januar 2021 um 16:07
    • #16.375
    Zitat von Kartenfahnder

    „FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel gilt nur für die Kunden und nicht für die Angestellten, .... , da die Mitarbeiter bereits besonders geschützt seien.“

    Bayrischer Gesundheitsminister....


    Völliger Schwachsinn, gerade die MA sind den ganzen Tag im Laden und nicht nur 20 Minuten. Jedoch müsste man den MA dann nach Arbeitsschutzrecht mehr Pausenzeiten einräumen und das wird natürlich keiner wollen....... :rolleyes:

    Genau so sieht es aus. Bei uns setzt sich auch schon der Betriebsrat damit auseinander. Wir tragen die Dinger schon seit Anfang Dezember über 8-10 Stunden am Tag. Nach 90 Minuten steht dir, beim tragen der FFP2, eine Pausenregelung von 30 Minuten zu.... . Interessiert natürlich keinen...wird aber durch den BR geprüft.

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren
  • Online
    reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.286
    Beiträge
    3.432
    • 13. Januar 2021 um 16:10
    • #16.376
    Zitat von Kartenfahnder

    „FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel gilt nur für die Kunden und nicht für die Angestellten, .... , da die Mitarbeiter bereits besonders geschützt seien.“

    Bayrischer Gesundheitsminister....


    Völliger Schwachsinn, gerade die MA sind den ganzen Tag im Laden und nicht nur 20 Minuten. Jedoch müsste man den MA dann nach Arbeitsschutzrecht mehr Pausenzeiten einräumen und das wird natürlich keiner wollen....... :rolleyes:

    Würde mich mal interessieren, wie der Minister argumentiert bei Schaffnern im Zug, die evtl. 3h und mehr im Regio unterwegs sind, wegen der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen zu FFP2

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 16:15
    • #16.377

    Aber wäre natürlich auch mal wieder typisch Deutsch, wenn die Pandemiebekämpfung am Arbeitsschutz scheitert. Genauso wie Videokonferenzen in der Schule tw am Datenschutz scheitern, die App eh, etc. pp

    • Zitieren
  • Online
    rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.661
    Beiträge
    39.120
    • 13. Januar 2021 um 16:22
    • #16.378
    Zitat von Kartenfahnder

    Aber wäre natürlich auch mal wieder typisch Deutsch, wenn die Pandemiebekämpfung am Arbeitsschutz scheitert. Genauso wie Videokonferenzen in der Schule tw am Datenschutz scheitern, die App eh, etc. pp

    im homeoffice redet es sich natürlich leicht

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 16:25
    • #16.379
    Zitat von rob077

    im homeoffice redet es sich natürlich leicht

    Da hat der Rob mal wieder Recht :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.414
    Beiträge
    58.434
    • 13. Januar 2021 um 16:36
    • #16.380

    Quelle: Malte Kreutzfeldt auf Twitter.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • 3.Liga 2025/26

    hasardeur79 16. Juli 2025 um 16:48
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    KickerKingdom 16. Juli 2025 um 16:39
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Christian 16. Juli 2025 um 16:37
  • Primera División Argentina

    peksim 16. Juli 2025 um 16:32
  • Kaufberatung Swimmingpool Garten

    Gaustl 16. Juli 2025 um 16:29
  • Upgrade tooor.de: Fragen und Verbesserungsvorschläge

    Jonas_98 16. Juli 2025 um 16:18
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    hens 16. Juli 2025 um 16:09
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    Fossi 16. Juli 2025 um 16:08
  • FC Schweinfurt 05

    8Prozent 16. Juli 2025 um 14:37
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    michel66 16. Juli 2025 um 14:31
  • FC Bayern München

    hda 16. Juli 2025 um 14:01
  • [S] 2x Sitzplay Coldplay Wembley 22./23.8

    joness90 16. Juli 2025 um 13:59
  • Black Sabbath - The Final Show

    rob077 16. Juli 2025 um 13:58
  • Groundhopper - App

    Bofingson 16. Juli 2025 um 13:58
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    njhofer 16. Juli 2025 um 13:57
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    kleisbaer 16. Juli 2025 um 13:55
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    markei007 16. Juli 2025 um 13:45
  • FIFA Klub WM 2025

    hda 16. Juli 2025 um 13:37
  • Eintracht Frankfurt

    macadona 16. Juli 2025 um 13:33
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    Dolly 16. Juli 2025 um 13:20

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.604 Antworten, 182.695 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.458.464 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.012 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.174 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 830 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.177 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 801 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.678 Zugriffe, Vor einem Monat
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.424 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.298 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen